• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. November 2019

Kurzes aus der Kreisstadt

07 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Architektur, Bauen, Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Märchen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung

Eingang zum Kulturpark. Foto: Stadt Neubrandenburg

Neugestaltung des Kulturparkeingangs beginnt

In Neubrandenburg beginnt die Neugestaltung des Kulturparkeingangs am Friedrich-Engels-Ring/Neustrelitzer Straße. Die Bauarbeiten starten mit einem feierlichen Akt am Mittwoch, 20. November, um 10.30 Uhr, im Kulturpark. Der Kulturparkeingang wird im Rahmen des Projektes „Event- und Kulturpark Neubrandenburg und Koszalin“ neu gestaltet (Strelitzius berichtete). Neubrandenburg und die polnische Partnerstadt Koszalin können dabei im Rahmen des Interreg Va Kooperationsprogramms Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polska auf Fördermittel zurückgreifen. Während die Vier-Tore-Stadt ihr Hauptaugenmerk auf den Kulturpark richtet, revitalisiert Koszalin seinen Park der Pommerschen Herzöge und die dortige Freilichtbühne.

Insgesamt stehen für beide Städte Fördergelder von 2,78 Millionen Euro zur Verfügung. Mit einem städtischen Eigenanteil von etwa 400 000 Euro werden rund 1,5 Millionen Euro in Neubrandenburg investiert.

Ausstellung widmet sich dem architektonischen Erbe

Das Projekt „Nur Beton? Moderne in Neubrandenburg“ am Regionalmuseum Neubrandenburg widmet sich seit September 2018 dem architektonischen Erbe der (Ost-Moderne) in Neubrandenburg und eben der Frage: „Nur Beton?“ Den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe bildet die Sonderausstellung, die am Dienstag, den 12. November, um 18 Uhr, im Regionalmuseum eröffnet wird. Bis zum 16. Februar 2020 zeigt das Museum eine Auswahl an Objekten zum Neubrandenburger Wirken des Vertreters des evangelischen Kirchenbaus Otto Bartning (1883-1959), der ehemaligen Stadtarchitektin Iris Dullin-Grund, des Bauingenieurs Ulrich Müther (1934-2007) und des Reform- und Gartenstadtarchitekten Heinrich Tessenow (1876-1950).

Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, sich über deren verschiedene Bauten in Neubrandenburg anhand von Modellen, Entwurfszeichnungen, Fotografien oder Objekten zu informieren. Originalmöbel aus dem Familienbesitz und eine digitale Rekonstruktion ermöglichen so einen Einblick in Tessenows Wohnhaus wie zu seinen Lebzeiten. Ein Modell der verschwundenen Beleuchtungsanlage der Stadthalle – vom Architekten der Halle für die Ausstellung extra angefertigt – ist ebenso zu erleben wie verschiedene Entwurfszeichnungen für den Neubau der katholischen Kirche, die die Entstehung eines Mütherbaus deutlich machen.

Märchentag startet in der Regionalbibliothek

Hänsel und Gretel aus dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm stehen im Mittelpunkt des Neubrandenburger Märchentages am 16. November. Um 11 Uhr beginnt dieser Tag voller märchenhafter Aktionen in der Regionalbibliothek. Von dort geht es weiter zum Regionalmuseum. Entlang der historischen Wallmauer können die kleinen und großen Besucher sich auf Vorlese- und Mitmachaktionen freuen. Vereine, wie die Fraueneinfälle, die Jugendkunstschule, die Gesellschaft der Liebhaber des Theaters, die Bibliothek und ihre Lesepaten, das Museum und das Soziokulturelle Bildungszentrum als Veranstalter sorgen für eine originelle achte Auflage dieses Märchentages.

Die Autorin Regina Raderschall, der Märchenerzähler „Jeromino“ sowie das Musik-Duo „El-Ki“ aus Berlin sind ebenfalls mit von der Partie. Für das leibliche Wohl sorgt die „Hexenküche“ und beim Märchenquiz gibt es Preise zu gewinnen. Die Neubrandenburger Stadtwerke, Logo Media und die Stadt Neubrandenburg unterstützen die Veranstaltung.

Grüner Ortsverband diskutiert öffentlich über Infrastruktur in der Residenzstadt

07 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Radfahren, Stadtentwicklung, Verkehr

Anzeige

Einlass erst ab 16 Jahren: Psychothriller „Joker“ läuft im Wesenberger Kino

07 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Im Kino Wesenberg läuft am morgigen Freitag „Joker“ an, bei den Filmfestspielen in Venedig in diesem Jahr mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Erzählt wird die Ursprungsgeschichte von Arthur Fleck, dargestellt von Joaquin Phoenix, der unter dem Namen Joker später der notorische Gegenspieler von Batman wird. Der harte Thriller von Regisseur Todd Phillips ist nicht von ungefähr erst ab 16 Jahren freigegeben, „und das verstehen wir auch so, inklusive Nachweises mittels ausweisenden Papieren bei Jugendlichen.  Auch Kindern ab 12 Jahren in Begleitung der Erziehungsberechtigten wird unsererseits kein Zutritt gewährt“, betont Kinochefin Christiane Bongartz.

Zum Inhalt von „Joker“ schreibt Filmstarts.de: Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) fristet 1981 in Gotham City ein trostloses Leben. Wenn er nicht gerade auf den Straßen als Clown verkleidet Werbeschilder für Schlussverkäufe herumwirbelt oder von jugendlichen Schlägern verprügelt wird, kümmert er sich zu Hause um seine kranke Mutter Penny (Frances Conroy). Flecks Geisteskrankheit wird durch die ständigen Demütigungen immer schlimmer. Mittlerweile schluckt er sogar sieben Psychopharmaka gleichzeitig.

Weiterlesen →

Unbelehrbar: Betrunkener Mann hält Polizei in Atem

07 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Ein 68-jähriger alkoholisierter Mann hat Polizeibeamte aus Friedland und Neubrandenburg in den letzten Stunden beschäftigt. Am gestrigen Mittwoch gegen 20.30 Uhr wurden die Beamten des Polizeireviers Friedland nach Burg Stargard gerufen, da dort eine männliche Person trotz starken Alkoholkonsums mit einem Fahrzeug fahren wollte. Durch Zeugen vor Ort konnte der Mann daran gehindert werden, da ihm der Fahrzeugschlüssel weggenommen wurde.

Gegenüber den Polizisten trat der Betrunkene beleidigend und körperlich aggressiv auf, sodass er zu Boden gebracht werden musste. Dabei trat er gegen die linke Schulter eines Beamten. Zur Unterbindung weiterer Straftaten wurde der 68-Jährige gefesselt, wobei er weiterhin aktiven Widerstand leistete. Der brach plötzlich ab, da bei dem Mann gesundheitliche Probleme durch ein bekanntes Herzleiden auftraten. Nach wenigen Minuten besserte sich der Zustand. Der 68-Jährige wurde trotzdem mit dem Rettungswagen ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest hat einen Wert von 1,71 Promille ergeben. Der 68-Jährige muss sich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.717 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …