• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. November 2019

PSV-Volleyballer sichern sich nach einem 3:1 über Verfolger Schöneiche Herbstmeisterschaft

30 Samstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

„Hier regiert der PSV“ skandierten mehr als 400 begeisterte Zuschauer am Sonnabendabend im Volleyballtempel Strelitzhalle nach dem 3:1 (25:18, 15:25, 25:19, 27:25)-Sieg des gastgebenden Teams von Coach Dirk Heß. Die Neustrelitzer Drittliga-Volleyballer sichern sich damit die Herbstmeisterschaft. Wie groß der Vorsprung ist, ob vier oder sogar fünf Punkte, wird sich erst morgen entscheiden, wenn die Eimsbütteler den TKC Wriezen empfangen.

Tom Orzelski beim Angriff.

„Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen Gegner, der von Beginn an hohes Niveau gezeigt und uns alles abverlangt hat“, schätzte Dirk Heß gegenüber Strelitzius ein. „Überglücklich bin ich nicht. Wir haben nicht unser bestes Spiel gezeigt, uns sind viele Fehler unterlaufen und die Schöneicher sind so erfahren, dass die Partie jederzeit auch hätte kippen können. Ich bin froh, dass es keinen fünften Satz gegeben hat.“

Ansage von Kapitän Sebastian Krause nach dem verlorenen zweiten Satz.

Nach nervösem Beginn im ersten Satz und Rückstand bis zum 7:7 war es unseren Jungs gelungen, sich einen Drei-Punkte Vorsprung zu erarbeiten und den auch bis zum Satzende zu verwalten. Variantenreiche Angriffe und eine tolle Abwehr des PSV zeigten Wirkung. Im zweiten Satz lagen die Neustrelitzer wieder von Beginn an zurück, fanden diesmal aber keine Mittel, den Lauf der Schöneicher zu stoppen. Im dritten Durchgang gab es beim Stand von 13:13 Emotionen pur auf beiden Seiten, bevor die Hess-Truppe dann doch davonziehen konnte. Im vierten Satz hatten die PSV-Jungs bereits 17:12 geführt, aber die Gäste hielten dagegen, glichen aus, gingen in Führung, und beim 25:25 stand das Spiel auf des Messers Schneide – mit dem besseren Ende für die Mannen um Kapitän Sebastian Krause. Unbeschreiblicher Jubel…

Wieder eine Klasse für sich: PSV-Zuspieler Cordian Daniluk wurde ausgezeichnet.

Cordian Daniluk wurde als Bester auf Seiten des PSV ausgezeichnet. Am kommenden Sonnabend spielt unsere Mannschaft auswärts gegen den TKC Wriezen.

Nach dem heutigen Punktspiel gab es noch einen weiteren Höhepunkt in der Strelitzhalle. Die PSV-Volleyball-Trainerlegende Herbert Schade (80) wurde unter dem herzlichen Applaus der Zuschauer mit der Rathausmedaille der Stadt Neustrelitz für sein Lebenswerk geehrt. Dazu morgen mehr hier im Blog.

Herbert Schade im Kreis ehemaliger PSV-Spielerinnen.
Für ein Foto mit den Drittligisten hat sich der früheren Neustrelitzer Dynamo-Volleyballer Manfred Strebe (81) aus dem Pflegeheim in die Strelitzhalle bringen lassen.

Neustrelitzer Autorin publiziert zu Beziehungen zwischen Mecklenburg-Strelitz und den USA

30 Samstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, USA

„Neustrelitz und die neue Welt“ lautet der Titel einer neuen Publikation, die das US Generalkonsulat Hamburg und die Stiftung Mecklenburg gemeinsam veröffentlicht haben. Der Band bündelt Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes zu den Beziehungen zwischen Mecklenburg-Strelitz und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Die auf Strelitzer Geschichte spezialisierte Autorin Sandra Lembke, auch hier im Strelitzius Blog regelmäßig vertreten, beleuchtet im Buch sehr unterschiedliche Aspekte dieser Beziehungen. So beschreibt sie am Beispiel der Neustrelitzer Zeitung die Rezeption des Amerikanischen Bürgerkrieges in Mecklenburg. Ein anderes Kapitel widmet sie dem Leben von Kurt Goritz (1874 – 1942), der erst am Neustrelitzer Hoftheater und später in den USA erfolgreich war. Packend und einfühlsam fragt Sandra Lembke nach Menschen hinter der „großen Geschichte“: Das Thema Auswanderung erzählt sie anhand der tragischen Erlebnisse zweier Familien aus Neubrandenburg und Woldegk auf ihrem Seeweg in die Neue Welt.

Das 110 Seiten umfassende Buch ist kostenfrei erhältlich in der Stiftung Mecklenburg, Schliemannstr. 2, 19055 Schwerin.

Zugleich kündigt die Stiftung für den 29. Januar 2020 ein weiteres Forum des zivilgesellschaftlichen Austausches über die Zukunft des Schlossareals Neustrelitz an. Nähere Informationen folgen an dieser Stelle.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.401 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …