Schlagwörter
Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Ostern, Wesenberg
08 Freitag Apr 2022
Posted Feuerwehr
inSchlagwörter
Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Ostern, Wesenberg
08 Freitag Apr 2022
Posted Bürger
inSchlagwörter
Mecklenburgische Kleinseenplatte, Umwelt, Vereine, Wesenberg
Heute war es wieder so weit. Der Burgverein Wesenberg hatte seine Mitglieder aufgerufen, das Umfeld der Burg von Unrat, Resten der Stürme und alten Zweigen zu befreien, wie mir Vereinsvorsitzender Axel Hirsch am Freitagabend berichtet, dem ich auch für die Fotos danke.
Weiterlesen08 Freitag Apr 2022
Posted Politik
inSchlagwörter
Anzeige, Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Protest
08 Freitag Apr 2022
Posted Energie
inSchlagwörter
Diskussion, Internet, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft
Gestern fand, wie bei Strelitzius angekündigt, die zweite, digitale #MSEwasserstoff der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) statt, ausgestrahlt aus dem EGZ Waren. Diese thematisierte vor 55 aktiv nachfragenden TeilnehmerInnen das Thema „Wasserstoffstandort MSE“.
Ausgehend von der Annahme, dass das Multitalent Wasserstoff der „Champagner“ unter den erneuerbaren Energien ist – wegen der, auf Grund der oft noch geringen Stückzahlen, entsprechend hohen Kosten -, machten die Ausführungen der fünf Gastredner schnell klar, dass an der Schlüsseltechnologie angesichts der aktuellen klimawirtschaftlichen Situation kein Weg vorbei führt. Und dass die Mecklenburgische Seenplatte wie ganz M-V alle Voraussetzungen für eine globale Spitzenposition im Bereich Wasserstoff hat.
Weiterlesen08 Freitag Apr 2022
Posted Umwelt
inSchlagwörter
Seit Jahresanfang können mehrmals im Jahr kostenfrei gefährliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen zu bestimmten Terminen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte abgegeben werden. Insgesamt stehen bis zum Jahresende rund 209 Termine für die Abgabe von Schadstoffen an den Wertstoffhöfen, an den Umschlagstationen und bei den mobilen Sammlungen fest. „Mit den zahlreichen Terminangeboten kann die Abgabe von Schadstoffen im Voraus geplant und ein wohnortnaher Abgabeort ausgewählt werden. Insbesondere berufstätige Personen haben verschiedene Möglichkeiten, um am Samstag die umwelt- und gesundheitsgefährdenden Stoffe ordnungsgemäß abzugeben.“ resümiert Torsten Fritz, Beigeordneter des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.
Weiterlesen08 Freitag Apr 2022
Posted Wirtschaft
inSchlagwörter
Brandenburg, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus, Unternehmen
Nach zweijähriger strategischer Partnerschaft hat der Hausbootspezialist Kuhnle-Tours zum 1. April 2022 die Yachtcharter Römer GmbH & Co KG komplett übernommen. Das hat Harald Kuhnle, geschäftsführender Gesellschafter der Kuhnle-Tours GmbH, mitgeteilt. „Für die Kunden ändert sich nichts, bereits gebuchte Törns bei Yachtcharter Römer finden mit den gebuchten Booten statt“, betont Kuhnle.
Weiterlesen08 Freitag Apr 2022
Posted Polizei
inSchlagwörter
Am gestrigen Donnerstag wurde der Polizei in Röbel der Diebstahl eines Traktors vom Firmengelände eines Landmaschinenhändlers angezeigt. Nach bisherigem Erkenntnisstand verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam Zutritt zum umfriedeten Gelände der Firma und entwendeten in der Folge einen nicht zugelassenen Traktor des Herstellers Claas. Dabei handelt es sich um einen Arion 610 Hexashift mit hellgrüner Karosserie, weißem Dach und roten Felgen. Der Schaden wird mit knapp 152.000 Uhr beziffert.
Weiterlesen08 Freitag Apr 2022
Posted Soziales
inSchlagwörter
Flüchtlinge, Jugendliche, Kinder, Krieg, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Ukraine, Verwaltung
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (MSE) nimmt weiter täglich Flüchtlinge aus der Ukraine auf. Insgesamt sind bis jetzt 2060 geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Landkreis angekommen, wie die Kreisverwaltung heute mitteilt.
Die Flüchtlinge werden zunächst in Notunterkünften untergebracht. Anschließend steht dann Wohnraum in Gemeinschaftsunterkünften und in vom Landkreis angemieteten Wohnungen zur Verfügung. Viele Menschen sind jedoch auch privat aufgenommen worden.
Unter den Geflüchteten ist eine hohe Anzahl Kinder und Jugendliche, 864 sind minderjährig, 519 unter elf Jahren alt. Für Kinder im Kita-Alter kann eine Kindertagesförderung nach dem Kindertagesförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern wahrgenommen werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Meldebescheinigung beim zuständigen Einwohnermeldeamt, die den gewöhnlichen Aufenthalt in einer Gemeinde bestätigt.
Weiterlesen08 Freitag Apr 2022
Posted Freizeit
inAm morgigen Sonnabend wird es um 19.30 Uhr im Engelschen Hof in Röbel zur Eröffnung des Tango-Abends ein kleines, hausgemachtes Kulturprogramm geben. Die Organisatorin Grete Weingart, die schon seit Jahren mit Lesungen und Märchenabenden im Land unterwegs ist, hat sich mit Gisela Witt eine erfahrene Gitarristin zur Seite geholt, mit der sie schon oft gemeinsame kleine Programme gestaltete.
Weiterlesen08 Freitag Apr 2022
Posted Anzeige
inSchlagwörter