• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Februar 2020

Neustrelitzerin regt an: „Charme des Verfalls“ für den Tourismus nutzen

13 Donnerstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Theater

Mit einer, wie sie meint, verrückten Idee ist meine Neustrelitzer Leserin Susanne Gebühr an mich herangetreten. Ihr haben es die alten, leer stehenden Gebäude in ihrer Heimatstadt angetan. Darunter beschäftigt Susanne Gebühr auch das Großherzogliche Palais in der Parkstraße, wobei es dafür wohl einen neuen Interessenten geben soll. Muss ich aber noch überprüfen.

Jedenfalls haben Susanne Gebühr und ihr Mann fleißig in Fotos gekramt, gute alte Dias bemüht, um die Idee auch zu illustrieren. „Und es hat Spaß gemacht“, schreibt meine Blogfreundin.

Vor etwa 20 Jahren haben die Eheleute in Dänemark eine Überraschung erlebt. Auf eine normale Schlossbesichtigung gefasst, trafen sie „auf ein schlafendes, geheimnisvolles, auch ein wenig gruseliges Ambiente, das nicht nur uns, sondern einfach alle Besucher in seinen Bann zog. Eine unheimliche Stille, unterbrochen von undefinierbaren leisen Geräuschen ließ das Geschnatter der Touristen verstummen. Aus Mauerritzen ertönte Wispern, durch Türspalten drang verschiedenfarbiges Licht, durch verstaubte, kleine Fenster konnte man unwirkliche Szenen betrachten. Phantasievolle Dekorationen ließen erwarten, dass jeden Moment Märchenwesen hereinschweben. Gruselige Musik, mal ganz leise, mal unterbrochen von fernem Grollen, ließ uns alle herrlich schaudern“, erinnert sich die Residenzstädterin. Na, schon eine Gänsehaut?

Weiterlesen →

Irish Folk einzigartig: Robby Doyle und Band gastieren in der Kachelofenfabrik

13 Donnerstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Folk, Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ein Irish Folk Live-Konzert mit Robbie Doyle and Band gibt es am Sonnabend, den 22. Februar, um 20.30 Uhr, in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz. Die Robbie Doyle Band hat sich der in Irland so genannten „klassischen Variante“ der traditionellen irischen Musik verschrieben. Klassisch dabei ist nur die Instrumentierung, nicht die Performance – letztere ist ansteckend, mitreißend bis betörend eindringlich und dabei überzeugend virtuos.

Bríd Ní Chatháin (Gesang, Harfe) aus West-Irland, Bernd Lüdtke (Fiddle, Gitarre, Gesang) aus Berlin und Robbie Doyle (Gesang, Bodhran, Bones, Flöten) aus Südwest-Irland haben zu einem Trio zusammengefunden, das ein lebendiges und abwechslungsreiches Programm mit facettenreichem Gesang, traditionellen irischen Tänzen und Humor darbietet und hierzulande einzigartig in der Zusammensetzung der Instrumente ist.

Weiterlesen →

Defekter Pkw ist Ursache für Carportbrand in Wendfeld

13 Donnerstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blumenholz, Brand, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Wendfeld

Ein technischer Defekt an dem unter dem Dach abgestellten Pkw ist die Ursache für den Carportbrand in Wendfeld am Dienstagabend (Strelitzius berichtete). Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft war es am gestrigen Mittwoch zum Einsatz eines Brandursachenermittlers gekommen. Bei dem Feuer war ein Sachschaden von ca. 140.000 entstanden.

Kurzes aus der Kreisstadt

13 Donnerstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bürger, Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kino, Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Senioren

Oberbürgermeister hält Sprechstunde

Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt lädt am kommenden Montag, den 17. Februar, um 17 Uhr, zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Interessierte Einwohner sind im Bürgerhaus Reitbahnweg, Weidegang 9, willkommen. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Oberbürgermeister persönlich zu sprechen, Fragen an ihn zu richten und Anliegen zu schildern. Voranmeldungen sind nicht notwendig.

Senioren zeigen im „BiboKino“ Kurzfilme

Die Wiekhäuser in Neubrandenburg könnten viele Geschichten erzählen. Foto: Stadt Neubrandenburg

Der Förderverein der Neubrandenburger Regionalbibliothek lädt für den 18. Februar um 17 Uhr herzlich ein ins „BiboKino“. Zwei Kurzfilme der Senioren-Video-Gruppe „Rastlos“ erzählen Heimat-Geschichte(n) von Wiekhäusern in Neubrandenburg und über den Heimatforscher Walter Gotsmann (1891 bis 1961). Der Eintritt ist frei!

Im der Reihe „BiboKino“ zeigt der Förderverein der Regionalbibliothek – in ehrenamtlichem Engagement – an jedem 3. Dienstag im Monat interessante Filme, die in der Region, in Vereinen, Initiativen oder Bildungseinrichtungen entstanden sind.

Kontakt:
foerderverein@bibliothek-nb.de
Tel. 0395 5551324 (Regionalbibliothek)

Mehr Informationen: 
Senioren-Video-Gruppe Rastlos
Förderverein der Regionalbibliothek Neubrandenburg

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.430.238 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 752 anderen Followern an

Facebook & Twitter

130 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 742 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage 15. April 2021
  • Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht 15. April 2021
  • Folienfenster machen Polizisten misstrauisch: Wieder Cannabis-Plantage in Mirow ausgehoben 15. April 2021
  • Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt 15. April 2021
  • Verdacht Brandstiftung: Keller in Neustrelitz-Kiefernheide brennt 15. April 2021
  • Besonderes Buch: Alteingesessene und Zugezogene erleben ihre Landschaft 15. April 2021
  • Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt 14. April 2021
  • (MBit)teschön: Stadtwerke bringen Wiesenthal, Klein Trebbow und Fürstensee an ihr schnelles Glasfasernetz 14. April 2021
  • SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner 14. April 2021
  • Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs 14. April 2021
  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×