• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 9. Februar 2020

Anzeige erstattet: Fusion-Veranstalter fassungslos über Pornovideos im Internet

09 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Kriminalität

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Internet, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Vereine

Im Internet veröffentlichte pornografische Fotos aus Duschen während des Fusion Festivals 2019 in Lärz haben den veranstaltenden Kulturkosmos e.V dazu veranlasst, Strafanzeigen zu erstatten. “Die Kamera war offenbar so platziert, dass die Körper der gefilmten Menschen vom Schulterbereich abwärts erkennbar waren, und es gab mehrere Nahaufnahmen von weiblichen und männlichen Körperteilen. Gesichter oder Köpfe waren vordergründig nicht zu erkennen. Die Aufnahmen wurden
tagsüber und vermutlich aus einer abgestellten Tasche o.ä.
heraus aufgenommen. Auf Intervention unserer Anwaltskanzlei wurden die Videos am 27. Januar innerhalb von wenigen Minuten gelöscht”, so der Verein am heutigen Sonntag.

Das betreffe auch ein wenige Tage später aufgetauchtes Video. “Wir sind erschüttert und fassungslos darüber, dass diese Form von
sexualisierter Gewalt an Orten stattfindet, in denen wir Antisexismus und
Gewaltfreiheit als Grundkonsens verstehen”, so der Interkosmos e.V..

Weiterlesen →

Tod bei Baumfällen auf Campingplatz in Kratzeburg

09 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kratzeburg, Mecklenburg-Strelitz, Unfall

Zu einem Arbeitsunfall ist es am heutigen Sonntag auf dem Campingplatzes ” Naturfreund” in Kratzeburg gekommen. Ein abgesägter , ca. zehn Meter langer Baum mit einem Umfang von 45 Zentimetern kippte auf einen 64-jährigen Mann.

Aufgrund der dadurch erlittenen schweren Verletzungen verstarb dieser noch an der Unglücksstelle. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.

Wirsing beansprucht krokusgejagt noch schnell einen Platz in der Winterküche

09 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Leben

Auf meinem Spaziergang heute im Vorfeld von Sturmorkan oder Orkansturm “Sabine” – kommt bitte alle gut durch die “Dröhnung”, wie Wetterfrosch Kai Zorn gerade postete, – sind mir Schneeglöckchen, Krokusse und sogar eine blühende Forsythia begegnet. Höchste Zeit also, noch mal einen Wirsingkohl-Eintopf auf den Tisch zu bringen, der für mich klar in die Winterküche gehört.

Beim Kramen in meiner Rezeptsammlung bin ich bis in die DDR-Abteilung vorgestoßen, das Gericht ist also minimalistisch. Was übrigens seiner Güte keinen Abbruch tut und Kochanfängern bestens entgegenkommt. Grüße von damals: Wenn es keine Tomaten gibt, tut es auch Tomatenmark, empfohlen ‘Pritamin'”. Da werden Erinnerungen an die Döschen aus dem Bruderland Ungarn wach! Gibt es übrigens immer noch, “Pritamin”.

Ich habe 1,5 Liter Gemüsebrühe in einem großen Topf angesetzt. Dann wurden ein Pfund Kassler-Lachs gewürfelt, ein reichliches Pfund festkochende Kartoffeln geschält und mundgerecht zerkleinert, zwei rote Paprika in schmale Streifen und fünf Eiertomaten in Scheiben geschnitten sowie ein Kilo Wirsingkohl als Hauptdarsteller in feine Streifen geschnitten. Den Strunk großzügig herausoperieren.

Nach getaner Vorarbeit ein Bier, wahlweise ein Glas Wein trinken. Jetzt das Fleisch in die siedende Brühe geben, nach fünf Minuten fliegen die Tüften ein. nach zehn Minuten die Paprika und nach 15 Minuten Tomate und Kohl. Mit Pfeffer und Salz kräftig würzen. Nach 25 Minuten ist das Werk schon vollbracht. Guten Hunger!

Wir Zwei-Personen-Haushalt haben den üppigen Rest des Eintopfes eingefroren. Sollte sich dieser sogenannte Winter nach Sturm “Sabine” endgültig verabschieden, schmeckt das Kohl-Gericht spätestens auch noch im Herbst 2020.

Rätselhafte Hausbrücke Ahrensberg: Leser erinnert sich an Quizfragen

09 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ahrensberg, Blog, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Sport, Wesenberg

Der Blick auf mein Blogbild Februar ganz oben, die Hausbrücke bei Ahrensberg (Strelitzius berichtete), bringt mir weitere unerwartete Post ins Haus. Mein Stammleser Dr. Reinhard Wilhelm aus Oranienburg erinnert sich an eine der seit 30 Jahren stattfindenden “Räucherfischfahrten” der Wesenberger Union-Paddler mit auswärtigen Gästen, bei denen es am Vorabend traditionell ein Quiz gibt. Das findet immer großen Zuspruch, 1. Preis ist ein Räucheraal. Ich war vor etlicher Zeit auch schon mit von der Wassersport-Partie.

Vor einigen Jahren steuerte Kanute Ulli Hahn aus Leussow eine Frage zur Ahrensberger Brücke bei und gab drei Antworten vor, warum sie als Hausbrücke gebaut wurde. Zwei Antworten waren falsch: Es ging nicht darum, Wilddiebe auch bei schlechtem Wetter bis auf die Haut filzen zu können. Auch haben die Fischer hier nicht bei Regen ihre Netze getrocknet.

Ich bin heute schnell noch mal hinüber nach Ahrensberg gefahren, um euch mit frischen Bildern zu versorgen. Nun bin ich gespannt, welche Antworten auf die Frage zur Hausbrücke aus der Strelitzius-Gemeinde kommen. Einfach die Kommentarfunktion oben rechts benutzen oder mich anmailen unter andregross@t-online.de. Heute in einer Woche gibt es die Auflösung. Übrigens, ein Blick auf die Landkarte könnte hilfreich sein.

Schüler bringen Musical “Grease” auf die Bühne des Schlosstheaters Rheinsberg

09 Sonntag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Jugend, Kultur, Musical, Musik, Rheinsberg

Foto: Musikkultur Rheinsberg

Knapp 50 Jahre nach seiner Erstaufführung 1972 am Broadway, auch als Film mit John Travolta ein Hit, soll das Musical “Grease” nun auch am Schlosstheater Rheinsberg seine Qualitäten beweisen. Mit großem Eifer und viel Spaß erarbeiteten über 100 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 19 Jahren des Evangelischen Gymnasiums Neuruppin, der Kreismusikschule Ostprignitz und der Jugendkunstschule Neuruppin in nur acht Tagen gemeinsam die Musik, die Choreografie und die Bühnenbilder.

Am 14. Februar um 10 Uhr kommt das Musical in Rheinsberg auf die Bühne. Im Zentrum der Geschichte stehen das brave und schüchterne Mädchen Sandy und der Mädchenschwarm Danny. Ob sie wohl zueinander finden?

Tickets

www.schlosstheater-rheinsberg.de
Telefon: 033931 72117 (Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr)
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de

Oder an der Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 34940
Mail: tourist-information@rheinsberg.de

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.854 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …