• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Februar 2020

Klarer Sieg daheim: PSV-Volleyballer können ihren Vorsprung ausbauen

08 Samstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Entspannt: Dirk Heß

Gleich zwei gute Nachrichten gibt es heute Abend vom Volleyball. Unsere Drittliga-Jungs des PSV Neustrelitz haben ihr Heimspiel gegen die VG Halstenbek-Pinneberg mit 3:0 (25:20, 25:22, 25:20) gewonnen und Verfolger Eimsbüttel hat daheim gegen die Preußen nur 3:2 gespielt, ergo einen Punkt liegengelassen. Damit erhöht sich der Vorsprung von Spitzenreiter PSV Neustrelitz auf nunmehr sechs Punkte.

Ausgezeichnet: Jacob Genzmer

Die Neustrelitzer Truppe hatte es heute Abend schwer, zur Hochform aufzulaufen. Dafür hatte der sich tapfer wehrende Gegner, der zudem ncht in Bestbesetzung anreiste, dann doch zu wenig zu bieten. Andererseits bot sich für Coach Dirk Heß die Möglichkeit, seinen Kader komplett durchzuwechseln. Was aber wiederum Sand ins Getriebe brachte. So schmolz ein 10-Punkte-Vorsprung im zweiten Satz zusammen wie Butter in der Sonne. Gefährdet war der Erfolg der Gastgeber, die von rund 400 Zuschauern angefeuert wurden, aber zu keinem Zeitpunkt.

Die Einschätzung von PSV-Coach Dirk Heß deckte sich mit meinen Beobachtungen: „Es ist gar nicht so einfach, großartig aus sich herauszukommen, wenn der Gegner nicht viel leistet.“ Als bester Spieler bei den Neustrelitzern wurde Libero Jacob Genzmer ausgezeichnet.

Am 1. März will der PSV Neustrelitz vorzeitig die Meisterschaft klarmachen. Dann tritt unsere Mannschaft beim Eimsbütteler TV an.

Der PSV-Kader wurde heute komplett durchgewechselt: hier Andreas Fano im Angriff.

Wer es noch nicht wusste: Ahrensberger Hausbrücke schmückt Strelitzius Blog im Februar

08 Samstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ahrensberg, Blog, Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Gut, dass ich meine Leser habe. Es gibt doch nichts Schlimmeres, als wenn man als Schreiberling Wissen hat, was man bei anderen voraussetzt, dort aber nicht vorhanden ist. So habe ich heute eine Anfrage aus Neustrelitz erhalten, welches Objekt dort wohl als Monatsbild Februar meinen Blog ziert. Also, es handelt sich um die Hausbrücke bei Ahrensberg, einzig erhaltene Hausbrücke Norddeutschlands, hier oben mal von der Gegenseite. Die hat übrigens unbewacht die Grenze zwischen Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin markiert. Ahrensberg war eine Enklave (siehe unten) und gehörte den Schwerinern.

Ihr durchfahrt von Wesenberg, vor der Brücke aus Richtung Neustrelitz links abbiegen, das Dorf Ahrensberg und biegen etwa 300 Meter hinter dem Dorfausgang nach links zur Fischerei ab, wo es sich auch gut mit Blick auf die Brücke über die Obere Havel-Wasserstraße zwischen Drewensee und Finowsee rasten lässt. Geöffnet ist der Fischereihof wieder ab April. Übrigens auch für Wasserwanderer eine angesagte Adresse, daran vorbeigepaddelt bin ich nie.

Und wenn wieder jemand eines meiner Monats-Blogbilder nicht zuordnen kann, einfach fragen. Vielleicht baue ich auch noch einen verortenden Hinweis in die Bilder ein. Mal sehen…

Mein Ausflugstipp: In Rechlin in der Uliza Sovietskaja spazieren gehen

08 Samstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin

Um in der Uliza Sovietskaja spazieren zu gehen, braucht es für den Wesenberger kein Flugzeug, auch keinen Fernzug, sondern nur rund 20 Kilometer mit dem Auto über die B 198 in Richtung Westen. In Rechlin am Ende der heutigen Müritzstraße hat tatsächlich an einem Eigenheim die alte Straßenbezeichnung überlebt.

Nach dem Abrücken der GUS-Truppen in den 90-er Jahren waren hier aus ehemaligen Offizierswohnungen im bis dato abgeriegelten Gebiet Ein- und Zweifamilienhäuser entstanden. Neubewohner wollten offensichtlich die Geschichte bewahren – mein Fundstück dieser Tage bei einem Spaziergang durch Rechlin und an der Kleinen Müritz retour. Übrigens sehr zu empfehlen der Gang, es muss nicht immer Rechlin-Nord mit seiner Feriensiedlung sein.

Von Mittelalter bis Pop: Vokalisten sorgen im Kulturquartier für feinste Nuancen und erhebende Melodien

08 Samstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach dem erfolgreichen Ringelnatz-Abend mit rund 120 Besuchern (Strelitzius berichtete) will das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz gleich anknüpfen. Feinste Nuancen, erhebende Melodien, dafür steht DJAVAS. Am 22. Februar ab 19 Uhr gastiert das Vokalensemble im Haus an der Schlossstraße.

Mit ihrem A-cappella-Gesang berühren die Künstler die Herzen der Menschen. Mindestens ein Mitglied der Formation ist in Neustrelitz kein Unbekannter: Der gebürtige Kolumbianer Andrés Felipe Orozco gehört seit Jahren zum festen Ensemble unseres Landestheaters und ist dort aktuell in Puccinis Opernzyklus „Il trittico“ zu sehen.

Nun ist der lyrische Tenor mal ganz anders und zusammen mit vier weiteren Profimusikern zu erleben. DJAVAS sind Diana Freisleben, Jairo Andrés Londoño, Andrés Felipe Orozco, Verena Schuster und Arne Mehl. Sie laden zu einer spannenden Zeitreise mit heiteren und schwungvollen sowie ruhigen und nachdenklichen Arrangements aus der ganzen Welt ein, von Mittelalter bis Pop.

Bereits um 18 Uhr öffnen sich die Türen des Kulturquartiers. Die Besucher können sich bei Snacks und Getränken auf den Abend einstimmen. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, mit den Musiker*innen ins Gespräch zu kommen.

Kartenvorbestellung unter Telefon 03981 2390999
oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.268.160 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×