• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. November 2019

Unfallflucht: Elfjähriger Junge auf Gehweg in Burg Stargard angefahren und verletzt

14 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Burg Stargard, Fahndung, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Ein elfjähriger Junge ist am heutigen Donnerstag in Burg Stargard leicht verletzt worden. Das Kind war auf einem ebenerdigen Gehweg unterwegs und wurde von einem entgegenkommenden Pkw aufgrund unzureichenden Sicherheitsabstandes seitlich berührt. Der Autofahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

Der Junge sagte dann seiner Mutter Bescheid, die die Polizei über den Sachverhalt in Kenntnis setzte und mit ihrem Sohn ins Klinikum Neubrandenburg fuhr, wo der Junge zunächst stationär aufgenommen wurde. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde bekannt, dass es sich bei dem flüchtigen PKW um einen orangefarbenen Renault Kangoo handeln soll, der an beiden Fahrzeugseiten weiß-rote Reflektorstreifen besitzt. Den Fahrzeugführer beschreibt der Junge als einen Mann um die 50 Jahre alt, mit einer Glatze und einem schwarzen Oberteil.

Trotz umfangreicher Ermittlungen gibt es bislang keine weiteren Erkenntnisse zum Tatverdächtigen, weshalb die Polizei um die Mithilfe der Bevölkerung bittet. Wer sachdienliche Hinweise geben kann oder den Unfall beobachtet hat, möge sich mit der nächstgelegenen Polizeidienststelle in Verbindung setzen.

Ferienobjekt „Vilzsee Paradies“ in Diemitz wird neues Leben eingehaucht

14 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Gesundheit, Hotellerie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus

Fotos: Förderverein Diemitz

Im „Vilzsee Paradies“, der Feriensiedlung in der Diemitzer Dorfmitte, tut sich was. Der neue Eigentümer Ulrich Silberberger hat bereits die Asbestdächer gegen Blechdächer getauscht, und das Graubraun der alten Hütten ist einem leuchtenden Schwedenrot gewichen. Die Photovoltaikanlagen darauf sollen pro Jahr etwa 120.000 kWh Sonnenstrom produzieren sollen, wie der Förderverein Diemitz mitteilt.

Das Vilzsee Paradies werde im übrigen Ferienobjekt bleiben und zu einer „Oase der Gesundheit“ umgestaltet, in der Gäste entspannen und etwas zum Erhalt ihrer Gesundheit tun können. Derzeit bereiteten die beiden festen Mitarbeiter des Eigentümers den Außenbereich auf die neue Nutzung vor. Drei Pappeln mussten gefällt und die Buche von Totholz befreit werden. Im Gegenzug wurden 30 Bäume und Sträucher auf dem Gelände gepflanzt. Im Frühjahr sollen noch Gemüse, Salat und Kräuter dazukommen. Ein hoher Zaun schütze das Gelände vor Wildverbiss.

Auch mit der Sanierung der Gebäude sei begonnen worden, wie der zur Abholung bereitstehende Sperrmüllberg zeige. Unlängst habe es unerwarteten Besuch vom Ordnungsamt auf dem Gelände gegeben, weil Nachbarn die Sorge geäußert hätten, die Asbestbeseitung und Baumfällung erfolge dort nicht ordnungsgemäß. Nach Auskunft von Silberberger sei dies aber nicht der Fall, und es habe keine Beanstandungen des Amtes gegeben.

Wegen dieser Erfahrung bittet der Investor alle Diemitzer, bei künftigen Problemen doch zunächst ihn (silberberger@vendura.de) oder seine Mitarbeiter auf dem Gelände anzusprechen, bevor die Behörden unnötig alarmiert werden. Für kleinere Störungen der Nachbarschaft, die im Zuge von Bauarbeiten ja nie ganz ausgeschlossen sind, bittet er bereits jetzt um Verständnis.

Ganzheitliche Gesundheit: Auf der Domjüch startet demnächst ein psycho-soziales Projekt

14 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Das Domjüch-Gelände in Altstrelitz wird ab diesem Herbst, spätestens jedoch mit dem Winter zum „HerzRaum“. Das psycho-soziale Vorhaben, bei dem Beziehungen zu anderen Menschen im Mittelpunkt stehen, ist das erste Kind der „Initiative Förderung ganzheitlicher Gesundheit“. Wie mir Seniortrainerin Sylvia Grieger schreibt, ist das „HerzRaum“-Projekt (siehe Flyer unten) auf sechs Monate angelegt und sieht wöchentliche Treffen Betroffener vor.

Sylvia Grieger lädt zu einem Informationsabend zum „HerzRaum“ am kommenden Dienstag, den 19. November, um 17 Uhr, ins Familienzentrum Neustrelitz, Useriner Str. 3 ein. Bitte anmelden unter Telefonnummer 03981 203862 oder per eMail an selbsthilfe-neustrelitz@t-online.de an.

Weiterlesen →

Studie der Commerzbank: MV zeigt Gründermut – auch in der Strelitzer Region

14 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Finanzen, Mecklenburg-Vorpommern

Die Commerzbank hat kürzlich in Rostock ihre diesjährige Gründerstudie für das Land Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. „Die Ergebnisse sind insgesamt ermutigend, zeigen aber auch Handlungsfelder. Gern würden wir auch den Gründergeist in der Region Neustrelitz weiter wecken und fassen daher für die Leserinnen und Leser des Strelitzius Blog die Kernaussagen der diesjährigen Ergebnisse zusammen“, so Commerzbank-Sprecher Mathias Paulokat. „Als Bank für Unternehmer wollen wir den Start in die Selbstständigkeit so gut wie möglich unterstützen.“ Immerhin drei Viertel der Gründer in MV würden den Schritt heute noch einmal wagen.

Der eigene Chef zu sein, ist in Mecklenburg-Vorpommern der wichtigste Grund für den Start in die Selbstständigkeit. Nur jeder vierte Gründer in MV gibt an, mit seinem Unternehmen mehr Geld verdienen zu wollen. Und: immerhin ein Drittel der Gründer in Mecklenburg-Vorpommern ist weiblich, das liegt über dem Bundesdurchschnitt, geht aus der Studie hervor, zu der auch Gründer aus Neustrelitz und Umland befragt wurden. Nur 75 Prozent finanzieren die Unternehmensgründung ausschließlich mit Eigenkapital, Fördermöglichkeiten werden jedoch oft nicht genutzt.

Gut ein Viertel aller Gründer in MV startet dabei mit weniger als 20.000 Euro in die Selbstständigkeit, ein weiteres Drittel hat bis zu 50.000 Euro zur Verfügung. Bei knapp der Hälfte ist das Startkapital allerdings innerhalb der ersten sechs Monate aufgebraucht. Das ist der Zeitpunkt, ab dem Gründer häufig eine Fremdfinanzierung in Anspruch nehmen, um ihr Geschäft auszuweiten.

Weiterlesen →

Kommunalpolitiker der Seenplatte verstorben: Landrat trauert um Rudolf Borchert

14 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Politik

Rudolf Borchert (1952-2019)

Der Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte, Heiko Kärger, trauert um Rudolf Borchert. „Ich habe ihn als aufrichtigen und umgänglichen Kommunalpolitiker sehr geschätzt. Als Kreistagsmitglied war er immer sachorientiert und kämpferisch, aber niemals unerbittlich. Das machte die Zusammenarbeit mit ihm so angenehm und erfolgreich“, so der Verwaltungschef. „Mir ergeht es heute wie so vielen seiner Freunde und Kollegen – es ist noch nicht wirklich zu begreifen, dass dieser Sportsmann, Kämpfer und Optimist nicht mehr unter uns ist.“

Der Warener, der zuletzt in Schwerin gelebt hatte, war in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 67 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Fast zwei Jahrzehnte wirkte der SPD-Politiker im Landtag Mecklenburg-Vorpommern.

Festakt zum 200. Geburtstag von Daniel Sanders mit Rückschau auf Demokratie-Projekte

14 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demokratie, Jubiläum, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am kommenden Sonnabend, den 16. November, findet ab 15 Uhr die Festveranstaltung zu Daniel Sanders 200. Geburtstag in Verbindung mit der jährlichen Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz statt. Ab 15 Uhr bietet Christoph Poland Führungen durch die Daniel-Sanders-Ausstellung im Kulturquartier an; um 16 Uhr beginnt die Festveranstaltung mit einer Rückschau auf das Daniel Sanders Jahr und auf die Projekte der Partnerschaft für Demokratie.

Den Festvortrag zu Daniel Sanders 200. Geburtstag wird der renommierte Erziehungswissenschaftler Prof. Micha Brumlik halten. Er stellt Daniel Sanders als einen kritischen Geist seiner Zeit vor, dessen Ansichten und gesellschaftspolitisches Engagement auch auf die heute wichtigen Fragen zu unserem gesellschaftlichen Miteinander Antworten geben können. Ab 19.30 Uhr sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Festveranstaltung zu einem Empfang im Kulturquartier eingeladen, um bei Getränken und einem Imbiss miteinander ins Gespräch zu kommen und das Daniel Sanders Jahr und die auslaufende Förderperiode der Partnerschaft für Demokratie mit ihren Projekten und Veranstaltungen noch einmal Revue passieren zu lassen.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und das ausführliche Programm zur Daniel Sanders Festveranstaltung im Anhang.

Daniel-Sanders-FestveranstaltungHerunterladen

13.500 Kunden: Verbund Onleihe wird zur Bibliothek des Jahres in MV gekürt

14 Donnerstag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Internet, Mecklenburg-Vorpommern

Onleihe ist zur Bibliothek des Jahres gekürt worden. Foto: Anke Ballhorn 

Der Preis „Bibliothek des Jahres 2019 in MV“ geht in diesem Jahr an gleich 34 Bibliotheken im Land. Ausgezeichnet wurde der Landesverbund „Onleihe Mecklenburg-Vorpommern“. Der Preis wurde am Mittwoch beim diesjährigen Treffen des Landesverbandes in Rostock verliehen. Damit wird die vorbildliche und innovative Arbeit gewürdigt. Der mit 4.000 Euro dotierte Preis wird von den Volksbanken-Raiffeisenbanken in Mecklenburg-Vorpommern gestiftet.

„Mit der Onleihe wurde ein gemeinsames Zukunftsportal ausgezeichnet. Hier kann man Bibliothek 24 Stunden am Tag nutzen und erleben“, betonte dbv-Landesvorsitzender und Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt. „Die Onleihe ist 2015 an den Start gegangen und erfreut sich seitdem immer größerer Beliebtheit. Die anhaltend wachsenden Zahlen sprechen dafür, dass sich Bibliotheken somit dem medialen Wandel erfolgreich gestellt haben. Digitale Angebote sind aus der Bibliothekslandschaft nicht mehr wegzudenken. Wir Bibliotheken in MV sind auf dem richtigen Weg.“

Weiterlesen →

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.100.867 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022
  • Träger kündigt neue Ideen an: Slawendorf Neustrelitz erwartet den 10.000. Besucher des Jahres 3. August 2022
  • Polizei kontrolliert im August verstärkt auf Geschwindigkeitsverstöße 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …