Schlagwörter
Familie, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten
Anzeige

24 Sonntag Nov 2019
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Familie, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten
Anzeige
24 Sonntag Nov 2019
Posted Gastronomie, Handel
inSchlagwörter
Die Mirower sind wirklich zu beneiden. Nachdem sie mit dem Kunsthaus von Gräfin und Graf Bethusy-Huc in den vergangenen Jahren bereits über eine herausragende Kunst- und Kulturadresse in ihrer Stadt verfügten, bringen die Nachfolger Astrid und Peter Stump mit ihrem „Schweizer Hof“ nun Wein- und Genusskultur und damit neuen Glanz ins Anwesen Mühlenstraße 4.
Mit Saisonbeginn 2020 erwartet das Ehepaar Kunden und Gäste. Für ein paar Stunden können Neugierige bereits am 7. und 9. Dezember jeweils von 17 bis 21 Uhr die Apérobar testen. Neben glasweise Schweizer Weinen und Rebensäften aus den benachbarten Alpenländern werden auch Schweizer Käse und Trockenfleischplättli sowie Genussscheine angeboten. Platzreservierungen unter schweizerhof@schweizer-weinkultur.de
Zu einem Apéro mit Schweizer Häppli im kleinen Kreis hatten die gastfreundlichen Schweizer bereits heute eingeladen. Ein Teil der weitläufigen Räumlichkeiten ist schon sehr stilvoll hergerichtet und weckt Vorfreude auf das, was noch folgt. So soll es auch weiter eine multikulturell nutzbare Galerie geben, ist an ein kleines, aber feines Restaurant mit offener Küche gedacht und an eine Lounge. Der Hof soll wieder zum Treffpunkt werden, und im Obergeschoss ist vorerst eine Ferienwohnung hergerichtet. Zwei weitere können folgen, wenn das Beherbergungsangebot angenommen wird.
Weiterlesen24 Sonntag Nov 2019
Posted Sport
inSchlagwörter
Die Neustrelitzer Freizeitläufergemeinde und Anhänger aus dem Umland brauchen auch in diesem Jahr nicht auf den Adventslauf zu verzichten. Bereits zum 4. Mal wird zum lockeren Traben um den Zierker See eingeladen, wie mir Ulf Zerbel mitteilt. Gemeinsam mit Sven Truderung organisiert er auch 2019 das kleine, aber feine Sportevent.
Start ist am 1. Advent, also am Sonntag, den 1. Dezember, um 10 Uhr auf dem Markt. Es geht nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um das kollektive Erlebnis. Für ein heißes Getränk auf halber Strecke und im Ziel ist gesorgt, eine Kleinigkeit zu essen gibt es auch. Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach hinkommen und mitlaufen!