• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. April 2022

Nach fast 30 Jahren: Dorfverein „Ut Leussow“ mit der Mirow-Münze des Monats März geehrt

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Leussow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Waltraud Fahrnow, Hans-Ulrich Hahn, Anke Schwirrath und Henry Tesch bei der Übergabe der Ehrung vor dem Dorf-Gemeinschafts-Haus (von links). Ganz vorn der kleine Noah.

Der Leussower Dorfverein „Ut Leussow“ ist mit der Mirow-Münze des Monats März 2022 geehrt worden. Mit Freude nahmen die Vorsitzende, Anke Schwirrath, und Vorstandsmitglied Hans-Ulrich Hahn die Ehrung aus den Händen von Mirows Bürgermeister Henry Tesch und seiner Stellvertreterin Waltraud Fahrnow entgegen. Der Verein wurde 1994 gegründet, feiert also in zwei Jahren sein 30jähriges Bestehen. Aus einer ehemals kleinen Dorfzeitung ist der Spruch „Ut Leussow“ übrig geblieben, der heute so eine Art Erkennungszeichen für Leussow ist.

Weiterlesen →

Nationalkomitee für Denkmalschutz veröffentlicht Broschüre zu Workshop rund um Jahn-Kapelle Klein Vielen

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Geschichte, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Studenten

Foto: Florian Nessler

Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) hatte 2019 wie in jedem Jahr einen Workshop für Studierende der Kunstgeschichte, Architektur, Landschaftsarchitektur und anderer Fachrichtungen angeboten, um sie mit Aufgaben und Methoden von Denkmalschutz und Denkmalpflege vertraut zu machen (Strelitzius berichtete). Der Workshop fand in Klein Vielen statt und das Anschauungsobjekt waren die Jahn-Kapelle und der ehemalige Gutspark. Die Ergebnisse des Workshops wurden jetzt in einer Broschüre des DNK veröffentlicht. „Eine schöne Nachricht für unsere Gemeinde“, schreibt mir mein Blogpartner Prof. Hermann Behrens vom Klein Vielen e.V.

Bundesförderung ermöglicht Trinkwasserspender an allen Standorten des Klinikums Neubrandenburg

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wasser

Foto: DBK Neubrandenburg

Die Bundesregierung hat das Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ aufgelegt, das Akteure des Gesundheits- und Sozialwesens bei Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel unterstützt und damit besonders gefährdete Gruppen schützen soll. Davon profitiert auch das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz fördert die Installation von leitungsgebundenen
Trinkwasserspendern zur flächendeckenden Versorgung der Patienten an den
vier Klinik-Standorten Neubrandenburg, Malchin, Altentreptow und Neustrelitz mit mehr als 400 000 Euro.

Weiterlesen →

Petz-Kot als Gartendünger: BÄRENWALD schickt Besucher in den April

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Humor, Mecklenburgische Seenplatte, Stuer, Tiere

Einige Besucher des BÄRENWALD Müritz ließen sich am heutigen Freitag in den April schicken. Denn sie hatten die Meldung, dass der BÄRENWALD Müritz künftig echten Bären-Kot als innovativen Dünger für Kleingärten vermarkten möchte, für bare Münze genommen und wollten die ersten sein, die sich den „Dünger“ sichern.

Weiterlesen →

Knapp 2000 ukrainische Flüchtlinge in der Seenplatte angekommen

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Flüchtlinge, Kitas, Krieg, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Soziales, Ukraine, Wohnen

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt weiter täglich Flüchtlinge aus der Ukraine auf. Insgesamt sind (Stand: 1. April) 1920 geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Landkreis angekommen. Sie sind in Notunterkünften, in Gemeinschaftsunterkünften, in vom Landkreis angemieteten Wohnungen oder privat aufgenommen worden.

„Mittlerweile ziehen fast täglich Flüchtlinge aus Notunterkünften in vom Landkreis angemietete Wohnungen um. Bei der Einrichtung dieser Wohnungen können wir nach wie vor auf große Hilfsbereitschaft von ehrenamtlichen Helfern bauen und schaffen so für die geflüchteten Menschen einen sicheren und privaten Rückzugsraum, in dem sie nach den Ereignissen der letzten Wochen erst einmal zur Ruhe kommen können“, sagt Thomas Müller, Stellvertretender Landrat und Leiter des Verwaltungsstabes des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.

Weiterlesen →

Badestellen und kein Ende: Neustrelitzer Bürgermeister will jetzt vors Oberverwaltungsgericht ziehen

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Recht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Hickhack um die städtischen Badestellen in Neustrelitz bzw. den Ortsteilen zwischen Bürgermeister und Stadtvertretung geht weiter. Wie Andreas Grund gestern die Abgeordneten informierte, habe er einen Antrag auf Zulassung der Berufung bezüglich des Urteils zur Verkehrssicherheit an den Badestellen (Strelitzius berichtete) gestellt.

Die Verwaltung sehe „insbesondere hinsichtlich der widersprüchlichen Ausführungen des Gerichts zur
Zuständigkeit zur Regelung der Verkehrssicherheit“weiteren Klärungsbedarf. Insoweit werde hier von einer „grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache“ausgegangen. Aus diesem Grund werde eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts angestrebt.

Täter flüchten: Fensterscheibe von Mehrfamilienhaus in Neubrandenburg durch Stahlkugel beschädigt

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am Nachmittag des gestrigen Donnerstag nahmen Beamte des Polizeihauptreviers Neubrandenburg eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung an einem Mehrfamilienhaus im Neubrandenburger Jahnviertel auf. Nach bisherigem Kenntnisstand hörten die Bewohner der betroffenen Wohnung gegen 13.40 Uhr einen Knall und stellten anschließend fest, dass eine Fensterscheibe ihrer Wohnung in der Morgenlandstraße durch unbekannte Täter mit einer Stahlkugel beschädigt wurde.

Weiterlesen →

Röbeler CDU-Gemeindeverband wählt neuen Vorstand

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Röbel, Wahl

Andreas Sprick, Dierk Kroeger, Johannes Sommer und Felix Steinbeck (von links).  

Am vergangenen Mittwoch hat der CDU-Gemeindeverband Röbel/Müritz in seiner Mitgliederversammlung im Restaurant „Seestern“ einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Johannes Sommer stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Die anwesenden Mitglieder wählten Dierk Kroeger einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Felix Steinbeck wird ihn als Stellvertreter unterstützen. Als Beisitzer fungieren zukünftig Andreas Sprick, Bert Schulz und Johannes Sommer.

Weiterlesen →

Einbruch in Adamsdorf: Täter entwenden am helllichten Tag aus Einfamilienhaus Schmuck und Bargeld

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Adamsdorf, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

In den Nachmittagsstunden des gestrigen Donnerstag wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz über einen Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Adamsdorf in der Gemeinde Klein Vielen informiert. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand drangen die Täter zwischen 7.15 und 15.15 Uhr ein. Sie entwendeten diversen Schmuck und Bargeld in einer Gesamthöhe von 800 Euro. Darüber hinaus verursachten die Unbekannten einen Sachschaden in Höhe von zirka 100 Euro.

Weiterlesen →

Neuer Verein in Neustrelitz will Völkerverständigung und Toleranz fördern

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, Städtepartner, Vereine, Wirtschaft

Die Gründungsmitglieder des Vereins StädteBANDE.

In Neustrelitz hat sich ein Verein StädteBANDE gegründet. Er möchte internationale Gesinnung, Völkerverständigung und Toleranz fördern. Dies soll insbesondere durch kulturelle, schulische, sportliche und wirtschaftliche Veranstaltungen erfolgen. Im Vordergrund der Vereinsarbeit stehen die städtepartnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Neustrelitz. CDU-Stadtvertreter Ralf Milbredt hat auf der gestrigen Sitzung der Stadtvertretung seinen Verein als Vorstandsvorsitzender vorgestellt.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.914 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Blaue Felder über roten Wolken: Kunstsammlung Neubrandenburg bietet spannende Ausstellung 1. Februar 2023
  • TSG Neustrelitz gegen MSV Pampow: Was die Trainer nach dem Oberliga-Kick zu sagen hatten 1. Februar 2023
  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …