• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Dezember 2022

“Avatar 2” auch über Weihnachten im Wesenberger Kino spielplanbeherrschend

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

“Avatar 2: The Way of Water” steht auch über Weihnachten alleinig im Spielplan des Wesenberger Kinos. Ich glaube mich aus früheren Zeiten daran zu erinnern, dass das von den Verleihern so gewollt ist. Sonst guckt der Kinobetreiber und damit auch sein Publikum bei Blockbustern in die Röhre. Stichwort: Knebelverträge.

Weiterlesen →

Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg nimmt Konturen an

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Jugendliche, Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Auf dem Foto rechts neben dem Neubau ist der Container zu sehen, der derzeit von der Kinder- und Jugendfeuerwehr genutzt wird.

Der Bau des Ausbildungsgebäudes der Kinder- und Jugendfeuerwehr Wesenberg an der B 198 macht Fortschritte. Heute wurde trotz widriger Witterungsverhältnisse an der Ortsumg3ehung der Ringanker von den Mitarbeitern der Firma Splett aus der Woblitzstadt gesetzt. Das örtliche Unternehmen war erfolgreich in der Ausschreibung des Hochbaus.

“Das Gebäude nimmt deutlich Konturen an. Der Dachstuhl und die Fenster sind bestellt”, berichtet mir Bürgermeister Steffen Rißmann erfreut. Sollten keine gravierenden Probleme beim Bau auftreten, dürfte mit einer Fertigstellung im 1. Halbjahr des kommenden Jahres zu rechnen sein.

Burgverein meldet: Wesenberger Kurze wissen Kurzfilmtag zu schätzen

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kinder, Kino, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

Nachdem der Kurzfilmtag des Wesenberger Burgvereins für die Erwachsenen nicht das erhoffte Echo gefunden hatte (Strelitzius berichtete), war die Resonanz heute bei den Kindern wesentlich größer. “Die Kurzen wussten das Angebot zu schätzen”, schreibt mir Vereinsvorsitzender Axel Hirsch.

Es gab gleich zwei Veranstaltungen im Vereinszimmer auf der Burg. Zuerst kamen die Kleinen vom Kindergarten “Spatzenhus” an die Reihe. Ihnen folgten die Hortkinder.

Kulturkreis Wanzka lädt am Jahresende in die Klosterkirche ein

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Silvester, Verein, Wanzka

Der Kulturkreis Wanzka lädt für den 31. Dezember um 20 Uhr zu einem Silvesterkonzert der Formation PAPILLON in die Klosterkirche ein. Gemeinsam mit den Besuchern wollen die Vereinsmitglieder den Jahreswechsel mit guter Musik und einem Glühwein oder einem anderen Heißgetränk einleiten.

Da die Kirche ungeheizt ist, sind warme Kleidung und eine Decke sicher nützlich. Auch eine mitgebrachte Tasse für die Getränke würde die Veranstalter freuen.

Schadenshöhe noch unbekannt: Garagen in Friedland aufgebrochen

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

In der Zeit vom 19. bis zum 20. Dezember gab es mehrere Garageneinbrüche in Friedland. Bislang unbekannte Täter haben sich gewaltsam Zutritt zu insgesamt 16 Garagen eines Komplexes in der Hagedornstraße verschafft. Zur entstandenen Schadenshöhe kann derzeit keine abschließende Aussage getroffen werden. Die Ermittlungen wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Friedland aufgenommen.

Weiterlesen →

Sanges- und Spielfreude pur: Caroliner ernten beim traditionellen Weihnachtskonzert tosenden Beifall

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Henry Tesch moderierte diesmal draußen vor der Schultür.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt es Weihnachtskonzerte am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum. Den Großteil davon durfte ich miterleben, stets zutiefst beeindruckt. Auch in diesem Jahr war ich gleich hunderten anderen Menschen, die in der Aula oder draußen vor der Strelitzhalle beim Auftritt der Schülerinnen und Schüler unter Leitung des Maestros Reinhard Gust dabei waren, begeistert. Es ist nicht nur die musikalische Leistung der jungen Leute, die über alle Sinne ins Herz trifft, sondern die offenkundige Sanges- und Spielfreude, mit der die Caroliner ihr Programm vortragen. Und das wiegt schwerer, als das eine oder andere herausragende Solo.

An der Schule wird eine Tradition gepflegt, für die man nicht dankbar genug sein kann. In Zeiten des Verkümmerns der Sprache hat es auch der Gesang schwer. Musiklehrer Gust hat mir nach der vom Publikum mit tosendem Applaus geforderten Zugabe erzählt, dass heutzutage Kinder eingeschult werden, die noch nie ein Lied gesungen haben, schon gar kein Weihnachtslied. Umso glücklicher sei er, das Ensemble Carolinum zu leiten und das Engagement erleben zu dürfen, das Chor und Instrumentalgruppe auszeichnen. Das sei schönster Lohn “nach einer harten Zeit, in der wir immer wieder in unserer Arbeit zurückgeworfen wurden”.

Weiterlesen →

Bundestagsabgeordneter verwöhnt in Groß Quassow mit Glühwein und Würstchen

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Groß Quassow, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Weihnachten

Am Nikolaustag machte Johannes Arlt mit seinem Bus in Schwarz Station. Fotos: Team J. Arlt

Der kleinste Weihnachtsmarkt der Welt: Am morgigen Donnerstag, 22. Dezember, in Groß Quassow mit Johannes Arlt. In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich das mobile Büro des Bundestagsabgeordneten in einen Mini-Glühweinstand. Daneben wird der Grill aufgebaut und Johannes Arlt gibt persönlich Bratwürstchen und Glühwein aus. Das Besondere in Groß Quassow: Freundliche Helfer machen frisches Popcorn. Also immer der Nase nach.

Der Bus steht von 16 bis 18 Uhr bei der Kirche. Die rote Beachflag weist den Weg. „Natürlich darf beim Glühwein über Politik gesprochen werden, muss aber nicht“, sagt Arlt, der sich einfach aufs Klönen freut. Denn so kurz vor Weihnachten tue es einfach gut, mal richtig abzuschalten.

Neuer Dezernent für Stadtentwicklung und Bau nimmt zum 1. April seine Arbeit in Neustrelitz auf

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Verwaltung

Bürgermeister Andreas Grund (rechts) mit dem neuen Dezernenten Nico Ruhmer. Foto: Stadt Neustrelitz

Nico Ruhmer wird neuer Dezernent für Stadtentwicklung und Bau der Stadt Neustrelitz. Der Hauptausschuss der Stadtvertretung hat am 5. Dezember 2022 über die Besetzung der Stelle entschieden. Nico Ruhmer hat am 20. Dezember 2022 seinen Dienstvertrag unterzeichnet. Er wird seine Tätigkeit am 1. April 2023 aufnehmen. Auf der Sitzung der Stadtvertretung am 30.März 2023 wird sich Nico Ruhmer außerdem der Wahl zum stellvertretenden Bürgermeister stellen.

Weiterlesen →

Kalendertürchen Nummer 21: Eine Perle aus dem tiefen Keller der Unterhaltungsmusik zu Tage gefördert

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Musik, Weihnachten

An einen ganz großen Künstler erinnert unsere DJane Ulrike heute in ihrem musikalischen Adventskalender. Türchen Nummer 21 ist geöffnet, und Udo Jürgens hat seinen Auftritt. Heute vor acht Jahren starb der Sänger, und es muss ja nicht immer griechischer Wein sein…

Ganz tief ist die Kalenderfee in den Keller der Unterhaltungsmusik gestiegen und ist auf obige Perle des Jahrgangs 1982 gestoßen. Die muss man unter über 1000 Songs des Meisters erst mal zu Tage fördern! Noch drei Mal Türchen öffnen, es bleibt bis zum Schluss spannend.

Lasst euch von diesem dunstig-düsteren Tag nicht die vorfestliche Stimmung vermiesen. Unseren in Warteposition befindlichen Weihnachtsbaum freut übrigens der Wetterumschwung. Die Plusgrade erlaubten es, ihn draußen auf der Terrasse noch mal in einen Eimer mit Wasser zu stellen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.873.509 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche 22. März 2023
  • Neubrandenburger haben Gelegenheit zum Gespräch mit dem Oberbürgermeister 22. März 2023
  • Öffentliche Sitzung: Ortsrat Strasen bespricht unter anderem Sauberkeit im Dorf und Veranstaltungen 2023 22. März 2023
  • Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert 22. März 2023
  • Schlüsselübergabe am 1. Juli: Sanierung des Neubrandenburger Rathauses nahezu abgeschlossen 22. März 2023
  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …