• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Dezember 2022

Volle Remise: Klaus Mewes liest aus seinem Buch “Damals in Mirow – Erinnerungen an eine ferne Kindheit”

12 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kultur, Lesung, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Klaus Mewes liest aus seinen Erinnerungen.

Einhundert Plätze sind in der Remise auf der Schlossinsel Mirow zugelassen. 99 Plätze waren gestern Nachmittag belegt – volles Haus. Die Besucher kamen um zu hören, was der Mirower Jung Klaus Mewes zu erzählen hat in seinem und über sein Buch „Damals in Mirow – Erinnerungen an eine ferne Kindheit“ (Strelitzius berichtete). Da wurden Erinnerungen wach, als er beispielsweise aus dem Kapitel über die 50er Jahre las. Viele Passagen brachten einen zum Schmunzeln, und auch der eine und andere Lacher war dabei. Die Ausführungen von Klaus Mewes stimmten aber auch nachdenklich – die Alten natürlich, aber noch viel mehr die Jungen, als Gemeinschaft, Zusammenhalt und Wertschätzung in allen Bereichen des täglichen Lebens zur Sprache kamen. Zu erfahren war auch, was der Grund des Schreibens dieses Buches war, wie es sich Stück für Stück bis zum Druck entwickelte. Im Kapitel „Gestriges und Heutiges“ lässt Klaus Mewes auch Kritisches nicht aus – zu Recht.

Das Buch ist wichtig, so die Meinung der Mirower Buchhändler Grit und Peter Schmitt, die zu der Veranstaltung eingeladen hatten. Es spiegele eine Zeit des Gemeinschaftssinns und des Zusammenhalts wider, an die man sich erinnern sollte angesichts des Heute, nicht nur in Mirow, sondern überall. Und das Buch sei gut geschrieben, so die Experten. Lektoriert hat Tochter Ina, die Korrektur hat Ehefrau Ingrid Mewes besorgt. Ein paar druckfrische Exemplare sind bei den Schmitts noch vorrätig.

Danke Klaus Mewes, war der Schlusstenor aller Anwesenden. Mit warmer Wurst, Getränken, Gebäck und einem Film von Wolfgang Kohlhaase, in Erinnerung an seinen Tod im Oktober, endete ein gemütlicher, von Zusammenhalt geprägter 3. Adventssonntag.

Unter den begeisterten Zuhörern auch Ehefrau Ingrid Mewes (vorn Mitte).

Ankershagener Gasthof lädt vor der Winterpause noch zum gemütlichen Jahresausklang ein

12 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Gastronomie, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Musik

Anzeige

Am kommenden Sonnabend, den 17. Dezember, lädt der Gasthof “Linde” in Ankershagen ab 17 Uhr zum Jahresausklang bei wärmendem Eintopf, Punsch und Glühwein ans Lagerfeuer ein. Ab 19 Uhr spielt “No More Lametta” im Saal ein weihnachtliches Konzert.

“Wir freuen uns auf alle, die diesen Abend mit uns teilen möchten”, schreibt mir “Linde”-Chefin Johanna Mendler, “und verabschieden uns dann bis zum 1. April in die Winterpause. Besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch!”

Straßenverkehr extrem gefährdet: Fahranfänger mit Tempo 216 auf der B 192 unterwegs

12 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Möllenhagen, Mecklenburgische Seenplatte, Penzlin, Verkehr, Waren

Foto: Polizei

Am vergangenen Freitag gegen 15 Uhr stellten Beamte der Besonderen Verkehrsüberwachung des Autobahn-und Verkehrspolizeireviers Altentreptow mit einem zivilen Einsatzfahrzeug auf der Warener Chaussee in Penzlin einen Pkw Audi A4 fest, welcher eine rote Lichtzeichenanlage missachtete. Die Beamten folgten dem Fahrzeug, um den Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterziehen zu können.

Dies gelang den Beamten zunächst nicht, da der Fahrzeugführer des Audis mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit auf der B 192 in Richtung Waren fuhr. Hierbei überholte das Fahrzeug auf der Strecke mehrere Kolonnen. In Folge eines Überholvorganges mussten die überholten Fahrzeuge sowie der Gegenverkehr stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Weiterhin überholte der Fahrzeugführer hinter der Ortschaft Möllenhagen trotz bestehenden Überholverbotes. Neben der Feststellung einer Unterschreitung des Gefährdungsabstandes auf unter 10 Meter, überschritt der Audi-Fahrer mehrfach die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 Km/h auf der B 192. Höchstwert war hierbei die gemessene Geschwindigkeit von 216 km/h. Hinter dem Abzweig Groß Dratow fuhr der Audi weiter auf die K29 und konnte letztlich auf dieser gestoppt werden.

Weiterlesen →

Hoher Geldverlust: Whats-App-Betrüger finden Opfer in Neubrandenburg

12 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Trotz aller Warnungen der Polizei und regelmäßiger Berichterstattung der Medien hat es leider wieder ein Opfer von Whats-App-Betrügern gegeben. Eine 65-jährige Deutsche aus Neubrandenburg hat vor etwa einer Woche die erste Nachricht aufs Handy bekommen. Mit der altbekannten Masche: Der angebliche Sohn meldet sich und behauptet, eine neue Handynummer zu haben und deswegen gerade zwei eilige Überweisungen für Rechnungen nicht selbst vornehmen zu können. Die Mama wird per Textnachricht darum gebeten, das zu übernehmen.

Im Glauben, tatsächlich mit ihrem Sohn zu kommunizieren, hat die Frau zunächst 2.500 Euro auf ein litauisches Konto überwiesen, in den Tagen darauf folgten weitere angeblich unaufschiebbare Rechnungen, die Mama für den vermeintlichen Sohn erledigt hat – darunter auch auf ein deutsches Konto. Bis der Frau der Betrug auffiel, summierten sich die Erträge der Betrüger in diesem Fall leider auf insgesamt knapp 13.000 Euro.

Weiterlesen →

Neues vom Großherzoglichen Palais: Strelitzius-Partner legt zum Jahresende weitere Filmreihe vor

12 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmal, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

In den letzten Wochen ist es zumindest hier im Blog ein bisschen ruhiger um das ehemalige Großherzogliche Palais in Neustrelitz geworden, das aufwändig zum Hotel umgebaut wird. Zum Jahresende hat mich nun wieder eine kleine Filmreihe meines Blogpartners erreicht.

Die sechs Clips stellen die aktuellen Planungen und die Fachhandwerke vor. Viel Spaß meinen Lesern beim Anschauen im Wochentakt, und danke nach Bielefeld.

Noch einige Kursplätze frei: Neustrelitzerin trainiert mit Hingabe ihre TanZinis

12 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tanz

Anzeige

Josephine Brandt hat in Neustrelitz die TanZinis gegründet.

Josephine Brandt hat sich bei mir gemeldet. Die 34-jährige gebürtige Neustrelitzerin hat im August dieses Jahres in der Residenzstadt die TanZinis gegründet. Immer mittwochs treffen sich die Kinder in zwei Altersgruppen beim Wassersportverein an der Zierker Nebenstraße. Ein paar Plätze sind in den für je 20 Mitwirkende ausgelegten Kursen noch frei, es gibt auch eine Warteliste für Kids, die bald sechs Jahre alt werden und damit das Mindestalter erreichen.

Josephine Brandt selbst hat mit drei Jahren begonnen bei der Deutschen Tanzkompanie zu tanzen und viele Jahre bei der Tanzremise in Neustrelitz mitgewirkt. Zwischenzeitlich hat die Kursleiterin in Flensburg gewohnt und dort Rock’n Roll getanzt. Seit mehr als zwei Jahren ist sie Mitglied bei Streetdance Neustrelitz, bringt also jede Menge Tanzerfahrung und vor allem Hingabe mit.

Weiterlesen →

Noch Zeit für einen Besuch: Fallada-Museum Carwitz von Weihnachten bis Neujahr geschlossen

12 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Weihnachten

Foto: Hans-Fallada-Gesellschaft e.V.

Vom 24. Dezember 2022 bis zum 2. Januar 2023 geht das Carwitzer Hans-Fallada-Museum in eine Weihnachtspause. Ab dem 3. Januar 2023 wird es dann wieder für seine Gäste geöffnet sein: Wie immer in der Wintersaison dienstags bis sonntags sowie feiertags von 13 bis 16 Uhr.

Noch ist also Zeit, Hans Fallada in seiner einstigen Carwitzer „Welteneinsamkeit“ einen Besuch abzustatten und im Museumsladen vielleicht sogar ein passendes Weihnachtsgeschenk zu finden: Fallada-Literatur, -Hörbücher, -Hörspiele und -Verfilmungen sind doch eine wunderbare Geschenkidee…

Das Kollegium des Hans-Fallada-Museums und der Vorstand der Hans-Fallada-Gesellschaft wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich friedliches und gesundes neues Jahr. Bei Strelitzius bedanken sie sich für ein weiteres Jahr bester Zusammenarbeit.

Friedrichshainer Jugendchor gastiert mit Weihnachtsprogramm im Strelitzer Kulturquartier

12 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chor, Freizeit, Konzert, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Abschluss des diesjährigen Veranstaltungsprogramms im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz: Unter dem Motto „Die wunderbarste Zeit ist nah“ können Besucher*innen am kommenden Sonntag, den 18. Dezember, um 17 Uhr, in Neustrelitz ein stimmungsvolles Adventskonzert mit dem Friedrichshainer Jugendchor erleben. Der Berliner Chor ist bereits zum dritten Mal in der Residenzstadt zu Gast, nun zum ersten Mal mit einem weihnachtlichen Programm.

Unter der Leitung von Arne Mehl und gemeinsam mit Lukas Storch am Klavier bieten die Sängerinnen und Sänger verschiedenste traditionelle und moderne, teils beschwingte, teils nachdenkliche, aber immer besinnliche Lieder und Melodien für das Publikum dar. Vorweihnachtliche Stimmung ist garantiert!

Der Eintritt kostet 12 €, ermäßigt 8 €. Um Ticketreservierung wird gebeten unter 03981-23909-99 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Kalendertürchen Nummer 12: Mit Magnum rasant in die neue Woche starten

12 Montag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Musik, Weihnachten

Rasant geht es mit Ulrikes musikalischem Adventskalender in die neue Woche. Meine Blogfreundin ist aber auch so was von experimentierfreudig. Kaum zu glauben, dass die Titelmusik zur Kult-Serie um den auf Hawaii ermittelnden Privatdetektiv Magnum alias Tom Selleck schon 40 Jahre alt ist. Aus der Serie wurden zwischen 1984 und 1991 von der ARD übrigens 139 der 162 Episoden synchronisiert und gesendet.

Inzwischen gibt es bei CBS ein Remake, das im kommenden Jahr von NBC übernommen wird. Der gute Tom Selleck, inzwischen 77 Jahre alt, ist allerdings nicht mehr mit von der Partie.

Zwölf Türchen sind geöffnet, Halbzeit. Ulrike und meine Wenigkeit hoffen, dass es euch bis hierher ein bisschen Spaß gemacht hat. Da kommt noch einiges auf euch zu, versprochen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.353 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …