Schlagwörter
Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Protest, Verkehr

Trotz der sommerlichen Temperaturen haben sich heute rund 50 Demonstranten getroffen, um erneut für die Umgehungstrasse in Mirow aufzutreten. Marian Lopuszanski (Sprecher der BI) freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder nach so langer Zeit. Er ist zuversichtlich, dass der 1. Spatenstich in diesem Jahr kommen wird.
Seit nun mehr als zehn Jahren wird diese Straße schon geplant, und immer wieder gab es auch Klageverfahren oder andere Unwegsamkeiten. Auch fand jetzt seit längerem kein Gespräch mehr zwischen der Bürgerinitiative, Bürgermeister, Straßenbauamt und dem Ministerium statt. Doch das war die gute Nachricht des Abends: Bürgermeister Henry Tesch verkündete, dass der sogenannte strukturierte Dialog bereits Mitte Juni wieder aufgenommen wird.
Auch zu Gast war der Verkehrsingenieur Dr. Stephan Bunge (Bundestagskandidat der CDU), der seine Unterstützung zusicherte, unabhängig von der anstehenden Wahl. Er betonte, dass ja bereits alles getan worden ist, um zu bauen. Nur das Baurecht sei noch nicht erteilt, und die Bürokratie werde mit den Jahren nicht einfacher.
Die nächste Demo wird voraussichtlich im Juli stattfinden, hieß es von Christine Kittendorf, Vorstandsmitglied der BI. Zudem werde in diesem Jahr auf eine Sommerpause verzichtet.