• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Dezember 2022

Regionales Alleinstellungsmerkmal: Um die 6500 Besucher bei der Neustrelitzer Tiergartenweihnacht gezählt

08 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtwerke, Tiergarten, Weihnachten

Die geschätzten Besucherzahlen bei der Neustrelitzer Tiergartenweihnacht der Stadtwerke betrugen am vergangenen Sonnabend 4500 Besucher und am Sonntag 2000 Besucher. “Der Weihnachtsmarkt im Tiergarten hat durch seine Lage, den kostenlosen Eintritt und die ausnahmslos kostenlosen Kinderaktionen ein absolutes Alleinstellungsmerkmal in der Region. Es kommen zunehmend Besucher aus der weiteren Umgebung”, heißt es in einem Bericht der Geschäftsführung der Stadtwerke, den Aufsichtsratsmitglied Ralf Milbredt heute Abend den Stadtvertretern vortrug.

Besonders voll sei es am Sonnabend zwischen 16 und 18 Uhr auf dem Gelände gewesen, so dass es an den Versorgungsständen zu Warteschlangen kam. Zu allen anderen Zeiten war das Angebot ausreichend und abwechslungsreich, so die Einschätzung. Die kurzfristig wegen Krankheit abgemeldeten Aktionen und Händler konnten durch andere ersetzt werden. So gab es in diesem Jahr 14 ausschließlich regionale Händler und Handwerker und sieben regionale Versorgungsstände.

Weiterlesen →

Systeme funktionieren: Neubrandenburg testet am Warntag mobile Sirenen

08 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Warnung

In Neubrandenburg testete die Berufsfeuerwehr anlässlich des heutigen bundesweiten Warntages die neubeschafften mobilen Warnsysteme (Strelitzius berichtete). Sie kamen an zwei Standorten –Pferdemarkt und in der Oststadt – zum Einsatz.

Frank Bühring, Abteilungsleiter Brandschutz und Rettungsdienst, zog am Nachmittag eine erste positive Zwischenbilanz: „Technisch war der Warntag für uns in Neubrandenburg ein Erfolg, die Systeme haben funktioniert. Nun werten wir in den kommenden Tagen die Rückmeldungen der Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger aus und leiten daraus die finalen Schlussfolgerungen für uns ab.“

Weiterlesen →

Verwaltung schätzt ein: Warntag im Landkreis Seenplatte erfolgreich

08 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung, Warnung

Der heutige bundesweite Warntag wurde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nach Einschätzung der Kreisverwaltung erfolgreich durchgeführt. Um 11 Uhr wurde über die 261 Sirenen im Landkreis eine Entwarnung (einminütiger Dauerton) ausgelöst, gefolgt von einer Warnung der Bevölkerung (auf- und abschwellender einminütiger Sirenenton). Um 11.45 Uhr wurde die Übung wiederum durch eine Entwarnung beendet.

Auch die neu eingeführte Warntechnik Cell Broadcast wurde getestet. Hierbei wurden Warnungen direkt an Mobiltelefone gesendet, ohne dass hierzu die Installation einer App notwendig ist. „Wir sind zufrieden, es hat alles geklappt“, so der Leiter der kreislichen Brandschutzdienststelle, Sebastian Buse.

Weiterlesen →

Ich sehe was, was du nicht siehst: Wesenberger Burgverein veranstaltet einen langen Kurzfilmabend

08 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

„Ich sehe was – was du nicht siehst….“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der deutschlandweite  Kurzfilmtag am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres. Der Kurzfilm zeigt einmal mehr seine Größe.

Wer den Wesenberger Burgverein kennt, den wird es nicht wundern, dass er mal wieder etwas Neues ausprobiert. Am 21. Dezember organisiert er zwei geschlossene Filmveranstaltungen für die Kurzen der Kita “Spatzenhus”. “Und damit die Großen nicht zu kurz kommen, verlegen wir für sie den Kurzfilmtag einfach ein paar Tage vor auf den 16. Dezember”, habe ich vom Vereinsvorsitzenden Axel Hirsch erfahren. Um 19 Uhr beginnt auf der Burg im Raum des Vereins bei freiem Eintritt ein langer Kurzfilmabend.

Gezeigt werden zwei Pakete á 85 Minuten aus mehreren Kurzfilmen, wie auf dem nebenstehenden Poster ersichtlich ist. “Es wäre schön, wenn sich die Besucher bei uns anmelden könnten, dann können wir die Plätze entsprechend vorbereiten”, so mein Blogpartner abschließend. Hier zwei Telefonnummern: 039832-26459 und 0173-955 7467. Anmeldungen auch per E-Mail unter info@burgverein-wesenberg.de.

Wesenberger Kinochefin landet Coup: “Avatar 2” läuft pünktlich zum Bundesstart auch in der Woblitzstadt an

08 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Der Wesenberger Kinochefin Christiane Bongartz ist es doch tatsächlich gelungen, “Avatar 2: The Way of Water” in (2D) zum Bundestart am kommenden Mittwoch, den 14. Dezember, um 16 und um 20 Uhr auch in ihrem Filmtheater in der Woblitzstadt präsentieren zu können. “Das ist nicht selbstverständlich für eine Kleinstadt dieser Größenordnung und hat einige Mühen gekostet”, schreibt sie mir in aller Bescheidenheit.

Bevor die Kinofans an der Woblitz für vier Wochen in die Unterwasserwelten von “Avatar 2” eintauchen, dazu in der kommenden Woche mehr, werden die jüngeren Gäste mit “Ein Weihnachtsfest für Teddy” erfreut. Auch für die Erwachsenen steht vorher noch eine Komödie auf dem Spielplan, “Einfach mal was Schönes”.

Weiterlesen →

Baumfällarbeiten: Friedhof in Neubrandenburger Oststadt erhält neue Grabanlage

08 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedhof, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In Vorbereitung von Baumaßnahmen zur Errichtung einer neuen Grabanlage auf dem Neuen Friedhof in der Neubrandenburger Oststadt finden gegenwärtig notwendige Baumfällarbeiten statt. Gefällt werden Laub- und Nadelbäume, die erheblich in ihrer Vitalität beeinträchtigt sind, zu eng beieinanderstehen oder bauliche Anlagen wie Gräber beeinträchtigen. An drei Bäumen werden zugleich umfassende Pflegearbeiten an der Baumkrone vorgenommen sowie 300 Quadratmeter überalterter Heckenbestand entfernt. Noch in dieser Woche sollen die Fällarbeiten abgeschlossen sein.

Weiterlesen →

Kalendertürchen Nummer 8: Der Typ ist richtig gut, einfach beneidenswert

08 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Musik, Weihnachten

Die Strelitzius-Leser haben heute lange auf das Öffnen des achten Türchens an Ulrikes Adventskalender warten müssen. Entschuldigung, ich war schon sehr zeitig unterwegs und bin eben erst nach Hause und damit an meinen Rechner gekommen. Die Geduld zahlt sich aber aus, eine echte Überraschung hat da meine Blogfreundin für die Gemeinde verpackt. Max Raabe, wer hätte das gedacht, einen Tusch!

Der Ausnahmekünstler ist weiß Gott nicht nur gut, wenn keiner guckt. Wie der mit unserer Muttersprache umgehen kann, beneidenswert. Viel Spaß beim Zuhören und Anschauen, und euch allen da draußen noch einen guten Resttag.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.353 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …