• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Februar 2020

Nichts gegen Reste: Fettuccine machen gelangweilte Spitzpaprika und dösende Tomaten an

23 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Wer mir als Kochblogger schon längere Zeit folgt, der weiß, dass ich auch regelmäßig zur Resteverwertung schreite. Heute war es wieder so weit, sechs Fettuccine-Nester wollten mit einer vor ich hin dösenden Spitzpaprika kurz vor Toresschluss Bekanntschaft machen. Die Nudeln neun Minuten in kochendem, mit einem Löffel Olivenöl fluffig gemachten Salzwasser garen. In einem Sieb den Arbeitsgang abhaken.

Die Spitzpaprika entkernen und in schmale Streifen schneiden. Dann drei Knobizehen fein würfeln, außerdem 75 Gramm Schinkenwürfel im Kühlschrank finden. Da lagen auch noch ladenhütende zwei Tomaten herum, die habe ich geviertelt. Und eine gelangweilte rote Chili-Schote wollte mitmachen, die wird entkernt und in feine Röllchen geschnitten. Scharf geht bei uns immer!

Das Gemüse wurde in einem Esslöffel Butter angebraten, mit je 125 Millilitern Gemüsebrühe und trocknem Weißwein abgelöscht und knapp zehn Minuten gedünstet. Pfeffer, Salz, Paprika und zwei Esslöffel Aceto balsamico würzen die Sauce, die anschließend mit den Nudeln vermischt wird.

Blick in die gewöhnlich gut bestückte Kräuter-Tiefkühletage meines Gefrierschranks. Zwei Esslöffel Petersilie und ein Teelöffel Basilikum runden die Sauce ab. Wie immer kommt Parmesan auf den Tisch, und ich habe die Zeit gestoppt: Das waren nebst entspanntem Kochschluck eben 35 Minuten zwischen Hunger und Essen. Guten Appetit!

Knochenfund bei Ballin: Skelettteile in Erdlöchern erschrecken Spaziergängerin

23 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ballin, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Tiere

Eine 30-jährige Neubrandenburgerin hat bei einem Spaziergang am Sonnabend nahe Ballin an einem Feldweg zwei Erdlöcher gefunden, in denen zahlreiche Tierreste entsorgt worden sind. Die aufgefundenen Reste stammen vermutlich von zwei Füchsen, einer Katze und von mehreren Wildschweinen, darunter Schwarten, Beine und Schädel.

Wem die Tiere zuzordnen sind bzw. wer die Reste dort ablegte, ist derzeit
noch unklar. Durch das Polizeirevier Friedland wurde zeitnah ein
Veterinär eingeschaltet, der sich vor Ort den Fund ansah und
Sofortmaßnahmen zur Beseitigung veranlasste. Der Verursacher muss
nun wegen des Verstoßes gegen das Tierkörperbeseitigungsgesetz mit
einer Ordnungswidrigkeitsanzeige rechnen. Die Ermittlungen zum
Sachverhalt dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Friedland unter der Telefonnummer 039601 300224 entgegen.

Rätselhaftes Zeichen: Was will uns bei Neuhof die Verkehrsbehörde sagen?

23 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Blog, Mecklenburg-Strelitz, Neuhof, Umfrage

Ich gebe es freimütig zu, dass ich über viele Jahre hinweg ein seltenes Verkehrszeichen ignoriert habe. Es ist ja nicht so meine Art, aber irgendwie hat es bei meiner Ausbildung zum Fahrzeugführer keine wirkliche Rolle gespielt. Ewig und drei Tage bin ich in Diensten meines früheren Arbeitgebers zwischen Blumenhagen und Neuhof der rätselhaften Botschaft teilhaftig geworden, ohne sie wirklich zu verstehen. Fast hatte ich sie im neuen, umgeleiteten Berufsleben schon vergessen, dann zog meine Tochter in die Ecke.

Und siehe da, auch das gute Kind hatte ob des Verkehrszeichens ein Fragezeichen im Kontor. Generationsübergreifender Test: Dieser Tage habe ich meine noch mobile Schwiegermutter aus Burg Stargard befragt, nachdem sie über Neuhof gefahren war. Fazit: Gleich drei Bewerber erheblich unterschiedlichen Alters fallen beim Test durch.

Nach dem überragenden und überraschenden Erfolg meiner Umfrage zur Ahrensberger Brücke stelle ich jetzt diese Knobelaufgabe in den Blog. Die Auflösung erfolgt wieder kommenden Sonntag. Natürlich findet sich irgendwo im Internet oder der Fachliteratur die Lösung. Viel interessanter sind für mich und sicherlich die ganze Lesergemeinde ehrliche Eingeständnisse, erst recht von Anliegern aus Neuhof, Wanzka und Blankensee. Also stellen wir uns noch mal alle vor, wir fahren fachlich unvorbereitet an obigem Verkehrszeichen vorbei… Jetzt sofort kommentieren!

TSG-Bambini belegen bei Kreismeisterschaften in Malchin den fünften Platz

23 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Die TSG-Bambini sind mit dem 5. Platz von den Hallenkreismeisterschaften aus Malchin zurückgekehrt. Es waren neun Mannschaften dabei. Gespielt wurde in drei Gruppen mit jeweils drei Mannschaften, die Neustrelitzer Kids waren mit zehn Nachwuchskickern dabei.

In der Quali-Gruppe wurde im ersten Spiel 0:2 gegen Traktor Dargun (späterer Hallenkreismeister) verloren. Im zweiten Spiel gewannen die TSG-Bambini 4:0 gegen Waren 04. Somit waren sie Gruppenzweiter und sind in die Silberrunde eingezogen. Dort begann es hoffnungsvoll gegen Malchow 3:0, gegen Kickers Jus hieß es dann aber 0:2. „Somit kamen wir am Ende auf den 5. Platz. Wir nehmen eine Menge Erfahrung mit und sind stolz auf unsere Schützlinge. Wir konnten tolle Spiele sehen, konnten bei unseren Jungs schöne Spielzüge und Tore verfolgen, nehmen aber auch Eindrücke für die weiteren Trainingseinheiten mit“, schreibt mir Nico Kosche, einer der drei TSG-Bambini-Trainer und mein Blogpartner.

Zwischen den Spielen konnten diverse Kontakte zu anderen Trainerkollegen geknüpft werden. So ist zum Beispiel künftig eine enge Zusammenarbeit mit dem 1. FC Neubrandenburg 04 geplant. Hier sollen Testspiele, gemeinsame Turniere und Trainingseinheiten erfolgen. Ab Dienstag bereiten sich die Neustrelitzer Bambini auf ihr eigenes Hallenturnier am 29. März in der Strelitzhalle am Glambecker See vor.

Die TSG-Bambini (links) mit ihrem Trainer-Trio.

„Mirow-März“ rund um das Untere Schloss: Drei Termine in einer Woche sollen die Stadt voranbringen

23 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Landwirtschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Protest, Stadtentwicklung, Verkehr

Im „Mirow-März“ wird das Untere Schloss wieder mit Leben erfüllt.

Der Monat März bringt in Mirow gleich drei richtungsweisende Veranstaltungen. Bürgermeister Henry Tesch hat im Kontakt mit Strelitzius sogar vom „Mirow-März“ gesprochen. „Wir sehen die drei Termine schon in einem Zusammenhang.“ Nicht von ungefähr rückt das Untere Schloss, dass die Gemeinde nicht mehr um jeden Preis verkaufen will, dabei als Tagungsstätte erneut in den Mittelpunkt. Interessierte sind herzlich zu den terminen eingeladen.

Zum Auftakt wird am Dienstag, den 3. März, zum 1. Mirower Bürger-Dialog eingeladen. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Unteren Schloss. Thema ist die aktuelle und zukünftige Nutzung städtischer Grundstücke mit Schwerpunkt Acker- und Grünland. Nach der Eröffnung durch Henry Tesch wird es einen Impulsvortrag von Stefan Engberink von der LMS Agrarberatung „Rahmenbedingungen für die Nutzung von Acker und Grünland in Mecklenburg-Vorpommern“ geben. Im Anschluss stellen Pächter der Stadt Mirow ihre Betriebe vor: Joachim Gawlik für die Gaarzer Naturprodukte GmbH mit Sitz in Krümmel und Jochen Mewes für den Landwirtschaftsbetrieb Mewes mit Sitz in Retzow.

Thomas Lehmann, Biberferienhof Diemitz, spricht zum Thema „Landwirtschaft und Tourismus mit Schwerpunkt auf nachhaltige Landwirtschaft“ und Christine Jantzen vom Biohof Solf zum Thema „Ökologische Pachtverträge – ein Praxisbeispiel.“ Im Anschluss Diskussion und Gespräche bei Getränken und Snacks.

Weiterlesen →

Brandstiftung? Feuerwehren bekämpfen Feuer in Kleingartenanlage in Rechlin

23 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin

14 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Rechlin und Lärz haben am Sonnabendabend gegen 22.50 zum Brand eines Geräteschuppens in der Gartenanlage Ellerholz in Rechlin ausrücken müssen. Sie konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gartenlauben verhindern. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 650 Euro.

Die Brandursache ist derzeit ungeklärt. Eine Brandstiftung kann nicht
ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu
übernommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Mithilfe aus
der Bevölkerung. Sachdienliche Hinweise können an das Polizeirevier Röbel unter der Telefonnummer 039931 848224, die Internetwache der Landespolizei unter www.polizei.mvnet.de sowie an jede andere Polizeidienststelle gegeben werden.

Mit 2,17 Promille in Neubrandenburg am Steuer: Mann leistet auch noch Widerstand gegen Polizisten

23 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Polizisten haben am Sonnabendabend gegen 23.20 Uhr in Neubrandenburg einen 39-jährigen Deutschen gestoppt, der mit überhöhter Geschwindigkeit den Kreuzungsbereich Krauthöfer Straße/Gebrüder-Boll-Straße überfuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch bei dem Golf-Fahrer wahrgenommen. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 2,17 Promille.

Bei der anschließenden Fahrt zur Blutprobenentnahme ins Klinikum Neubrandenburg beleidigte der Kraftfahrzeugführer die Polizeibeamten und leistete Widerstand. Dabei wurde ein Polizist leicht am Handgelenk verletzt. Gegen den Fahrzeugführer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung ermittelt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Höhepunkt auf Höhepunkt: Vielfältiges Angebot im Schlosstheater Rheinsberg

23 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Festival, Konzert, Literatur, Musik, Rheinsberg, Schauspiel, Theater

Nach den bereits angekündigten Osterfestspielen Schloss Rheinsberg geht es weiter mit Highlights wie einer Lesung von Christian Berkel, dem aus dem Fernsehen bekannten Schauspieler (19. Mai). Er stellt seinen sehr persönlichen und literarisch eindrucksvollen Roman „Der Apfelbaum“ vor, in dem er sein Leben als Sohn einer jüdischen Mutter beschreibt, die den Zweiten Weltkrieg im Exil überlebte.

Ebenso wird der Spiegelsaal zum Konzertsaal: Ein facettenreicher Liederabend des lyrischen Baritons Roman Trekel (2. Mai) sowie ein Konzert der Rheinsberger Hofkapelle AMA Consort (16. Mai.) laden mit romantischer bzw. barocker Musik in die historischen Räumlichkeiten des Rheinsberger Schlosses.

Musiker*innen der Region laden an Pfingsten zu den Rheinsberger Musiktagen ein: Junge Musiker*innen der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin, Rheinsberger Chöre, die Kantorei der St. Laurentiuskirche und viele weitere Künstler*innen gestalten vier Tage lang ein vielfältiges Kultur- und Musikprogramm mit bewährten als auch neuen Konzertformaten.

Ab 20. Juni beginnt dann für die Musikkultur Rheinsberg gGmbH die Festivalzeit: Mit einem großangelegten Fest für Beethoven, anlässlich des 250. Geburtstages des Komponisten, startet das internationale Festival junger Opernsänger „Kammeroper Schloss Rheinsberg“ seine Saison, die bis zum 16. August 2020 andauert (Strelitzius berichtete). Das komplette Angebot April bis Juni im Anhang:

Schlosstheater_ProgrammHerunterladen

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.043 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …