Nico Manke ist seit 1. August Präsident der TSG Neustrelitz.
Für die Oberligisten der TSG Neustrelitz beginnt am morgigen Sonntag die neue Punktspielserie. Die Residenzstadtkicker gastieren um 15 Uhr beim MSV Pampow. Nach dem aus Sicht von Vereinspräsident Nico Manke “inakzeptablen” 0:8 in der ersten Runde des DFB-Pokals (Strelitzius berichtete) heißt es nun für die Jungs von Coach Jörg Buder aufstehen und Wiedergutmachung leisten.
Die Lärzer Fusionist:innen vermelden in ihrem jüngsten Newsletter “ein aktuell sehr großes finanzielles Defizit”, das zum schnellen Handeln zwinge, “damit nicht das gesamte Projekt Kulturkosmos in eine existenzielle Krise rutscht”. Ein deutlicher Fehlbetrag habe sich bereits vor dem Fusion Festival 2022 abgezeichnet. “Wir rechnen – Stand heute – mit einer Fehlsumme von 1,5 bis 2 Millionen Euro. Das ist deutlich mehr als erwartet.” Um die Zahlungsunfähigkeit abzuwenden, müsse schnellstens Geld generiert werden.
Zum Kammerkonzert in ungewöhnlicher – und ungewöhnlich reizvoller – Besetzung laden Hansjörg Schellenberger und Margit-Anna Süß am kommenden Donnerstag, 11. August, um 18 Uhr, in den Spiegelsaal von Schloss Rheinsberg. Unter dem Motto „Akzente und Kontraste“ präsentiert das Duo musikalische Kostbarkeiten für Oboe und Harfe – von Carl Philipp Emanuel Bach und dem französischen Komponisten Marin Marais über romantische Werke des 19. Jahrhunderts bis zu überraschenden Solo-Stücken von Gabriel Fauré oder Toshio Hosokawa.
Zu entdecken sind auch Stücke großer Instrumentalisten wie des Oboisten Antonio Pasculli, der für sein Instrument meisterhafte Kompositionen schuf, oder von Robert Nicolas-Charles Bochsa, der als Harfenvirtuose Napoléons nicht nur für sein eigenes Instrument schrieb, sondern auch mehrere Opern schuf. Die gesanglichen Qualitäten der Oboe bringt Hansjörg Schellenberger in Bearbeitungen berühmter Lieder von Franz Schubert und Robert Schumann zum Klingen.
Am gestrigen Freitag gegen 19 Uhr, ereignete sich auf der B 198 auf Höhe der Einmündung Below ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam ein 19-jähriger mit seinem PKW Skoda aus Richtung Below und fuhr nach links auf die B 198 in Richtung Neustrelitz auf. Ein 51-Jähriger befuhr mit seinem PKW Mercedes die B 198 aus Richtung Wesenberg kommend in Richtung Neustrelitz. Der 51-Jährige konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Skoda auf.
Durch den Aufprall wurde der Skoda auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW VW Golf. Der 19-jährige Fahrer des Skoda und seine 15-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Der 32-jähriger Golffahrer erlitt leichte Verletzungen. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Der Fahrer des Mercedes blieb unverletzt.
Auch Bücherwürmer können sich steigern. Wobei ich da nicht wirklich eine Bestmarke verzeichne. Jedenfalls habe ich in nicht einmal fünf Tagen sage und schreibe 62 Krimis gelesen, ohne dabei aus dem gewohnten Tritt zwischen morgendlichem Augenaufschlag und wohlverdienter Nachtruhe zu kommen.
Mehr noch: Ich habe mich köstlich amüsiert, bin einmal durch Mecklenburg und Vorpommern inklusive Abstecher nach Stettin gereist und habe ganz nebenbei auch noch meine rudimentären Kenntnisse des Plattdütschen erweitert. Was Literatur alles vermag! Dieser Tage habe ich übrigens im Auto versehentlich die Warnow unterquert. Maut, auch Wegezoll, sind niederdeutsch “Stratenmoneten”. Da klingt Abzocke gleich ganz anders. Göttlich!