• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. Februar 2020

Neue Lehrer übernehmen: Caroliner aus dem Skilager in Südtirol wieder daheim

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Südtirol, Schulen, Skisport, Sport

  • Neu im Betreuerteam: Christian Bulkowski
  • Auch eine Klausur musste geschrieben werden.
  • Dank an Priska Überegger, Chefin vom Hotel „Argentum“, und ihr Team.
  • Ein Dankeschön auch an den Busfahrer.

In der ersten Winterferienwoche fand der 16. Skikurs des Carolinums in Südtirol in Ladurns und am Rosskopf statt. Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen fegten im Parallelschwung und beim Carving an fünf Tagen über die Pisten. „Während der Sturm ‚Sabine‘ ganz Deutschland lahmlegte, blieben wir in unseren Skigebieten davon verschont“, so Schulleiter Henry Tesch eben nach Rückkehr im Gespräch mit Strelitzius. Somit konnte sich jeder sowohl praktisch als auch theoretisch auf die bevorstehenden Prüfungen bei bestem Wetter und hervorragenden Pistenverhältnissen vorbereiten und diese erfolgreich absolvieren.

Der diesjährige Skikurs ist in gewisser Hinsicht eine Zäsur, wie Henry Tesch sagt. Zum ersten Mal in diesem Jahr im Skikurs mit dabei waren die jungen Lehrerinnen Katharina Bonath und Josephine Fuhrmann. Bonath ist ein richtiges Eigengewächs des Carolinums (Abiturientin, Referendarin und jetzt Lehrerin), Fuhrmann hat ebenfalls ihr Referendariat (zweite Phase der Lehrerausbildung) am Carolinum erfolgreich absolviert und arbeitet jetzt als Lehrerin an der Schule. Henry Tesch bescheinigt beiden eine hervorragende Einsatzbereitschaft sowie das nötige Können. „Es ist einfach toll zu sehen, wie sich beide engagieren“, so der Schulleiter gegenüber Strelitzius. Sie sollen in der Zukunft das Skilager weiter betreuen. Der Applaus bei der Auswertung am letzten Abend für die beiden Kolleginnen habe das eindrucksvoll unterstrichen.

Sportlehrer Wolfgang Wossidlo wird nach 16 Jahren erfolgreicher Skikurs- Betreuung, gemeinsam mit seiner Frau, Sportlererin Kerstin Wossidlo, dieses Aufgabengebiet abgeben. Henry Tesch lobt in diesem Zusammenhang die sehr gute Arbeit der beiden Lehrer. „Man muss sich bei solchen Projekten zu 100 Prozent auf die Kollegen und ihr Können verlassen können. Für beide war es eine Herzensangelegenheit, sie haben Maßstäbe gesetzt“, wie Tesch betont. Besonders verweist er darauf, das beide langfristig daran gearbeitet haben, diese Aufgabe nicht einfach „abzugeben“, sondern Kollegen zu qualifizieren. Komplettiert wird die neue Runde der Betreuer durch Lehrer Christian Bulkowski.

Weiterlesen →

Letzte Vorstellungen vor der Pause: Wesenberger Kinoteam fiebert der Berlinale entgegen

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

In Wesenberg stehen zwei Wochen Kinopause ins Haus. Theaterchefin Christiane Bongartz und ihr Mann werden sich vom 20. Februar bis zum 4. März auf der Berlinale tummeln – alle Jahre wieder. „Wir fiebern dem Festival entgegen“, schreibt mir die Cineastin. Noch bis einschließlich kommenden Mittwoch läuft in der Woblitzstadt um 20 Uhr der neue Til-Schweiger-Film „Die Hochzeit“ (Strelitzius berichtete), morgen und am Sonntag auch um 17.30 Uhr. Am kommenden Montag gibt es keine Vorstellungen.

Für die Woche vom 5. bis zum 11. März wird im Wesenberger Lichtspieltheater „Little Women“ angekündigt, zur Zeit Nummer 1 der hiesigen Arthouse-Charts. „Die Liste der Auszeichnungen und mehrfachen Nominierungen ist schon beeindruckend“, so Christiane Bongartz über das US-amerikanische Historiendrama. In der Woche darauf erschallt im Kino der Woblitzstadt der „Ruf der Wildnis“.

Polizeieinsatz in Röbel: Junger Mann verbarrikadiert sich in seiner Wohnung

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Foto: NonstopNews Müritz

Derzeit gibt es einen Polizeieinsatz in der Clara-Zetkin-Straße in Röbel, da die Beamten zur Unterstützung der Rettungskräfte gerufen wurden. Hintergrund des Einsatzes ist ein 19-jähriger Deutscher, der sich in seiner Wohnung verbarrikadiert hat.

Nach derzeitigen Erkenntnissen ist der junge Mann psychisch auffällig Er ist mit einem Messer bewaffnet und stellt eine Gefahr für sich selbst dar.

Anmeldung läuft: Netzwerker der Seenplatte treffen sich auf Gutshof Woldzegarten

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus, Woldzegarten

Anzeige

www.netzwerk-seenplatte.de/seenswert-netzwerkevent-2020/

Frohnatur lässt im Mehrgenerationenhaus in Neustrelitz die Puppen tanzen

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Puppenspiel

Horst Meissner (links), hier bei einem Fest in Leussow, ist eine absolute Frohnatur. Unlängst ist er von Mirow nach Neustrelitz umgezogen.

Mit seinen selbst entworfenen und gebauten Marionetten ist Frohnatur Horst Meissner am kommenden Mittwoch, den 19. Februar, im Mehrgenerationenhaus in Neustrelitz zu Gast. Einfühlsam werden Kinder und Erwachsene in das Spiel mit eingebunden. So werden die Zuschauer selber zum Akteur und können ihrer Kreativität freien Raum lassen.

Alle Interessierten sind zu dem vergnüglichen Vormittag ab 9.30 Uhr in die Strelitzer Straße 29/30 eingeladen. Weitere Informationen über die Koordinatorin Astrid Matz, Telefon 03981 2385150, Mobil:  0176 1009 2210 oder per Mail an mehrgenerationenhaus@diakonie-stargard.de

Ins Wunderland reisen: Alice steht wieder auf der Bühne des Landestheaters Neustrelitz

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel, Tanz

Anna K. Fleck als Schlafmaus, Karoline Chmelensky als Alice, Sven Jenkel als Wechseltier und Thomas Pötzsch als Hutmacher (von links) in „Alice im Wunderland“. Foto: Christian Brachwitz

Auf eine fantastische Reise können Kinder am kommenden Sonntag, den 16. Februar, um 16 Uhr, im Landestheater Neustrelitz gehen. Schauspieltruppe und Tanzkompanie haben für „Alice im Wunderland“ ihre Kräfte gebündelt. Aus dem berühmten Roman von Lewis Carroll ist ein buntes, kindgerechtes Bühnenmärchen voller hinreißender, wundersamer Figuren entstanden, tänzerisch und mit traumhaften Songs.

Premiere am Landestheater war am 1. Dezember vergangenen Jahres. Die zauberhafte Adaption besorgten Schauspieldirektorin Tatjana Rese, Winnie Karnovka und Jan Pusch.

Einbrüche reißen nicht ab: Wieder zwei Wohnungen in Neubrandenburg durchwühlt

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Haus- und Wohnungseinbrüche in der Region reißen nicht ab. Einen Schwerpunkt bildet Neubrandenburg, wo schon wieder zwei Straftaten zu Buche stehen. Die Tageszeit scheint keine Rolle zu spielen. Angesichts der Serie von Einbrüchen hat die Polizei die Bürger inzwischen zu erhöhter Aufmerksamkeit aufgerufen.

In der Nacht auf Donnerstag haben sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Rotbuchenring verschafft und im Anschluss sämtliche Schränke in den Zimmern durchsucht. Zum Diebesgut können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Fahndung eingeleitet: Mazda am frühen Morgen in Waren gestohlen

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Zum Diebstahl eines Mazda ist es in Waren gekommen. Auf Grund der Spurenlage ist anzunehmen, dass das Fahrzeug in den frühen Morgenstunden des heutigen Freitag entwendet wurde. Das Fahrzeug wurde von einem öffentlichen Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Waren gestohlen. Bei dem Auto handelt es sich um einen roten Mazda 6 Kombi mit dem amtlichen Kennzeichen MÜR-LG 78. Das Fahrzeug ist vier Jahre alt und hat einen Wert von ca. 15.000 Euro.

Es wurden sofort Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und alle benachbarten Dienststellen und Behörden informiert. Wer das entwendete Fahrzeug sieht, Angaben zu dem Diebstahl, möglichen Tatverdächtigen machen oder andere sachdienliche Hinweise geben kann, richtet diese bitte an die Polizei in Waren unter Telefon 03991 176224 oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.268.202 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×