• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. Januar 2017

Betrüger versuchen alte Menschen über den Tisch zu ziehen

20 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Senioren

Offensichtlich versuchen männliche und weibliche Betrüger in der Region wieder massiv, sich mit dem berüchtigten „Enkeltrick“ am Telefon bei älteren Bürgern Geld zu erschleichen. Gleich vier Fälle wurden der Polizei in Neubrandenburg und Neustrelitz am Donnerstag bekannt. Zum Glück führten alle Telefonate mit hochbetagten Frauen für die Ganoven nicht zum Erfolg.

Im letzten bekannten Fall wurde am Donnerstag gegen 16 Uhr eine 85-jährige Neustrelitzerin von einer männlichen Person angerufen. Der Mann fragte zu Beginn, ob die Angerufene ihn nicht erkennen würde. Darauf antwortete sie nicht, sondern fragte nach dem Namen des Anrufers. Er nannte den Namen ihres Schwagers und sie kamen beide ins Gespräch. Während dessen fragte der Anrufer die alte Dame, ob sie allein zu Hause wäre, da er in der Nähe sei und sie gern besuchen würde. Das bejahte die Neustrelitzerin.

Daraufhin erklärte der Mann, dass er bei Gericht in Neubrandenburg sei und eine Strafe von 15 000 Euro zahlen müsse, die er ihr am nächsten Tag wieder zurückzahlen könne. Diese Aussage kam der 85-Jährigen sehr komisch vor, so dass sie nach seinem Nachnamen und seiner Anschrift fragte. Nachdem es eine kurze Zeit still am Telefon war, beendete der Unbekannte das Telefonat.

Die Polizei lobt alle vier Betroffenen in beiden Städten für ihr feines Gespür. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei noch einmal eindringlich vor den Betrügern, die durch eine angebliche familiäre oder freundschaftliche Beziehung das Vertrauen der meist älteren Bürger erlangen wollen, um sie dann um ihr Erspartes zu bringen. Die Polizei geht davon aus, dass es zu weiteren Versuchen seitens der Betrüger im Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte kommen wird.

Salonorchester wartet mit ganz neuen Tönen zum Jubiläumsball auf

20 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

einladung%2020%20jahre%20salonorchester6Das Salonorchester Neustrelitz, ehemals Seniorenband, hat zu seinem 20. Jubiläum neben beliebten Evergreens auch ganz neue Töne einstudiert. Darüber informiert Bernd Kehrer seitens des Klangkörpers. Der Jubiläumsball steigt am 26. Februar um 16 Uhr im Landestheater Neustrelitz.

„In einem kurzen Konzertteil stellen wir unsere Sängerinnen und Sänger vor“, so Bernd Kehrer, den Blogfreunden auch von den Freunden des Buches im Neustrelitzer Antiquariat am Stadthafen bekannt. Erstmals beim Auftritt des Salonorchesters dabei ist Orelys Diederichs, geboren in Madagaskar und seit sieben Jahren in Mecklenburg.

Danach heißt es Bühne frei für alle, denen das Tanzbein zuckt. Der Vorverkauf im Theaterservice in der Glambecker Straße ist eröffnet. Wegen der zu erwartenden großen Nachfrage ist es zu empfehlen, sich rechtzeitig die Plätze zu sichern.

Massengentest soll Vergewaltiger in Neubrandenburg überführen

20 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

face-1852346_1920

Die Polizei sucht nach einem Sextäter. Foto: Pixabay

Mit einem Massengentest will die Kriminalpolizei einem Täter auf die Spur kommen, der am 16. Oktober vergangenen Jahres gegen 5.20 Uhr in Neubrandenburg versucht hat, eine 35-jährige Frau zu vergewaltigen (Strelitzius berichtete). Die Ermittlungen haben bisher nicht zur Identifizierung eines Beschuldigten geführt. Durch das Amtsgericht Neubrandenburg wurde jetzt eine freiwillige molekulargenetische Reihenuntersuchung angeordnet.

Diese Bitte um die Abgabe einer Speichelprobe richtet sich in Neubrandenburg an 469 männliche Personen aus zehn verschiedenen Herkunftsländern, welche zwischen 1. Januar 1976 und 31. Dezember 1996 geboren wurden. Diese Männer wurden aufgrund der konkreten Personenbeschreibung der Geschädigten in den Beschluss aufgenommen und entsprechen einem bestimmten Typus.

Jeder Mann aus dem entsprechenden Personenkreis, der hieran mitwirkt, leiste einen wesentlichen, aktiven Beitrag zur möglichen Aufklärung der versuchten Vergewaltigung, so die Polizei. Diese Männer würden nicht verdächtigt. Je mehr Personen sich an der Abgabe der Speichelprobe beteiligten, desto kleiner werde die verbleibende Zahl der möglichen Tatverdächtigen.

Die Abnahme der freiwilligen Speichelprobe durch die Beamten der Kripo Neubrandenburg wird am 1. Februar beginnen. Die ersten Einladungen wurden bereits verschickt – die betroffenen Personen wurden in ihrer jeweiligen Landessprache über die Vorgehensweise informiert.

Kinder holen sich in der Kachelofenfabrik ihren Filmpreis ab

20 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Kino, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Umwelt

img_2779-21

Publikumsadler und Adlerei, die Preise des Naturfilmfestivals.

Rund 70 Kinder, Betreuer und Eltern des Neubrandenburger Hortes des Arbeitersamariterbundes nehmen am kommenden Mittwoch in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz gemeinsam das Adlerei für den besten Kurzfilm des 7. Neustrelitzer Naturfilmfestivals „MENSCH! NATUR!“ entgegen. Der im Oktober vergangenen Jahres mit dem Publikumspreis gewürdigte Animationsstreifen „Ein wundersamer Sommertag“ entstand in der Latücht Medienwerkstatt (Strelitzius berichtete).

Der Film sensibilisiert für einen respektvollen und sensiblen Umgang zwischen Menschen und Tieren. Damit geht der Preis, den das Nationalparkamt Müritz bereit stellt, an die jüngsten Filmemacher, die jemals am Festival teilgenommen haben. Nach der Filmvorführung wird der Preis verliehen.

Der Dokumentarfilm „Das Salz der Erde“ von Wim Wenders und Julian Ribeiro Salgado (Frankreich/Italien/Brasilien 2014) hatte den Publikumsadler des 7. Neustrelitzer Naturfilmfestivals erhalten.

Gericht weist Klage von Landkreisen zur Südbahn ab

20 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Justiz, Landkreis, Mecklenburg-Vorpommern, Verkehr

Im Rechtsstreit zwischen dem Verkehrsministerium Mecklenburg-Vorpommern und den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Mecklenburgische Seenplatte zur  Südbahn hat das Verwaltungsgericht Schwerin nach mehrstündiger Verhandlung die Klagen der Landkreise abgewiesen. Das teilt die Kreisverwaltung Seenplatte mit.

Inhaltlich ging es darum, ob das Land einseitig die schienengebundene Personenbeförderung auf der Strecke von Parchim über Lübz nach Malchow abbestellen und gleichzeitig die Landkreise verpflichten kann, die Beförderung nun im Busverkehr sicher zu stellen.  Ein wesentlicher Streitpunkt war die Frage, wie das Land die Kreise bei einer beabsichtigten Schließung von Bahnlinien vorher einbinden muss.

Das Verkehrsministerium hatte sich bei der Abbestellung im Dezember 2014 auf eine zu schwache Auslastung der Südbahn berufen. Die Bürgerinitiative „Pro Schiene“ kämpft für die Wiederbelebung und befürchtet weitere Stilllegungen. Die Aktivisten hatten im vergangenen Sommer an den Landtag 17 000 Unterschriften für die Wiederaufnahme des Schienenverkehrs übergeben. Sobald die Urteilsbegründung vorliegt, wollen die Landkreise abstimmen, wie sie weiter verfahren.

Landestheater bringt Mozart-Oper auf die Bühne

20 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper, Theater

Foto: Jörg Metzner Despina_Laura Scherwitzl / mit den Herren des Opernchors

Laura Scherwitzl in der Rolle der Despina mit den Herren des Opernchors. Foto: Jörg Metzner

Mozarts Oper „Cosi fan tutte“ hat morgen Abend um 19.30 Uhr am Landestheater Neustrelitz Premiere. Noch sind Karten für die meisterliche Komödie erhältlich. Zu erleben sind Ruth Fiedler, Ryszard Kalus, Lena Kutzner, Robert Merwald, Andrés Felipe Orozco und Laura Scherwitzl, Neubrandenburger Philharmonie und Opernchor. Die Ausstattung des Bühnenbildes erfolgte mit Unterstützung des Neustrelitzer Hotels Schlossgarten und des Antikhofes Wokuhl.

Die Freunde Ferrando und Guglielmo glauben fest an die treue Liebe ihrer Verlobten Dorabella und Fiordiligi. Sie lassen sich jedoch auf eine Wette mit Don Alfonso ein, der den beiden die Untreue ihrer Frauen beweisen will. Die Freunde wollen den Gegenbeweis antreten und nähern sich in verschiedensten Kostümierungen der Verlobten des jeweils anderen. Selbst am scheinbar klaren Ende bleibt die Frage: Ist Treue nur Illusion?

Weitere Aufführungen am 28. Januar und 17. Februar jeweils um 19.30 Uhr. Am 5. März wird „Cosi fan tutte“ um 16 Uhr gespielt.

PSV-Sechser will drei Punkte in Hamburg einsacken

20 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

psv_niendorf

Trainer Dirk Heß muss trotz der Tabellenführung seiner Mannschaft momentan einiges an Motivationsarbeit leisten.

Unsere Regionalliga-Volleyballer vom PSV Neustrelitz Team Wesenberg müssen am Sonntag wieder reisen. Sie treten bei den Grün-Weißen in Hamburg-Eimsbüttel an und wollen selbstverständlich als Tabellenführer gegen den Sechsten alle drei Zähler einsacken.

Dass die Tabellensituation nicht unbedingt ausschlaggebend ist, haben wir allerdings beim Heimspiel am vergangenen Wochenende in der Strelitzhalle gesehen. Da hatten die Gäste aus Niendorf den Wiederaufstiegsaspiranten an den Rand einer Niederlage gebracht (Strelitzius berichtete). Höchste Konzentration ist also gefragt.

„Irgendwie scheint uns die Winterpause ein wenig aus dem Tritt gebracht zu haben“, sagte mir Coach Dirk Heß eben am Telefon. Er habe trotz der Tabellenführung Motivationsprobleme verspürt, die in Eimsbüttel wieder abgestellt sein sollten. „Ich erwarte ein Spiel auf dem Niveau, zu dem wir fähig sind“, betonte der immer sehr kritische Trainer. Das betreffe auch das nächste Heimspiel.

Allerdings muss Dirk Heß auch an diesem Sonntag mit einem deutlich reduzierten Kader ans hohe Netz gehen. Krankheit und Jobprobleme schlagen einmal mehr zu. „Aber das geht den anderen Mannschaften der Liga ähnlich, da müssen wir einfach durch.“ Strelitzius setzt euch am Sonntagnachmittag ins Bild, wie es in der Hansestadt gelaufen ist.

Einbrecher dringen in Rechliner Bootsschuppenanlage vor

20 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin

Einbrecher sind in der Zeit vom Mittwochnachmittag zum Donnerstagmorgen in die Bootschuppenanlage An der Wünnow in Rechlin vorgedrungen. Zehn Doppelboxen wurden gewaltsam geöffnet und durchsucht. Da die meisten Eigentümer bisher nicht vor Ort waren, kann die Polizei zum Schaden noch keine Auskunft geben.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Fehlen eines Schlauchbootes im Wert von 3000 Euro festgestellt worden. Die Kripo Röbel ermittelt. Es wird um Zeugenhinweise gebeten. Wer auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Röbel unter Telefon 039931 848224.

In der Strelitzhalle bittet der FV Wokuhl morgen zum gepflegten Parkettkick

20 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wokuhl-Dabelow

fv-wokuhlFreunde des gepflegten Hallenfußballs sind am morgigen Sonnabend auf jeden Fall in der Strelitzhalle am Glambecker See in Neustrelitz richtig. Zum 23. Mal wird der Pokal des Bürgermeisters der Gemeinde Wokuhl-Dabelow ausgespielt. Und da geht erfahrungsgemäß die Post ab, für beste Unterhaltung ist gesorgt. Ich habe mich noch einmal auf den neuesten Stand bringen lassen.

Wie mir der Vereinsvorsitzende des ausrichtenden FV Wokuhl, Olaf Böhme, mitteilte, wird das Turnier um 9.15 Uhr angepfiffen. Zunächst stehen die Junioren auf dem Parkett. Die Wokuhler E-Junioren begrüßen Gäste aus Feldberg, Chemnitz und Cölpin. Die D-Junioren des Vereins messen sich mit den Junioren aus Wesenberg, Blankensee und vom PSV Neustrelitz. Diese beiden Turniere mit anschließender Siegerehrung werden gegen 12.30 Uhr beendet sein.

Danach werden ab 13 Uhr  die Männer das Turnier beginnen. Folgende Mannschaften werden von zwei Teams der Gastgeber erwartet: Die Landesligamannschaft des FSV Mirow/Rechlin, die Landesklassemannschaften aus Neukalen und Wesenberg sowie der SpVgg Victoria aus Neustrelitz, die Kreisligisten Strelitzer FC und LSV Triepkendorf sowie die A-Junioren der TSG Neustrelitz aus der Landesliga. Die Landesklasse-Truppe aus Waren hat leider abgesagt.

„Schön, dass wir wieder ein so hochwertiges Teilnehmerfeld zusammenbekommen haben“, so mein Blogfreund Olaf Böhme. Die Siegerehrung ist für 17 Uhr geplant, im Anschluss sind die Ergebnisse natürlich auch bei Strelitzius nachzulesen. Die Versorgung mit Imbiss und Getränken in der Halle ist abgesichert.

Neues Gemeindeoberhaupt in Wokuhl-Dabelow ist Manfred Marczok von den Freien Wählern. Er hat die Nachfolge des verstorbenen Longin Schöler angetreten.

Neuer Manager nimmt seine Arbeit auf Schloss Fleesensee auf

20 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Hotellerie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus

Harald Schmitt. Foto: AHGZ

Harald Schmitt. Foto: AHGZ

Schloss Fleesensee in Göhren-Lebbin zwischen Waren und Malchow hat mit Harald Schmitt einen neuen Hotel-Manager. Das berichtet die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung. Schmitt hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie. Zuletzt wirkte der 58-Jährige als Direktor der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock-Warnemünde.

Der Hoteldirektor des Schloss Hotel Fleesensee Björn Volz besetzt nach Angaben der Zeitung weiterhin die Position des Geschäftsführers des gesamten Schlosses Fleesensee (Hotel, SPA und Golf) sowie der Eigenbetriebe Spaworld und Golf- und Countryclub Fleesensee. Seit dem Wechsel der Eigentümer im Jahr 2014 wurde das Schloss zahlreichen Renovierungen unterzogen und um neue Angebote für die Gäste bereichert (Strelitzius berichtete). So entstanden ein neuer Spa-Bereich innerhalb des Schlosses und ein Anbau an das umgebaute Hauptrestaurant

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.619 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …