• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Skisport

Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern

26 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kanu, Mecklenburg-Strelitz, Skisport, Vereine, WSV Neustrelitz

Das Kanuten nicht nur paddeln können, bewiesen 15 Rennkanuten des Wassersportvereins Einheit Neustrelitz e.V.  in ihrem Winterlager im erzgebirgischen Johanngeorgenstadt. Bei fantastischem Winterwetter und guten Schneeverhältnissen erlebten sie eine sportliche Ferienwoche, die genau in die Vorbereitung der kommenden Paddelsaison passte. Auf bestens präparierten Loipen auf dem Erzgebirskamm absolvierten sie über 100 Kilometer auf den schmalen Langlaufbrettern, schreibt mir mein Blogpartner Hans Ebeling, frischgebackener Vorsitzender und alter Hase beim WSV Einheit Neustrelitz (Strelitzius berichtete).

Einige Sportler erlebten Wintersport in dieser Form das erste Mal und absolvierten die ersten Schritte unter Anleitung der erfahrenen Trainer des WSV. Bereits nach wenigen Stunden war jedoch der Respekt vor dem ungewohnten Sportgerät verflogen und es ging auf Wanderung in der Loipenspur. Rasante Abfahrten, ab und zu auch kleine Stürze in den weichen Pulverschnee brachten viel Abwechslung in die Skitouren.

Am Abend ging es noch einmal in die Halle der Sportstätte, um bei Gymnastik und Spiel den Tag ausklingen zu lassen. Natürlich wurde auch das Geschehen bei der Biathlon WM in Oberhof mit großen Spannung verfolgt, und nach diesen erlebnisreichen Tagen war schnell Ruhe im gemeinsamen Schlafraum.

Weiterlesen →

Kanuten auf Skiern: Neustrelitzer WSV-Sportler beweisen sich rund um Johanngeorgenstadt in der Loipe

15 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Johanngeorgenstadt, Kanu, Mecklenburg-Strelitz, Skisport, WSV Neustrelitz

Das Kanuten nicht nur paddeln können, bewiesen 15 Rennkanuten des Wassersportvereins Einheit Neustrelitz in ihrem Winterlager im erzgebirgischen Johanngeorgenstadt. Bei phantastischem Winterwetter und guten Schneeverhältnissen erlebten sie eine sportliche Ferienwoche, die genau in die Vorbereitung der kommenden Paddelsaison passte. Auf bestens präparierten Loipen auf dem Erzgebirskamm absolvierten sie über 100 Kilometer auf den schmalen Langlaufbrettern.

Einige Sportler erlebten Wintersport in dieser Form das erste Mal und absolvierten die ersten Schritte unter Anleitung der erfahrenen Trainer des WSV. Bereits nach wenigen Stunden war jedoch der Respekt vor dem ungewohnten Sportgerät verflogen und es ging auf Wanderung in der Loipenspur. Rasante Abfahrten, ab und zu auch kleine Stürze in den weichen Pulverschnee brachten viel Abwechslung in die Skitouren. Am Abend ging es noch einmal in die Sporthalle, um bei Gymnastik und Spiel den Tag ausklingen zu lassen.

Natürlich wurde auch das Geschehen bei der Biathlon WM in Oberhof mit großen Spannung verfolgt, und nach diesen erlebnisreichen Tagen war schnell Ruhe im gemeinsamen Schlafraum.

Weiterlesen →

Schnee ohne Ende: WSV-Kanuten stehen im Erzgebirge auf Brettern

08 Dienstag Feb 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Johanngeorgenstadt, Kanu, Mecklenburg-Strelitz, Skisport, WSV Neustrelitz

Grüße aus dem verschneiten Johanngeorgenstadt haben mir die Kanuten vom WSV Einheit Neustrelitz zukommen lassen. “Bei tollem Winterwetter haben wir die ersten Kilometer unter die Bretter gebracht”, schreibt mir Hans Ebeling aus dem traditionellen Winterlager. “Schnee ohne Ende.” Na dann, Ski Heil!

Neue Lehrer übernehmen: Caroliner aus dem Skilager in Südtirol wieder daheim

14 Freitag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Südtirol, Schulen, Skisport, Sport

  • Neu im Betreuerteam: Christian Bulkowski
  • Auch eine Klausur musste geschrieben werden.
  • Dank an Priska Überegger, Chefin vom Hotel “Argentum”, und ihr Team.
  • Ein Dankeschön auch an den Busfahrer.

In der ersten Winterferienwoche fand der 16. Skikurs des Carolinums in Südtirol in Ladurns und am Rosskopf statt. Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen fegten im Parallelschwung und beim Carving an fünf Tagen über die Pisten. “Während der Sturm ‘Sabine’ ganz Deutschland lahmlegte, blieben wir in unseren Skigebieten davon verschont”, so Schulleiter Henry Tesch eben nach Rückkehr im Gespräch mit Strelitzius. Somit konnte sich jeder sowohl praktisch als auch theoretisch auf die bevorstehenden Prüfungen bei bestem Wetter und hervorragenden Pistenverhältnissen vorbereiten und diese erfolgreich absolvieren.

Der diesjährige Skikurs ist in gewisser Hinsicht eine Zäsur, wie Henry Tesch sagt. Zum ersten Mal in diesem Jahr im Skikurs mit dabei waren die jungen Lehrerinnen Katharina Bonath und Josephine Fuhrmann. Bonath ist ein richtiges Eigengewächs des Carolinums (Abiturientin, Referendarin und jetzt Lehrerin), Fuhrmann hat ebenfalls ihr Referendariat (zweite Phase der Lehrerausbildung) am Carolinum erfolgreich absolviert und arbeitet jetzt als Lehrerin an der Schule. Henry Tesch bescheinigt beiden eine hervorragende Einsatzbereitschaft sowie das nötige Können. “Es ist einfach toll zu sehen, wie sich beide engagieren”, so der Schulleiter gegenüber Strelitzius. Sie sollen in der Zukunft das Skilager weiter betreuen. Der Applaus bei der Auswertung am letzten Abend für die beiden Kolleginnen habe das eindrucksvoll unterstrichen.

Sportlehrer Wolfgang Wossidlo wird nach 16 Jahren erfolgreicher Skikurs- Betreuung, gemeinsam mit seiner Frau, Sportlererin Kerstin Wossidlo, dieses Aufgabengebiet abgeben. Henry Tesch lobt in diesem Zusammenhang die sehr gute Arbeit der beiden Lehrer. “Man muss sich bei solchen Projekten zu 100 Prozent auf die Kollegen und ihr Können verlassen können. Für beide war es eine Herzensangelegenheit, sie haben Maßstäbe gesetzt”, wie Tesch betont. Besonders verweist er darauf, das beide langfristig daran gearbeitet haben, diese Aufgabe nicht einfach „abzugeben“, sondern Kollegen zu qualifizieren. Komplettiert wird die neue Runde der Betreuer durch Lehrer Christian Bulkowski.

Weiterlesen →

Horrortour und Dosenwerfen: WSV-Nachwuchs geht im Skilager an die Grenzen

13 Mittwoch Feb 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Skisport, WSV Neustrelitz

14 junge Sportlerinnen und Sportler des WSV Einheit Neustrelitz haben mit vier Trainern das traditionelle Skilager in Johanngeorgenstadt absolviert. Emmi hat mir ihre Tagebuchnotizen überlassen, in denen sie vom “Winterwunderland mit Sonnenbrand” rund um die Sportbegegnungsstätte “Franz Mehring” berichtet.

In drei Gruppen je nach Leistungsvermögen wurde nach dem Frühstück und der Planbesprechung zu Tagestouren aufgebrochen. Wer übrigens zu spät bei Tisch erschien, qualifizierte sich für Sondersporteinheiten, die sich laut Emmi “minütlich um zehn Liegestütze erhöhten”. “Der krasseste aller zur Verfügung stehendenden Berge mit zwölf Prozent Steigung brachte uns an unsere Grenzen”, so meine Korrespondentin weiter. “Wir waren überglücklich, als wir völlig platt oben ankamen. Diese Euphorie hielt aber nur kurz, denn wo ein Berg ist, sind die nächsten nicht weit.” Zum Mittagessen wurde in Bauden eingekehrt, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen.

An Tag 3 stand für die große Gruppe “die Horrortour” über 42 Kilometer nach Mühlleithen an. Willi hat Emmi erzählt, dem Sensenmann auf der Strecke nur knapp entkommen zu sein. Traditionell findet am letzten Tag ein kleiner Ski-Wettkampf statt. Zunächst startet jeder im Einzel über 5 bzw. 7,5 Kilometer, und zum krönenden Abschluss wird der WSV-Biathlon-Staffel-Wettkampf über je 2,5 Kilometer mit Dosenwerfen ausgetragen.

Weiterlesen →

Caroliner bestehen in Südtirol die Skiprüfung mit guten und sehr guten Noten

08 Freitag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Carolinum, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Südtirol, Schulen, Skisport

Zu den vielen schönen Traditionen am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum gehört der alljährliche Skikurs der Elftklässler in Südtirol. Zum 15. Mal hat er in den vergangenen Tagen im Skigebiet von St. Anton stattgefunden. Momentan befinden sich die Schüler auf der Rückreise und hatten gegen 18 Uhr Potsdam erreicht.

Die zwölf Ski-Eleven wurden diesmal von sechs Schulkameraden aus der Zwölften begleitet, die die Skiprüfung im vergangenen Jahr abgelegt hatten. Seit mehr als einem Jahrzehnt sind Kerstin und Wolfgang Wossidlo als Begleiter dabei. “Es gibt nur wenige Lehrer, die in den Ferien arbeiten”, würdigte Schulleiter Henry Tesch im Gespräch mit mir das Engagement des Paares. Die Wossidlos wiederum bescheinigten den jungen Leuten gute und sehr gute Kursleistungen.

Trotz vieler dramatischer Meldungen in den Medien aus den Alpen, die Gruppe hat am Zielort hervorragende Bedingungen vorgefunden. Lediglich die Hinfahrt war etwas problematisch. Der Lawinenabgang am Brenner hatte den Bus sieben Stunden im Stau stehen lassen. Erst spät in der Nacht fielen die Caroliner in die Betten, um dann trotzdem pünktlich auf der Piste zu sein.

Auch diesmal zeigten die Gymnasiasten, dass sie nicht nur sportlich sind, sondern auch stimmbegabt. Sie revanchierten sich im Hotel in St. Anton bei Gastgeberin Priska Überegger, die ihre jungen Gäste wieder nach allen Regeln der Kunst verwöhnt hat, mit einem Ständchen. Ebenfalls eine wirklich schöne Tradition.

Skitalente des Carolinums kehren von alpinem Kurs in Südtirol heim

10 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Skisport

ski
ski2
ski3
ski4
ski5
ski6
ski7
ski8

Ob als Sänger oder als Robotikingenieure, als Basketballer oder als Drachenbootpaddler, Caroliner zeichnen die mannigfaltigsten Talente aus. Nur als Abfahrtsläufer hat man sie noch nicht so wirklich auf dem Zettel. Was ungerechtfertigt ist. Bereits zum 13. Mal hat der Carolinum-Skikurs in den Südtiroler Alpen stattgefunden, der eben zu Ende gegangen ist. Und wer sich das kleine Video am Ende dieses Beitrags anschaut, wird beeindruckt sein vom Erfolg des einwöchigen Lehrgangs.

Ich habe irgendwo zwischen Südtirol und Neustrelitz während einer Buspause mit Schulleiter Henry Tesch telefoniert, der die jungen Leute begleitet hat. “Ich kann unseren Schülern nur Respekt zollen”, kommentierte er die skisportlichen Fortschritte seiner Caroliner. “Vor allem aber möchte ich den Lehrern Kerstin und Wolfgang Wossidlo danken, die sich hier sehr engagieren, und das nicht zum ersten Mal.”

19 Elftklässler haben den Skikurs belegt, die schon Erfahrungen auf den Brettern von zu Hause oder auch von früheren Skikursen des Carolinums mitgebracht hatten. Sie waren nicht nur am Hang unterwegs, sondern hatten auch eine Klausur zu schreiben. “Alles mit guten Ergebnissen”, so Henry Tesch. Auch Zwölftklässlern wurde die Möglichkeit eingeräumt mitzufahren, um den Bus des Neustrelitzer Unternehmens Braasch Reisen auszulasten. Insgesamt reisten 37 Strelitzer nach Italien, unter ihnen auch Emil, Gastschüler aus Norwegen.

Noch einmal zurück zu den Talenten. Mehrfachbegabungen sind am Neustrelitzer Gymnasium nicht selten. Und so waren auch Mitglieder des Schulensembles auf der Piste, die zum Abschied der gerührten Wirtin des Hotels in St. Anton ein Ständchen brachten. Außerdem wurde von Schülern ein Film produziert, der noch vor der Heimreise seine Uraufführung erlebte.

 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.194.718 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 705 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Neueste Beiträge

  • Sorge um Gotteshaus: Kirchengemeinde Strelitzer Land feiert Fest in Wokuhl 1. Juni 2023
  • Alkohol und Drogen: Polizei kontrolliert im Juni schwerpunktmäßig Fahrzeugführer auf Rauschmittel 1. Juni 2023
  • Hoher Besuch: Mit Kammerfrau Hagedorn unterwegs zu den Persönlichkeiten am Mecklenburg-Strelitzer Hof 1. Juni 2023
  • Zum Kindertag gibt es am Landestheater Neustrelitz eine Kinderoper und ein buntes Programm obendrauf 1. Juni 2023
  • Zwei Haftbefehle: Tankstellen-Räuber von Neubrandenburg wandern hinter Gitter 31. Mai 2023
  • Bürgermeister teilt mit: Kreisstraße 18 am Flugplatz Lärz ab morgen vier Tage gesperrt 31. Mai 2023
  • Qualitätsvoll und einladend: Theater und Orchester GmbH schöpft in der neuen Spielzeit aus dem Vollen 31. Mai 2023
  • Gute Nachricht: Arbeitslosigkeit in der Seenplatte geht im Mai erneut zurück 31. Mai 2023
  • Ministerin drückt die Daumen: Prüfungen für Abschluss der Mittleren Reife beginnen in MV 31. Mai 2023
  • Kann es nicht fassen: Neustrelitzerin gewinnt in der PS-Lotterie der Sparkassen 31. Mai 2023
  • Polizei stoppt auf B 96 Traktoren mit selbstgebauten Anhängern aus DDR-Zeiten 31. Mai 2023
  • Abendmusik: Gregorianische Choräle erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 31. Mai 2023
  • Raubüberfall auf Tankstelle in Neubrandenburg: Drei junge Männer festgenommen 31. Mai 2023
  • Neustrelitzer Radrennsportler werden bei “Rund um Sachsen” über 900 Kilometer Dritte 30. Mai 2023
  • Verkehrsgesellschaft der Seenplatte passt zum 1. Juni Preise im Busverkehr an 30. Mai 2023
  • Kurz vor der Einweihung: Wandgemälde im Auftrag von neu.sw schmückt neue Halle des PSV Neubrandenburg 30. Mai 2023
  • Zum 100. Geburtstag des Autors: Humoristin liest und spielt Stengel im Mirower Kaffeehus 30. Mai 2023
  • Täter flüchtet ohne Beute: Versuchter Raubüberfall auf Filiale eines Geldinstitutes in Neubrandenburg 30. Mai 2023
  • Zukunftsprojekt an der Müritz: Röbeler Segler-Verein erhält Optimisten-Segel 30. Mai 2023
  • Das besondere Musikerlebnis: Lokalmatadore musizieren in der Scheune Fürstenhagen 30. Mai 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …