• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 6. November 2019

Das Gute liegt so nah: Im Schweriner Hotel „Arte“ ist die Kunst der Gastlichkeit zu erleben

06 Mittwoch Nov 2019

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Hotellerie, Mecklenburg-Vorpommern, Reisen, Schwerin

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Die Holde und meine Wenigkeit können diesen Ausspruch frei nach Goethe nur unterstreichen, voll zufrieden mit einem Kurzurlaub im eigenen Bundesland. Wir Strelitzer haben uns ein Wochenende im Vier-Sterne-Landhotel „Arte“ in Schwerin-Krebsförden gegönnt und dort die Kunst der Gastlichkeit erlebt, mit der das Haus auch wirbt. Lieber Wirtschaftsminister Harry Glawe, da haben sie ein glückliches Händchen gehabt, als sie Jana Maiwirth 2017 zur Unternehmerin des Jahres gekürt haben. Nachgelassen kann sie unmöglich haben.

Zwar haben wir die Chefin des Hauses, die in Schwerin-Mueß mit dem „Mueßer Hof“ ein weiteres Hotel besitzt, nicht kennengelernt. Aber ihre persönliche Note haben wir genossen, transportiert durch offensichtlich zufriedene und extrem gastfreundliche Mitarbeiter, ebenso schöne wie komfortable Zimmer, gute Kunst an den Wänden, eine wohlsortierte Bar und ein anheimelndes Restaurant „Fontane“ zum Sektfrühstück ebenso wie am Abend zum überaus gelungenen Drei-Gänge-Menü. Nachträglicher Gruß vom Hobbykoch in die Küche: An der Tomaten-Paprika-Suppe mit Mozarella-Perlen, den Schweinsmedaillons mit Kürbis-Birnen-Gemüse, Salbeisauce und Serviettenknödeln sowie dem süßen Kürbis mit Ingwer-Eis zum Ausklang gab es nun wirklich nichts auszusetzen.

Zurück in die Bar. Auf estnisches Dunkelbier „Saku“ aus dem Hahn war ich nun wirklich nicht vorbereitet. Die Städtepartnerschaft zwischen Schwerin und Tallinn ist auch in dieser Hinsicht nicht zu verachten. Wie wir so beim Schlückchen erfahren haben, hat Jana Maiwirth in den nächsten Jahren noch viel im „Arte“ vor. Ich würde im Wellness-Bereich anfangen. Wir haben das Dampfbad unterm Dach geschätzt, aber da geht im Umfeld noch ein bisschen.

Weiterlesen →

Neustrelitzer gedenken der von den Nazis ermordeten jüdischen Mitbürger

06 Mittwoch Nov 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Juden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Kirchengemeinde Strelitzer Land und die Stadt Neustrelitz erinnern am kommenden Sonnabend, den 9. November, an die Reichspogromnacht des Jahres 1938 und an die jüdischen Bürger aus Neustrelitz, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Die Gedenkveranstaltung, die von Schülern des Gymnasiums Carolinum mitgestaltet wird, beginnt um 17 Uhr am Synagogengedenkstein in Altstrelitz.

Bürgermeister von Mirow und von Rechlin stellen neues Radwegprojekt vor

06 Mittwoch Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Radfahren, Rechlin, Tourismus

Wolf-Dieter Ringguth (links) und Henry Tesch bei der Vorstellung des Projektes.

Ein neues Projekt „interkommunaler Zusammenarbeit“ haben die Bürgermeister von Mirow und von Rechlin, Henry Tesch und Wolf-Dieter Ringguth (beide CDU) auf der heutigen Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplate in der Remise auf der Mirower Schlossinsel vorgestellt. Der Radweg „Kleine Schlössertour“ soll künftig von Mirow-Dorf mit der Jugendherberge zum Rechliner Ortsteil Retzow mit dem klassizistischen „Retzower Schloss“ führen (siehe anhängende Karte). Von dort kann bereits über den „Sprotschen Berg“ zur Müritz und nach Rechlin geradelt werden. Die neue Trasse verbindet überregionale Radwege sowie Groß- und Kleinseenplatte miteinander und damit zwei eiszeitlich geprägte Traumlandschaften im Norden Deutschlands, hieß es. Als wichtige touristische Infrastruktur sollte die Chance auf großzügige Förderung aus Schwerin nicht schlecht sein, sind sich die Bürgermeister einig.

Denken und handeln über Grenzen hinweg: bei Gemeinden und Städten bei uns im Lande ist das bis heute leider keine Selbstverständlichkeit. Von „Kirchturm-Politik“ ist oft genug die Rede. Anders in den touristischen Orten Mirow und Rechlin im Süden des Landkreises: Zusammenarbeit ist hier selbstverständlich! Und das, obwohl die „Grenzen“ bis vor ein paar Jahren sogar Kreisgrenze waren.

Die Anbindung an die Müritz als „Marke“ ist für die Mirower und deren Gäste genauso wichtig wie für die Rechliner die wunderbare Kultur- und Geschichtswelt, die sich mit Barockschloss, Johanniterkirche und Kavaliersgelände auf der Insel in Mirow dem Besucher erschließt. Genau deshalb haben Stadt- und Gemeindevertreter beider Orte schon in der Vergangenheit gemeinsam an einem Radrundweg gearbeitet, der das Erleben von Natur im Müritz-Nationalpark genauso ermöglicht, wie etwa den Besuch des Luftfahrttechnischen Museums in Rechlin oder des „3 Königinnen Palais“ in Mirow.

Karte BauvorhabenHerunterladen
Der Mirower Stadtvertreter Frank Rahn, Henry Tesch, Wolf-Dieter Ringguth und der stellvertretende Rechliner Bürgermeister Bernd Schröder (von links) besprechen das Bauvorhaben beider Kommunen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.655 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …