• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 22. November 2019

Residenzstadt verzaubert am ersten Wochenende im Advent an neun Orten

22 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Auch in diesem Jahr läutet der Hofzauber die Adventszeit in Neustrelitz ein. Am 29. und 30. November verwandeln sich Höfe in der Innenstadt zu glanzvollen Plätzen und werden so zum beliebten Ausflugsziel. An neun Orten der Innenstadt finden die Besucher vorweihnachtliche und kreative Angebote vor. Mit dabei sind das Rathaus, der Fürstenhof, das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz, das Kunsthaus, die Hofpassage Venusberg 15, die Diakonie-Sozialstation, der Theaterservice, das Borwinheim und die Alte Kachelofenfabrik.

Hier ein kleiner Auszug aus dem Programm: Zum Auftakt am Freitag, den 29. November, wird traditionell der Neustrelitzer Weihnachtsmann auf dem Marktplatz erwartet. Um 17 Uhr trifft er dort alle Kinder, um die vielen hundert Lichter an der großen Weihnachtskrone anzuschalten.

Für die Jüngsten werden vor dem Rathaus am Markt ein Kinderkarussell und eine weihnachtliche Kindereisenbahn aufgestellt. Dort ist am Sonnabend, den 30. November,  von 15 bis 17 Uhr auch der Biohof Beier aus Fürstensee zum Ponyreiten anzutreffen. Im Innenhof des Rathauses gibt es verschiedenes Kulinarisches, darunter vom Straußenhof Brand und der Kaffeerösterei Bohn’aparte.

Weiterlesen →

Bauernprotest: Polizei erwartet Megastaus auf der B 96 zwischen Neustrelitz und Berlin

22 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Protest, Verkehr

Zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und Staus wird es nach Polizeiangaben am kommenden Dienstag, 26. November, ab ca. 5 Uhr, auf der B 96 ab Neustrelitz in Richtung Berlin kommen. Der Grund ist die Aktion bundesweite Traktorensternfahrt, welche zwischen 11 und 15 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin endet. Aus Mecklenburg-Vorpommern ist unter anderem ein Traktorkorso über die B 96 von Neustrelitz nach Berlin geplant, der um 5 Uhr vom Gelände der Außenstelle des Landratsamtes an der Woldegker Chaussee startet und kurz darauf auf die Bundesstraße führt (Strelitzius berichtete).

Nach derzeitigen Erkenntnissen werden es etwa 400 Traktoren sein, wobei die Zahl der Traktoren bis zum kommenden Dienstag auch noch ansteigen kann. Der Traktorenkonvoi wird ca. 30 bis 40 Kilometer pro Stunde fahren und kann nicht überholt werden. Vor und hinter dem Traktorenkonvoi wird jeweils ein Funkstreifenwagen der Brandenburger Polizei unterwegs sein.

Nach der Veranstaltung in Berlin werden die Traktoren wieder nach Mecklenburg-Vorpommern zurückfahren, was erneut zu einem Megastau führen dürfte. Wann genau, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Ab ca. 16 Uhr ist auf der B 96 mit einem verstärkten Aufkommen der Trecker zu rechnen. Zwischen 18 und 19 Uhr werden die Schlepper dann wieder in Mecklenburg-Vorpommern erwartet und fahren weiter in ihre Heimatorte. Die Polizei bittet auch dabei um besondere Vorsicht.

Gelegenheit genutzt: Abgeordneter lässt sich vor dem Lesen jüngste Neustrelitzer Kita zeigen

22 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik

Die Kita „Spielzeit“ befindet sich in der Glambecker Straße 1. Fotos: SPD

Sein verschobenes Vorlesen in der Neustrelitzer Kita „Spielzeit“ (Strelitzius berichtete) hat der Neustrelitzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Butzki am heutigen Freitag genutzt, um sich in den sanierten und für kindliche Bedürfnisse umgebauten Räumlichkeiten des früheren Kaufhauses Nessler in der Glambecker Straße umzusehen. Die Kita befindet sich in Trägerschaft des benachbarten Institutes für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung (ISBW) und ist im April 2017 eröffnet worden und damit die jüngste Einrichtung ihrer Art in der Residenzstadt. In der Kita werden Kinder vom Krippen- bis zum Vorschulalter von sieben Erzieherinnen und einem Erzieher betreut.

Dann hatten es sich die Kinder auf einem Mattenpodest bequem gemacht. Andreas Butzki hatte zum Vorlesen ein Buch mit Wintergeschichten von Ottfried Preußler ausgesucht und vom ersten Schnee und den Vorbereitungen auf den Nikolaustag vorgelesen. Andreas Butzki: „Die Idee des Vorlesetages finde ich gut, Vorlesen weckt und fördert das Interesse, selbst zu lesen und mit Büchern auf Entdeckungsreise zu gehen. Ich lese selbst sehr gern, habe früher meinen Töchtern vorgelesen und lese jetzt meinen Enkeln vor.“

Die Kinder erzählten ihm von ihren Vorbereitungen auf den Oma- und Opa-Tag in der kommenden Woche. Eines der Lieder aus ihrem Programm für diesen Tag sowie das Gedicht von der Schneeflocke waren ihr Dankeschön an den Landtagsabgeordneten für die vorgelesenen Geschichten und das Geschichten-Buch, das nun im Bücherregal der Kita steht. Auch im nächsten Jahr will Andreas Butzki wieder beim Vorlesetag dabei sein.

TSG gegen Tasmania im Parkstadion: Neustrelitzer Oberligisten brauchen einen Dreier

22 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Neuzugang Boris Hass (rechts) hat der TSG-Offensive noch nicht die erhoffte Schlagkraft beschert. Torgefahr geht hauptsächlich von Djibril N’Diaye (links) aus, der bislang zehn der 18 Tore der TSG Neustrelitz erzielt hat, das zweitbeste Ergebnis der Liga hinter Peterson Appiah (Greifswalder FC) und Henry Haufe (Hansa Rostock II) mit je elf Treffern.

Endlich rollt am morgigen Sonnabend im Neustrelitzer Parkstadion wieder der Ball. In der NOFV-Oberliga Nord empfängt die TSG Neustrelitz als Tabellenfünfter den Zwölften SV Tasmania Berlin. Anstoß ist um 13.30 Uhr. Die Gastgeber müssen nach gerade mal einem mickrigen Punkt aus den letzten drei Spielen unbedingt einen Dreier landen, um Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Auch die schwache Torbilanz von 18:17 bedarf am 13. Spieltag dringend der Aufbesserung.

„Wir werden den Aufsteiger auf keinen Fall unterschätzen, auch wenn er zuletzt auf eigenem Platz gegen die Ludwigsfelder verloren hat“, so Coach Tomasz Grzegorczyk bei der Vorbesprechung mit Strelitzius. „Das wird kein einfaches Spiel. Insofern müssen wir viel in die Partie investieren, vor allem im Offensivbereich. Wir spielen von Beginn an mit zwei Stürmern und wollen diesmal effektiver vor dem Tor sein. Die spielfreie Zeit wurde genutzt, um schwerpunktmäßig Angriffsvarianten zu trainieren.“

Bereits um 11 Uhr stellt sich die 2. Mannschaft der TSG Neustrelitz im Achtelfinale des Kreispokals im Harbigstadion dem SV Jahn Neuenkirchen II. Ein Fußballtag also, der ganz im Zeichen der TSG Neustrelitz und ihrer Fans steht. Wer beide Begegnungen besuchen möchte, zahlt acht Euro Eintritt für das Pokalachtelfinale und kann mit dieser Karte anschließend die Oberligapartie besuchen.

Casting: Landestheater Neustrelitz sucht Kinderdarsteller für neue Produktion

22 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Landestheater Neustrelitz sucht für die Produktion „Das Fest“ von Thomas Vinterberg in der Regie von Andreas Nathusius einen männlichen Kinderdarsteller. Der Junge sollte sechs bis acht Jahre alt sein und Freude am Theaterspielen haben. Die Proben beginnen am 8. Januar 2020, die Premiere ist für den 15. Februar 2020 geplant. 

Das Stück läuft ausschließlich als Abendproduktion und die Rolle hat keinen Text. Wer Interesse hat, seinem Kind einen Bühnenauftritt in einem professionellen Theater zu gewähren,  melde es bitte für ein Casting unter Angaben von Name, Alter, Adresse und Kontakten in der Schauspieldramaturgie an. Per E-mail bitte an:k.mickan@landestheater-mecklenburg.de

Anmeldeschluss ist der 29. November 2019.

Müritzeum sorgt in der dunklen Jahreszeit für ganz eigene „Glanzlichter“

22 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Waren

Ein bunter, eleganter Alpenmolch in voller Farbenpracht und ungewöhnlicher Pose hat es Vittorio Ricci aus Italien angetan. Er hat nach langem Warten im richtigen Moment den Auslöser gedrückt und so für ein wunderbares Plakatmotiv gesorgt.

Faszinierende Naturfotos von Tieren, Pflanzen über Landschaften bis hin zu winzigen Details aus der Natur sind ab dem 28. November in der neuen Sonderausstellung des Müritzeums zu sehen. Die „Glanzlichter“ präsentieren die prämierten Bilder des Internationalen Naturfotowettbewerbes.

Über 18.000 Bildeinsendungen von Fotografen aus 39 Ländern sind im Wettbewerbsjahr 2018 eingereicht worden. Das Ergebnis ist ein eindrucksvoller Beweis für das hohe Renommee der „Glanzlichter“ und belegt eindeutig, welche Wertschätzung der Naturfoto-Wettbewerb seit Jahren national und international genießt.

Es sind vor allem auch die Geschichten, die hinter den Momentaufnahmen der Natur stehen, die die Sonderschau so spannend macht. Die Bildbeschreibungen sind in einem Buch zusammengefasst, das im Müritzeumsshop erhältlich ist. Bis zum 22. März kommenden Jahres ist die Ausstellung im Müritzeum zu sehen.

Saisonerweiterung: Neustrelitzer Touristinfo ändert Öffnungszeiten

22 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

Die Residenzstadt Neustrelitz wird im Interesse der touristischen Saisonerweiterung ihre Gäste künftig auch in der Nebensaison noch besser beraten. Dazu werden die Öffnungszeiten der Touristinformation ab dem 1. Dezember angepasst, teilt die Stadtverwaltung mit.

Die einstündige Schließzeit über die Mittagszeit entfällt und die Öffnungszeiten am Freitag werden in der Nebensaison ausgeweitet. Im Sommer wird die Touristinformation außerdem sonnabends länger und darüber hinaus auch sonntags geöffnet sein. 

„Um herauszufinden, ob die Öffnungszeiten auf die Bedürfnisse der Touristen und Bürger in der Nebensaison angemessen sind, hatten wir schon im Oktober über die Mittagszeit nicht geschlossen. Dabei zeigte sich, dass die Beratung über diese Zeit notwendig und gewünscht ist. Außerdem reisen viele Touristen für einen Wochenendaufenthalt am Freitagmittag an. Damit sich auch diese Gäste über die Stadt informieren können, ist es wichtig auch am Freitag bis 16 Uhr zu öffnen“, so Sachgebietsleiterin Julia Mummert.

Die neuen Öffnungszeiten ab 01.12.2019:

Mai-September:
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sa 10-14 Uhr

Juni, Juli & August:
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sa/So 10-14 Uhr

Oktober-April
Mo-Fr 10-16 Uhr

Burgverein der Woblitzstadt lädt zum Adventsvergnügen

22 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Weihnachten, Wesenberg

Anzeige

Tanzmärchen „Nussknacker“ läutet Adventszeit im Rheinsberger Schlosstheater ein

22 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ballett, Brandenburg, Familie, Freizeit, Kultur, Rheinsberg, Tanz, Weihnachten

+++ Achtung! Die Vorstellung des Tanzmärchens „Der Nussknacker“ ist inzwischen ausverkauft +++

Im Rheinsberger Schlosstheater Programm läutet das Tanzmärchen „Der Nussknacker“ der Kinder Ballett Kompanie Berlin am 1. Dezember um 15 Uhr die Adventszeit ein.

Nach der Bescherung und den wunderschönen Feierlichkeiten am Heiligen Abend fällt die kleine Klara im Weihnachtszimmer in einen tiefen Schlaf. Sie träumt von einer phantastischen Reise in das märchenhafte Zuckerland, auf der sie vom Nussknacker, ihrem schönsten Geschenk, begleitet wird. Genauso wie Peter I. Tschaikowskys berühmte Ballettmusik greift auch die Inszenierung der Kinder Ballett Kompanie Berlin wesentliche Motive aus E. T. A. Hoffmanns Märchen „Nussknacker und Mausekönig“ auf: Bevor die Reise des kleinen Mädchens losgeht, kommt es zum Kampf zwischen Mäusen und Spielzeugsoldaten. Als der Nussknacker schließlich zum lebensgroßen Prinzen wird und Klara in das Land ihrer Träume begleitet, erlebt das Mädchen, wie es ist, groß zu werden und dass Träume sich erfüllen können, wenn man sie nur ernst genug nimmt. Und schließlich gibt es ein großes Fest …

Die Inszenierung von David Simic verspricht eine herrliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Peter I. Tschaikowsky berühmte Musik ist für viele unmittelbar mit dem Weihnachtserlebnis verbunden und entführt in eine nostalgische Welt, in der tanzende Schneeflocken, ein Weihnachtsbaum und die Freude an einem ganz besonderen Gefühl zu traumgleichem Ausdruck kommen.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.608 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …