• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Februar 2020

Baggerballett am Neustrelitzer Schwanenteich: Entschlammung läuft auf Hochtouren

21 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Wer dieser Tage am Neustrelitzer Schwanenteich nahe der eingerüsteten Schlosskirche vorbeikommt, der kann ein „Bagger-Ballett“ erleben, wie es mein Blogpartner Holger Wilfarth betitelte. Da wird richtig geklotzt bei der Entschlammung und Beseitigung des Wildwuchses. Für den einen oder anderen dürfte es die erste Begegnung mit dem Gewässer sein, das eigentlich schon nicht mehr wahrnehmbar war.

Die Entschlammung des Schwanenteiches wird bis Ende Februar abgeschlossen. Anschließend wird der Wasserspiegel des Teiches angehoben. Im Frühjahr soll dann der Wegebau ausgeschrieben werden. Auch die Erneuerung des Parkplatzes zwischen Schwanenteich und Tiergartenstraße ist Teil der Maßnahme. Im Umfeld des Teiches werden Bäume nachgepflanzt.

Neue Ausstellung: Im Neustrelitzer „Café Freiraum41“ wird es schneller Frühling

21 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Gastronomie, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Neustrelitzer „Café FreiRaum41“ in der Glambecker Straße wartet im März mit der neuen Ausstellung „Frühling“ auf. Die Autodidaktin Gisela Kurka präsentiert ihre Malereien. Die Vernissage findet am Dienstag, den 3. März, um 14.30 Uhr, statt. Sie wird musikalisch umrahmt von Susanne Carver (Gesang) und Mario Schlosser (Klavier). Gastgeberin Anne Ammerstorfer verspricht, dass Augen, Ohren und Gaumen verwöhnt werden.

Bilder – kein Thema heutzutage mehr. Sie entstehen in Bruchteilen von Sekunden mit dem Handy, Smartphone oder anderen digitalen Geräten. Es gibt sie deshalb massenhaft. Für das Betrachten reicht in der Regel ein kurzer Blick, und schon gehört unsere Aufmerksamkeit der nächsten Aufnahme oder etwas ganz anderem. „Bei gemalten Bildern gibt es kein klick, klick, klick. Schon die Bildkomposition braucht Überlegung und Intuition. Auch das Malen selbst fordert den ganzen Menschen. Sein Fühlen und Denken fließen ein in seinen Pinselstrich und die Auswahl der Farben. Wer genau hinschaut, kann das spüren“, so die seit zwanzig Jahren malende Gisela Kurka zu ihren Arbeiten, die bereits in Neustrelitz und Lubmin gezeigt wurden. „Meine Sinne und mein Denken waren und sind offen für das Leben in seiner Vielfalt und Widersprüchlichkeit und haben mich immer wieder auch zu Pinsel und Farbe greifen lassen.“

Weiterlesen →

Dienstleister spendet für Tierheime in Neustrelitz und Neubrandenburg

21 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Tiere, Vereine, Wirtschaft

Monique Schwarz (links) freut sich im Neustrelitzer Tierheim über den Besuch von Cornelia Jacob-Mierke, die einen KDW-Scheck mitgebracht hat.

Seit 2014 kommt das Personal der KDW Technical Help GmbH in den Genuss einer eher ungewöhnlichen Maßnahme für die Mitarbeiter-Zufriedenheit: Es darf darüber entscheiden, welche gemeinnützige Einrichtung die jährliche Spende in Höhe von 1000 Euro erhält.

Anne Müller ist die „gute Seele des Hauses“ am Standort Neustrelitz. Neben dem „Reinemachen“ kümmert sie sich z.B. darum, dass die etwa 250 Angestellten der KDW in Neustrelitz jeden Tag einen üppig gefüllten Obst- und Gemüsekorb in der Mitarbeiter-Küche vorfinden. Dass sich im Januar dieses Jahres sowohl der Standort Neustrelitz als auch der Standort Neubrandenburg dafür entschieden haben, je 1000 Euro an die Tierheime zu spenden, findet sie „ganz toll – weil das Geld so wirklich mal an einer Stelle ankommt, an der es wirklich gebraucht wird.“ Die 33-Jährige hat selbst hat auch dafür gestimmt, dass die Spende an das Neustrelitzer Tierheim geht.

Weiterlesen →

Gewissenlos: Dämmstoffe im Schutzgebiet an der Wanzkaer Mühle entsorgt

21 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Müll, Mecklenburg-Strelitz, Naturschutz, Wanzkaer Mühle

Viele Gemeinden unserer Region haben mit illegaler Müllentsorgung zu kämpfen. So auch die Gemeinde Blankensee. Dieser Tage wurde ein Frevel entdeckt, der besonders krass ist. Einige gewissenlose Mitmenschen sind offenbar weit davon entfernt Umweltaktivisten zu sein. Sie schrecken auch nicht davor zurück, ihren Dreck in einem Wasser- und Naturschutzgebiet zu entsorgen. Direkt an der Wanzkaer Mühle fanden sich Plastiksäcke, gefüllt mit Dämmstoffen für Dächer. Natürlich ohne Absender.

Bürgermeister Arko Mühlenberg hat mir mit einiger Wut im Bauch das obige Foto geschickt. Sein Appell: „Bürger und Anwohner, seid wachsam!“

Vorfristiges Möwengeschrei: Vogelkundlerin hält Vortrag im Müritzeum in Waren

21 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Umwelt, Vortrag, Waren

Foto: Katja Rahn

Das Kreischen der Lachmöwe begleitet den Besucher des Müritzeums von Mitte März bis Mitte Juli bei seinem Rundgang um den Herrensee. In dieser Zeit brütet diese Möwenart auf den Inseln im Herrensee und auch gern auf dem Dach des Hauses der 1000 Seen. In Waren und in anderen Orten an der Müritz gehört sie zu den ständigen Bewohnern. Doch wie reagiert die Lachmöwe auf Veränderungen ihrer Umwelt? Warum ist sie mittlerweile auch an den Küsten und in den großen Städten heimisch?

Katja Rahn, Doktorandin der Vogelwarte am Zoologischen Institut und Museum der Universität Greifswald, hat die beiden größten Kolonien an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns beobachtet. Ob die Lachmöwen dort eher die regionale oder schnelle Küche bevorzugen und welche Auswirkungen die Nahrungswahl auf die Kolonien hat, wird sie uns im Vortrag der Reihe MiM im Müritzeum am 26. Februar um 18.30 Uhr näher erläutern.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.670 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …