Schlagwörter
Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Wahrscheinlich viel zu wenige Menschen haben in der zurückliegenden Woche im Wesenberger Kino die einfach nur schöne Mischung aus Komödie, Drama und Romanze “Einfach mal was Schönes” gesehen (Strelitzius berichtete). Unbedingt zu empfehlen, wir waren noch am Tag darauf hin und weg. Für Kurzentschlossene gibt es heute Abend um 20 Uhr die letzte Möglichkeit, sich die bezaubernde Karoline Herfurth, Nora Tschirner und den Rest der chaotischen Familie zu gönnen, ehe “Avatar 2: The Way of Water” bis ins neue Jahr hinein die Leinwand des Filmtheaters okkupiert.
Am morgigen Mittwoch gibt es mit dem Bundesstart um 16 und 20 Uhr die ersten beiden Vorstellungen des Science-Fiction Blockbusters, der von der Kritik schon als Kinoereignis des Jahres gefeiert wird und noch besser sein soll als sein bislang weltweit erfolgreichster Vorgänger “Aufbruch nach Pandora” von 2009. Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo’ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles “Spider” Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na’vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na’vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird. (filmstarts.de)
“Avatar 2: The Way of Water” läuft zunächst vom morgigen Mittwoch bis Sonnabend um 16 und um 20 Uhr sowie Sonntag bis Mittwoch kommender Woche um 15 und um 19 Uhr. Alle weiteren Vorstellungstermine folgen an dieser Stelle.