• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 17. Juni 2021

Ampelanlage falsch programmiert: Fehlstart auf der Neubrandenburger Ring-Baustelle

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Bei der Vorbereitung der nächsten Bauphase auf dem Neubrandenburger Friedrich-Engels-Ring ist die Neuprogrammierung der Ampelanlage notwendig, um die Anlage auf die Verkehrssituation mit einer zusätzlichen Ampel und dem einspurigen Bypass, der parallel zur Demminer Straße verläuft, vorzubereiten.  Die Programmierung wird von einem Spezialunternehmen durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Neuprogrammierung zurzeit nicht das gewünschte Ergebnis erzeugt. Die für den heutigen Donnerstag geplante Öffnung der Ring-Innenfahrspur am Pferdemarkt (Strelitzius berichtete) konnte daher nicht durchgeführt werden.

Die Fachleute sind bereits mit der Fehlersuche beschäftigt und gehen davon aus, dass die Lösung mehrere Tage in Anspruch nimmt. Die aktuelle Verkehrsführung bleibt daher über das Wochenende vom Samstag, 19. Juni, bis einschließlich Montag, 21. Juni, bestehen. Die Umleitung erfolgt weiterhin über die Ortsumgehung sowie Woldegker Straße und Johannesstraße. Das Straßenbauamt Neustrelitz bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis. Sobald die Ampelanlage für die geplante Änderung des Verkehrsflusses vorbereitet ist, wird das Straßenbauamt informieren.

Weiterlesen →

Richtfest für Indoor-Spielwelt in Granzow bei Mirow gefeiert

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Granzow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus

Fotos: Robert Tremmel

Im Ferienpark Mirow am Granzower See ist Richtfest für eine Indoor-Spielwelt gefeiert worden. Die Eröffnung ist im ersten Quartal kommenden Jahres vorgesehen. Für ca. zwei Millionen Euro entstehen auf 800 Quadratmetern Nutzfläche etwa 120 Plätze innen und außen. 400.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung fließen in die Investitionssumme ein.

Dr. Christian-Otto Limburg, Bauherr und Geschäftsführer des Ferienpark Mirow, freut sich auf die neue Attraktion: „Wenn es draußen stürmt und schneit, werden wir diese wundervolle Indoor-Spielwelt haben. Das wird unser Geschäft vor allem im Winter stark beleben.“

Henry Tesch, Bürgermeister der Stadt Mirow, erinnerte Dr. Limburg daran, die Granzower nicht zu vergessen: „Lassen Sie uns gemeinsam zur Eröffnung ein Schwein grillen und die Einwohner, vor allem die Granzower vor Ort, an dieser Errungenschaft teilhaben.“

Enrico Hackbarth, Geschäftsführer der Kleinseenplatten-Touristik: „Für unsere Region zwischen Neustrelitz, Wesenberg und Mirow ist das ein echter Gewinn – ein weiterer Baustein der eine bisherige Angebotslücke schließt.“ Und Christin Drühl vom Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte ergänzte, die Indoor-Spielwelt sei genau das Richtige, um die Saison in der Seenplatte zu verlängern. „Gerade für Familien aus den Großstädten ein Super-Angebot – einfach mal raus in die Natur und Toben nach Herzenslust, unabhängig vom Wetter.“

Manfred Quaink (Bauleiter), Christin Drühl, Dr. Christian-Otto Limburg, Henry Tesch und Enrico Hackbarth.  
 

Carolinum Neustrelitz stolz auf Super-Abidurchschnitt trotz schwieriger Zeiten

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler, Schulen

Fotos: Andreas Löskow

Wieder einmal haben Schüler und Schülerinnen mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte am Carolinum bewiesen, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen zu Höchstleistungen in der Lage sind. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,1 und sechs Schülern und Schülerinnen, die einen Durchschnitt von 1,0 erzielten, hat der Abiturjahrgang 2021 neue Rekorde aufgestellt, wie mir Schulleiter Henry Tesch voller Stolz mitteilt.

Die drei Stipendiatinnen

123 der 125 Abiturienten und Abiturientinnen haben ihr Abitur zum ersten Mal nach der neuen Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung mit dem wieder eingeführten 5-stündigen Leistungskursen und in vielen Fächern 3-stündigen Grundkursen abgelegt, mit einem strengerem Bewertungssystem und neuen Aufgabenformaten im Mathematikabitur. Darüber hinaus mussten die Schüler und Schülerinnen zwei statt bisher nur eine mündliche Prüfung absolvieren, und das Ganze innerhalb einer Qualifikationsphase, die pandemiebedingt zwei mehrwöchige Phasen mit Distanzunterricht umfasste.

Wie gewohnt, wurden die Abiturzeugnisse in feierlicher Atmosphäre, umrahmt von einem musikalischen Programm unter Mitwirkung von Mitgliedern des Ensembles, verliehen. Zum zweiten Mal fand die Feierstunde, zu der nun wieder Gäste eingeladen werden konnten, im Freien auf dem festlich geschmückten Strelitzplatz statt.

Weiterlesen →

Neubrandenburg baut weitere Haltestellen barrierefrei um

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Bus, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Oberbürgermeister Silvio Witt und Stadtwerkechef Ingo Meyer während der Einweihung der Bushaltestelle in der Koszaliner Straße im Sommer 2019. Foto: Stadt Neubrandenburg
 

In der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg werden zwölf weitere Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Dabei handelt es sich um folgende Anlagen: 164 Bergstraße, 25 Unkel-Bräsig-Straße, 148 Uns Hüsung, 118 Datzeberg NO, 139 Schimmelweg, 155 Am Ihlenpool, 11 Friedenskirche, 168 Fritscheshofer Straße, 41 und 55 Robert-Koch-Straße, 24 Unkel-Bräsig-Straße und 117 Datzeberg Nordost.

Der Neubrandenburger Baubetrieb MSH GmbH wird den Auftrag umsetzen. Die Stadt investiert dafür insgesamt rund 880.000 Euro. Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung fördert den Umbau der Haltestellten mit rund 660.000 Euro. Baubeginn ist am kommenden Montag (21. Juni). Die wesentlichen Bauleistungen werden voraussichtlich Ende August 2021 abgeschlossen sein.

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe werden über die provisorischen Ersatzhaltestellen zeitnah informieren.

Weiterlesen →

„Aktion Ferienleselust“: Neustrelitzer Stadtbibliothek lädt Kinder in Fantasiewelten ein

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliothek, Kinder, Kulturquartier, Lesen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wer Lust hat, während der Ferien in neue, spannende Bücher einzutauchen, der ist bei der Aktion „Ferienleselust“ genau richtig. Die Stadtbibliothek im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz lädt Kinder der 4. bis 6. Klasse in den Sommerferien ein, mit Geschichten in Fantasiewelten zu reisen.

Die Aktion läuft vom 21.6. bis zum 31.07. und funktioniert so: in der Bibliothek zur Teilnahme anmelden, brandneue Bücher aussuchen, lesen, bei der Rückgabe ein paar Fragen beantworten und Leselogbuch füllen. Im August werden die Leselogbücher ausgewertet. Alle teilnehmenden Kinder und ihre Familien werden dann persönlich zu einer Abschlussveranstaltung eingeladen und können sich auf eine Überraschung freuen.

Die Aktion wird jährlich von der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken MV initiiert und findet an vielen öffentlichen Bibliotheken statt.

Vernissage am Sonnabend: Irischer Ausnahmekünstler stellt in Feldberg aus

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Feldberg, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Vom 19. Juni bis zum 29. August ist im Haus des Gastes in Feldberg die Ausstellung „Kabinettstück“ des irischen Künstlers David O’Kane zu sehen. O’Kane, der einer Künstlerfamilie entstammt, hat sein künstlerisches Handwerk am National College of Art & Design in Dublin erlernt und an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Neo Rauch vervollkommnet. Er stellt sich als Ausnahmekünstler des gegenständlichen Arbeitens mit einem außergewöhnlichen Talent vor: Der Ire gibt in seinen Werken dem Realen sein Geheimnis zurück und fordert den Betrachter suggestiv zur gedanklichen Beschäftigung damit heraus.

Die Wahrnehmung des Seltsamen schärft den Blick und verlangt danach, hinterfragt zu werden. Wie durch einen Blick durch ein Loch in der Wand entfachen die Werke David O’Kanes unsere Neugier. Wir werden in seine Arbeits- und Gedankenwelt eingeladen und  dürfen dabei seinen besonderen, durch Herkunft, Ausbildung und ihn selbst geprägten Blick auf Landschaft, Figur und Ereignis kennen lernen. Dabei sind einige seiner Werke in der Feldberger Seenlandschaft entstanden.

Die Vernissage findet am 19. Juni um 19 Uhr im Haus des Gastes statt. Der Künstler ist anwesend. Eine Einführung in die Ausstellung gibt die Kuratorin Constanze Treuner. Musikalisches Begleitprogramm: Music Aventiure (keltische Harfe und Violine)

Weitere Veranstaltungen zur Ausstellung:

27. Juli, 19 Uhr, Künstlergespräch mit David O’Kane
11. August; 19 Uhr, Führung durch die Ausstellung mit Constanze Treuner

Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.

Öffnungszeiten:

Mo – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr; Sa 10.00 – 13.00 Uhr

Galerie des Kulturvereins Feldberger Land e. V.
im Haus des Gastes
Strelitzer Str. 42 in Feldberg


Schlagen beim Einkaufen zu: Taschendiebe machen den Landkreis Seenplatte unsicher

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte kommt es vermehrt zu Geldbörsendiebstählen aus Taschen, während sich Geschädigte in und vor Supermärkten aufhalten. Die Beamten der Polizei(haupt-)reviere nahmen unter anderem Strafanzeigen wegen der Diebstähle in Waren, Penzlin, Feldberg und Neubrandenburg auf. Die Geldbörsen der Geschädigten befanden sich in Handtaschen oder Rucksäcken, die teilweise verschlossen am Körper getragen wurden oder an Einkaufskörben hingen.

Alle Fälle blieben durch die Geschädigten unbemerkt, sodass der Polizei derzeit keine Personenbeschreibungen zu den Tätern vorliegt. In einem Fall gelang es den Kriminellen unmittelbar nach dem Diebstahl, 1000 Euro vom Konto eines Geschädigten abzuheben.

Baubeginn 2022: Blankensee erhält neue Schulsportanlage

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Schulen, Sport

Die Vorhaben für das Programm „Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur“ 2021 stehen fest. In der Gemeinde Blankensee ist die grundhafte Sanierung des Sportplatzes der Regionalen Schule mit Grundschule „Am Kirschgarten“ geplant.

„Vorgesehen sind unter anderem eine 400 Meter lange Rundlaufbahn, ein Beachvolleyballfeld und ein Naturrasenfeld mit regelkonformen Maßen für Fußball“, erläuterte Wirtschaftsminister Glawe. Der Baubeginn ist für März 2022 geplant. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 1,4 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus dem Programm „Schulbaupaket“ voraussichtlich mit knapp 592.000 Euro.

Weiterlesen →

Motor aus und gegen Baum: Pkw wird zwischen Schloen und Kargow lenkunfähig

17 Donnerstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kargow, Mecklenburgische Seenplatte, Schloen, Unfall, Verkehr

Am gestrigen Mittwochabend gegen 21.30 Uhr ist es auf der Gemeindestraße zwischen Schloen und Kargow zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 26-jähriger Mann fuhr mit seinem Pkw in eine Rechtskurve, als plötzlich der Motor ausging. Das Fahrzeug wurde dadurch lenkunfähig und fuhr geradeaus weiter. In der weiteren Folge kam der Fahrer mit dem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrzeugführer wurde dabei schwer verletzt.

Eine Ersthelferin konnte ihn aus dem Fahrzeug befreien und und versorgen. Durch eine später eintreffende RTW-Besatzung wurde das Unfallopfer zur weiteren Behandlung ins Klinikum nach Waren gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.921 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2021
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …