• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Februar 2020

Zugriff: Staatsschutz geht gegen rechtsextreme Jugendliche in Burg Stargard vor

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Im Zusammenhang mit politisch motivierten Straftaten Rechtsextremer in Burg Stargard ist durch umfangreiche Ermittlungen eine Gruppe von fünf deutschen Jugendlichen in den Fokus der Staatsschützer geraten. Durch die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg konnten beim zuständigen Amtsgericht Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt werden.

Am heutigen frühen Morgen wurden die Beschlüsse vollstreckt. Über 30 Beamte der Kriminalpolizeiinspektion und des Kriminalkommissariats, sowie der Reviere Friedland und Neubrandenburg durchsuchten zeitgleich sieben Objekte in und um Burg Stargard. Dabei handelte es sich um Wohn- und Aufenthaltsorte der fünf männlichen Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen konnte umfangreiches Beweismaterial aufgefunden und sichergestellt werden. Dabei handelt es sich vor allem um Speichermedien wie Smartphones, Laptops und USB-Sticks, aber auch mehrere Spraydosen.

Nach einer ersten Sichtung erhärten die Beweismittel den Tatverdacht gegen die Jugendlichen. Die Speichermedien werden jedoch noch durch eine Fachdienststelle detailliert ausgewertet. Die Jugendlichen wurden im Anschluss der Durchsuchungen aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ihre Erziehungsberechtigen waren heute Morgen anwesend. Zum größten Teil waren die Elternhäuser erschrocken und sehr bestürzt über das Treiben ihrer Sprösslinge.

Die Ermittlungen gegen die Gruppe dauern an. Insgesamt ermitteln die Staatsschützer in 18 Verfahren gegen die Jugendlichen.

Einbruchserie: Polizei veröffentlicht Beschreibung von Tatverdächtigen und Pkw

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankenhof, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Weitin

Kriminelle in der Region steigen weiter bevorzugt durch Balkon- und Terrassentüren in Wohnungen und Einfamilienhäuser ein. Nach einem Einbruch in Blankenhof Am Feldrain und zwei versuchten Einbrüchen in Weitin in der Ernst-Barlach-Straße und Neubrandenburg in der Helmut-Just-Straße am gestrigen Dienstag fahndet die Polizei jetzt nach einem vermutlich osteuropäischen Pärchen und hat folgende Personenbeschreibung herausgegeben:

weiblich, junges Aussehen, ca. 150 cm groß und sehr zierliche Gestalt, schulterlanges, schwarzes Haar, dunkler Teint, gepflegte Bekleidung, sprach gebrochen Deutsch, osteuropäischer Akzent,

und männlich, junges Aussehen, ca. 180 cm groß und sehr kräftig, lockiges, nicht allzu langes Haar, gepflegter, gestutzter Vollbart mit eingeschlossenem Oberlippenbart, dunkler Teint, sprach eine osteuropäischer Sprache.

Außerdem ist an zweien der drei Tatorte ein silberner Minivan älteren Baujahres aufgefallen, in dem möglicherweise neben dem kriminellen Duo eine dritte Person unterwegs ist. Die weiteren Ermittlungen werden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg geführt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Wem die beschriebenen Personen oder der verdächtige silberne Pkw aufgefallen sind, wird gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Hinweise können auch im Internet über www.polizei.mvnet.de mitgeteilt werden.

Älteste Frau des Landes begeht in Neubrandenburg ihren 108. Geburtstag

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Leben, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Senioren

Die älteste Frau Mecklenburg-Vorpommerns hat in dieser Woche ihren 108. Geburtstag gefeiert. Oberbürgermeister Silvio Witt überbrachte der Neubrandenburgerin Gerda Kurth persönlich die Glückwünsche der Vier-Tore-Stadt und von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Gerda Kurth lebt im Seniorenheim, musste ihren Geburtstag jedoch im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum verbringen, um sich dort von einem Sturz zu erholen.

Als Gerda Kurth vor 108 Jahren das Licht der Welt erblickte, war Europa von Konflikten geprägt, die zwei Jahre später in den Ersten Weltkrieg mündeten. „Mehrere Generationen hat sie miterlebt, hat Währungen und Staaten kommen und gehen sehen und blickt auf einen enormen Schatz an Erinnerungen zurück“, so der Oberbürgermeister. „Wir wünschen Gerda Kurth alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und verbeugen uns vor ihrem unbändigen Lebenswillen und ihrem unerschütterlichen Humor. Wir freuen uns darauf, in einem Jahr zum 109. zu gratulieren.“

Corona-Virus: Neustrelitzer Gymnasium unterbricht Schüleraustausch mit Einrichtungen in Italien und Südkorea

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Italien, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Südkorea, Schulen

Das Gymnasium Carolinum Neustrelitz unterbricht die Austauschprogramme mit den Partnerschulen in Italien und Südkorea. „Vor dem Hintergrund, dass Wissenschaftler schon jetzt Anzeichen für eine mögliche Epidemie des Corona-Virus in Europa sehen, die WHO angesichts der rasanten Ausbreitung des Virus vor einer möglichen Pandemie warnt und Nathalie MacDermott, Expertin für Infektionskrankheiten am King’s College in London, die Situation in Italien und Südkorea als ’sehr besorgniserregend‘ bezeichnet, sagen wir die für Anfang März geplanten Schüleraustausch-Programme mit unseren Partnerschulen in Italien und Südkorea ab“, teilte Carolinum-Leiter Henry Tesch Strelitzius mit.

Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrer wurden im Vorfeld über diese Entscheidung informiert. Die Reise zu den Partnerschulen soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Während die Agenzia Nazionale Erasmus+ in Italien alle Schülerfahrten ausgesetzt hat und der pädagogische Austauschdienst der Kultusministerkonferenz in Deutschland diese Entscheidung bestätigte, hat das Auswärtige Amt noch keine Reisewarnung ausgesprochen. Für Südkorea hat das Auswärtige Amt hat auf seiner Webseite nur eingeschränkte Reisewarnungen für zwei Regionen bekanntgegeben. Außerdem informiert das Auswärtige Amt, dass von den Behörden in Korea Schulschließungen und Reisebeschränkungen vorgenommen werden.  

Kritik an Informationspolitik der Bundesregierung

„Aus unserer Sicht merken wir das äußerst kritisch an, lässt es doch die Schulen, Schülerinnen und Schüler und deren Eltern in einer unfreiwillig schwierigen Situation“, kommentierte Henry Tesch. „Alle Teilnehmer der Programme bereiten die Fahrten langfristig vor und sehen sich jetzt in der Position, ihre Reisen stornieren zu müssen und dennoch auf den Reise- und Stornokosten sitzen zu bleiben. Denn die aktuelle Handhabung der Bundesregierung bedeutet für Schulen, dass sie in die akut vom Virus betroffenen Regionen fahren müssten!“

Weiterlesen →

Mirow-März: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Landwirtschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Protest, Stadtentwicklung, Verkehr

In Mirow laufen die Vorbereitungen auf den 1. Bürgerdialog (3. März), das 2. Mirower Gespräch (4. März) und die Jubiläumsdemo anlässlich des 10. Jubiläums der Bürgerinitiative für die Umgehungsstraße (5. März) auf Hochtouren (Strelitzius berichtete). Inzwischen künden auch Banner an der Tagungsstätte Unteres Schloss davon. Im Anhang noch einmal der offizielle Programmflyer, der mich dieser Tage erreicht hat.

Programm-MirowHerunterladen

Workshop: Jugend-Bigbands kommen traditionell in Neubrandenburg zusammen

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Jazz, Jugend, Konzerte, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

14 Bands aus Dänemark, Schweden, Tschechien und ganz Deutschland werden in diesem Jahr zum traditionellen Workshop für Jugend-Bigbands in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg erwartet. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Silvio Witt und in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Kon.centus und der Hochschule Neubrandenburg wird zum 24. Mal das Workshop-Wochenende durchgeführt.

Ack van Rooyen

Der Workshop wird vom Berliner Komponisten, Musiker und Arrangeur Rolf von Nordenskjöld geleitet. An seiner Seite stehen renommierte Jazzmusiker und Bandleader. Am Freitag, 28. Februar, ist um 13.30 Uhr die Eröffnung des Workshops im Theaterlabor der Hochschule Neubrandenburg. Die Bands proben bereits ab 9.30 Uhr in der Hochschule. Am Freitagabend erwartet die Zuhörer ein großer Jazz-Abend in der Johanneskirche. Es spielt das Duo Ack van Rooyen (Flügelhorn) und Wolfgang Köhler (Piano).

Am Sonnabend, 29. Februar, um 19 Uhr, werden die NDR-Bigband und als Vorband das LandesJugendJazzorchester Hamburg ein öffentliches Konzert in der Mensa der Hochschule geben. Der Internationale Bigband-Workshop endet wie immer mit einem Abschlusskonzert aller teilnehmenden Bands und der Dozentenband am Sonntag um 15 Uhr ebenfalls in der Mensa der Hochschule Neubrandenburg. Der Eintritt zu den Konzerten ist kostenlos.

Torsten Harder mit Komposition einer Oper „Sophie Charlotte“ betraut

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper

Torsten Harder. Foto: T. Adeney

Der Intendant der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/ Neustrelitz Sven Müller hat den Neustrelitzer Komponisten Torsten Harder mit der Komposition einer Oper „Sophie Charlotte“ beauftragt. Inspiration hierfür ist das Leben der Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (1744 bis 1818).

Die in Mirow geborene Prinzessin wurde Gattin des englischen Königs George III.. Als „Königin der Botanik“ ist sie die prominente Namensgeberin der aus dem südlichen Afrika stammenden Paradiesvogelblume „Strelitzie“, die seit 1995 die Stadtblume der Residenzstadt Neustrelitz ist. Die Uraufführung der Oper am Landestheater Neustrelitz in voller szenischer Version ist für das Frühjahr 2022 geplant.

Intendant Sven Müller. Foto: TOG

Stadtwerke Neustrelitz lassen Trinkwassernetz in der Innenstadt spülen

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by Strelitzius in Wasser

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wirtschaft

Die Stadtwerke Neustrelitz führen zur Entfernung von Ablagerungen in den Trinkwasserleitungen und zur Sicherung der Trinkwasserqualität gemäß Trinkwasserverordnung zwischen dem 2. und dem 11. März in der gesamten Innenstadt erstmals in diesem Umfang eine Rohrnetzspülung durch. Welche Straßenzüge an welchen Tagen jeweils zwischen 8 und 17 Uhr an der Reihe sind, ist der anhängenden Liste zu entnehmen. Sensible Endkunden wie Krankenhaus, Schulen, Zahnarztpraxen etc. werden gesondert angeschrieben.

Mit den Arbeiten wurde die auf die Reinigung von Trinkwasserleitungen spezialisierte NED Water TEC GmbH beauftragt. Während der Spülungen ist mit kurzzeitigen Versorgungsausfällen, Druckschwankungen und vorübergehender Trübung des Trinkwassers zu rechnen. Die eventuell auftretenden Eintrübungen sind aber hygienisch unbedenklich, eine Gesundheitsgefährdung entsteht nicht. Die Kunden werden gebeten, sich für den Zeitraum der Spülung ausreichend mit Trinkwasser zu bevorraten und während der Maßnahme kein Trinkwasser zu entnehmen, um Schäden an druckabhängigen Geräten wie Filtern, Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Boilern, Durchlauferhitzern etc. zu vermeiden. WC-Spülungen können durchgeführt werden.

Für weitere Informationen und Abstimmungen stehen Projektmanager Falk Engelbrecht unter 0151 15777556 und am Tag der Rohrnetzspülung der Techniker vor Ort unter 0151 15777144 zur Verfügung.

SpülplanHerunterladen

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.682 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …