• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. November 2019

Einigung erzielt: Stilllegung der Südbahn vom Tisch

18 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Karow, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Parchim, Verkehr, Waren

Die Hanseatische Eisenbahn 2015 bei ihrem kurzen Gastspiel auf der Südbahnstrecke zwischen Parchim und Malchow. Foto: youtube

Landesregierung, die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Ludwigslust-Parchim sowie das Eisenbahninfrastrukturunternehmen Regio Infra Nord-Ost haben sich nach intensiven Verhandlungen geeinigt, die Südbahnstrecken zwischen Parchim, Karow, Malchow und Waren nicht nur zu erhalten, sondern über ein Gesamtkonzept mit dem übrigen Verkehr noch besser zu verzahnen.

„Insbesondere in der Hauptsaison haben sich in den vergangenen Jahren die touristischen Verkehre aus Richtung Berlin sowie Hamburg in diese Region verstärkt. Deshalb werden jeweils in der Saison – von Herrentag bis Ende August und zusätzlich an den Osterfeiertagen – sonnabends und sonntags jeweils drei Zugpaare auf der Strecke unterwegs sein“, kündigte Landesverkehrsminister Christian Pegel heute an.

Südbahn fährt wieder von und nach Plau

Weiter führte der Minister aus: „Plau am See als ein touristisches Zentrum der Region wird wieder in den Bahnverkehr eingebunden, indem die Züge von Parchim nach Karow bis dorthin weiterfahren. Aus der anderen Richtung sollen die Züge von Malchow bis Karow verlängert werden. Busse und Rufbusse werden als Zubringer zu den Bahnhöfen eingesetzt, so dass die Fahrgäste vom Bahnhof auch zu ihrem Zielort in der Region kommen und zurück.“ Insgesamt solle durch eine bessere Vertaktung von Bus und Bahn jeder Anschluss sichergestellt werden.

In der Woche mehr Busse

„Die Stilllegung ist vom Tisch. Nicht nur Touristen, auch die Einheimischen werden von dem neuen Konzept profitieren“, sagte heute Heiko Geue, Chef der Staatskanzlei, bei der Vorstellung des neuen Konzepts in Schwerin: „Vor allem für die Pendler werden die Fahrpläne der Buslinie 77 wochentags zwischen Parchim und Plau auf einen Stundentakt verdichtet.“

Weiterlesen →

Achtung Kraftfahrer: Weiterer Säulenblitzer in Neustrelitz scharf geschaltet

18 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Neben dem Säulenblitzer in der Woldegker Chaussee (hier im Bild) in Neustrelitz steht nun auch ein solches Gerät an der B 96 Umgehungsstraße der Residenzstadt.

Ein neuer stationärer Blitzer ist an der B 96 Umgehungsstraße in Neustrelitz in Betrieb genommen worden. Es handelt sich um eine mit Elektronik ausgestattete Säule, die in beide Richtungen Geschwindigkeiten messen kann.

Wie das Ordnungsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mitteilt, wird die Säule gemietet. Sie ist an die Stelle des alten „Starkastens“ kurz vor dem Leea aus Richtung Neubrandenburg gesetzt worden. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gibt es 19 stationäre Blitzer, davon sind fünf Säulen.

Start für Sanierung der Regionalschule Nord in Neubrandenburg vollzogen

18 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schulen

Bildungsministerin Bettina Martin und Oberbürgermeister Silvio Witt bei der Enthüllung des Bauschildes. Fotos: Stadt Neubrandenburg

Mit der Enthüllung des Bauschildes begannen am heutigen Montag wie angekündigt die Sanierungsarbeiten an der Regionalschule Nord Neubrandenburg. Das Schulgebäude wird umfassend saniert. Mit Hilfe von Städtebaufördermitteln im Rahmen des Programms „Die Soziale Stadt“ werden insgesamt 9,3 Millionen Euro (davon 6,4 Millionen Euro Städtebaufördermittel) investiert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich 24 Monate dauern, so dass im 4. Quartal 2021 Schüler und Lehrer wieder einziehen können.

Im Zuge der Sanierung erfolgt die Anpassung und Ergänzung der Raumstrukturen für die Nutzung des Gebäudes als Regionalschule mit allen sozialen Funktionen einer Ganztagsschule sowie die Herstellung des bautechnischen Brand-, Schall- und Wärmeschutzes. Die zwei Hauptgebäude werden saniert, der bestehende Verbindungsbau wird abgebrochen. In dem Zwischenraum der beiden Plattenbauten entsteht ein Foyer und eine Aula, die die verschiedenen Nutzungen miteinander verbindet. Der bisherige Schuleingang wird im Zuge der Sanierung in den Verbindungsbau integriert und barrierefrei hergestellt. Durch einen Aufzug im Neubau, der Anordnung von Behinderten-Toiletten und durch schwellenlose Ausbildung der Übergänge wird die gesamte Schule barrierefrei.

Weiterlesen →

Kino in der Bibliothek: Seniorengruppe „Rastlos“ zeigt Film über Orgel in der Konzertkirche Neubrandenburg

18 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Senioren

Der Aufbau der Orgel in der Konzertkirche. Foto: Walter Papentin, „Rastlos“

Der Förderverein der Regionalbibliothek Neubrandenburg veranstaltet am morgigen Dienstag, den 19. November, um 17 Uhr, zum fünften Mal das BiboKino. Zusammen mit der Seniorenvideogruppe „Rastlos“ zeigen die Mitglieder den Film „Eine Orgel für unsere Konzertkirche“.

Die Begeisterung über die neue Orgel in der Konzertkirche hatte auch die Seniorenvideogruppe „Rastlos“ beim Behindertenverband Neubrandenburg erfasst, als sie von dem Geschenk Günther Webers an die Stadt erfuhr. Sie machte sich sogleich Gedanken, das Projekt mit ihren Kameras zu begleiten. Ein Exposé war schnell erstellt und fand breite Zustimmung. Entstanden ist unter der regie von Siegfried Franke ein 73-minütiger Film als Zweiteiler über den Bau des Instrumentes in der Berliner Orgelbauwerkstatt Schuke und zur Einweihung mit der lettischen Starorganistin Iveta Apkalna.

Jahn-Kapelle Klein Vielen verfügt jetzt über einen fachgerechten Stromanschluss

18 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmal, Klein Vielen, Vereine

Foto: Klein Vielen e.V.

Die Verlegung eines Erdkabels in die Jahn-Kapelle in Klein Vielen ist abgeschlossen. Damit hat die Kapelle einen festen und sicheren Stromanschluss, der vom Förderverein Jahn-Kapelle Klein Vielen e.V. durch Einwerbung von Spenden finanziert werden konnte. Mitglieder des Klein Vielen e.V. und des Fördervereins beteiligten sich an vorbereitenden Arbeiten, wie von den Vereinen berichtet wird.

Ein Stromkabel war zu Beginn der Restaurierungsarbeiten vor mehr als zwei Jahren von Freiwilligen aus der Gemeinde und Mitgliedern des Klein Vielen e. V. sowie des Fördervereins Jahn-Kapelle e. V. aus dem alten Park von Baum zu Baum und Ast zu Ast bis zur Kapelle verlegt worden. Nun ist es von den Helfern auch wieder von den Bäumen heruntergeholt worden, damit danach eine Neustrelitzer Firma den etwa 300 Meter langen Leitungsgraben ausbaggern und das Kabel fachgerecht verlegen konnte.

Zukünftig werden die Handwerker ihren Baustrom an der Kapelle nutzen können, ohne befürchten zu müssen, dass durch irgendwelche nötigen Arbeiten im Umfeld der Kapelle die Zuleitung beschädigt wird. Genau das war im letzten Jahr geschehen, als ein Baggerfahrer den Weg des Kabels kreuzte und es unabsichtlich durchtrennte, weil er es in den belaubten Bäumen nicht sehen konnte.

Diskussion am Stammtisch: Neustrelitzer Markt muss fußgänger- und radlerfreundlicher werden

18 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Radfahren, Stadtentwicklung

Stammtisch in der Kachelofenfabrik, links Bürgermeister Andreas Grund. Foto: F. Fiß

Beim Stammtisch der GRÜNEN zur Fahrrad-Mobilität in Neustrelitz ist die Möglichkeit der Querung der Innenstadt über den Markt bemängelt worden. Denkmalpflege und Alltagsleben stehen im Herzen der Residenzstadt offensichtlich hier und da im Widerspruch, heißt es im Fazit zu der Veranstaltung in der Alten Kachelofenfabrik. 13 Teilnehmer, darunter Bürgermeister Andreas Grund, waren der Einladung des bündnisgrünen Ortsverbandes zum Stammtisch gefolgt.

Der Markt war zuvor bereits bei FUSS e.V. hinsichtlich seiner fehlenden Fußgängerqualität in die Kritik geraten. Der Fachverband für den Fußverkehr in Deutschland hatte vorgeschlagen, den Markt als verkehrsberuhigten Bereich zu kennzeichnen, eine aus Sicht der Aktivisten relativ unkomplizierte Maßnahme, durch die alle Verkehrsteilnehmer vermehrt zu gegenseitiger Rücksichtnahme angehalten werden würden. Diese Position wurde auch am Stammtisch geteilt.

Weiterlesen →

Historische Kommission: Tagungsband führt auch in die Strelitzer Geschichte

18 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Tagung

Zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution in Deutschland hat die Historische Kommission für Mecklenburg einen breitgefächerten Band herausgegeben. Er dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung der Kommission, der Stiftung Mecklenburg und des Vereins für Mecklenburgische Geschichte im November 2018. Darin finden sich auch Beiträge zur Mecklenburg-Strelitzer Geschichte.

Andreas Frost widmet sich der Arbeit der ersten frei gewählten Landtage in Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg Strelitz, indem er sie vergleichend nebeneinanderstellt. Während Heinz Koch den Übergang vom Großherzogtum-Schwerin zu einem demokratischen Freistaat eher verfassungsgeschichtlich abhandelt, beleuchtet Martin Buchsteiner stärker die politischen Entwicklungen, die aus dem kleinen Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz einen demokratischen Freistaat werden ließen. Er betrachtet dabei auch die Frage, ob hier eher eine „Unabhängigkeitsbewegung“ von Mecklenburg-Schwerin motivierend war. Matthias Manke publiziert zur Rezeption des Landesgrundgesetzes für Mecklenburg-Strelitz vom 29. Januar 1919.

Weihnachtskrone repariert: Traditionelles Schmuckstück taucht Neustrelitzer Markt bald wieder in helles Licht

18 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Die traditionelle Neustrelitzer Weihnachtskrone wird in der bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit wieder ihr helles Licht auf dem Markt der Residenzstadt verbreiten. Das ist aus dem Rathaus zu erfahren. Alle kleinen und großen Einwohner können dabei sein, wenn der Weihnachtsmann die Lichter am Freitag, dem 29. November, um 17 Uhr, auf der Marktmitte zum Leuchten bringt. Dies wird der Auftakt zum Weihnachtlichen Hofzauber, der am ersten Adventswochenende in der Neustrelitzer Innenstadt stattfindet.

Nach einem Transportunfall im vorigen Jahr wurde die Krone in den zurückliegenden Monaten von der Neustrelitzer Firma Kobs repariert. Zuvor wurden die Schäden an allen vier Bögen fachlich geprüft. Dazu musste auch die gesamte Dekoration entfernt werden.  Nachdem eine Firma abgesagt hatte, übernahmen es der Regiehof und das Referat Kultur mit Unterstützung durch die IPSE und eine freiwillige Bürgerin, die Weihnachtskrone neu zu schmücken. Dabei wickelten sie insgesamt 500 Girlanden von jeweils 3,20 Meter Länge um die Konstruktion. Jede Girlande wurde mit zwölf Kabelbindern befestigt. Für die stimmungsvolle Beleuchtung mussten außerdem vier Lichterketten von jeweils 50 Metern Länge angebracht werden.

Die Weihnachtskrone wird am 25. November installiert. Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus wird  am 28. November aufgestellt. In diesem Jahr wird es eine ca. acht Meter hohe Blaufichte sein, die von einem Privatgrundstück in der Waldsiedlung stammt.

Hinrunde auf Platz 9 beendet: Strelitzer FC kassiert zwei weitere Niederlagen

18 Montag Nov 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Strelitzer FC

Mirko Kleemann, hier am Ball, zeigte eine gute Leistung. Leider brachte der Strelitzer FC keine Punkte mit nach Hause. Foto: Thomas Dasse

Der Strelitzer FC konnte auch sein letztes Spiel der Hinrunde der Kreisoberliga nicht für sich entscheiden. Nachdem am 9. November das Heimspiel gegen Blau-Weiß Neubrandenburg mit 1:3 verloren wurde, hieß es am vergangenen Sonnabend beim SV Burg Stargard 1:4 (0:1) aus Sicht der Gäste.

Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften schenkten sich nichts.
In der 34. Minute musste jedoch SFC-Torwart Daniel Müller das erste Mal hinter sich greifen. Burg Stargard hätte zu dem Zeitpunkt aber schon höher führen können. Leider konnten die Kicker des SFC ihr Offensivspiel nicht so aufziehen wie gewohnt, und so sollte der Schuss von Florian Engelbrecht in der 42. Minute, den der Keeper der Stargarder sehr gut hielt, die einzige Torchance der ersten Hälfte bleiben.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.655 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …