• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. Februar 2020

Betrüger in Neustrelitz unterwegs: Falsche Stadtwerker greifen Daten ab

28 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Kriminalität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wirtschaft

Zum wiederholten Mal sind in Neustrelitz Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Neustrelitz ausgeben. Das teilt die Stadttochter mit, nachdem entsprechende Hinweise von verunsicherten Bürgern in ihren beiden Kundenzentren aufgelaufen sind. Die falschen Stadtwerker haben es offensichtlich auf Daten abgesehen.

In diesem Zusammenhang weisen die Stadtwerke darauf hin, dass sie grundsätzlich weder an der Haustür, noch am Telefon Daten abfragen oder gar Lieferverträge abschließen. Die Kunden würden grundsätzlich schriftlich informiert. Hausbesuche, wie etwa zum Zweck eines Beratungsgespräches, erfolgten nur auf vorherige Abstimmung oder Ankündigung. Alle Mitarbeiter der Stadtwerke könnten sich ordnungsgemäß ausweisen.

Thema Digitalisierung: Justizministerin sitzt im Carolinum auf der Schulbank

28 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Digitalisierung, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Schulen

Landesjustizministerin Katy Hoffmeister (CDU) hat heute das Gymnasium Carolinum besucht, um sich persönlich einen Eindruck zu Fragen der Digitalisierung im Unterrichtsgeschehen zu machen sowie den damit zusammenhängenden Fragen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an der Schule.

Schulleiter Henry Tesch begleitete die Ministerin in den Sozialkunde-Grundkurs von Lehrerin Martina Rindt (rechts), der aufgrund des aktuellen Urteils des Bundesverfassungsgerichtes das Thema des assistierten Suizids diskutierte. Nach kurzen Gesprächen mit den Schülerinnen und Schülern hat Frau Hoffmeister den Kurs zu einer Sozialkundestunde nach Schwerin eingeladen.

Im Englischunterricht von Jasin Peña Cabrera (unten) nahm die Ministerin wieder auf der Schulbank Platz. Beim Thema Shakespeare gewährte ihr Schülerin Anny Krafft (oben) einen Einblick in die interaktive Arbeit mit Tablets, sodass die Politikerin selber im Stundenverlauf mitwirken konnte. Große Begeisterung auf beiden Seiten.

Bei einem abschließendem Gespräch mit Schulleiter Henry Tesch und dem stellvertretenden Schulleiter Olaf Müller tauschte sich die Justizministerin über die aktuelle bildungspolitische Lage aus.

Bandenmäßiger Diebstahl: Polizei durchsucht Wohnungen von zehn Tatverdächtigen

28 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Altentreptow, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein Teil des Diebesgutes. Foto: Polizei

Zehn männliche deutsche Tatverdächtige im Alter von 17 bis 34 Jahren werden für bandenmäßigen Diebstahl in der Region verantwortlich gemacht. Bereits am Dienstagmorgen hatte es zeitgleich Durchsuchungen in zehn Wohnungen in Neubrandenburg, Altentreptow und Umgebung gegeben, wie die Polizei erst heute mitteilte.

Insgesamt 35 Beamte des Kriminalkommissariats Neubrandenburg, des Autobahnverkehrspolizeireviers Altentreptow, des Polizeihauptreviers Neubrandenburg und der Bereitschaftspolizei haben die Durchsuchungen durchgeführt und dabei Diebesgut im Wert von ca. 15.000 Euro sichergestellt. Bei dem Diebesgut handelt es sich hauptsächlich um elektrische Geräte wie Markenstaubsauger, Lautsprecherboxen, Werkzeuge und Gartengeräte sowie diverse hochwertige Spirituosen. Bei einem Tatverdächtigen haben die Beamten zudem Betäubungsmittel sichergestellt und eine gesonderte Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet.

Die Tatverdächtigen wurden im Anschluss der Durchsuchungen durch die Kriminalbeamten als Beschuldigte wegen des Bandendiebstahls vernommen und dann wieder aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen dauern an, da das Diebesgut nun gesichtet, gelistet und den ursprünglichen Eigentümern zugeordnet werden muss.

CaroAces enttäuscht: Zentraleuropafinale wegen Corona-Virus abgesagt

28 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Mit einem Gesamtsieg beim Semifinale in Eberswalde im Januar hatten sich die CaroAces für Offenburg qualifiziert.

Der Saisonhöhepunkt der First Lego League, das Central European Final (CEF) mit 27 Teams aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Polen am 6./7. März, wurde im Zusammenhang mit dem Corona-Virus abgesagt. Ort wäre die University of Applied Sciences Offenburg gewesen. 

Auf den Kosten für den Bus, für die Übernachtungen in Bühl (1) und Offenburg (2) bleibt das Team sitzen. Die CaroAces sind mit zehn Schülern und zwei Lehrern betroffen. Die spezielle Wettkampfvorbereitung auf das Finale lief ab Januar, in den Winterferien und vielen Nachmittagen in Neustrelitz.

Die Frage, wie es weitergeht, bleibt zunächst offen. Ziel der CaroAces war eines der Internationalen Finals in Detroit/USA, Tessaloniki/Griechenland, Rio de Janeiro/Brasilien oder Nagoya/Japan. Dafür wäre das CEF die Qualifikation gewesen. Das Japanfinale ist übrigens bereits wegen Corona ebenfalls abgesagt.

Mecklenburg-Strelitzer Experte spricht auf Konferenz in St. Petersburg

28 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Russland, Tagung, Wissenschaft

Mecklenburg-Strelitz wird bei einer deutsch-russischen wissenschaftlichen Konferenz am 23. und 24. April im St. Petersburger Haus der Gelehrten (Wladimir-Palast) vertreten sein. Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Beziehungen zwischen Mecklenburg und dem Russischen Reich vom 17. Jahrhundert bis 1918.

Dr. Rajko Lippert

Auf der Referentenliste findet sich auch mein Blogpartner Dr. Rajko Lippert, Vorsitzender des Vereins Kulturgut Mecklenburg-Strelitz. Er wird zu den dynastischen Beziehungen zwischen Mecklenburg-Strelitz und dem Zarenhaus sprechen. Zu einem Grußwort wird der frühere Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, Vorsitzender des Vereins deutsch-russische Partnerschaft, erwartet. Die Konferenz unter dem Namen „Bär und Stier“ findet aus Anlass der Deutschen Woche in St. Petersburg statt.

Trotz Wintermonat: Arbeitslosigkeit in der Seenplatte schon wieder rückläufig

28 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales

Stephan Bünning

Der Arbeitsmarkt in der Mecklenburgischen Seenplatte hat bereits im Wintermonat Februar wieder Fahrt aufgenommen. Im Vergleich zum Februar vor einem Jahr waren 1.396 Menschen weniger arbeitslos. Der Bedarf der Unternehmen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verharrt weiterhin auf hohem Niveau. „Die Fachkräftesicherung wird zur größten Herausforderung der kommenden Jahre“, sagte der Geschäftsführer (operativ) der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Stephan Bünning, heute in Neubrandenburg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Im Februar waren in der Seenplatte 11.985 Menschen ohne Job, 245 weniger als im Januar. Die Arbeitslosenquote liegt bei 9,1 Prozent. Im Februar 2019 lag die Quote bei 10,1 Prozent.

Der Arbeitsmarkt in der Seenplatte bietet laut Bünning noch viele Möglichkeiten zur Arbeitsaufnahme, insbesondere für Fachkräfte. „Das berücksichtigen wir bei der Förderung und unterstützen erforderlichenfalls arbeitslose Menschen – insbesondere Ungelernte – dabei, mit einer Qualifizierung wieder fit für den Arbeitsmarkt zu werden“, so Bünning. Im Februar starteten über 100 Menschen eine berufliche Weiterbildung. Insgesamt bilden sich 871 arbeitslose Frauen und Männer in einem von Arbeitsagentur oder Jobcenter finanzierten Weiterbildungslehrgang fort.

Weiterlesen →

Zum meteorologischen Lenzbeginn: Storch in Wesenberg gesichtet

28 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Wesenberg

2018 sorgte ein Solo-Storch in Babke für eine Schlagzeile bei Strelitzius.

Der Frühling ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Immerhin ist ja am Sonntag auch meteorologischer Lenzbeginn. Neben Schneeglöckchen und Krokussen, die überall sprießen, sowie vereinzelt bereits blühender Forsythia ist mein Leser Rale Bühring aus Seewalde eines langbeinigen Frühlingsboten ansichtig geworden. An der B 198 in Wesenberg Richtung Neustrelitz hat er am gestrigen Donnerstag rechterhand hinter der Gärtnerei Hagedorn einen Storch auf der Wiese gesehen.

Dem Krafttier Storch werden in der Esoterik Wachstum, Fruchtbarkeit, Erneuerung, Glück und Liebe zugeschrieben. Mehr kann man nicht verlangen, weshalb ich die Nachricht gern mit meinen Lesern teile. Aber beim Ausschau halten trotzdem immer schön auf die Straße achten! Und ganz aktuell: Der Adebar steht auch für Weltoffenheit…

„Mirow-Münze“ geht im Februar an Unermüdliche aus Blankenförde

28 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankenförde, Ehrenamt, Ehrung, Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Die „Mirow-Münze“ für den Monat Februar geht an Julia Berdermann aus Blankenförde. Julia Berdermann, die beruflich als Assistenzärztin arbeitet, ist darüber hinaus fast rund um die Uhr im Ehrenamt tätig. „Man weiß bei ihr gar nicht, wo man anfangen und wo aufhören soll“, so Bürgermeister Henry Tesch voll des Lobes.

Julia Berdermann ist aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Blankenförde, dort u.a. auch als Truppführerin tätig. Zusätzlich hat sie eine Ausbildung als Atemschutzgeräteträgerin. Darüber hinaus engagiert sie sich als Leiterin der Jugendfeuerwehr in Blankenförde. Sie ist Vorsitzende vom Schulförderverein der Grundschule in Mirow und Mitglied der dortigen Schulkonferenz.

Die Gewürdigte initiiert ohne Unterlass vielfältige Aktionen, um das Dorfleben attraktiv und lebenswert zu gestalten. Die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Christine Kittendorf (links im Bild), vor wenigen Wochen Mutter eines kleinen Sohnes geworden, fügt hinzu, sie beeindrucke außerordentlich, wie Julia Berdermann als Mutter von drei quietschvergnügten Jungen gesellschaftliches Engagement vorlebt.

Die von Bürgermeister Henry Tesch anlässlich des 100. Stadtjubiläums initiierte Ehrung ist mit 100 Euro aus Sponsorengeldern dotiert und wird monatlich an Bürger oder Zusammenschlüsse vergeben, die sich ehrenamtlich besonders um ihre Stadt Mirow verdient machen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …