Schlagwörter
Anzeige

23 Samstag Nov 2019
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Anzeige
23 Samstag Nov 2019
Posted Polizei
inSchlagwörter
Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren
Ein Sperrmüllhaufen hat in der Nacht auf Sonnabend in der Warener Carl-Struck-Straße in voller Ausdehnung gebrannt. Das Feuer war von unbekannten Tätern auf dem umzäunten Restmüllplatz gelegt worden. Gegen 3.15 Uhr hatten Zeugen die Polizei alarmiert.
Durch das Feuer wurde ein neben dem Müllplatz geparkter Pkw erheblich beschädigt. Die eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Waren konnten das Feuer löschen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 9.500 Euro.
23 Samstag Nov 2019
Posted Sport
inSchlagwörter
Die TSG Neustrelitz hat ihre Hausaufgabe erledigt und am heutigen Sonnabendnachmittag in der NOFV-Fußballoberliga Nord Tasmania Berlin mit 2:0 (2:0) besiegt. Mann des Tages vor gerade mal rund 300 Zuschauern im heimischen Parkstadion war Boris Hass, der beide Treffer für die Gastgeber erzielte. In der 30. Minute wurde er von seinem Stürmerkollegen Djibril N’Diaye mustergültig bedient und konnte allein vor dem gegnerischen Torsteher einschieben. In der 40. Minute kam der Ball in einer unübersichtlichen Strafraumsituation zu Hass, der die Kugel unter Kontrolle brachte und aus Nahdistanz in die Maschen hämmerte. Auf der Tribüne wurde der Name des Schützen mal eben mit dem Gastverein zu einem „Hassmania“ verwoben. Na ja…
Während in der ersten Hälfte die taktische Umstellung der TSG schon Früchte trug und die Neustrelitzer spielbestimmend waren, schalteten die Gastgeber sehr zum Missvergnügen von Coach Tomasz Grzegorczyk in der zweiten Hälfte deutlich zurück. „Das ist kein Fußball, kommt, wir wollen Fußball spielen“, feuerte der Trainer seine Mannen vom Spielfeldrand an. Hingegen war Tasmania nun druckvoller und phasenweise auch nicht ungefährlich. Zum Gegentreffer reichte es trotzdem nicht, der Kasten von TSG-Schlussmann Pavel Petkov blieb sauber. Das wird den sympathischen Bulgaren besonders stolz gemacht haben, waren doch seine Eltern als Zuschauer beim Spiel dabei.
Bange Minuten mussten die TSG und ihre Anhänger durchstehen, als Maciej Liskiewicz in der Schlussphase einen Ball voll ins Gesicht bekam und k.o. ging. Der Kapitän der Neustrelitzer am heutigen Tag, Kevin Riechert ist im Urlaub, konnte aber nach längerer Behandlung weiterspielen.
„Es war wieder eine Partie mit zwei Gesichtern“, spielte Tomasz Grzegorczyk im Gespräch mit Strelitzius auf die beiden doch sehr unterschiedlichen Halbzeiten an. „Die taktische Umstellung hat uns gut getan, wichtig ist auch, dass wir zu Null gespielt haben. Schon in der ersten Hälfte hätten wir aber mehr aus unseren Chancen machen müssen. Nach der Pause waren wir leider nicht mehr so präsent.“ Er freue sich besonders, dass Boris Hass zwei Mal getroffen hat, und hoffe, dass dadurch das Selbstbewusstsein des jungen Spielers gestärkt wird. Ob tatsächlich der Knoten bei ihm geplatzt ist warten wir es ab. Heute jedenfalls hat die TSG tatsächlich über zwei Stürmer verfügt, Djibril N’Diaye war nicht mehr allein vor dem Tor.
Das letzte Wort habe ich heute Stadionsprecher Arko Mühlenberg gegeben. „In der ersten Halbzeit haben wir richtig guten Fußball gesehen. Es war ein kurzweiliges Spiel, und am Ende haben wir verdient gewonnen.“ Mühlenberg hatte noch ein Lob für Pascal Schölzke übrig, der ein richtig gutes Spiel abgeliefert und viel Fleiß gezeigt habe. Das kann ich nur unterstreichen.
Weiterlesen23 Samstag Nov 2019
Posted Polizei
inSchlagwörter
Ausnahmsweise mal eine rührende Nachricht hat mich von der Polizei erreicht. Gestern war ein aufregender Morgen für den kleinen dreijährigen Maxim aus Neustrelitz: Er ist wie jeden Morgen um 6.15 Uhr mit seinem Laufrad zusammen mit Papa Chris vom Zuhause (Höhenstraße) in Richtung Kita „Abenteuerland“ (Strelitzer Chaussee) gefahren. Da Mama Babett das Familienauto für den Weg zur Arbeit braucht, fahren nämlich Maxim und Papa Chris jeden Morgen mit Laufrad und Fahrrad zur Kita.
Polizeioberkommissar Ino Nattermann ist als Präventionsbeamter im Polizeihauptrevier Neustrelitz tätig und fährt täglich gegen 6.15 Uhr die Strelitzer Chaussee entlang, um zum Dienst zu fahren. Dabei ist ihm in den vergangenen Wochen das Duo Maxim und Papa Chris aufgefallen. Der kleine Mann ist dabei stets vorschriftsmäßig mit Helm und sehr guter Beleuchtung neben seinem Papa gefahren und hat trotz seiner kleinen Beine doch mächtig Gas gegeben. An der roten Ampel wurde vorschriftsmäßig angehalten, und dabei konnte Ino Nattermann auch gut beobachten, wie Maxim hoch zu seinem Papa schaute, um mit ihm zu sprechen. Der Polizist beobachtete das ein paar Tage und war beeindruckt von dem kleinen Flitzer.
Also nahm Nattermann Kontakt zu der Kitaleitung auf. Die konnte den Kontakt zu den Eltern herstellen. Mutter Babett und Vater Chris waren sehr stolz über die Einschätzung, dass ihr Dreijähriger ein tolles Vorbild für alle anderen Verkehrsteilnehmer ist. Am Freitagmorgen wurden Vater und Junior dann auf dem Parkplatz vor der Kita von Polizisten samt Polizeiauto und Mutter Babett erwartet, die extra mit dem Auto gekommen war und danach weiter zur Arbeit fuhr.
Weiterlesen23 Samstag Nov 2019
Posted Bauen
inSchlagwörter
Mecklenburgische Kleinseenplatte, Stadtentwicklung, Tourismus, Wesenberg
Die kommunale Fläche auf dem Gelände der ehemaligen Wesenberger Holzindustrie an der Woblitz wird Anfang kommenden Jahres für Investoren ausgeschrieben. Das hat mir Bürgermeister Steffen Rißmann (CDU) auf Anfrage bestätigt. Die Stadt erhofft sich hier in Nachbarschaft zu dem privat erschlossenen Eigenheimbereich eine touristische Nutzung.
Aufmerksame Beobachter hatten geschlussfolgert, die Kommune habe schon einen Interessenten für die Fläche an der Angel, nachdem der Bereich unlängst von niedrigem Wildwuchs befreit worden war. Der Einsatz der Kommunalarbeiter war aber nur vorbeugend. „Wir wollten nicht, dass hier unkontrolliert etwas wächst, was irgendwann ein solches Ausmaß erreicht, dass es umweltbehördlich wieder als Wald eingestuft wird“, so das Stadtoberhaupt.
Weiterlesen