Schlagwörter
Freizeit, Kanu, Mecklenburg-Strelitz, Skisport, Vereine, WSV Neustrelitz

Das Kanuten nicht nur paddeln können, bewiesen 15 Rennkanuten des Wassersportvereins Einheit Neustrelitz e.V. in ihrem Winterlager im erzgebirgischen Johanngeorgenstadt. Bei fantastischem Winterwetter und guten Schneeverhältnissen erlebten sie eine sportliche Ferienwoche, die genau in die Vorbereitung der kommenden Paddelsaison passte. Auf bestens präparierten Loipen auf dem Erzgebirskamm absolvierten sie über 100 Kilometer auf den schmalen Langlaufbrettern, schreibt mir mein Blogpartner Hans Ebeling, frischgebackener Vorsitzender und alter Hase beim WSV Einheit Neustrelitz (Strelitzius berichtete).
Einige Sportler erlebten Wintersport in dieser Form das erste Mal und absolvierten die ersten Schritte unter Anleitung der erfahrenen Trainer des WSV. Bereits nach wenigen Stunden war jedoch der Respekt vor dem ungewohnten Sportgerät verflogen und es ging auf Wanderung in der Loipenspur. Rasante Abfahrten, ab und zu auch kleine Stürze in den weichen Pulverschnee brachten viel Abwechslung in die Skitouren.
Am Abend ging es noch einmal in die Halle der Sportstätte, um bei Gymnastik und Spiel den Tag ausklingen zu lassen. Natürlich wurde auch das Geschehen bei der Biathlon WM in Oberhof mit großen Spannung verfolgt, und nach diesen erlebnisreichen Tagen war schnell Ruhe im gemeinsamen Schlafraum.
Wie schon traditionell, gab es nach den Tagen der Eingewöhnung eine lange Skiwanderung, welche auf die tschechische Seite des Gebirgskamms führte. Gut gespurte Loipen und ein sehr wechselvolles Gelände meisterten die Sportler mit Bravour und die Uhr zeigte am Ziel in Johanngeorgenstadt 33, bei den älteren Kanuten 44 Kilometer und 1000 Höhenmeter. Eine tolle Leistung!
Biathlon geht auch mit Flaschenwerfen
Zum Abschluss der Woche gab es dann einen Einzelwettkampf auf einer Rundloipe bei dem gezeigt werden konnte, was die Woche gebracht hat. Entsprechend den Ergebnissen wurden dann Staffeln zusammengestellt, und als Höhepunkt der Sportwoche wurde ein Biathlonrennen organisiert, wobei ein Wasserflaschen-Zielwerfen mit einer Skilanglaufrunde kombiniert werden musste. Natürlich mussten auch, wie bei den Spezialisten, für Fehlwürfe Strafrunden gelaufen werden. Die jungen Sportler zeigten großen Kampfgeist und viel Teamfähigkeit.
Eine tolle Woche im winterlichen Reizklima des Mittelgebirges ging schnell zu Ende für die sich die Sportler herzlich bei Ihren Trainern, den Gastgebern vom FSV Johanngeorgenstadt und natürlich dem Wassersportverein bedanken, der für den Transport und die Skiausrüstung sorgte.