• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Juni 2021

PSV Neustrelitz startet Verkauf der Dauerkarten für die neue Zweitliga-Saison am 1. August

15 Dienstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Unsere PSV-Zweitligavolleyballer am Saisonende.

Der PSV Neustrelitz startet am 1. August den Verkauf der Dauerkarten für die Volleyballsaison 2021/22 in der 2. Bundesliga Nord. “Wir gehen davon aus, dass wir in der kommenden Spielzeit wieder vor Publikum auftreten dürfen”, so PSV-Volleyballchef Parick Scholz nach einer Vorstandssitzung.

Die Einnahmen aus dem Verkauf der Dauertickets für die zurückliegende Saison hatte der Verein pandemiebedingt hauptsächlich für den Aufbau seines Streamingdienstes verwendet. Trotzdem bietet er Anhängern, die seinerzeit eine Dauerkarte erworben haben, für die neue Dauerkarte als kleines Dankeschön 30 Prozent Preisnachlass an. “Natürlich freuen wir uns auch, wenn wir Einnahmen aus der alten Saison behalten können”, so Scholz. Es gebe sicherlich Fans, die auf diese Art ihrem Verein den Rücken stärken wollen.

Der Verkauf der Dauertickets findet wie gewohnt bei Strelitz Reisen in der Glambecker Straße statt.

30-Jährige attackiert: Polizei sucht Zeugen für sexuellen Übergriff in Neubrandenburg

15 Dienstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist es am vergangenen Donnerstag, 10. Juni, zu einem sexuellen Übergriff gekommen. Die Ermittler suchen nun dringend einen Zeugen.

Die Geschädigte, eine 30-jährige Deutsche, ging gegen 22.30 Uhr an der Kleingartenanlage Küssow entlang. Plötzlich wurde sie von einem bisher unbekannten Tatverdächtigen zu Boden geworfen und es kam vermutlich zu einem sexuellen Übergriff. Ein bisher unbekannter Zeuge erschien ebenso plötzlich und der Unbekannte ließ von der jungen Frau ab und entfernte sich. Der Zeuge fragte die 30-Jährige noch, ob er die Polizei rufen solle. Doch dies verneinte sie in diesem Moment aufgrund ihres Schockzustandes.

Die Neubrandenburgerin begab sich zunächst in ärztliche Behandlung und konnte sich aufgrund der traumatischen Erfahrung erst später dazu durchringen die Polizei zu informieren. Sie wurde leicht verletzt.

Den unbekannten Tatverdächtigen beschrieb die Geschädigte als etwa 45 Jahre alt, europäischer Phänotypus, dicke Figur, sehr kurze stoppelige Haare, bekleidet mit einer dunkelblauen Stoffjacke mit weißem Emblem auf der Vorderseite.

Die Polizei bittet nun dringend den unbekannten Zeugen sich zu melden! Er möchte sich bitte an die Einsatzleitstelle unter 0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle wenden.

Feldberger Wasserski-Talente bereiten sich auf Haussee auf Meisterschaften vor

15 Dienstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Spenden, Wasserski, WSC Luzin

Sie rechnet sich Medaillenchancen für ihre Schützlinge aus: Ulrike Söcknik vom WSC-Vorstand (vorn links). Die Daumen drückt Thomas Hartung (hinten Mitte) von der Sparkasse, der finanzielle Unterstützung für die Nachwuchsarbeit des WSC mitbrachte. Foto: Carola Biermann

Strahlender Sonnenschein, ein spiegelglatter Haussee und komfortable 20 Grad Wassertemperatur: Das sind die Zutaten für ein Trainingslager in dieser Woche, welches der Wasserskiclub Luzin in Feldberg (WSC) für seine Aktiven ausrichtet. Die Jungen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren haben ein großes Ziel vor Augen: die Deutschen Meisterschaften, die vom 24.-26. Juni in Halle/Saale stattfinden.

„Wenn wir das hinbekommen, was jetzt im Training zu sehen ist, fahren wir ganz vorne mit“, ist sich Ulrike Söcknik sicher. Sie ist nicht nur Mitglied des Vorstandes des WSC, sondern auch Mutter zweier Starter. Nur eine Woche später beginnt die Europameisterschaft in Spanien, für die sich bereits der 18-Jährige Tim Beier und die 15-Jährige Nele Scholz vom WSC qualifiziert haben.

Thomas Hartung, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, drückt den Sportlern beide Daumen. Er kam nicht mit leeren Händen zum Training auf dem Haussee, sondern mit finanzieller Unterstützung für die Nachwuchsarbeit des Vereins.

Weiterlesen →

Landkreis Seenplatte lockert Maskenpflicht und führt digitalen Impfausweis ein

15 Dienstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hebt aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen die noch gültige Schutzvorkehrung der 43. Allgemeinverfügung auf. Die Mund-Nase-Bedeckung muss ab morgen nicht mehr in Fußgängerzonen und Warteschlangen, sowie auf Bahnsteigen und an Haltestellen, getragen werden.

Unabhängig davon gelten selbstverständlich die in der Corona-Landesverordnung festgelegten Abstands- und Kontaktbeschränkungen. Einzuhalten sind außerdem die Hygienemaßnahmen, um sich und andere vor einer Ansteckung zu schützen.

Weiterlesen →

Kein Testergebnis nötig: Lesung im Kulturquartier findet im Freien statt

15 Dienstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kulturquartier, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Veranstaltungssaison im Kulturquartier startet am Donnerstag, 17. Juni, um 19 Uhr, mit einer Lesung aus dem 2020 veröffentlichen Buch „Krank hinter Gittern“, in dem sich Reinhard Simon mit der Abteilung Heil- und Pflegeanstalt des Strafgefängnisses in Neustrelitz beschäftigt (Strelitzius berichtete). In der Lesung werden neben der Geschichte dieser Einrichtung auch die unterschiedlichsten Schicksale der Insassen erzählt.

Der Eintritt kostet 5 €, ermäßig 3 €. Um besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung unter 03981-23909-99. Alle Teilnehmer*innen checken sich vor Ort über die Luca-App ein oder notieren ihre Kontaktdaten auf entsprechenden Zetteln. AKTUELLE ÄNDERUNG: Da die Veranstaltung im Freien stattfindet, ist KEIN Nachweis eines Negativtests notwendig. Alle Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.

Brandstiftung: Leerstehendes Gebäude in Neubrandenburg nach Feuer einsturzgefährdet

15 Dienstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Polizei Neubrandenburg ist am gestrigen Montag gegen 16.10 Uhr durch die Integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises über ein brennendes Gebäude in der Neustrelitzer Straße in Neubrandenburg informiert worden. Die umgehend eingesetzten Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg stellten als erste Kräfte am Ereignisort den Vollbrand des seit langer Zeit leerstehenden Gebäudes fest. Durch die Kameraden der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Neubrandenburg konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zu keiner Zeit bestand eine Gefahr für umliegende Gebäude oder Anwohner. Am Gebäude, welches nach erster Einschätzung einsturzgefährdet ist, entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Es wird eindringlich davor gewarnt, das Gelände zu betreten!

Nach gegenwärtiger Einschätzung wird von Brandstiftung ausgegangen. Die ersten Spuren am Tatort wurden durch Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg gesichert. Über den Einsatz eines Brandursachenermittlers entscheidet die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg im Verlauf des Tages. Personen, die Hinweise auf einen möglichen Brandverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 5582224 oder der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Kurzurlaub bei den Nachbarn: In Polen wird Covid-19 getrunken

15 Dienstag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Gastronomie, Gesundheit, Hotellerie, Międzyzdroje, Polen, Tourismus

Die Gastronomie, hier unsere Fußball-EM-Bar in Międzyzdroje, ist in Polen außen und innen wieder ohne Einschränkungen geöffnet.

Strelitzius meldet sich heute mal mit einem kleinen Situationsbericht von der polnischen Ostseeküste. Die Holde und meine Wenigkeit haben gestern Abend in einer Bar an der Strandpromenade von Międzyzdroje den EM-Auftakt der polnischen Kicker gegen die Slowakei (1:2) erlebt, und ich fühlte mich inmitten der untröstlichen Fangemeinde animiert, mal ein paar Zeilen zum Thema Corona in die Heimat zu schicken.

Also, keine Kontrolle an der Grenze, dabei hatten sich die Holde und meine Wenigkeit vorsorglich noch fix in der Heimat testen lassen. Nun haben wir etwas zum Vorlegen, was keiner sehen will, auch nicht in Gastronomie und Hotellerie. Retour nach Deutschland auf der Straße soll es ja ohnehin ohne Nachweise gehen, schenkt man den Reisehinweisen Glauben. Maske hier auf der polnischen Seite von Usedom und auf Wollin mit wenigen Ausnahmen Fehlanzeige. Mit Gesichtsbedeckung wird man eher komisch angeschaut. Urlaub macht wieder richtig Spaß. Über unser Quartier demnächst hier im Blog mehr, sehr zu empfehlen.

Den uns in Swinemünde angebotenen Cocktail Covid-19 haben wir nicht probiert, über den Wodka gleichen Namens, den es in Międzyzdroje auf der Mole gibt, denken wir noch nach. Wenn er denn hilft… Das soll aber kein Aufruf zum Leichtsinn sein. Klar, dass wir uns bei aller nach Monaten deutscher Verordnungen hier erlebten Leichtigkeit wieder daheim abstreichen lassen. Sicher ist sicher, vor der zweiten Impfung. Vorher drücken wir heute unseren Nationalfußballern gegen die Franzosen die Daumen. Unser Tisch von gestern ist für 21 Uhr reserviert.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.981.485 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 743 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2021
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023
  • TSG-Oberligisten gehen in die Winterpause: Partie gegen Lichtenberg 47 erneut abgesagt 8. Dezember 2023
  • SPD lehnt Neustrelitzer Schlossturm-Projekt mit Verweis auf die Haushaltslage ab 8. Dezember 2023
  • Landesforst nimmt nach drei Jahren Bußgeldbescheid gegen Neustrelitz zurück 8. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Bürgermeister: Keine Deckung für Mehrkosten beim Schlossturm-Projekt 8. Dezember 2023
  • Pächter haben aufgegeben: Ex-“Regolin” in Diemitz am See steht wieder leer 8. Dezember 2023
  • Attraktiver Arbeitsplatz: Kreisverband des DRK sucht für Verwaltung in Neustrelitz Verstärkung 8. Dezember 2023
  • Mehrheit der Neustrelitzer Stadtvertreter folgt CDU-Antrag zum Schlossturm 7. Dezember 2023
  • Jede Menge Geschichten und Geschichte: Dorfzeitung des Klein Vielen e.V. erlebt soeben ihre 14. Ausgabe 7. Dezember 2023
  • Tauwetter, Regen, Nachtfrost: Landesstraße in der Feldberger Seenlandschaft wird jetzt erst im Frühjahr erneuert 7. Dezember 2023
  • Karten ab 8. Dezember: Neubrandenburg startet mit traditionellem Bürgerempfang ins neue Jahr 7. Dezember 2023
  • Fahrplanwechsel am 10. Dezember: Mehr Angebot, schnellere Verbindungen, bessere Infrastruktur und Saisonverkehre 7. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …