• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. November 2019

Freie Theaterschaffende sorgen für kurzweiliges Spektakel im Kulturquartier

01 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

PSV-Volleyballer zurück im Ligabetrieb: Gegen die Preußen klar favorisiert

01 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Bärenstark: Unsere Volleyballer vom PSV stehen nicht von ungefähr an der Spitze der Liga.

Unsere Drittliga-Volleyballer vom PSV Neustrelitz kehren nach ihrem Pokalausflug nach Gransee (Strelitzius berichtete) in den Punktspielbetrieb zurück. Gast am morgigen Sonnabend um 18.30 Uhr im Volleyballtempel am Glambecker See sind die Preußen aus Berlin. “Klar, dass wir auch diesmal die drei Punkte für uns verbuchen wollen”, so Coach Dirk Heß bei der Vorbesprechung mit Strelitzius. “Die Verfolger aus Eimsbüttel und Schöneiche wollen wir gar nicht erst ranlassen, sondern unsere Spitzenposition festigen.”

Die Pokalniederlage sei abgehakt und die Liga für seine Truppe ohnehin prioritär. Morgen in der Strelitzhalle steht aus jetziger Sicht die volle Kapelle zur Verfügung, die zuletzt bewiesen hat, dass sie auch in der 2. Liga mithalten könnte. Gegen die Preußen, die erst drei Punkte auf dem Konto haben, ist der Tabellenführer und Titelverteidiger, erst recht mit seinem Wahnsinnspublikum im Rücken, klar favorisiert. “Wir wollen in der 3. Liga Nord da weitermachen, wo wir zuletzt aufgehört haben”, so mein Blogpartner. Und das war ein klarer Dreisatzsieg in Spandau.

Greifswalder siegen in Neustrelitz: Das MV-Derby aus Sicht der Trainer

01 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Ein bisschen angefressen wirkte TSG-Coach Tomasz Grzegorczyk schon, als er am Mittwochabend den Rasen des Parkstadions verließ. Vor allem die Tatsache, dass seine Truppe den Greifswaldern das Toreschießen so leicht gemacht hatte (Strelitzius berichtete), lag ihm offenkundig schwer im Magen.

Hören wir uns an, welche Einschätzungen die Trainer beider Mannschaften auf der anschließenden Pressekonferenz abgegeben haben. TSG TV war dabei und hat Strelizius in bewährter Partnerschaft den Mitschnitt zur Verfügung gestellt.

Konstruktiver Austausch: Finanzminister macht einen Abstecher auf die Mirower Schlossinsel

01 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schulen, Tourismus

Hatten ein gutes Gespräch auf der Schlossinsel: Henry Tesch, Reinhard Meyer, Dr. Susanne Bocher und Ralf Bäßler (von links).

Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Reinhard Meyer (SPD) hat in dieser Woche kurzerhand einen Abstecher auf die Mirower Schlossinsel gemacht. Der Landespolitiker ließ sich von Bürgermeister Henry Tesch (CDU), zugleich Vorsitzender des Schlossvereins Mirow, “Schlossherrin” Dr. Susanne Bocher und dem Kastellan Ralf Bäßler unter anderem über die Entwicklung der Besucherzahlen informieren.

Ein weiteres Thema war die Zusammenarbeit zwischen Schlösserverwaltung und Neustrelitzer Carolinum, das auf der Schlossinsel einen besonderen Lernort hat. In seiner Funktion als Leiter des Gymnasiums würdigte Tesch diese Kooperation ausdrücklich. “Wir hatten mit dem Finanzminister einen guten, konstruktiven Austausch, der völlig unkompliziert zustande gekommen ist”, so der Bürgermeister gegenüber Strelitzius. Meyer ist seit Mai 2019 im Amt.

Feldberger 3000Grad Festival findet im kommenden Jahr zum zehnten Mal statt

01 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Festival, Freizeit, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Musik

Foto: 3000Grad Festival 2019

Gute Neuigkeiten für die Fan-Gemeinde: Auch im kommenden Jahr wird es in der Feldberger Seenlandschaft ein 3000Grad Festival geben. Es findet vom 14. bis zum 16. August statt und soll kräftig gefeiert werden, so die Veranstalter. Immerhin ist das zehnjährige Jubiläum zu begehen.

“Wir sagen danke schön an alle aus der Region und vom anderen Ende der Welt, die 2019 mit dabei waren, uns unterstützt haben und dieses Festival zu etwas absolut Unvergesslichem gemacht haben! Natürlich wollen wir auch im kommenden Jahr unsere Utopie von einer besseren Welt leben”, heißt es weiter.

Inzwischen hat der Ticket-Vorverkauf für 2020 begonnen. Hier der Link:

http://bit.ly/TICKETS-3000GRAD-FESTIVAL-3020

Arbeitsagentur: Noch 135 unbesetzte Lehrstellen in der Seenplatte zu vergeben

01 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Ausbildung, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Foto: JugendServiceMSE

Von Oktober 2018 bis September 2019 haben sich insgesamt 1.611 Jugendliche bei der Berufsberatung der Neubrandenburger Arbeitsagentur gemeldet und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz beraten lassen. Das sind 20 mehr als im letzten Jahr. Im gleichen Zeitraum wurden 1.747 Lehrstellen gemeldet. Das sind 45 weniger als im Vorjahreszeitraum. Aktuell sind noch 100 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz; 11 weniger als im Vorjahr. Demgegenüber stehen noch 135 freie Ausbildungsstellen; 15 weniger als im Vorjahr.

Die Zeiten, als Unternehmen von Bewerbungen geflutet wurden, gehören längst zur Vergangenheit. Auch in den kommenden Jahren werden die Bewerberzahlen nicht wesentlich steigen. „Bereits viele unserer Betriebe haben die Zeichen der Zeit erkannt und wenden sich auch den jungen Menschen zu, die nicht nur Einsen und Zweien auf dem Schulzeugnis haben“, zeigt sich der Neubrandenburger Arbeitsagenturchef Thomas Besse zufrieden und appelliert an die Unternehmen die sich damit noch schwertun: „Bitte geben Sie auch denjenigen eine Chance zu beweisen, was sie können, die erst auf den zweiten oder dritten Blick überzeugen. Mit den ausbildungsbegleitenden Hilfen leisten wir gern unseren Beitrag dazu.“

Weiterlesen →

Herzlichen Glückwunsch: Mirower “Institution” Joachim Thal begeht seinen 85. Geburtstag

01 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Der Mirower Pastor i.R. Joachim Thal hat in dieser Woche seinen 85. Geburtstag gefeiert. Zu den Gratulanten am 29. Oktober gehörte auch Mirows Bürgermeister Henry Tesch (CDU), der dem Ehrenbürger der Stadt natürlich vor allem anhaltende Gesundheit wünschte. Der Jubilar hält sich fit und bringt sich noch immer ins gesellschaftliche Leben seiner Heimatstadt ein, so über den Kirchturmverein. Tesch bezeichnete Thal gegenüber Strelitzius als eine “Institution unserer Stadt”.

Joachim Thal hatte 2014 für seine besondere Lebensleistung die Ehrenbürgerschaft erhalten. Der evangelische Theologe sei in der Kleinstadt und “weit über die Grenzen von Mecklenburg und über konfessionelle Grenzen hinweg eine hoch geschätzte und geachtete Persönlichkeit”, teilte die Stadt seinerzeit zur Begründung mit. Neben seiner fast 45-jährigen Pastorentätigkeit in der evangelischen Kirchgemeinde Mirow habe er sich besondere Verdienste erworben durch die ehrenamtliche Leitung des Posaunen- sowie des Kirchenchores, die das kulturelle Leben in der Region bereicherten.

Weiterlesen →

Spannende Werkstatt: Caroliner tüfteln an Problemlösungen für eine bessere Schule

01 Freitag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Spannende “Hackdays” am Gymnasium Carolinum.

Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme und wie können diese mit digitalen und technischen Hilfsmitteln gelöst werden? Beim Projekt “Make Your School – Eure Ideenwerkstatt” können Schülerinnen und Schüler mitgestalten. Auch am Gymnasium Carolinum entwickeln Jugendliche im Rahmen dieses Projekts bei “Hackdays” Ideen, die ihre Schule noch besser machen. Sie werden dabei von Lehrkräften unterstützt.

„Hacking“ steht dabei für kreatives Tüfteln oder Problemlösen. Entstehen können Prototypen wie zum Beispiel Organisations-Apps, Müllsammel-Roboter oder automatische Tafelwischer. Zum Ende der Hackdays werden die Jugendlichen am 7. November um 13.45 Uhr im Raum 403 des Gymnasiums ihre Ideen und Projektergebnisse vorstellen. Eltern und Interessierte sind zur Abschlusspräsentation herzlich eingeladen.

Die Hackdays leisten einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Bildung an Schulen. Sie fördern die digitale Mündigkeit der Jugendlichen, bringen ihnen eine Bandbreite digitaler und elektronischer Tools näher und schulen ihre Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und im Team eigenständig Lösungen zu entwickeln. “Make Your School – Eure Ideenwerkstatt” ist ein Projekt von Wissenschaft im Dialog (WiD). Die Klaus Tschira Stiftung ist bundesweiter Hauptförderer.

www.makeyourschool.de

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.881 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …