Die Kirchliche Trauung von Georg Alexander Herzog zu Mecklenburg, ältester Sohn des Chefs des Hauses Mecklenburg-Strelitz, mit Hande Herzogin zu Mecklenburg, geb. Macit wird am Sonnabend, den 17. September, um 11 Uhr, in der Stadtkirche der Residenzstadt Neustrelitz vollzogen. Das teilt das Großherzogliche Haus Mecklenburg-Strelitz mit.
Am 2. September, 20 Uhr, findet im Hans-Fallada-Museum die nächste Veranstaltung der Reihe „freitags bei Fallada“ statt. Der Schauspieler und Moderator Jo van Nelsen präsentiert seine Grammophon-Lesung „Kleiner Mann – was nun?“.
Vom gestrigen Dauerregen besonders stark betroffen ist die Strelitzhalle am Glambecker See in Neustrelitz. Wie mir PSV-Volleyballchef Patrick Scholz mitteilte, waren heute 25 Vereinsmitglieder in der Halle, um den Kampf gegen Wasser und Schlamm aufzunehmen. Morgen früh sollen Fachfirmen nachrücken, um die Schäden zu begutachten und zu beseitigen. Am 17. September wollen die Volleyballer des PSV in der 2. Bundesliga Nord eigentlich ihr erstes Heimspiel der Saison in ihrem Tempel austragen.
In der zweiten Hälfte hat die TSG Neustrelitz, hier schraubt sich Nils Röth hoch, den Druck deutlich erhöht. Zählbares sprang aber nicht heraus.
Die Oberligisten der TSG Neustrelitz sind derzeit (noch) nicht in der Lage, spielerische Überlegenheit auch in Tore umzumünzen. Stattdessen verlieren sie ihr Heimspiel gegen Blau Weiß 1890 Berlin durch einen katastrophalen Abwehrfehler von Piotr Delner in der 11. Minute. Dessen Geschenk nahm Mike Bröhmer dankend an.
In der 17. Minute könnte es ein Glück für die Gastgeber gewesen sein, dass es keine Torkamera in der Oberliga gibt. Die Meinungen, ob der Neustrelitzer Schlussmann Nicolas Jesus Delpino den Ball vor, auf oder hinter der Linie unter Kontrolle gebracht hat, gingen jedenfalls auseinander. Ohne Frage mit Fortuna im Bunde waren die Neustrelitzer aber in der 20. Minute, als zwei Berliner durchgebrochen waren und allein vor dem TSG-Keeper das Runde nicht in das Eckige brachten.
Am späten gestrigen Abend ereignete sich auf der B 192 zwischen Wulkenzin und Neubrandenburg ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Der 29-jährige Fahrer eines Toyata Supra befuhr gegen 22.30 Uhr die B 192 aus Richtung Wulkenzin in Richtung Neubrandenburg, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief und er diesem ausweichen musste. Dabei kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen.