Schlagwörter
Bundestag, Kinder, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Noch vor Petitionsschluss ist die erforderliche Zahl von 50.000 Stimmen für den Erhalt der Frühchen-Station im Neubrandenburger Bonhoeffer-Klinikum weit übertroffen worden (Strelitzius berichtete wiederholt). “Es ist nur ein Funken Hoffnung, aber den wollen wir nutzen, um auch
künftig die kleinsten Frühchen in unserem Haus behandeln zu können.
Der Petitionsausschuss des Bundestages muss Renate Krajewski, die die
Petition eingereicht hat, öffentlich anhören. Denn die Forderung nach
Abschaffung der Mindestmengen und deren Ersatz durch angemessene
Qualitätsmaßnahmen ist nach Zählungen der Mitarbeitervertretung von
mehr als 108.000 Menschen unterzeichnet worden – je zu gleichen Teilen
online auf der Seite des Ausschusses und auf Sammellisten”, heißt es in einer Erklärung des Klinikums.