• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. Februar 2020

Motivationsprobleme: PSV Neustrelitz gewinnt bei den Preußen trotzdem mit 3:0

02 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Unsere PSV-Vollyballer, hier nach dem jüngsten Heimspiel, haben heute gegen die Preußen nicht alles gezeigt, was sie drauf haben. Rechts Libero Oliver Heß, der in Berlin als Bester in den Reihen der Neustrelitzer ausgezeichnet wurde.

Unsere Drittligavolleyballer vom PSV Neustrelitz haben sich im Auswärtsspiel bei den Berliner Preußen kein Bein ausgerissen und trotzdem mit 3:0 (25:18, 25:19, 25:23) gewonnen. Damit ist das Team von Coach Dirk Heß weiter auf Meisterschaftskurs. „Das war kein gutes Spiel von uns, vor allem habe ich die Motivation ein bisschen vermisst“, sagte mir mein Blogpartner nach der Begegnung. „Wir mussten aufpassen, dass wir nicht noch einen Satz abgeben.“ Als bester Spieler beim PSV wurde heute Libero Oliver Heß ausgezeichnet.

Ich habe die Gelegenheit genutzt, um mich bei Dirk Heß nach eventuellen Aufstiegsambitionen in die 2. Bundesliga zu erkundigen. Am Ende der vergangenen Meisterschaft hatte der PSV ja bekanntlich verzichtet. „Wir werden diese Frage jetzt relativ zügig angehen, das muss in der Mannschaft und im Verein besprochen werden. Einstweilen sorgen wir erst mal dafür, dass wir uns die Option offen halten und Zeit für eine Entscheidung gewinnen.“ Mit der Leistung von heute habe der PSV zwar nichts in der höheren Spielklasse zu suchen, aber was bei den Preußen abgeliefert worden sei, entspreche auch nicht dem spielerischen Standard der Neustrelitzer.

Am kommenden Sonnabend um 18.30 Uhr empfängt der PSV Neustrelitz als souveräner Tabellenführer im vorletzten Heimspiel der Saison in der Strelitzhalle die VG Halstenbek-Pinneberg aus dem Tabellenkeller.

Was versäumt: Volle Hütte beim Ringelnatz-Abend im Strelitzer Kulturquartier

02 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Da habe ich nun überall kräftig die Werbetrommel für den Ringelnatz-Abend „Echt verboten“ gestern im Neustrelitzer Kulturquartier gerührt und dann schlichtweg vergessen selbst hinzugehen. Wer seinen Kalender mit mehr Sorgfalt führt, ist klar im Vorteil. So kann ich als bekennender Ringelnatz-Fan nur zähneknirschend die Nachricht eines meiner Strelitzius-Korrespondenten lesen, dass der Abend wie schon erwartet bei voller Hütte kurzweilig, amüsant, hintergründig und auch mal ernst war.

„Einfach gut vorgetragen“ vom Autor, Schauspieler und Ringelnatzpreisträger Achim Amme und dem Akkordeonisten Ulrich Kodjo Wendt, so das Fazit meines Berichterstatters. Da habe ich wohl mit „Echt verboten“ echt was versäumt, und mit mir wohl auch manch anderer. Seufz!

Von römischem Theater bis zur Robotik: Gelungener Tag der offenen Tür am Carolinum

02 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Der gestrige Tag der offenen Schultür am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum ist für Eltern und Schüler zu einem gelungenen Erlebnis geworden. Koordinatorin Julia Zwerg hebt gegenüber Streitzius die hervorragende Organisation aller Kollegen und die besondere Mithilfe vieler Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 hervor, sei es beim Experimentieren in den Naturwissenschaften oder beim Mitwirken im römischen Theater, bei Spielen und Aktionen der Fachschaften oder der Weitergabe von Hintergrundwissen insbesondere an Schüler aus 6. Klassen, die sich zum nächsten Schuljahr am Carolinum anmelden können.

Die Eltern konnten sich über die Angebote am Carolinum, wie zum Beispiel die Wahl der möglichen zweiten und dritten Fremdsprache oder die technische Ausstattung in den Fachräumen informieren. Die Schüler haben gesehen, welche Möglichkeiten sich ihnen bieten, ihren Interessen und Neigungen nachzugehen, z.B. im Team der CaroAces im Bereich Robotik, im Drachenbootteam oder im Ensemble Carolinum. Julia Zwerg abschließend: „Unser Dank geht an alle beteiligten Kollegen, Schüler und Schülerinnen, das Catering-Team sowie natürlich an alle Gäste für ihr Interesse.“

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.463 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …