Schlagwörter
Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung, Verwaltung

Demolierte Papierkörbe, unerwünschte Dreckecken, kaputte Spielgeräte oder auch umgekippte Straßenschilder. Solche Entdeckungen ärgern die meisten Einwohner. Die Stadtverwaltung Neubrandenburg möchte gern wissen, wo die Mängel in der Vier-Tore-Stadt zu finden sind, um möglichst schnell zu reagieren und Abhilfe zu schaffen. Aus diesem Grund kann ab Montag 10 Uhr auf solche Ärgernisse auf der Internetseite www.neubrandenburg.de unter den Serviceangeboten via Mängelmelder verwiesen werden. Eine Idee, die absolut nachahmenswert ist, findet Strelitzius.
Aus den Erfahrungen einer Testphase bei Facebook wurden folgende Kategorien festgelegt: Stadtgrün und Forst, Verkehrsangelegenheiten, Spielplatz, Friedhof, Straßen, Wege und Plätze, sonstiger Mangel. Der Hinweisgeber hat nach der Auswahl der Kategorie die Möglichkeit, per Mausklick auf dem Stadtplan, per GPS-Funktion des mobilen Endgerätes oder schriftlich über die Eingabefunktion den betreffenden Ort zu benennen. Name und Email-Adresse des Hinweisgebers müssen für die interne Nutzung angegeben werden. Der Hinweis wird anschließend zur Bearbeitung an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet und ist dann auf der Seite und im Stadtplan zu sehen.
Weiterlesen