• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. Februar 2020

Neue Lehrer übernehmen: Caroliner aus dem Skilager in Südtirol wieder daheim

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Südtirol, Schulen, Skisport, Sport

  • Neu im Betreuerteam: Christian Bulkowski
  • Auch eine Klausur musste geschrieben werden.
  • Dank an Priska Überegger, Chefin vom Hotel „Argentum“, und ihr Team.
  • Ein Dankeschön auch an den Busfahrer.

In der ersten Winterferienwoche fand der 16. Skikurs des Carolinums in Südtirol in Ladurns und am Rosskopf statt. Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen fegten im Parallelschwung und beim Carving an fünf Tagen über die Pisten. „Während der Sturm ‚Sabine‘ ganz Deutschland lahmlegte, blieben wir in unseren Skigebieten davon verschont“, so Schulleiter Henry Tesch eben nach Rückkehr im Gespräch mit Strelitzius. Somit konnte sich jeder sowohl praktisch als auch theoretisch auf die bevorstehenden Prüfungen bei bestem Wetter und hervorragenden Pistenverhältnissen vorbereiten und diese erfolgreich absolvieren.

Der diesjährige Skikurs ist in gewisser Hinsicht eine Zäsur, wie Henry Tesch sagt. Zum ersten Mal in diesem Jahr im Skikurs mit dabei waren die jungen Lehrerinnen Katharina Bonath und Josephine Fuhrmann. Bonath ist ein richtiges Eigengewächs des Carolinums (Abiturientin, Referendarin und jetzt Lehrerin), Fuhrmann hat ebenfalls ihr Referendariat (zweite Phase der Lehrerausbildung) am Carolinum erfolgreich absolviert und arbeitet jetzt als Lehrerin an der Schule. Henry Tesch bescheinigt beiden eine hervorragende Einsatzbereitschaft sowie das nötige Können. „Es ist einfach toll zu sehen, wie sich beide engagieren“, so der Schulleiter gegenüber Strelitzius. Sie sollen in der Zukunft das Skilager weiter betreuen. Der Applaus bei der Auswertung am letzten Abend für die beiden Kolleginnen habe das eindrucksvoll unterstrichen.

Sportlehrer Wolfgang Wossidlo wird nach 16 Jahren erfolgreicher Skikurs- Betreuung, gemeinsam mit seiner Frau, Sportlererin Kerstin Wossidlo, dieses Aufgabengebiet abgeben. Henry Tesch lobt in diesem Zusammenhang die sehr gute Arbeit der beiden Lehrer. „Man muss sich bei solchen Projekten zu 100 Prozent auf die Kollegen und ihr Können verlassen können. Für beide war es eine Herzensangelegenheit, sie haben Maßstäbe gesetzt“, wie Tesch betont. Besonders verweist er darauf, das beide langfristig daran gearbeitet haben, diese Aufgabe nicht einfach „abzugeben“, sondern Kollegen zu qualifizieren. Komplettiert wird die neue Runde der Betreuer durch Lehrer Christian Bulkowski.

Weiterlesen →

Letzte Vorstellungen vor der Pause: Wesenberger Kinoteam fiebert der Berlinale entgegen

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

In Wesenberg stehen zwei Wochen Kinopause ins Haus. Theaterchefin Christiane Bongartz und ihr Mann werden sich vom 20. Februar bis zum 4. März auf der Berlinale tummeln – alle Jahre wieder. „Wir fiebern dem Festival entgegen“, schreibt mir die Cineastin. Noch bis einschließlich kommenden Mittwoch läuft in der Woblitzstadt um 20 Uhr der neue Til-Schweiger-Film „Die Hochzeit“ (Strelitzius berichtete), morgen und am Sonntag auch um 17.30 Uhr. Am kommenden Montag gibt es keine Vorstellungen.

Für die Woche vom 5. bis zum 11. März wird im Wesenberger Lichtspieltheater „Little Women“ angekündigt, zur Zeit Nummer 1 der hiesigen Arthouse-Charts. „Die Liste der Auszeichnungen und mehrfachen Nominierungen ist schon beeindruckend“, so Christiane Bongartz über das US-amerikanische Historiendrama. In der Woche darauf erschallt im Kino der Woblitzstadt der „Ruf der Wildnis“.

Polizeieinsatz in Röbel: Junger Mann verbarrikadiert sich in seiner Wohnung

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Foto: NonstopNews Müritz

Derzeit gibt es einen Polizeieinsatz in der Clara-Zetkin-Straße in Röbel, da die Beamten zur Unterstützung der Rettungskräfte gerufen wurden. Hintergrund des Einsatzes ist ein 19-jähriger Deutscher, der sich in seiner Wohnung verbarrikadiert hat.

Nach derzeitigen Erkenntnissen ist der junge Mann psychisch auffällig Er ist mit einem Messer bewaffnet und stellt eine Gefahr für sich selbst dar.

Anmeldung läuft: Netzwerker der Seenplatte treffen sich auf Gutshof Woldzegarten

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus, Woldzegarten

Anzeige

www.netzwerk-seenplatte.de/seenswert-netzwerkevent-2020/

Frohnatur lässt im Mehrgenerationenhaus in Neustrelitz die Puppen tanzen

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Puppenspiel

Horst Meissner (links), hier bei einem Fest in Leussow, ist eine absolute Frohnatur. Unlängst ist er von Mirow nach Neustrelitz umgezogen.

Mit seinen selbst entworfenen und gebauten Marionetten ist Frohnatur Horst Meissner am kommenden Mittwoch, den 19. Februar, im Mehrgenerationenhaus in Neustrelitz zu Gast. Einfühlsam werden Kinder und Erwachsene in das Spiel mit eingebunden. So werden die Zuschauer selber zum Akteur und können ihrer Kreativität freien Raum lassen.

Alle Interessierten sind zu dem vergnüglichen Vormittag ab 9.30 Uhr in die Strelitzer Straße 29/30 eingeladen. Weitere Informationen über die Koordinatorin Astrid Matz, Telefon 03981 2385150, Mobil:  0176 1009 2210 oder per Mail an mehrgenerationenhaus@diakonie-stargard.de

Ins Wunderland reisen: Alice steht wieder auf der Bühne des Landestheaters Neustrelitz

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel, Tanz

Anna K. Fleck als Schlafmaus, Karoline Chmelensky als Alice, Sven Jenkel als Wechseltier und Thomas Pötzsch als Hutmacher (von links) in „Alice im Wunderland“. Foto: Christian Brachwitz

Auf eine fantastische Reise können Kinder am kommenden Sonntag, den 16. Februar, um 16 Uhr, im Landestheater Neustrelitz gehen. Schauspieltruppe und Tanzkompanie haben für „Alice im Wunderland“ ihre Kräfte gebündelt. Aus dem berühmten Roman von Lewis Carroll ist ein buntes, kindgerechtes Bühnenmärchen voller hinreißender, wundersamer Figuren entstanden, tänzerisch und mit traumhaften Songs.

Premiere am Landestheater war am 1. Dezember vergangenen Jahres. Die zauberhafte Adaption besorgten Schauspieldirektorin Tatjana Rese, Winnie Karnovka und Jan Pusch.

Einbrüche reißen nicht ab: Wieder zwei Wohnungen in Neubrandenburg durchwühlt

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Haus- und Wohnungseinbrüche in der Region reißen nicht ab. Einen Schwerpunkt bildet Neubrandenburg, wo schon wieder zwei Straftaten zu Buche stehen. Die Tageszeit scheint keine Rolle zu spielen. Angesichts der Serie von Einbrüchen hat die Polizei die Bürger inzwischen zu erhöhter Aufmerksamkeit aufgerufen.

In der Nacht auf Donnerstag haben sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Rotbuchenring verschafft und im Anschluss sämtliche Schränke in den Zimmern durchsucht. Zum Diebesgut können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Fahndung eingeleitet: Mazda am frühen Morgen in Waren gestohlen

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Zum Diebstahl eines Mazda ist es in Waren gekommen. Auf Grund der Spurenlage ist anzunehmen, dass das Fahrzeug in den frühen Morgenstunden des heutigen Freitag entwendet wurde. Das Fahrzeug wurde von einem öffentlichen Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Waren gestohlen. Bei dem Auto handelt es sich um einen roten Mazda 6 Kombi mit dem amtlichen Kennzeichen MÜR-LG 78. Das Fahrzeug ist vier Jahre alt und hat einen Wert von ca. 15.000 Euro.

Es wurden sofort Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und alle benachbarten Dienststellen und Behörden informiert. Wer das entwendete Fahrzeug sieht, Angaben zu dem Diebstahl, möglichen Tatverdächtigen machen oder andere sachdienliche Hinweise geben kann, richtet diese bitte an die Polizei in Waren unter Telefon 03991 176224 oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.682 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …