• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. August 2022

PSV-Volleyballchef: Wir wollen in der 2. Bundesliga wieder aufs Treppchen kommen

01 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Paul Sprung, Coach Jonathan Kendrick Scott, PSV-Heimspielkoordinator Marc Lessing und Patrick Scholz (von links) bei einem Arbeitsessen in Berlin.

Gleich sechs Abgänge müssen die Zweitliga-Volleyballer des PSV Neustrelitz verkraften: Ricardo Galandi und Andreas Fan (beide Karriere beendet), Cordian Daniluk und Ole Siutz (beide Studium), Lucas Grofe (nur noch Beachvolleyball) und Daniel Hähnert (1. schwedische Liga). „Die Reihen wollen erst mal wieder aufgefüllt sein, so viele Abgänger hatten wir noch nie“, sagte mir PSV-Volleyballchef Patrick Scholz heute bei einem Gespräch in Neustrelitz.

Dank der Kooperation mit dem VCO Berlin konnte der PSV Neustrelitz zwei Nachwuchshoffnungen für die neue Spielzeit in der 2. Bundesliga Nord gewinnen: Bryan Reise für die Außenannahme und Jason Lieb, der als das deutsche Zuspieltalent gilt und zum erweiterten Nationalkader gehört. „Auf den freue ich mich total, man sagt ihm ein wunderbares Händchen nach“, so mein Blogpartner.

Als Dritter der 2. Bundesliga Nord muss der PSV Neustrelitz mit anderen Spitzenclubs um Abgänger aus der 1. Bundesliga konkurrieren. „Deshalb freut es uns besonders, dass wir unter Vermittlung von Ricardo Galandi, der beratend Teil des Teams bleibt und auch als Scout für uns unterwegs ist, Johannes Mönnich vom Erstligisten Netzhoppers Königs Wusterhausen-Bestensee verpflichten konnten. Der Diagonalspieler (Jahrgang 1997) ist umso interessanter, weil er Linkshänder ist“, verrät Patrick Scholz. Und die Netzhoppers hätten signalisiert, an weiterer Zusammenarbeit mit den Neustrelitzern interessiert zu sein.

Für die Außen- und für die Mittelblockerposition ist noch Zuwachs zu finden. „Trotzdem glauben wir schon jetzt, eine sehr konkurrenzfähige Truppe zusammengebastelt zu haben.“ Die Zielstellung könne nur sein, zum Abschluss der Saison 2022/23 wieder auf dem Treppchen zu stehen, so der Volleyballchef.

Am 17. September um 19 Uhr steigt im Volleyballtempel am Glambecker See in Neustrelitz das erste Heimspiel. Zu Gast ist das Team aus Schüttorf. Am 25. September geht es zum Regionalpokal nach Rostock. Der Sieger des Turniers wird in der 1. Hauptrunde des DVV-Pokals auf einen Hochkaräter aus der 1. Bundesliga treffen. Wie Patrick Scholz abschließend sagte, wolle der PSV einen Fanbus nach Rostock organisieren, um da „schön Alarm zu machen“.

Mein neuer Gastrotipp: Auch Pizza-Ignoranten kommen im Granziner Havelkrug auf ihre Kosten

01 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Granzin, Mecklenburg-Strelitz

Nach einem außerordentlich angenehmen Sonntagnachmittag in Granzin komme ich nicht umhin, den dortigen Havelkrug zu preisen. Dabei haben die Holde und meine Wenigkeit der Attraktion des Gasthofes, Pizza aus dem hauseigenen, holzbefeuerten Ofen, gar nicht unsere Reverenz erwiesen. Immerhin, was da an uns vorbeigetragen wurde, war mehr als ansehnlich und muss wohl auch oberlecker sein. Überall an den bepizzten Nachbartischen zeigten die Mundwinkel nach oben.

Weiterlesen →

Ja, Brecht brauchen wir: Texte des Meisters vorgetragen in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune

01 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Hannes Zerbe, Heide Bartholomäus und Jürgen Kupka (von links).

Am 6. August ab 19.30 Uhr ertönt in der Fabrik.Scheune die Musik von Hanns Eisler, Kurt Weill und Hannes Zerbe mit Texten von Bert Brecht, vorgetragen von Heide Bartholomäus und Hannes Zerbe am Piano sowie Jürgen Kupka an der Klarinette.

Brecht (1898 – 1956) war fleißig. Er verfasste Gedichte, Theaterstücke, Hörspiele, Filmvorlagen, Romane, Geschichten und  theoretische Schriften. Brecht hat alles in seiner Macht stehende getan, um berühmt zu werden. Er wollte gehört werden. Er war ein politischer Mensch, ging während des 2. Weltkrieges jahrelang ins Exil nach Dänemark, Schweden, Finnland, Moskau und schließlich nach Kalifornien. 1949 kehrte er nach Deutschland, nach Ost-Berlin zurück und übernahm das „Berliner Ensemble“ und prägte dort seinen Stil, Theater zu machen. Am 14. August 2022 jährt sich sein Todestag zum 66. Mal.

Weiterlesen →

Mega-Event „Sommerleuchten“ startet: Unteres Schloss in Mirow gibt Rätsel auf

01 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Kunst, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Fotos: lichtfarbkunst.de

Seit Juni stehen sie vor dem Unteren Schloss, die drei Wächter der Zeit, die auf ein großes Event in Mirow hinweisen. Das Sommerleuchten im Unteren Schloss startet am 4. August und ist bis zum 21. August immer von 18 bis 0 Uhr zu erleben.

Weiterlesen →

Keine Angebote: Bürgermeister berichtet über Probleme mit Spielplatzprojekten in Fürstensee und Klein Trebbow

01 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Eltern, Fürstensee, Freizeit, Kinder, Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Im Neustrelitzer Ortsteil Fürstensee leben rund 100 Kinder. Sie und ihre Eltern hatten sich nach zweijährigem Warten auf einen Spielplatz gefreut, der im September fertiggestellt sein sollte, wie mich eine Mutter informierte. Als sich so gar nichts tat, hatte die Einwohnerin von Fürstensee im Rathaus angefragt, sich auf ein Versprechen des Stadtoberhaupts bezogen und schlechte Nachricht von Bürgermeister Andreas Grund erhalten. Vielleicht werde es 2023 etwas mit der Realisierung des Projekts, aber darauf wolle er sich nicht festlegen, bevor er wieder etwas verspreche, was sich dann nicht umsetzen lässt.

Weiterlesen →

Familiensonntag im Neustrelitzer Slawendorf findet großen Anklang

01 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf

Besucher beim Kubb-Spiel. Foto: ProKultur

Der erstmals in dieser Saison durchgeführte Familiensonntag im Slawendorf Neustrelitz fand bei den Gästen aus nah und fern Zuspruch. Zahlreiche Besucher nutzten das Sommerwetter zum Besuch außerhalb der sonst üblichen Öffnungszeiten. Nicht nur die traditionellen Mitmachangebote wurden rege genutzt, sondern auch die Fahrt auf dem Zierker See im Nachbau eines Slawenbootes erfreute sich großer Nachfrage. 

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.608 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …