• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 4. Februar 2020

Krankentransportfahrer schiebt in Neubrandenburg zwei Autos zusammen

04 Dienstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines Ford-Krankentransportwagens hat heute Nachmittag im Neubrandenburger Gagarin-Ring aus Unachtsamkeit zwei abbremsende Autos zusammengeschoben: den VW Touran eines 31-Jährigen und den Mercedes-Benz Viano eines 44-Jährigen. An allen drei beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.

Der Ford sowie der Mercedes-Benz waren nicht mehr fahrbereit und wurden in eigener Zuständigkeit geborgen. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme musste der rechten Fahrstreifen des Juri-Gagarin-Rings gesperrt werden.

Restaurierungs- und Bauarbeiten an Neustrelitzer Schlosskirche gehen weiter

04 Dienstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Kirchen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Bau- und Restaurierungsarbeiten an der neugotischen Schlosskirche (erbaut 1855-59 von Friedrich Wilhelm Buttel) in Neustrelitz gehen weiter. In den kommenden Monaten sind Mauerwerksarbeiten, die Restaurierung der Evangelisten-Figuren am Hauptportal und Holzarbeiten an der Kanzel im Innenraum vorgesehen.  Außerdem wird der neben der Kirche befindliche Schwanenteich entschlammt, wie mir Rathaussprecherin Petra Ludewig auf Anfrage mitteilte..

Heute hat an der Kirche der Gerüstbau begonnen, der bis zum 18. Februar 2020 andauern wird.  Das Gerüst ist Voraussetzung für die geplanten Arbeiten an der Fassade des Hauptportals und an den vorderen Türmen. Es handelt sich hierbei um Fassadenbereiche, die von früheren Sanierungen noch nicht erfasst worden sind. Dort werden Fugen verfüllt und Formsteine ersetzt. Die Formsteine werden einzeln passgenau in einer Manufakturbrennerei hergestellt werden. Außerdem dient das Gerüst  den vorbreitenden Untersuchungen zur Restaurierung der Figuren des bekannten Neustrelitzer Bildhauers Albert Wolff (1815-1892), eines Schülers von Christian Daniel Rauch. Unter anderem wird zunächst geprüft,  ob und welche Figuren vor Ort restauriert werden können und welche in die Restauratorenwerkstatt transportiert werden müssen. Im Innenraum der Kirche wird die hölzerne Kanzel  gereinigt und restauratorisch bearbeitet, unter anderem werden Teile der Kanzel nachgeschnitzt und ersetzt.

Weiterlesen →

Strelitzius erreicht die Zwei-Millionen-Marke

04 Dienstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Blog

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Statistik

Auch wenn ich als Blogger täglich meine Statistiken wälze, wäre mir fast ein denkwürdiger Meilenstein durchgerutscht. Irgendwann heute habe ich die Zwei-Millionen-Marke bei den Aufrufen passiert.

Ich hatte erst zum fünften Geburtstag von Strelitzius Anfang März damit gerechnet, aber das noch junge Jahr 2020 hat schon wieder den Vergleichszeitraum 2019 in den Schatten gestellt. Danke an alle meine Leser für das große Interesse.

Einbrecher in Fürstensee auf Schinken, Speck und Fleischwolf aus

04 Dienstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fürstensee, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Zu einem Einbruch in ein privates Schlachthaus in Fürstensee bei Neustrelitz ist es in der Nacht auf den heutigen Dienstag gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude verschafft und aus diesem einen Standfleischwolf sowie diverse Wurstwaren gestohlen. Der entwendete Standfleischwolf hat einen Wert von ca. 1.500 Euro. Die verschwundenen Fleischwaren, wie z.B. Schinken und Speck, haben einen Wert von ca. 500 Euro.

Die Kripo Neustrelitz ermittelt. Zeugen, die in der vergangenen Nacht in Fürstensee auffällige Personen- und Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Angaben zu dem Verbleib des Diebesgutes machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Neustrelitz unter Telefon 03981 258224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Wetterfrosch: Auch im Februar kein Winter in Sicht

04 Dienstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Wetter

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Wissenschaft

Es gibt ja immer noch Mitmenschen, die vom derzeitigen Winter bei uns im Nordosten Schnee erwarten. Erst gestern hatte ich wieder einen Schwatz in diese Richtung. Deshalb habe ich mir mal schnell den 16-Tage-Trend meines Lieblingsmeteorologen Kai Zorn aufgerufen.

Der Wetterfrosch sagt das, was die meisten von uns wohl auch schon spüren. An der Großwetterlage wird sich im Februar wenig ändern. In unserer Ecke spielt sich weiterhin alles zwischen null und zehn Grad ab, wohlgemerkt plus zehn Grad. Für das vergangene Wochenende hat der Meteorologe sogar das Prädikat „merkwürdig“ vergeben und sich bis zu „ultimativem Wahnsinn“ gesteigert. Das deutsche Tagesmittel habe bei fast zehn Grad plus gelegen. „Das ist ein Mittelwert, der in einem viel zu warmen April oder in einem kühlen Mai vorkommt.“ Ich Amateur verpasse dem Winter einstweilen das Attribut „sogenannt“.

Udo macht im Wesenberger Kino immer noch sein Ding

04 Dienstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Jan Bülow in der Rolle Udo Lindenbergs. Fotos: Filmstarts.de

Uns Udo darf in dieser Vorstellungswoche noch mal im Wesenberger Kino ran. „Lindenberg! Mach dein Ding“ (Strelitzius berichtete) läuft am Donnerstag, Sonnabend und Mittwoch kommender Woche um 17 Uhr sowie heute und morgen, am Freitag, Sonnabend und Dienstag kommender Woche um 20 Uhr.

Von Blogfreunden sehr empfohlen wird der an dieser Stelle ebenfalls schon vorgestellte Film „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ über das Schicksal einer jüdischen Familie während der Zeit des Nationalsozialismus. Am morgigen Mittwoch um 17.30 Uhr und nächste Woche Mittwoch um 20 Uhr gibt es Gelegenheit, die Romanadaption von Oscarpreisträgerin Caroline Link noch einmal zu sehen.

Außerdem offeriert werden im Wesenberger Lichtspieltheater „Jumanji 2: The next Level“ am Donnerstag um 20 Uhr sowie heute und am Sonntag um 14.30 Uhr. Und „Spione undercover – Eine wilde Verwandlung“ wird am morgigen Mittwoch um 15 Uhr und am Mittwoch kommender Woche um 14.30 Uhr gezeigt. Kurzentschlossenen kann ich noch einmal „Knives out: Mord ist Familiensache“ ankündigen, der sehenswerte Krimi wird heute um 17 Uhr wiederholt.

Mord ist Familiensache.

Vorfahrt und Vorrang stehen im Mittelpunkt von Verkehrskontrollen im Februar

04 Dienstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Verkehr

Foto: Polizei

Heute sind in Mecklenburg-Vorpommern themenorientierte Verkehrskontrollen in der Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ gestartet worden, die in diesem Monat auf die Schwerpunkte Vorfahrt und Vorrang ausgerichtet sind. Im gesamten Land verteilt, werden Beamte in allen acht Polizeiinspektionsbereichen beider Polizeipräsidien im Einsatz sein und sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen durchführen.

Das Missachten von Vorfahrts- und Vorrangregelungen zählt seit Jahren zu den Hauptunfallursachen in unserem Bundesland. Das trifft insbesondere auf die schweren Verkehrsunfälle mit Getöteten und Schwerverletzten zu. Jeder zweite Unfall in diesen Kategorien war im Jahr 2018 auf die Unfallursache Vorfahrt/Vorrang zurückzuführen.

Die Beamten haben das Thema „Vorfahrt und Vorrang“ nicht nur am heutigen Tag im Blick. Die Kontrollen werden im gesamten Monat Februar fortgeführt.

Kino im Rheinsberger Theater: Mit einem jungen Paar um die Welt reisen

04 Dienstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kino, Kultur, Rheinsberg

Am morgigen Mittwoch heißt es um 19 Uhr in Rheinsberg wieder „Kino im Schlosstheater“. Gezeigt wird der abendfüllende Dokumentarfilm „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ von Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser. 50.000 Kilometer per Anhalter, mit dem Schiff über die Ozeane – und Nachwuchs in Mexiko. Was ursprünglich als kleine, familiäre Reisedokumentation gedacht war, begeistert in Deutschland bereits über 500.000 Kinobesucher. Das Kinoprogramm wird kuratiert von Knut Elstermann.

„Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ ist ein authentischer Film über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares, das nach Osten aufbrach, um dreieinhalb Jahre später zu dritt aus dem Westen nach Hause zurückzukehren. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget erkunden sie die Welt voller Neugier und Spontanität. Die Kamera lief nur nebenbei, von dem freiberuflichen Kameramann und der Hobby-Filmemacherin geführt oder am Wegrand abgestellt. Sie dokumentiert ausschließlich, was auf der Reise geschah, ohne die Reise zu dominieren oder gar zu bestimmen.

So zeigt der Film vor allem eines: Menschlichkeit über Grenzen und Nationen, Kulturen und Religionen hinweg, die Hoffnung macht und die uns, ohne Wenn und Aber, verbindet.

Tickets

http://www.schlosstheater-rheinsberg.de
Telefon: 033931 72117 (Montag bis Freitag 10 bis 15 Uhr)
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de

Oder an der Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 34940
Mail: tourist-information@rheinsberg.de  

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.281 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …