• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Dezember 2022

Weihnachtsgrüße aus der Bloggemeinde: Kunstkalender, Engelshaar und eine Postkarte von 1899 erfreuen Strelitzius

24 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Weihnachten

Liebe Strelitzius-Freunde

Unter den vielen herzlichen Zuschriften, die mich in der Adventszeit mit besten Wünschen für die Feiertage und das neue Jahr erreichten und zur Stunde noch erreichen, haben mich drei besonders gefreut. Da ist zunächst die von meinem Blogfreund Gerhard Schneider. Der Künstler hat mir einen Kalender für 2023 geschickt, den er selbst gestaltet hat. Mehr noch, er hat mir gestattet, ihn auch der Strelitzius-Gemeinde zu schenken. Bis zu einem Format von A2 ließe sich der Kalender bestimmt gut ausdrucken, schreibt mir der honorige Krümmeler. Auf dem Blatt unten in der Mitte hat er sich übrigens selbst gemalt. Ich hänge seine Arbeit auch als Datei an und bedanke mich im Namen von euch allen.

In Wustrow in der Kleinseenplatte betreiben der Landschaftsmaler Egbert Striller und seine Frau Stefanie ihre Galerie der Alleen. Die Nachbarn haben mich mit “Engelshaar im Winterwald” gegrüßt und mir für meine Öffentlichkeitsarbeit gedankt. Die Abbildung hat einen Platz in einem meiner Bücherregale gefunden. Der dazugehörige Aufsatz wurde unter “E” in Meyers 18-bändiges Lexikon eingelegt, in dem Engelshaar nicht zu finden ist. Meine interessierten Leser soll er auch erreichen, die Datei ist beim Bild unten zu finden.

Weiterlesen →

Kriminelle sprengen kurz nach Mitternacht Zigarettenautomaten in Vollrathsruhe auf

24 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Vollrathsruhe

In der vergangenen Nacht gegen 0.07 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ein aufgesprengter Zigarettenautomat in Vollrathsruhe (Amt Seenlandschaft Waren), Straße des Friedens 10, gemeldet. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde ein freistehender Zigarettenautomat zwei Minuten zuvor durch zwei unbekannte Täter aufgesprengt. Im Anschluss stiegen die Täter in einen entfernt geparkten dunklen PKW Kombi und fuhren in Richtung Malchow davon.

Weiterlesen →

Fast durchgängig ausverkauft: Deutsche Tanzkompanie mit Vorweihnachtszeit sehr zufrieden

24 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tanzkompanie, Weihnachten

Schneeweißchen und Rosenrot. Fotos: Oliver Hohlfeld

Die Deutsche Tanzkompanie zieht mit Blick auf die Vorstellungen in der Vorweihnachtszeit eine durchweg positive Bilanz. Für 23 Vorstellungen konnten annähernd 6.500 Karten verkauft werden. Dabei sahen die meisten Zuschauer das Tanzmärchen “Der gestiefelte Kater” (Choreographie und Inszenierung von Amy Share-Kissiov) und das Tanzmärchen “Schneeweißchen und Rosenrot”(Choreographie und Inszenierung von Jutta Ebnother). Die Hausvorstellungen und Gastspiele liefen weitestgehend vor (fast) ausverkauften Häusern und trafen auf ein begeistertes Publikum.

Weiterlesen →

Leidenschaft und Energie niemals abgelegt: Mirow-Münze im Dezember geht an Egon Lexow

24 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Es hätte keine bessere Gelegenheit geben können als die diesjährige Inselweihnacht in Mirow, um Egon Lexow (Mitte) die Ehrung durch Bürgermeister Henry Tesch zu überreichen, rechts Citymanager Kevin Lierow-Kittendorf.

Wenn jemand weiß, wo hier welches Kabel liegt, dann Egon. So oder so ähnlich, erinnert sich Bürgermeister Henry Tesch, fielen die Antworten immer aus, wenn es sich um das Areal Schlossinsel in Mirow drehte. Das kommt nicht von ungefähr. Gemeinsam mit Bernd Schwenke führte und gründete Egon Lexow in den 90er Jahren das Unternehmen Bernd Schwenke und Egon Lexow GbR. Als Bernd Schwenke in Rente ging, führte sein Partner die Firma allein weiter. Das machte er bis Ende 2019. Egon Lexow, das kann man mit Fug und Recht sagen, hat über Jahrzehnte das Stadtbild als Unternehmer geprägt.

Einer, der das bestätigen kann, ist Rainer Smentek. „Er hat uns immer zuverlässig und sachkundig begleitet beim Aufbau der Alten Schlossbrauerei und darüber hinaus über Jahrzehnte beim Inselfest.“ „Und diese Leidenschaft und Energie“, so Bürgermeister Henry Tesch bei der Ehrung mit der Mirow-Münze Dezember für Egon Lexow, „haben Sie niemals abgelegt. Im Gegenteil, wir alle hier können uns auf Ihre ehrenamtliche Unterstützung verlassen. Dafür möchten wir heute im Namen vieler Dank sagen. So, wie Sie seinerzeit mit Ihrem Mtstreiter oft Handwerker der ersten Stunde waren, so sind Sie heute oft Ansprechpartner Nummer 1, wenn es darum geht, vom Inselfest über den Kunstmarkt bis hin zur Inselweihnacht Unterstützung zu leisten.“

City Manager Kevin Lierow-Kittendorf weiß das sehr zu schätzen. „Ohne Bürger wie Egon Lexow ist es gar nicht denkbar, in kleineren Kommunen und Städten solche vielfältigen Projekte zu initiieren und fachlich kompetent umzusetzen. Dieser ehrenamtliche Einsatz kann nicht hoch genug gewürdigt werden.“

Egon Lexow, sichtlich überrascht über diese Würdigung und Anerkennung, sagt: „Mir bereitet es wirklich Freude, und so lange ich noch kann, helfe ich sehr gern.“ „Er hat auch immer einen Tipp parat, wie man die Dinge noch verbessern kann.“, so Henry Tesch, „davon konnte ich mich gerade wieder überzeugen.“ Und so sind sich alle einig, Egon Lexow ist ein zuverlässiger Handwerker und ein sehr kompetenter Zeitgenosse.

Kalendertürchen Nummer 24: Zum Finale eine Runde um den Weihnachtsbaum tanzen

24 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Musik, Weihnachten

Es ist geschafft. Zum Finale bei Ulrikes musikalischem Adventskalender gab es heute ein Doppeltürchen. Dahinter die Einladung, eine Runde um den Weihnachtsbaum zu tanzen, oder auch zwei. Wie es sich gehört an Heiligabend, fand sich im Kalender auch noch eine klassische Zugabe.

“Wie versprochen, war alles dabei, und alles garantiert kalorienfrei”, schreibt mir die Frühaufsteherin. Die Advents-Jane verabschiedet sich jetzt und wünscht “gelassene Feiertage”. Ich schicke nochmals ein dickes Dankeschön nach Köln, vielleicht gibt es ja in der Vorweihnachtszeit 2023 eine klagvolle Fortsetzung. Es würde mich freuen, und die Strelitzius-Leser sicherlich auch. Frohe Feiertage, liebe Ulrike.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.353 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …