• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. Februar 2020

Post aus London: Mecklenburg House dürfte nach dem Brexit noch einige Bedeutung zukommen

17 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deutschland, Großbritannien, Handel, London, Mecklenburg-Strelitz, Mirow

Das „Mecklenburg House“ in London, Buckingham Gate 16

Strelitzius hat Post aus London bekommen. Dr. Rajko Lippert, Adelsexperte und Vorsitzender des Vereins Kulturgut Mecklenburg-Strelitz, hat der britischen Metropole einen Besuch abgestattet und ist am Gebäude Buckingham Gate 16 ca. 200 Meter entfernt vom Eingang des Buckingham Palasts fündig geworden. In dem Haus hat die deutsch-britische Außenhandelskammer ihren Sitz und es steht immer noch „Mecklenburg House“ dran. Das Haus in London hat bis heute Bezug zu Deutschland und zu Mecklenburg-Strelitz. Rajko Lippert: „Im Zuge des Brexit dürfte der Außenhandelskammer hier noch einige Bedeutung mehr zukommen.“

200 Meter entfernt der Buckingham Palast

Am 13. Januar 1845, also vor 175 Jahren, wurde hier der Erbprinz Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Strelitz geboren. Leider lebte er zur großen Trauer seiner Eltern, Erbgrossherzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Strelitz und Augusta Caroline von Großbritannien, nur sehr kurz, überlebte den Tag seiner Geburt nicht. Er war zum Zeitpunkt seiner Geburt gleichzeitig Nr 8 der britischen Thronfolge… Sein Leichnam wurde später im Jahr mit dem Schiff auf den Kontinent gebracht. Der Sarg befindet sich heute in der Fürstengruft in Mirow.

Gute Nachricht: 2019 bisher stärkstes Jahr der Tom-Sawyer-Bootsbauer aus Conow

17 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Conow, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Tourismus

Vom 20. bis zum 23. Februar sind die Conower unter anderem mit dem neuen Hausboot TS 765 auf der Beach & Boat Messe in Leipzig vertreten.

Umsatz und Betriebsergebnis betreffend, war 2019 das bisher mit Abstand stärkste Jahr der Tom Sawyer Boats GmbH & Co. KG. Nebenbei hatten die Kollegen sogar noch Zeit gefunden, in Ausbau und Renovierung ihrer Fertigunghalle zu investieren. „Damit sind die Bootsbauer in Conow auf einem guten Weg vom kleinen Handwerksbetrieb hin zu industrieller Fertigung von Floß- und Hausbooten“, heißt es im aktuellen Newsletter der Gut-Conow-Gruppe.

Mit den höheren Fertigungskapazitäten werde 2020 in den Vertrieb investiert – mehr Boote wollten ja auch verkauft werden. Die augenblickliche Auftragssituation zeige, dass zunehmend auch Selbstbauer mit Schwimmkörpern, Bausätzen und Ponton-Plattformen bei ihren Projekten unterstützt werden.

Weiterlesen →

Ganoven steigen in zwei Motorboote auf Firmengelände in Rechlin ein

17 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin

Zum Diebstahl aus zwei Motorbooten ist es auf einem Firmengelände in Rechlin an der Boeker Landstraße gekommen. Der Tatzeitraum erstreckt sich vom vergangenen Freitag, 10 Uhr, bis zum heutigen Morgen, 9 Uhr. Aus dem ersten Motorboot entwendeten die Täter Bootstechnik im Wert von 3.850 Euro, aus einem zweiten einen Fernseher mit dazugehöriger Satellitenantenne. Der Schaden hier beträgt ca. 1.500 Euro.

Zur Spurensuche und -sicherung waren die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg im Einsatz. Die Ermittlungen wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle in Röbel aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei in Röbel unter der Telefonnummer 039931 8480.

Rüttelplatten und Steinsäge von Baustelle in Neubrandenburg gestohlen

17 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Abgebildete Rüttelplatte nicht mit dem Diebesgut identisch.

Zwei Rüttelplatten und eine Steinsäge sind über das Wochenende von einer Baustelle in der Straße Am Neuen Friedhof in Neubrandenburg verschwunden. Am Tatort finden derzeit Baumaßnahmen in einer leerstehenden Villa statt.

Die beiden Rüttelplatten, die eigentlich durch eine Baggerschaufel gesichert waren, stammen vom Hersteller Bombag. Die Platten haben ein Gewicht von 400 Kilogramm und 225 Kilogramm. Des Weiteren entwendeten die Täter eine Steinsäge der Marke Husquana. Der Gesamtschaden beträgt ca. 14.800 Euro.

Die Ermittlungen wurden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395 55825224 entgegen.

Gespräch im Rathaus: Neustrelitz möchte bienenfreundlicher werden

17 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Tiere

Die Residenzstadt Neustrelitz und der Imkerverein Neustrelitz sind seit einiger Zeit im Gespräch über mehr Bienenfreundlichkeit als Entwicklungsziel der Stadt. Was eine bienenfreundliche Gemeinde ausmacht und wie der weitere Weg dahin in Neustrelitz aussehen könnte, soll am Montag, den 24. Februar, im Rathaus Neustrelitz im Rahmen eines Werkstattgesprächs mit weiteren Partnern beraten werden. Imker, Bienenfreunde, Kleingärtner und andere Interessierte sind dazu herzlich in den Rathaussaal eingeladen.

Der Präsident des Deutschen Imkerbundes e. V. Torsten Ellmann wird einen Vortrag zum Thema „Bienenfreundliche Stadt – wie sind andere vorgegangen?“ halten und Anregungen für ein mögliches Konzept „Bienenfreundliche Gemeinde Neustrelitz“ geben, die Imkern und Kleingärtnern Vorteile eröffnen können. Nach dem Vortrag ist eine Diskussions- und Fragerunde geplant. Das Treffen ist öffentlich und beginnt um 18 Uhr im Rathaus, Markt 1.

Weiterlesen →

Wiederentdeckte Oper gelangt bei Osterfestspielen in Rheinsberg zur Aufführung

17 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Oper, Rheinsberg

Szene mit Roberta Invernizzi als Juno bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2018.
Fotos: Innsbrucker Festwochen/Rupert Larl

Über mehrere Generationen schlummerte sie im Archiv und wurde erst vor wenigen Jahren wiederentdeckt: Johann Adolf Hasses „La Semele o sia La richiesta fatale“. Bei den diesjährigen zweiten Osterfestspielen Schloss Rheinsberg vom 9. bis zum 13. April (Strelitzius berichtete) ist die „Serenata“ des einstigen Starkomponisten Hasse erstmals wieder in Deutschland zu erleben.

Die fatale Dreiecksgeschichte um den Gott Jupiter und seine sterbliche Geliebte Semele, der die Eifersucht der betrogenen Gattin Juno zum Verhängnis wird, gestaltete Hasse in mitreißenden Gesangspartien, die das emotionale Spektrum der Figuren ausloten; so ist mit dieser klein besetzten Oper ein musikalisches Kleinod zu entdecken. Der italienische Musikforscher und Dirigent Claudio Osele, der das Werk im Archiv des Wiener Musikvereins entdeckte und zusammen mit dem Regisseur Georg Quander bei den Innsbrucker Festwochen 2018 erstmals wieder auf die Bühne brachte, hat auch in Rheinsberg die musikalische Leitung.

Im Unterschied zu Innsbruck, wo Jupiter mit einer Frau besetzt war, ist nun der unter anderem bei den Händel-Festspielen Halle gefeierte italienische Countertenor Filippo Mineccia zu erleben. In der Titelpartie debütiert die russische Sopranistin Nadya Meyer, Preisträgerin des Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg, die 2018 die Besucher des Sommerfestivals als Ännchen bezauberte. Roberta Invernizzi, in Innsbruck gefeiert, singt abermals die Partie der Juno. Die Instrumentalparts musiziert Claudio Oseles historisch informiertes Ensemble Le Musiche Nove.

Weiterlesen →

Polizei hat es mit weiteren Einbrüchen in Neustrelitz und Neubrandenburg zu tun

17 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz

Die Serie setzt sich fort: In der Riefstahlstraße in Neustrelitz ist es am vergangenen Freitag gegen 19 Uhr zu einem versuchten Einbruch in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses gekommen. Nach bisherigem Ermittlungsstand versuchten die Täter ein Fenster, welches zum Innenhof gelegen ist, gewaltsam zu öffnen.

Offenbar ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab, da sie durch einen Anwohner gestört wurden, welcher mit seinem Hund unterwegs war. Der Anwohner konnte später drei Personen an der Giebelseite des Hauses sehen, die in einen dunklen Pkw stiegen und flüchteten. Der geschädigten Mieterin fielen erst am Sonntagmorgen die Beschädigungen an ihrem Fenster auf. Sie erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.

In der Zeit vom 10. bis zum 16. Februar kam es in der Fürstenberger Straße in Neustrelitz zu einem Einbruch in eine Zahnarztpraxis. Bislang unbekannte Täter öffneten gewaltsam eine rückwärtig gelegene Terrassentür und drangen so in das Gebäude ein. Anschließend durchsuchten sie das Mobiliar im Ober- und Untergeschoss nach Wertsachen. Die Täter entwendeten 80 Euro Bargeld.

Weiterlesen →

Ressourcen sparen und lernen: Im Neustrelitzer Mehrgenerationenhaus werden Geräte noch repariert

17 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Reparatur-Café im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustrelitz ist ehrenamtlich organisiert, nichtkommerziell und gibt den Besucherinnen und Besuchern Hilfe zur Selbsthilfe. Matthias Hiersche, vormals Entwicklungsingenieur beim DLR und inzwischen im Ruhestand, und Frank Scheubach schauen sich mitgebrachte Geräte an, und wenn eine Reparatur möglich ist, kann diese erfolgen.

„Durch die Reparatur von alten Geräten werden wertvolle Ressourcen gespart, gemeinsam wird gefachsimpelt und die junge Generation kann analoge Technik kennenlernen“, schreibt mir Heike Köhler, Öffentlichkeitsarbeiterin beim Diakoniewerk Stargard, Träger des MGH. „Wir laden alle an technischen Geräten interessierten Männer, Frauen, Jugendliche und ältere Kinder zum gemeinsamen Basteln, Zusehen und Lernen ein. Bringen Sie ihre defekten Geräte mit und lassen Sie sie reparieren bzw. lernen Sie ihr altes Gerät wieder in Gang zu setzen.“

Die Mitarbeiter des MGH bieten Kaffee und Kuchen zu den Reparatur-Veranstaltungen an. Das nächste Treffen findet am 26. Februar um 10 Uhr im Neustrelitzer MGH in der Strelitzer Straße 29 bis 30 statt. Parallel gibt es im Nebenraum Hilfe im Umgang mit dem Smartphone.

Anfang März wird im Schauspielhaus letztmalig zur „Ladies Night“ gebeten

17 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Freizeit, Komödie, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

„Ladies Night“ habe ich Silvester 2015/16 am Landestheater in Neustrelitz gesehen, es war echt der Kracher. Foto: Jörg Metzner

Im März gibt es wieder THEATER-FRAUENTAGE im Schauspielhaus Neubrandenburg!  Die Komödie „Ladies Night“ von Stephen Sinclair und Anthony McCarten kommt nun zum letzten Mal auf die Bühne! Sechs mutige Männer lassen sich nicht unterkriegen, sie haben keine Lust mehr auf Sozialhilfe und werden Stripper. Dabei riskieren sie alles und gewinnen die Sympathien der Zuschauer.

Seit 2014 haben in 38 Vorstellungen über 7800 Zuschauer die Komödie in Neustrelitz und Neubrandenburg gesehen. Nun gibt es die vier letzten Vorstellungen! Am Mittwoch, 4. März, 19.30 Uhr, Donnerstag, 5. März, 15 und 19.30 Uhr und am Sonnabend, 7. März, um 19.30 Uhr.

Bäckerei-Fahrzeug in Neubrandenburg entwendet

17 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein Firmenwagen ist am Wochenende vom Gelände der Bäckerei Kaddatz in der Fritscheshofer Straße in Neubrandenburg entwendet worden. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Mercedes-Transporter mit dem amtlichen Kennzeichen NB-AC 500. Der durch den Diebstahl entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 43.000 Euro.

Zeugen welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter der
Telefonnummer 0395 55825224, in jeder anderen Polizeidienststelle
oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu
melden.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.268.171 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×