• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. November 2019

Umweltalarm: Neustrelitzer Feuerwehren dämmen Ölfilm auf dem Zierker See ein

10 Sonntag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Umwelt, Wasser

Zu einer Gewässerverunreinigung im Zierker See in einer Marina in der Nähe des Stadthafens Neustrelitz ist es am heutigen Mittag gekommen. Zum Einsatz kamen diverse Kräfte der Wasserschutzpolizei Waren, die Feuerwehr Neustrelitz sowie die Wassergefahrengruppe der Feuerwehr Altstrelitz. Auf einer Breite von 300 Metern wurde am Ufer ein Ölfilm festgestellt.

Durch die Witterungsbedingungen breitete sich die Flüssigkeit in der Marina aus. Insgesamt wurde eine Wasserfläche von ca. 200 Quadratmetern verunreinigt. Die Feuerwehr verhinderte mit Sperren eine weitere Ausbreitung. Es wurden Gewässerproben entnommen. Zum Schadensausmaß sowie zum Verursacher können noch keine Angaben gemacht werden. Durch die Wasserschutzpolizei Waren wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachtes der Gewässerverunreinigung eingeleitet.

Einfach Spitze: Kohl, Paprika und Fenchel haben sich im Kalender ihren Platz erobert

10 Sonntag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Es gibt so Kochrezepte, die haben sich im Strelitzius-Kalender einen festen Platz erobert. So, wie die Holde nach dem ersten Blätterfall den Kürbis einfordert, gelüstet es mich nach Spitzkohl. Und, um es auf die Spitze zu treiben, darf gern auch Spitzpaprika mit von der Partie sein, wenn in meiner Küche herbstlich/winterliche Eintopfzeit ist. Unser schwarzer Netto in Wesenberg hatte diesmal tatsächlich alle Zutaten im Regal, zu denen auch Fenchel gehört.

Am Ende war es wieder oberlecker. Hier das Rezept aus meinem Blog, Himmel, aus dem Gründungsjahr 2015, dazu ein paar neue Bilder.

https://strelitzius.com/2015/12/13/spitzkohl-paprika-und-fenchel-haben-sich-gesucht-und-gefunden/

Und natürlich guten Appetit! Getreu der Weisheit, dass Eintopf am zweiten Tag noch besser schmeckt als am ersten, genehmige ich mir zum Ausklang dieses wunderbar sonnigen Novembertages, den wir an der nicht minder wunderbaren Warener Wasserkante genossen haben, jetzt einen Nachschlag.

Vorweihnachtlich: Kunsthandwerker halten in Burg Stargard Markt ab

10 Sonntag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Handwerk

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Freizeit, Kunst, Markt, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Anzeige

Wieder Engpass auf dem Neubrandenburger Ring

10 Sonntag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Am Dienstag und Mittwoch kommender Woche, 12. und 13. November, wird es jeweils in der Zeit von 8 bis 15 Uhr zu erheblichen Verkehrsraumeinschränkungen auf dem Neubrandenburger Friedrich-Engels-Ring zwischen dem Pferdemarkt und der Anbindung Stargarder Straße kommen. Das teilt das Straßenbauamt Neustrelitz mit.

Während dieser Zeit muss der Verkehr teilweise einspurig am Baufeld vorbeigeführt werden. Grund hierfür sind Schneide- und Rückbauarbeiten am neuen Asphaltoberbau, der bereits im Zuge der Außenringbauphase hergestellt wurde. Diese Arbeiten sind erforderlich, um eine bautechnisch notwendige Längsfuge zwischen dem bereits unter Verkehr liegenden Asphaltoberbau und dem noch einzubauenden Asphaltoberbau in der Ringinnenfahrspur herstellen zu können.

Ein Ende ist in Sicht: Der dann letzte Asphalteinbau im Zuge dieses Bauvorhabens ist für die 47. Kalenderwoche geplant.

Bücherfreunde und AWO bieten Lesung „Domjücher Schicksale“ mit Preisträger Reinhard Simon an

10 Sonntag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Geschichte, Kultur, Lesung, Neustrelitz

Reinhard Simon

Trotz Winterpause im Neustrelitzer Antiquariat am Hafen wird es noch eine Lesung in diesem Jahr geben. Am Mittwoch, den 13. November, findet diese von der AWO-Regionalgruppe Neustrelitz und dem Verein „Freunde des Buches“ gemeinsam organisierte Veranstaltung um 18 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte in der Glambecker Straße 7 statt.

Der Autor und diesjährige Annalise-Wagner-Preisträger Reinhard Simon wird sein Buch „Domjücher Schicksale: Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Domjüch bei Neustrelitz in der Zeit des Nationalsozialismus“ vorstellen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Aus 73 Vorschlägen und Bewerbungen hatte die Jury einstimmig zur Auszeichnung mit dem 28. Annalise-Wagner-Preis die als Manuskript vorgelegte Dokumentation „Wenn Sie Ihren Sohn noch einmal sehen wollen …“ : Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Domjüch bei Neustrelitz in der Zeit des Nationalsozialismus“ von Reinhard Simon aus Neustrelitz ausgewählt (Strelitzius berichtete). Auf der Grundlage dieses Manuskripts erschien die Publikation „Domjücher Schicksale: Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Domjüch bei Neustrelitz in der Zeit des Nationalsozialismus“ (ISBN 9783946732549).

Diese Dokumentation gehört nach Einschätzung der Annalise-Wagner-Stiftung zu den verdienstvollen Publikationen zur regionalen Geschichte, Kultur- oder Naturgeschichte, die als Ergebnis von Bürgerforschung im Ehrenamt entstehen. Und sie ist ein Beispiel für „kleine Texte“ mit großem Potential als Impulsgeber für lebendige demokratische Erinnerungskultur, aktives bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftlichen Diskurs in der Region.

Reinhard Simon lebt in Neustrelitz und ist Verwaltungsangestellter im Naturschutzbereich. 2015 las er einen Artikel über die nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde an psychisch kranken oder behinderten Menschen aus psychiatrischen Einrichtungen in Mecklenburg. Und erfuhr: Auch an einem historischen Ort „vor der Haustür“ spielte dieses dunkle Kapitel der Regionalgeschichte, in der „Heil- und Pflegeanstalt Domjüch“ am Domjüchsee bei Neustrelitz.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.100.867 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Aktuelle Beiträge

  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022
  • Träger kündigt neue Ideen an: Slawendorf Neustrelitz erwartet den 10.000. Besucher des Jahres 3. August 2022
  • Polizei kontrolliert im August verstärkt auf Geschwindigkeitsverstöße 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …