Schlagwörter

Am kommenden Freitag, den 26. August, startet der Verkauf der Dauerkarten für die Heimspiele der Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga Nord. Das teilte PSV-Volleyballchef Patrick Scholz mit.
Weiterlesen23 Dienstag Aug 2022
Posted Sport
inSchlagwörter
Am kommenden Freitag, den 26. August, startet der Verkauf der Dauerkarten für die Heimspiele der Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga Nord. Das teilte PSV-Volleyballchef Patrick Scholz mit.
Weiterlesen23 Dienstag Aug 2022
Posted Musik
inSchlagwörter
Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow
Stegmann & Pawletta gastieren am kommenden Freitag, den 26. August, um 19 Uhr, in der Alten Feuerwache in Mirow. Die beiden Künstler sind seit Jahren mit ihrer Musik unterwegs. Sie texten und komponieren ihre Lieder selbst, ob Seemannslied oder rockige Ballade. Das Duo zeigt in jedem Song eine coole Leidenschaft und Seele, wie man es selten hört. Die Musiker spielen in gleich mehreren Bands.
Weiterlesen23 Dienstag Aug 2022
Posted Umwelt
inSchlagwörter
Gesundheit, Klima, Mecklenburg-Vorpommern, Natur, Tiere, Wasser
Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, hat heute die anerkannten Naturschutzverbände zu einer Videoschaltkonferenz eingeladen, um über die aktuelle Kenntnislage zur Umweltkatastrophe in der Oder zu informieren. Im Deutschen Teil des Stettiner Haffs, sind demnach keine Auswirkungen des massenhaften Fischsterbens zu bemerken:
„Die gute Nachricht ist, dass wir weiterhin keine toten Fische im Kleinen Haff haben. Auch die vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei untersuchten Proben von frischem Fisch zeigen keine Auffälligkeiten oder Schadstoffe“, sagt Backhaus.
Weiterlesen23 Dienstag Aug 2022
Posted Freizeit
inSchlagwörter
„Wer rastet der rostet,….“sagt ein Sprichwort, das ist allerdings nicht so bei den Senior/innen der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in Neustrelitz in der Glambecker Straße. Jede Woche einmal trifft sich dort eine Sport-Gruppe.
Um sportliche Höchstleistungen geht es nicht. Bei der Sitzgymnastik wird sich z.B. mit Hilfe von Bällen, Tüchern und leichten Hanteln gedehnt, gestreckt und bewegt. Gestärkt werden sowohl der Körper als auch der Geist, wenn zusätzlich kleine Bewegungsspiele nach Musik stattfinden.
Weiterlesen23 Dienstag Aug 2022
Posted Musik
inAm morgigen Mittwoch, den 24. August, findet in der Dorfkirche Diemitz um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert mit Kantor Fitz Abs aus Parchim statt. Das teilt der Dorfverein kurzfristig mit.
Weiterlesen23 Dienstag Aug 2022
Posted Musik
inSchlagwörter
In der Prillwitzer Kirche findet am kommenden Sonntag, den 28. August, um 17 Uhr, ein A-Capella-Konzert des Ensembles “Männerzeit” statt. Die acht Herren singen drei- bis sechsstimmige Stücke von Marschner, Gjeilo, Schwalm, den Comedian Harmonists und anderen.
Weiterlesen23 Dienstag Aug 2022
Posted Klima
inSchlagwörter
Feste, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Umwelt, Verwaltung
Die Folgen des globalen Klimawandels sind auch in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg spürbar und beeinflussen das städtische Leben nachhaltig. So ist die Durchschnittstemperatur in der Stadt zwischen 1900 und 2021 um 1,6 Grad Celsius gestiegen und wird in Zukunft aller Voraussicht nach noch schneller ansteigen. Ein engagierter Klimaschutz ist daher wichtiger denn je, um die Treibhausgase zu begrenzen und die Stadt an die Folgen der Klimaveränderungen anzupassen.
Weiterlesen23 Dienstag Aug 2022
Posted Freizeit
inDer einmal im Jahr stattfindende Flohmarkt des Wesenberger Burgvereins hat mächtig zugelegt. Mit 23 Ständen am vergangenen Sonnabend unterhalb der Burg auf der Festwiese hat sich die Zahl der Anbieter im Vergleich zum Markt davor fast verdoppelt.
Weiterlesen23 Dienstag Aug 2022
Posted Freizeit
in23 Dienstag Aug 2022
Posted Musik
inSchlagwörter
Am Sonnabend, 27. August, und Sonntag, 28. August, jeweils um 18 Uhr, bringen Jugendliche und junge Erwachsene unter dem Titel “and then no sound” drei Auftragswerke der Bundesakademie für junges Musiktheater (#BAJMT) auf die Bühne des Rheinsberger Schlosstheaters: „paradies spielen (abendland. ein abgesang)“ teil 3 der klimatrilogie Musiktheater von Christoph Breidler nach dem gleichnamigen Theaterstück von Thomas Köck, „Es ist doch ein Wandel“ von Margarete Huber und „Yirdolap“ von Emre Dündar. Die Stücke von Christoph Breidler, Margarete Huber und Emre Dündar beschäftigen sich mit dem Individuum in seinem Verhältnis zu Natur und Umwelt und mit der Veränderung der Umwelt – Natur wie Gesellschaft – durch den Menschen.
Weiterlesen