• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 23. Juni 2021

Goldschmuck erbeutet: Einbrecher steigen am Vormittag in Eigenheim in Neubrandenburg ein

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Dienstagvormittag ist es im Polabenweg in Neubrandenburg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen brachen die Täter zwischen 6 und 12 Uhr die Terrassentür auf, öffneten diverse Schubläden sowie Schränke und entwendeten eine Aufbewahrungsbox samt Goldschmuck. Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg sicherten am Tatort Spuren. Die weiteren Ermittlungen werden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg geführt. Zeugen, die zur Tatzeit im Polabenweg auffällige Beobachtungen gemacht, Lärm infolge der Beschädigung der Terrassentür wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 5582 5224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Keine Sommerpause: Mirower demonstrieren wieder für die Umgehungsstraße

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Protest, Verkehr

Die Bürgerinitiative Umgehungsstraße Mirow geht am 1. Juli wieder auf die Straße, um der Planungsschnecke Beine zu machen. Erstmalig wird in der „Sommerpause“ weiter demonstriert, „denn wir haben keine Zeit mehr zu verlieren“, so Vorstandsmitglied Christine Kittendorf. „Mehr als zehn Jahre kämpfen wir nun schon zusammen mit unseren Mitgliedern für eine Umgehungsstraße, weniger Lärm und Dreck in der Innenstadt und für die Stadtentwicklung.“

Los geht es wie immer um 18 Uhr in der Schulkurve der Schlossstraße. Dort soll unter anderem über den Fortgang des jüngsten „Strukturierten Dialog“ mit dem Land berichtet werden.

Auftakt am Unteren Schloss: Rund 150 Zuschauer erleben Kasper und Dino auf der Kulturbühne in Mirow

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Puppenspiel

Henry Tesch, Christian Bahrmann und Heiko Kruse (von links) bei der Saisoneröffnung auf der Kulturbühne Mirow am Unteren Schloss. Fotos: Kevin Lierow-Kittendorf

Puppenspieler Christian Bahrmann hat am gestrigen Dienstag die diesjährige Saison auf der Kulturbühne Mirow eröffnet und viel Beifall erhalten. Die Kleinseenplatte kann sich glücklich schätzen, einen solchen Künstler zu ihren Einwohnern zu zählen. Bahrmann wird mit Kasper, dem tapferen Schneiderlein und dem Rotkäppchen in den kommenden Wochen kreuz und quer durch den Amtsbereich ziehen (Strelitzius berichtete). Wie die Vorstellung in Mirow einmal mehr zeigte, kommen seine Stücke bei Kindern wie Eltern und Großeltern gleichermaßen gut an. Seine Auftritte sind im wahrsten Sinn des Wortes Familienvorstellungen.

Zu den von „Kasper und Dino“ rund 150 Begeisterten zählten auch Amtsvorsteher Heiko Kruse und Mirows Bürgermeister Henry Tesch, die natürlich bei der diesjährigen Eröffnung der Kulturbühne dabei waren und den Puppenspieler zu seiner Leistung beglückwünschten. Wie von Henry Tesch zu erfahren war, ist die Kulturbühne bereits wieder gut gebucht. Trotzdem können sich Interessierte an Veranstaltungen noch melden. Die Nutzung der Bühne ist auch in der neuen, der zweiten Saison kostenfrei.

Unterdessen wurde außerdem bekannt, dass es in Mirow in diesem Jahr wieder ein Inselfest geben soll. Näheres dazu demnächst an dieser Stelle. Das Fest soll vom 30. Juli bis zum 1. August stattfinden.

TSG-Oberligisten präsentieren erfahrenen Abwehrspieler

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Coach Maximilian Dentz freut sich über Neuzugang Artur Bednarczyk.

Oberligist TSG Neustrelitz wird ab der kommenden Saison mit Artur Bednarczyk einen erfahrenen Abwehrspieler präsentieren. Der 30-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten SV Victoria Seelow ins Neustrelitzer Parkstadion. Die Verantwortlichen der Residenzstädter haben den gebürtigen Polen mit einem Vertrag für die kommende Spielzeit und gleichlaufend mit der Option auf eine weitere Saison ausgestattet.

„Artur ist ein erfahrener Spieler, der über eine sehr gute Mentalität und Physis verfügt. Er hat bei Standards und Situationen gegen den Ball seine Stärken und wir freuen uns, mit ihm einen stabilen defensiven Mittelfeldspieler  verpflichtet zu haben,“ kommentiert Trainer Maximilian Dentz die jüngste Verpflichtung der TSG.

Der Transfer basiert auf der sehr guten Zusammenarbeit mit der Agentur Futnat, bei der sich die TSG Neustrelitz  herzlich bedankt (http://futnat.com/).

Johnson & Johnson ohne Anmeldung: Zusätzlicher Impftag in Neustrelitz im Leea

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

Im Leea wird ein zusätzlicher Impftag angeboten.

Am kommenden Freitag, den 25. Juni, findet in der Zeit von 8 bis 14 Uhr in Neustrelitz im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (LEEA) ein zusätzlicher Impftag mit dem Impfstoff Johnson & Johnson statt. An diesem Tag können bis zu 250 Personen ohne vorherige Terminvereinbarung  mit Johnson & Johnson geimpft werden. Dieser Impfstoff bedarf nur einer Impfung. Es wird zwei sogenannte „Impfstraßen“ geben, jeweils mit einem Arzt und dessen Team.

Um den Ablauf möglichst reibungslos zu gestalten, wird darum gebeten, dass die entsprechenden Dokumente zusammen mit dem Impfausweis vorbereitet und mitgebracht werden.

Die Unterlagen stehen unter https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/Landkreis/Impfzentren-nachweis/

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte haben bisher bereits rund 75.000 Personen eine Erstimpfung erhalten. Dies entspricht ca. 30 % der Bevölkerung im Landkreis. Die Zweitimpfung haben rund 20 % erhalten, dies entspricht rund 50.000 Personen.

Einladung zur Vogelwanderung: Bei den GRÜNEN piept es

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Neubrandenburg, Parteien, Tiere, Umwelt, Wanderung

Der Ortsverband Neubrandenburg von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zu einer geführten Vogelwanderung im Stargarder Bruch und im Kulturpark am Sonnabend, 26. Juni, um 7 Uhr. Vertretern/innen der Fachgruppe Ornithologie werden das stadtnahe Vogelparadies zum Ende der Brutsaison vorstellen.

Das besondere Gebiet des Stargarder Bruchs bietet für viele und mittlerweile auch vom Aussterben bedrohte Tiere Lebensraum. Es ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt, da in der Agrarlandschaft außerhalb der Stadt immer weniger Vögel und Insekten überleben können. Auch für Schulkinder mit Eltern oder Großeltern eine willkommene Möglichkeit, zusammen in den Sommerferien in der Natur etwas zu erleben.

Treffpunkt: Kulturpark/Badehaus, Dauer ca. 2,5 Stunden.  Bitte ein Fernglas mitbringen, wenn vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, für Rückfragen steht die Geschäftsstelle BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Friedländer Str. 14-16, Tel. 0395 35175469 oder per E-Mail info@gruene-seenplatte.de zur Verfügung.

Passend zum Sommerabend: Duo „Mensch Monique!“ lässt im Kulturquartier seine Songs erklingen

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Duo „Mensch Monique!“ gastiert am kommenden Freitag, den 25. Juni, ab 20 Uhr im Garten des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz. Zu einem lauen Sommerabend kann kaum etwas besser passen, als den Klängen von „Mensch Monique!“ zu lauschen. Die Kompositionen mit bewusst reduzierter Instrumentierung (Gitarre, Bass und zwei Stimmen) vermischen die Klarheit und Einfachheit der Folk/Singer/Songwriter-Idee mit Einflüssen aus Jazz Soul und Indiepop. Der warme Gitarrensound legt mit seinen speziellen Tunings das Fundament, auf dem sich der jazzige Stimmklang harmonisch entfalten kann. 

Die beiden Musiker Juliane Schröder und Georg Saßnowski stammen aus dieser Region, sind viel in der Welt unterwegs und leben in der Mecklenburgischen Seenplatte und Berlin. Georg Saßnowski ist Tontechniker und Multiinstrumentalist und hat sich u. a. bei dem Beatles und Pink Floyd Tribute der Magical Mystery Band einen Namen gemacht. Juliane Schröder hat durch ihre langjährige internationale Arbeit als Sängerin und Bassistin u. a. bei The Beez (D/AUS/USA) viele Erfahrungen und Kompositionen gesammelt. 2016 gründeten die beiden „Mensch Monique!“ und begannen, gemeinsam Songs zu schreiben. Auf zahlreichen Konzerten und bei internationalen Folk Festivals bringen „Mensch Monique!“ seit 2018 ihre Songs auf die Bühne.

Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 10 € (5 € erm.). Da die Veranstaltung im Freien stattfindet, ist für den Besuch kein Nachweis eines Negativtests notwendig. Gebeten wird um telefonische Anmeldung unter 03981 2390999. Alle Teilnehmer*innen checken sich vor Ort über die Luca-App ein oder notieren ihre Kontaktdaten auf entsprechenden Zetteln. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen.

„Durch des Jahres Zeiten“: Mirower 3 Königinnen Palais zeigt Naturfotografien von Kerstin Zegenhagen

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Kultur, Kunst, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Fotos(2): Kerstin Zegenhagen

Ab Freitag, den 25. Juni, präsentiert das 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel die neue Sonderausstellung „Durch des Jahres Zeiten“ mit Naturfotografien der Künstlerin Kerstin Zegenhagen, die in Peetsch bei Mirow zuhause ist. Ihre Motive findet sie am Wegesrand, wenn sie durch die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte wandert. Es sind Detailaufnahmen, die eine besondere Ruhe ausstrahlen und den Betrachtern einen Einblick in den Moment der Aufnahme gewähren. Es scheint als stünde die Künstlerin ganz still, fernab der Zivilisation, an einem versteckten Ort, angezogen von einem besonderen Detail oder einer Stimmung, die die Natur im Wandel der Jahreszeiten hervorbringt. Mit ihren Fotografien hält sie diese Motive kunstvoll fest und präsentiert einen wohltuenden – nahezu meditativen – Blickwinkel auf die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte.

Die Sonderausstellung ist bis zum 30. September in der Galerie des 3 Königinnen Palais zu sehen. Zum Anlass der Eröffnung sind alle Besucher am Freitag von 10 bis 18 Uhr eingeladen, die interaktive Erlebnisausstellung rund um das bewegte Leben dreier Mecklenburgischer Prinzessinnen und die darin integrierte Sonderausstellung, kostenfrei zu besuchen. Informationen zur Ausstellung und zu den Öffnungszeiten stets aktuell auf www.3koeniginnen.de

Auf der Mirower Schlossinsel lädt das 3 Königinnen Palais in seine Ausstellungen ein.

Landesschau: Kunst in der Mecklenburg-Strelitzer Sparkasse lädt zur Reise ins ICH

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Andrea Binkowski freut sich, in der Sparkasse Werke der Landeskunstschau zeigen zu können. Foto: Carola Biermann

Die Förderung der regionalen Kunstszene hat in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz eine lange Tradition. Werke einer Landeskunstschau zu zeigen, ist aber auch hier etwas ganz Besonderes. Deshalb freut man sich vor Ort über die erfolgreiche Bewerbung und gehört nun zu einem der sieben Standorte dieser repräsentativen Schau des Künstlerbundes Mecklenburg-Vorpommern, in Neustrelitz. In jeder der sieben Ausstellung sind andere Schwerpunkte gesetzt.

In der Sparkasse geht es um Selbstfindung und die eigene Identität. Wer mochte, konnte sich gestern in einer Führung auf eine Reise ins ICH mitnehmen lassen. Diese Reise kann aber jederzeit auch ohne Anleitung, zu den Öffnungszeiten der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse, in deren Galerie, angetreten werden. Gelegenheit dazu gibt es noch bis zum 31. Juli.

Seit über 30 Jahren präsentiert das Haus regionale Kunst. In mehr als 120 Ausstellungen sind oft auch Werke gezeigt worden, die dort erstmals öffentlich zu sehen waren. „Das war möglich, weil es hier ein so großes kreatives künstlerisches Potential gibt. Jetzt den Blickwinkel zu erweitern und Werke der aktuellen Kunstszene in Mecklenburg-Vorpommern zu zeigen, ist ein besonderes Vergnügen“, so Andrea Binkowski, die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz.

Schwerer Verkehrsunfall bei Friedland: Frau stirbt nach Kollision mit Baum

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Am gestrigen Dienstagabend gegen 20.20 Uhr, ereignete sich auf der L 273 nahe
Friedland ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein 61-Jähriger mit einem PKW Renault Clio und Anhänger die L 273 aus Richtung Dishley kommend in Richtung Friedland. Kurz vor der Ortslage Bresewitz kam der PKW aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und
kollidierte dort ungebremst mit einem Straßenbaum. Der aus Baden-Württemberg stammende Fahrzeugführer und seine 48-jährige Beifahrerin (Ehefrau) erlitten bei dem Unfall lebensbedrohliche Verletzungen. Sie wurden im PKW eingeklemmt und mussten durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Friedland und Werder aus dem Fahrzeug befreit werden.

Die Beifahrerin erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Der Fahrzeugführer wurde mittels RTW zur weiteren Behandlung ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme und Bergung des PKW-Gespanns
war die L 273 ca. 3,5 Stunden voll gesperrt.

Zur Untersuchung der genauen Unfallursache kam ein Sachverständiger der DEKRA zum Einsatz. Neben Polizei und Feuerwehr waren zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.692 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2021
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …