• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Juni 2021

Spannend: Griechische Künstlerin Panagiota Kapogiannis stellt im Schliemann-Museum Ankershagen aus

21 Montag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Ausstellung, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Kapogiannis, Linea B

Am kommenden Freitag, den 25. Juni, wird um 14 Uhr im Schliemann-Museum Ankershagen eine ganz besondere Schau eröffnet – die Bilder- und Skulpturenwelt der in Griechenland geborenen Malerin Panagiota Kapogiannis. Wie Heinrich Schliemann mit seinen bedeutenden Ausgrabungen in Mykene und Troja einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der griechischen Kultur geleistet hat, so ergänzt der Bilderkosmos Kapogiannis künstlerisch, als auch poetisch die Dauerausstellung zu Schliemann auf ganz besondere Weise. Alle Besucher sind bis zum 30. September 2021, täglich von 10 bis 18 Uhr, herzlich eingeladen sich auf diese spannende Synthese von Malerei und Archäologie, von Traditionellem und Modernen beim Besuch der Sonderausstellung im Schliemann-Museum einzulassen.

Kapogiannis, Achilles

Schon früh zeigte sich bei Kapogiannis die Begeisterung zur Kunst. In den 1960er Jahren begann sie zunächst in Berlin ein Studium der Malerei an der Hochschule der Künste, wechselte dann zum Lette-Verein, um sich als Fotografin ausbilden zu lassen. Es folgten vereinzelt kleinere Ausstellungen, die allerdings zum Broterwerb der Familie nicht ausreichten. Erst in den 90ern vollzog sich der eigentliche Schritt in die Kunstwelt – Kapogiannis fand zur Malerei, doch dieses Mal mit einem klaren künstlerischen Selbstverständnis. Ihre Bilder als auch Skulpturen sprechen einen ganz eigenen Stil. Die Künstlerin verbindet Traditionelles mit Modernem. Sie greift dabei auf Themen der antiken Mythologie und Motive griechischer Überlieferungen zurück.

Die Bilder, die in der kommenden Ausstellung gezeigt werden, bestechen durch ihr leuchtendes Kolorit: „In meiner Malerei verwende ich gerne die Farben Blau, Gelb und Rot. Mit der Farbe Blau assoziiere ich das Meer und die Freiheit. Die Farbe Rot ist für mich die Wärme der Sonne und das Pathos“, so die Künstlerin selbst. Es herrscht in ihren Gemälden eine scheinbar kindlich-anmutende Wiedergabe der Welt mit einer archaisch-wirkenden Raum- und Körperdarstellung. Kapogiannis beschränkt sich auf das Wesentliche, ihre Werke erlangen somit einen symbolischen Charakter, weg vom Realismus.Bereits als Kind faszinierte Kapogiannis die Kalligrafie. Alle ihre Schulhefte waren damit kunstvoll geschmückt, wie sie selbst schilderte.

Seit nun gut 15 Jahren beschäftigt sie sich intensiv auch in ihren Werken mit chinesischen Logogrammen und besonders der Minoisch-Mykenischen Schrift, der Linear A+B. Daraus entstand ein ganzer Bilder-Zyklus, eine Art Choreografie der Schriften. Sie schlägt damit eine Brücke von der klassischen Kunst mit einer optischen Zeitreise zu den Quellen der griechischen Kultur.

Weitere Informationen auf der Webseite des Schliemann-Museums https://schliemann-museum.de/schliemann-museum/sonderausstellungen/

Kapogiannis, Athene

Ampel jetzt programmiert: Verkehr läuft innen über Neubrandenburger Ring

21 Montag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Neu-Programmierung der Ampelanlage auf dem Neubrandenburger Friedrich-Engels-Ring (Strelitzius berichtete) ist abgeschlossen. Der Verkehr läuft nun am Pferdemarkt über die Innenfahrspur des Ringes, wie das Straßenbauamt Neustrelitz mitteilt.

Kopfverletzung: Sportboot rammt auf Binnenmüritz Motoryacht

21 Montag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Waren, Wassersport

Ein Sportboot und eine vor Anker liegende Motoryacht sind am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr auf der Binnenmüritz in der Nähe der Steganlage des Campingplatzes Kamerun zusammengestoßen.

Der Führer eines kleinen, offenen Sportbootes verließ unter Maschinenkraft den Hafen. Der Kapitän der Motoryacht, welche bereits den ganzen Nachmittag in der Nähe von Kamerun vor Anker lag, bemerkte das Sportboot, welches sich mit unverminderter Geschwindigkeit und direktem Kurs auf ihn zu bewegte. Trotz mehrerer Warnversuche wie lautes Pfeifen sowie der Abgabe eines Schallsignales, kam es zur Kollision.

Der Sportbootführer, welcher allein an Bord war, wurde dabei am Kopf verletzt und später vor Ort durch die Rettungskräfte medizinisch versorgt. Die weitere medizinische Behandlung erfolgte im Müritz-Klinikum Waren. Durch den Zusammenstoß entstand am Rumpf der Motoryacht steuerbordseitig erheblicher Sachschaden. Gegen den 61-jährigen Sportbootführer wird jetzt wegen des Verstoßes gegen schifffahrtsrechtliche Vorschriften ermittelt.

Rettungshunde zaubern Bewohnern des “Woblitzparks” in Wesenberg Lächeln auf die Lippen

21 Montag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DRK, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Pflege, Wesenberg

Anke von der DRK-Rettungshundestaffel ist konzentriert, ihr Boxerrüde “Tyson” zeigt in einer Vorführung an der DRK Pflegeeinrichtung “Woblitzpark” in Wesenberg am Sonntagvormittag eine 1-A Unterordnung. Eingebettet war diese Gehorsamkeitsprüfung des kräftigen Rüden in eine Besuchshunde-Veranstaltung, die unter besonderer Beobachtung der Amtstierärztin Dr. Andea Degenhard stand. Gespannt schauten nicht nur die Bewohner der Einrichtung den Hunden zu, auch die Tierärztin beobachte und bewertete den Umgang mit den Hunden sehr genau, wie mir mein Wesenberger Blogfreund Axel Sarodnik berichtet.

Die Bewohner durften die Hunde streicheln, füttern und mit ihnen Ball spielen. Dies zauberte den Senioren schnell ein Lächeln auf die Lippen. Das Ehepaar Sadenwasser erzählte, dass es früher auch beruflich mit Hunden zu tun hatten. 35 Jahre hat er als Polizist gearbeitet, die Hunde dort waren aber nicht so lieb und zutraulich wie die schwarze Labrador Hündin „Jara“, die in diesem Moment zutraulich den Kopf auf das Knie von Frau Sadenwasser legte. Während es für die Bewohner dann zeit für das Mittagessen war, durften sich die Vierbeiner im Hundepool erfrischen.

Die 40 Zuschauer auf der Terrasse und hinter den Fenstern waren sich einig, die Hunde der ehrenamtlichen DRK-Staffel sollten bitte öfter kommen. Wer Lust hat, seinem Hund eine interessante Aufgabe zu geben und anderen Menschen Freude zu schenken, ist bei der Staffel willkommen.

Online-Treffen: Stadtentwicklung bleibt wichtiges Thema der Neustrelitzer CDU

21 Montag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Stadtentwicklung

122 Millionen Euro an Fördermitteln sind seit 1990 in Neustrelitz verbaut worden. Diese Zahl nannte Stadtpräsident Ernst-August von der Wense beim jüngsten Online-Treffen des CDU-Gemeindeverbandes. Von der Wense berief sich dabei auf Angaben der BIG Städtebau, die auf der nächsten Stadtvertretersitzung einen Sachstandsbericht abgeben wird. Es lasse sich mit Fug und Recht von einer erfolgreichen Stadtentwicklungspolitik sprechen, so der Präsident.

Der Gemeindeverband Neustrelitz bietet regelmäßig Mitglieder-Online-Treffen an, damit die Mitglieder trotz Pandemie nicht den Kontakt zueinander verlieren. Dabei stellen die Vertreter der CDU in der Stadtvertretung Neustrelitz aktuelle Themen aus der Stadtpolitik vor, zu welchen es einen regen Austausch mit Mitgliedern und Gästen gibt.

Die Stadtentwicklung bleibt wichtiges Thema in der Stadtfraktion der CDU-Neustrelitz und in der Arbeit des Gemeindeverbandes. Die Christdemokraten aben sich in den vergangenen Jahren “stetig für die Erstellung, Erweiterung und Fortentwicklung von Bebauungsplänen stark gemacht, damit auch weiterhin attraktive und bezahlbare Bauplätze im Stadtgebiet für junge Familien verfügbar sind”.heißt es in einer Mitteilung. Außerdem wurde bei dem Online-Treffen über die Etablierung eines City-Managers bzw. Wirtschaftsförderers in der Stadt Neustrelitz diskutiert.

Morgen kostenlose Codierung von Fahrrädern vor dem Müritzeum in Waren

21 Montag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren, Waren

Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Neubrandenburg lädt am morgigen Dienstag, 22. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zur kostenlosen Fahrradcodierung auf dem Vorplatz des Müritzeums ein. Mitzubringen sind neben dem Rad Personalausweis und Eigentumsnachweis (unter 18-Jährige bitte die Einverständniserklärung der Eltern). Bei E-Bikes dringend den Schlüssel für den abnehmbaren Akku dabeihaben!

Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer. Denn ohne Eigentums-nachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: Die Codierung zeigt sofort, wer der Eigentümer des gestohlenen Rads ist. Die Codierung erschwert also mehr als nur den Weiterverkauf, insbesondere den über Flohmärkte oder via Internet. Der Verkaufswert des Diebesguts sinkt erheblich, während der Grad der Abschreckung und die Hemmschwelle für potenzielle Diebe steigt. Eine Codierung kann, wie die bisherige Erfahrung lehrt, die Zahl der Diebstähle also deutlich senken und die Aufklärungsquote erhöhen.

Sollte es vor Ort zu langen Schlangen und Wartezeiten kommen, an die Abstandsregelung denken. Empfohlen wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Einen weiteren Aktionstag wird es am 2. September an selber Stelle geben.

Gespräche über Landesliegenschaften: Finanzminister besucht Neustrelitz und Hohenzieritz

21 Montag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Finanzen, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Die ehemalige JVA in Altstrelitz steht seit 20 Jahren leer und wird immer mehr zum Schandfleck für die Stadt.

Finanzminister Reinhard Meyer besucht am kommenden Donnerstag, den 24. Juni, Liegenschaften des Landes in Hohenzieritz und Neustrelitz. Mit dabei der Neustrelitzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Butzki. Sie werden das Schloss mit Kavaliershaus in Hohenzieritz sowie in Neustrelitz u.a. die Orangerie und den Marstall besichtigen.

Auf ausdrücklichen Wunsch des Landtagsabgeordneten Andreas Butzki werden Minister und Landtagsabgeordneter abschließend die alte Justizvollzugsanstalt in Strelitz-Alt besuchen. Andreas Butzki: „Die Gebäude der alten JVA fallen jedem Besucher, der aus Richtung Berlin kommend über Strelitz-Alt in unsere Stadt fährt, sofort ins Auge. Vor zwanzig Jahren wurde die neue JVA bezogen, seitdem sind die alten, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude ungenutzt. Mit dem Finanzminister, dem die Landesliegenschaften unterstehen, möchte ich über Möglichkeiten sprechen, wie man dies ändern kann. Ich könnte mir beispielsweise ein Technologiezentrum vorstellen. Aber auch anderes ist denkbar. Wichtig ist, dass hier bald etwas passiert.“

Neu: Strelitzer Kulturquartier bietet stadthistorische Entdeckungstour an

21 Montag Jun 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tourismus

Foto: Steve Bey

Erstmals bietet das Kulturquartier am kommenden Sonntag, den 27. Juni, von 10.30 Uhr bis 12 Uhr eine stadthistorische Entdeckungstour an. Wissen Sie, warum Töpferstraße, Christian-Daniel-Rauch-Platz oder Bruchstraße so heißen, wie sie heißen und was sie über die Geschichte der Stadt erzählen? Bei dem Stadtspaziergang wird die Aufmerksamkeit auf die aktuellen und ehemaligen Namen gerichtet, und es werden Persönlichkeiten, Ereignisse und Gebäude der Stadt vorgestellt.

Da die Tour im Freien stattfindet, ist kein Negativtest erforderlich. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt, daher wird eine Anmeldung empfohlen unter 03981 2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz. Die Teilnahme kostet 9 € und ermäßigt 4 €, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 1 €. Treffpunkt ist im Kulturquartier.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.987.015 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 744 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2021
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Krankenhausseelsorge organisiert in Neubrandenburg Gedenkandacht für verstorbene Kinder 11. Dezember 2023
  • Bei der Mirower Inselweihnacht werden “lokale Schätze” festlich präsentiert 11. Dezember 2023
  • Lyrik-Debüt: Neustrelitzer Schauspieler Felix Erdmann veröffentlicht Gedichtband 11. Dezember 2023
  • 17-Jähriger in Haft: Friedländer Kripo ermittelt nach Straftat im November zwei Autodiebe 11. Dezember 2023
  • Mit der Sparkasse finanzieren Sie Ihre Vorhaben nicht nur sicher und schnell, sondern auch transparent und flexibel 11. Dezember 2023
  • Brand in Neubrandenburger Mehrfamilienhaus: Täter zünden Kinderwagen an 10. Dezember 2023
  • Sieg gegen Dessauer: PSV-Volleyballer nach letztem Heimspiel vor der Weihnachtspause wieder auf Erfolgskurs 10. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Amateurband “Down by Law” spielt Weihnachtslieder im neuen Gewand 10. Dezember 2023
  • Strelitzius publiziert leicht verspätet Lyrik eines vom Schnee inspirierten Mirowers 10. Dezember 2023
  • Neubrandenburger an der Spitze: Förderverein des Landesschützenverbandes M-V wählt neuen Vorstand 10. Dezember 2023
  • Projekt Schulwald Carolinum auf der Weltklimakonferenz in Dubai vorgestellt 10. Dezember 2023
  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …