• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. August 2022

Großes Interesse, die wichtigsten Antworten: MV fördert Kraftwerke für den Balkon

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Vorpommern, Politik

Auf dem Energiegipfel in Rostock hat die Landesre­gierung beschlossen, Photovoltaikanlagen für Balkone zu fördern. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus: „Seit der Ankündigung des 10 Millionen Euro Programms stehen die Telefone bei uns nicht mehr still. Die Menschen haben viele Fragen zu dem Thema und das belegt, dass der Bedarf groß ist. Meistens drehen sich die Fragen darum, wer was wann bekommen kann. Deswegen habe ich darum gebeten, die häufigsten Fragen zusammenzufassen.” Strelitzius gibt die Auskünfte gern an seine Leser weiter.

Weiterlesen →

Nationalparkamt Müritz stellt Wanderwege auf Plattform Komoot

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Wandern

Wanderwege im Nationalpark, wie der Walderlebnispfad, finden sich nun auch auf der Wanderplattform Komoot. Foto: Oscar Blank

Das Nationalparkamt hat soeben einige der beliebtesten und schönsten Wanderwege im Müritz-Nationalpark auf der Outdoor-Plattform Komoot veröffentlicht. Die Digitalisierung ist überall und berührt schon lange auch Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wasserwandern. Musste man sich früher mit Karte, Kompass und Reiseführer auf die Suche nach den schönsten Wegen machen, so können heute Nutzerinnen und Nutzer auf den einschlägigen Plattformen ihre schönsten Wandererfahrungen und Wege mit einer breiten Öffentlichkeit teilen. GPS-Navigation auf den so eingepflegten Wegen inklusive.

Weiterlesen →

Unternehmer Günther Weber wird Ehrenbürger von Neubrandenburg

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Blumen für Günther Weber 2017 in der Konzertkirche anlässlich der Weihe der von ihm geschenkten Orgel.

Am 11. August wurde im nichtöffentlichen Teil der 26. Sitzung der Neubrandenburger Stadtvertretung beschlossen, Günther Weber das Ehrenbürgerrecht der Vier-Tore-Stadt zu verleihen. Zu den Einreichern der Vorlage gehörten die CDU-FDP-Fraktion, die Fraktion DIE LINKE, die SPD-Fraktion, die Bürger für Neubrandenburg sowie die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Oberbürgermeister Silvio Witt begrüßte die Entscheidung der Stadtvertretung und betonte: „Günther Weber ist ein ausgezeichneter Unternehmer und ein herzlicher Mensch. Ihm war es von Anfang an ein wichtiges Anliegen, seinen unternehmerischen Erfolg mit den Menschen in Neubrandenburg zu teilen.“

Weiterlesen →

Bahnfahrt mit hoffentlich Folgen: Bundestagabgeordneter bündelt Kräfte für die Schiene im ländlichen Raum

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bahn, Mecklenburg-Vorpommern, Parteien, Verkehr

Fotos: David Andersson

„Überall dort, wo noch Gleise liegen, lassen sich Strecken
relativ schnell wieder mit Bundesgeld auffrischen und wieder in Betrieb nehmen. So könnte das Verkehrsnetz auf dem Land schnell ein stärkeres Rückgrat bekommen. Ein Beispiel neben der Südbahn ist dafür auch die Bahnstrecke von Neustrelitz nach Feldberg“, so Johannes Arlt, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte II/Rostock III.

Arlt hatte dieser Tage zu einer Sonderzugfahrt von Malchow nach Krakow am See und zurück eingeladen. Im Zug trafen mit dem Betreiber der Bahnlinie, der Hanseatischen Eisenbahn, Vertretern verschiedener Verbände wie Allianz pro Schiene, Pro Bahn und dem übergreifenden Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV Nord, Vertretern der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik von LINKEN bis CDU jede Menge Wissen und Kompetenz zusammen. Das Ziel war sehr hoch gesetzt: den Weg zur Reaktivierung von Bahnlinien im ländlichen Raum abzustecken.

Weiterlesen →

120 junge Leute beginnen Ausbildung am Klinikum Neubrandenburg

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Klinikum Neubrandenburg

120 junge Frauen und Männer beginnen am 1. September ihre
Ausbildung am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg. Das Krankenhaus gehört zu den größten ausbildenden Einrichtungen in der Region und bietet Ausbildungsstellen in zahlreichen Berufen an. Außerdem ist das Klinikum Partner für das berufsanerkennende Studium zur Pflegefachperson (Nursing/B. Sc.).

Weiterlesen →

Entwarnung für Kleines Haff nach Oder-Fischsterben

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fische, Mecklenburg-Vorpommern, Natur, Politik, Tourismus, Wasser

Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt hebt die am 12.08.2022 vorsorglich für das Kleine Haff ausgesprochenen Empfehlungen, auf das Angeln und Fischen im Kleinen Haff zu verzichten, auf die Nutzung von Wasser aus dem Kleinen Haff (z.B. für Bewässerung, Viehtränke, Kontakt durch Nutz- und Haustiere) sowie auf die Wasser­entnahme und Verwendung für menschliche Nutzungen zu verzichten oder diese weitestgehend einzuschränken auf. Das erklärt der Minister für Klimaschutz, Landwirt­schaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus.

„Im Ergebnis der bisherigen Untersuchungen der Umwelt- und Veterinärbehörden des Landes im Kleinen Haff und auch der brandenburgischen Behörden für die Oder wurden keine auffälligen Konzentrationen von Schadstoffen, die für das Fischsterben ursächlich sein können, gefunden. Im Kleinen Haff sind auch keine toten oder mit Schadstoffen belasteten Fische gefunden worden“, sagt Minister Backhaus und fährt fort:

„Die in der Oder massenhaft nachgewiesene toxische Algenart (Prymnesium parvum) weist im Kleinen Haff nur sehr geringe Konzentrationen auf, die aktuell nicht auf eine Massenvermehrung (Algenblüte) dieser Algen hinweisen. Damit ist das Vorkommen als ungefährlich einzustufen. Dennoch bleiben wir wachsam. Das Kleine Haff wird weiterhin regelmäßig beobachtet und beprobt. Bei veränderten Befunden wird die Gefährdungssituation erneut beurteilt“, so Backhaus abschließend.

Positiv wird die Meldung auch vom Tourismus­beauftragten des Landes Tobias Woitendorf aufgenommen: „Die Aufhebung der Warnung ist ein ganz wichtiges Signal für die Touristiker in der Region und natürlich für alle Gäste, die mögliche Bedenken hinsichtlich eines geplanten Aufenthaltes am Stettiner Haff wegschieben können. Die Branche kann aufatmen und ist dankbar dafür, dass gemeinsam und schnell alles darangesetzt wurde, Aufklärung zu betreiben.“

Pkw in der Nacht auf dem Neubrandenburger Datzeberg entwendet

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In den heutigen Morgenstunden wurde der Polizei durch eine Fahrzeughalterin der Diebstahl ihres Pkw in Neubrandenburg mitgeteilt. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten bislang unbekannte Tatverdächtige in der Nacht das Fahrzeug auf dem Datzeberg. Der Pkw befand sich auf einem Parkplatz vor einem Wohnblock in der Alfred-Haude-Straße.

Bei dem Auto handelt es sich um einen weißen Toyota Rav 4 des Baujahrs 2017. An dem Pkw waren die amtlichen Kennzeichen NB-LU1 angebracht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 21.000 Euro.

Weiterlesen →

KulturHerbst in der Seenplatte bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kunst, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Die Veranstaltungsbroschüre KulturHerbst 2022 liegt seit einigen Tagen in den Tourist-Informationen, öffentlichen Einrichtungen und bei den Veranstaltern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum Mitnehmen bereit (siehe Anhang). In der Zeit vom 9. bis zum 25. September finden wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Seenplatte statt. Die Eröffnung findet am 9. September um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin mit Swing und feurigen Darbietungen statt. Weitere Informationen und Details zur Eröffnung werden noch bekanntgegeben.

Weiterlesen →

Neubrandenburger Stadtwerke informieren über Breitbandausbau im Raum Friedland

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Friedland, Friedrichshof, Galenbeck, Klockow, Kotelow, Lübbbersdorf, Mecklenburg-Strelitz, Sandhagen, Schwichtenberg, Stadtwerke, Wittenborn

Superschnelles Internet für die nächsten Orte im Raum Friedland: Über die Erschließung von Schwichtenberg, Klockow, Sandhagen, Lübbersdorf, Kotelow, Galenbeck, Wittenborn und Friedrichshof informieren die Neubrandenburger Stadtwerke in drei Einwohnerversammlungen. Es geht um den Ablauf der Bauarbeiten, um die Breitbandförderung durch Bund und Land sowie die Produktpalette, die neu.sw anbietet.

29.08.2022 18.00 Uhr Schwichtenberg, Klockow, Sandhagen
Schulungsraum in der Ruth-Siedel-Str. 46 (Feuerwehr) in Galenbeck

31.08.2022 18.00 Uhr Lübbersdorf, Kotelow
Feuerwehr Lübbersdorf, Hauptstr. 7,


19.09.2022 18.00 Uhr Galenbeck, Wittenborn, Friedrichshof
Fischerhaus 13 in Galenbeck

Weiterlesen →

Heeresmusikkorps Neubrandenburg spielt vor dem Schloss Hohenzieritz für den guten Zweck

25 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Freizeit, Hohenzieritz, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Orchester, Spenden

Das Konzert in Hohenzieritz erfreut sich jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit. Foto: Bundeswehr

Am 30. August veranstaltet die Bundeswehr in Kooperation mit der Oberen Landesbehörde Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK M-V) und der Gemeinde Hohenzieritz das Open-Air-Konzert vor dem Schloss Hohenzieritz.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.886.276 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023
  • Willkommen: Mirow bietet allen Zugezogenen jetzt einen Stammtisch 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …