• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. April 2022

Neuwo bereitet ukrainischen Kindern in Neustrelitz eine Osterüberraschung

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Krieg, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Ostern, Soziales, Ukraine, Unternehmen

Neuwo-Chef Uwe Engelmann und Madlene Jahnke mit den ukrainischen Kindern.

Die neuwo hat ukrainischen Kindern heute eine Osterüberraschung bereitet und ihnen Körbchen mit vielen Leckereien überreicht. Die Körbchen waren zuvor gemeinsam mit Dorle Groth vom örtlichen Edeka-Markt gefüllt worden. „Wir hoffen, somit etwas Fröhlichkeit und Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage verbreiten zu können“, schreibt mir Madlene Jahnke von der Wohnungsgesellschaft.

Weiterlesen →

Täter möglicherweise gefasst: Einbrecher dringen in Häuser in Vipperow und Buchholz ein

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buchholz, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Vipperow

Am Vormittag des gestrigen Dienstags kam es in Vipperow und Buchholz (Amt Röbel-Müritz) zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Der erste Fall ereignete sich gegen 10 Uhr in der Priborner Straße in Vipperow. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich ein männlicher Täter widerrechtlich Zutritt zu einem Wohnhaus, in dem er auf den Hausbewohner traf. Er fragte diesen nach einer Pension und lief in der Folge zu einem silbernen PKW, der unweit des Grundstücks geparkt und mit einer weiteren männlichen Person besetzt war. Die Männer flüchteten mit dem Fahrzeug, bei dem es sich vermutlich um eine Limousine des Fabrikats Renault oder Seat handelt, in Richtung Priborn. Sachschaden ist in diesem Fall nicht eingetreten.

Der unbekannte Mann, der ins Wohnhaus eingedrungen war, ist um die 30 Jahre alt, ca. 1,70 Meter groß und von schlanker Gestalt. Er hatte einen Bart, dunkle Haare, und trug dunkle Kleidung. Bei der Person im PKW handelte es sich nach Zeugenaussagen um einen Mann mittleren Alters mit dunklen Haaren.

Weiterlesen →

Kooperation vereinbart: Hochschule Neubrandenburg übergibt historischen Traktor an das Agroneum in Alt Schwerin

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Hochschule, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Neubrandenburg, Technik

Prof. Gerhard Flick mit Studenten und dem Oldtimer. Foto: MuSeEn gGmbH

Ein Traktor LANZ D-7506 Ackerluft, Baujahr 1939, wird von der Hochschule Neubrandenburg an das AGRONEUM Alt Schwerin als Dauerleihgabe übergeben. Sie ist Grundstein eines Kooperationsvertrages, der gestern von beiden Seiten durch den Rektor der Hochschule Neubrandenburg Prof. Gerd Teschke, und die Geschäftsführerin der MuSeEn gGmbH und der WMSE GmbH Sabine K. Lauffer unterzeichnet. 

Weiterlesen →

Kanister gefunden: Labor bestätigt Zusammenhang mit Verschmutzung des Schmalen Luzin

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Abfall, Feldberger Seenlandschaft, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Wasser

Am Freitag, den 4. März, kam es zu einer massiven Gewässerverschmutzung auf dem Schmalen Luzin in der Feldberger Seenlandschaft (Strelitzius berichtete). Unterhalb der Kleingartenanlage breitete sich auf der Wasseroberfläche ein großer Ölfilm in Richtung Luzinfähre aus. Der Schmale Luzin liegt im Naturschutzgebiet Hullerbusch und Schmaler Luzin, und gilt als einer der klarsten und saubersten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte.

Einsatzkräfte der Feuerwehren waren über Tage damit beschäftigt, den Ölteppich mittels Ölsperren und Bindemitteln aus dem streng geschützten See zu beseitigen. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg ermittelt in der Sache wegen des Verdachts auf vorsätzliche Gewässerverunreinigung. Dies kann mit einer Geldstrafe im hohen fünftstelligen Bereich oder Freiheitsstrafe geahndet werden.

Weiterlesen →

Stadtwerke Neustrelitz: Derzeit keine Lieferengpässe bei Gas zu verzeichnen

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtwerke

Mit dem Biomasseheizkraftwerk der Stadtwerke Neustrelitz ist ein großer Schritt Richtung energiepolitische Unabhängigkeit gegangen worden. Foto: Stadtwerke

Die derzeitige Situation in der Ukraine und die in Deutschland geltende Gas-Frühwarnstufe haben dazu geführt, dass sich die Stadtwerke Neustrelitz verstärkt damit auseinandersetzen, auch in dieser außergewöhnlichen Krisensituation die Versorgung sicherzustellen. „Für die Gas- und Fernwärmekunden ändert sich derzeit nichts. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jedoch sensibilisiert und wir bereiten uns intern seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine vorsorglich auf ein Krisenszenario vor“, verdeutlicht Stadtwerke-Geschäftsführer Frank Schmetzke. „Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sehen wir aber keine Anzeichen, die auf akute Lieferengpässe deuten. Bestehende Lieferverträge werden erfüllt.“

Weiterlesen →

Agrargesellschaft Hohen Wangelin erhält Inklusionspreis der Wirtschaft

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Auszeichnung, Behinderte, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte

Ein Unternehmen aus der Mecklenburgischen Seenplatte wird mit dem Inklusionspreis der Wirtschaft ausgezeichnet: Die Agrargesellschaft Hohen Wangelin mbH & Co. KG. Bei der feierlichen Preisverleihung würdigten Neubrandenburgs Vize-Arbeitsagenturchef Stephan Bünning und der Bürgerbeauftragte des Landes M-V Matthias Crone das vorbildliche unternehmerische Handeln in der Ausbildung von jungen Menschen mit Handicap. Die Arbeitsagentur vergibt diese Auszeichnung zum vierten Mal. Der Preis ist nicht dotiert.

„Mit dem Inklusionspreis wollen wir vorbildliches unternehmerisches Handeln auszeichnen, das die Potenziale von Menschen mit Handicap sichtbar macht und auch anderen Unternehmen zeigen, dass sich die Beschäftigung von Menschen mit Handicap lohnt. Glücklicherweise erkennen das immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer“, sagte der Vize-Arbeitsagenturchef und ergänzte: „Unsere Preisträgerin ist Vorreiterin dafür, dass es eines Tages diesen Preis gar nicht mehr geben wird. Dann ist die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung eine Selbstverständlichkeit geworden.“

Mit seiner Gratulation würdigte Matthias Crone das Engagement und die Vorbildfunktion der Preisträgerin: „Die beste Inklusion ist es, Menschen mit Behinderung im Arbeitsmarkt zu beschäftigen. Das ist gut für die Betroffenen und gut für die Unternehmen. Sie können sich auf gute Mitarbeiter verlassen. Daher danke ich allen, die uns auf diesem Weg voranbringen, so auch der Preisträgerin des heutigen Tages.“

Die Geschäftsführer der Agrargesellschaft Hohen Wangelin mbH & Co. KG – Christoph Kruse und Dr. Ingo Papstein: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem Inklusionspreis der Arbeitsagentur Neubrandenburg und nehmen dies für uns zum Anlass, betriebsintern den Ausbildern zu danken, die sich tagtäglich um die Ausbildung junger Menschen in unserem Unternehmen kümmern. Wir bilden seit langem Landwirte und Tierwirte aus und haben mit den beiden jetzigen Auszubildenden mit Handicap sehr gute Erfahrungen gesammelt. Auch die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Arbeitsagentur verläuft reibungslos. Man spürt auch dort echtes Engagement, jungen Menschen mit Einschränkungen helfen zu wollen.“

Gesetzliche Vorgaben

Arbeitgeber mit jahresdurchschnittlich monatlich mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen auf mindestens 5 Prozent dieser Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen beschäftigen (§ 71 Abs. 1 SGB IX). Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von der Beschäftigungsquote.

Im Bereich der Agentur für Arbeit Neubrandenburg waren im März 2022 974 arbeitslose Schwerbehinderte registriert. Ihr Anteil liegt bei 9,0 Prozent aller Arbeitslosen. Damit ist die Zahl der arbeitslosen Schwerbehinderten innerhalb von sieben Jahren (jeweils im März) um 29 Prozent gesunken. Zum Vergleich: minus 44 Prozent bei allen Arbeitslosen. Die Arbeitsagentur Neubrandenburg kann Arbeitgebern in vielen Fällen Förderleistungen für die Beschäftigung und Einstellung schwerbehinderter Menschen gewähren.

Arbeitgeberhotline 0800 4 5555-20.

Großherzogliches Palais: Neustrelitzer Bürgermeister drückt Investor alle Daumen für Hotelkonzept

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Hotellerie, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Tourismus

Der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund hat einmal mehr die Baustelle des Großherzoglichen Palais in der Residenzstadt besucht. Das Stadtoberhaupt drückt Investor Andreas Krumme alle Daumen bei der Umsetzung des Hotelkonzeptes und spricht von einer neuen Qualität bei der touristischen Entwicklung von Neustrelitz als Staatlich anerkannter Erholungsort.

Weiterlesen →

Südbahn startet zu Ostern mit zusätzlichen Fahrten in den Saisonverkehr

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus, Verkehr

Zum Osterfest startet an den Wochenenden der Saisonverkehr der Südbahn – unter anderem werden von Parchim über Lübz und Karow nach Plau am See (RB19) sowie zwischen Waren (Müritz), Malchow und Plau (RB15) zusätzliche Fahrten angeboten. „Die Südbahnstrecke ist eine touristische Bereicherung in der Mecklenburgischen Seenplatte. Neu ist in diesem Jahr, dass die RB15 von Waren (Müritz) über Malchow bis Plau am See verlängert wird Das Fahrplankonzept ist gemeinsam mit den beteiligten Bus- und Eisenbahnunternehmen im Landkreis sowie der Bürgerinitiative Südbahn abgestimmt. So können Urlauber bequem und einfach die schönsten Ziele der Region mit dem Zug oder dem Bus entdecken“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer.

Weiterlesen →

Rekordjahr 2020: Pandemie begünstigt Besucherentwicklung im Nationalpark

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Tourismus

Stilles Jubiläum: 30 Jahre Müritz-Nationalpark. Foto: B. Lüthi-Herrmann

So voll war es im Müritz-Nationalpark noch nie. Nach dem ersten Lockdown zog es die Menschen auf Urlaubsreise ins Inland, und so wurde 2020 trotz des späten Saisonstarts ein Rekordjahr. Zumindest was Besucher anging. Das geht aus den Ergebnissen der Zählung im Jahresbericht 2020/2021 hervor, der soeben vom Nationalparkamt veröffentlich worden ist.

Weiterlesen →

Drei Autos der Stadtverwaltung beschädigt: Unbekannte legen Feuer an Parkdeck in Waren

13 Mittwoch Apr 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am gestrigen Dienstag gegen 23.20 Uhr kam es im unteren Teil des Parkdecks gegenüber der Stadtverwaltung Waren (Müritz) in der Straße zum Amtsbrink zu einem Brand. Durch unbekannte Täter wurde eine Hecke in Brand gesetzt. In der Folge griff das Feuer auf das Parkdeck über und beschädigte drei dort abgestellte PKW Opel der Stadtverwaltung Waren (Müritz). Der Gesamtschaden beträgt ca. 40.000 Euro.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.914 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Neueste Beiträge

  • Blaue Felder über roten Wolken: Kunstsammlung Neubrandenburg bietet spannende Ausstellung 1. Februar 2023
  • TSG Neustrelitz gegen MSV Pampow: Was die Trainer nach dem Oberliga-Kick zu sagen hatten 1. Februar 2023
  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …