• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Januar 2017

Hobbyfotografin stellt Altstrelitzer Storchenbilder im Rathaus aus

12 Donnerstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

stoerche-altstrelitz-2016-m-borchardt

Den Altstrelitzer Störchen ist die nächste Ausstellung im Neustrelitzer Rathaus gewidmet. Die Hobbyfotografin Martina Borchardt, Mitglied im Fotoclub Neustrelitz, hat die Störche, die im April 2016 ihr Nest unweit der Firma Braasch Reisen bezogen hatten, mit der Kamera durch das Jahr begleitet.

Es war ein bewegtes und bewegendes Storchenjahr, das für die hiesigen Storchenfreunde und Naturschützer mit dem Bangen begann, ob sich erneut ein Storchenpaar in Altstrelitz niederlassen und Nachwuchs ausbrüten würde. Schließlich lagen am 12. Mai nach spätem Brutbeginn sogar vier Eier im Nest. Die Storchenkinder schlüpften am 5., 6., 9. und 10. Juni. Leider starben im August drei der vier Jungtiere. Nur der „Erstgeborene“ überlebte und wuchs kräftig heran. So ging das Altstrelitzer Storchenjahr am 1. September 2016 mit dem Ausfliegen des einzigen überlebenden Jungstorches zu Ende. Die Neustrelitzer Storchenfreunde hoffen, dass er den Weg in den Süden geschafft hat, heißt es in einer Presseinformation aus dem Rathaus.

In der aktuellen Ausstellung lässt Martina Borchardt den Betrachter vor allem an schönen und interessanten Momenten des Altstrelitzer Storchenjahres teilhaben. Vom 18 Meter hohen Aussichtsturm auf dem Gelände der Firma Braasch Reisen konnten sie und andere Beobachter den Störchen möglichst nahe sein. Auch eine auf einem 17 Meter hohen Mast installierte und über das Internet gesteuerte Kamera gewährte gute Einblicke in das Nest.

Martina Borchardt fotografiert seit 2007 autodidaktisch mit einer digitalen Spiegelreflexkamera. Aber nicht nur die Störche sind ihr Thema – der Begriff “Querbeet“ bezeichnet ihre Motive am besten. Einige ihrer Fotografien aus der Natur und der Umgebung waren 2016 in zwei Fotoausstellungen des Fotoclubs zu sehen. Die Ausstellung „Das Altstrelitzer Storchenjahr 2016“ wird am Mittwoch, dem 18. Januar 2017, um 15 Uhr im Rathaus Neustrelitz, Markt 1, eröffnet und ist bis zum 17. März zu sehen.

Von Wesenbergern für Wesenberger: Im Werlesaal gibt es drei Angebote auf einmal

12 Donnerstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Geschichte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine

logo-burgvereinNachdem ich nun sogar eine persönliche Einladung aus dem Briefkasten gezogen habe, möchte ich noch einmal auf die Dreifachveranstaltung am 20. Januar ab 19 Uhr im Wesenberger Werlesaal aufmerksam machen. Spannend und unterhaltsam soll es zugehen, wenn Wesenberger für Wesenberger aus der Geschichte der Stadt erzählen. Natürlich sind auch Leute aus dem Umland gern gesehen.

Zum Auftakt berichtet der Taucher und Bodendenkmalpfleger Karl-Heinz Schumann von interessanten Unterwasserfunden. Um 20 Uhr führt die Schauspieltruppe des Burgvereins ihr Stück „Otto mit dem Pfeil“ auf. Um 21 Uhr gibt es dann zu einem herzhaften Buffet noch einen Film über das 750. Stadtjubiläum zu sehen.

Karten sind bei Bäcker Reinhold in der Hohen Straße zu haben. Reservierungen sind unter Telefon 039832 20081 möglich. Hier ist auch ein Anrufbeantworter geschaltet.

Neustrelitzer Tafel-Kunden profitieren vom Umbau bei Edeka

12 Donnerstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

edeka

Die Kunden der Neustrelitzer Tafel können sich freuen. Alle Milch- und Wurstprodukte, die am letzten Tag vor Umbau des Edeka-Marktes auf dem Kühlhausberg nicht verkauft wurden, gehen heute an die Bedürftigen der Residenzstadt, wie die Inhaberin des Marktes, Dorle Groth, mitteilte.

Edeka auf dem Kühlhausberg bleibt vom 12. Januar bis zum 9. Februar wegen Umbaus und Modernisierung geschlossen. Am 10. Februar ist dann Wiedereröffnung.

„Jugend musiziert“ regional diesmal wieder in Neubrandenburg

12 Donnerstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

jumu-logoAm 21. und 22. Januar findet der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“  Süd-Ost Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg statt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Rund 180 junge Musikerinnen und Musiker aus der Region Mecklenburgische Seenplatte und dem südlichen Teil des Landkreises Vorpommern-Greifswald werden erwartet.

Der Regionalwettbewerb wandert in einem vierjährigen Rhythmus durch die Städte Neustrelitz, Neubrandenburg, Torgelow und Waren. Zwei Tage lang ist Neubrandenburg Gastgeber für die Teilnehmer, ihre Lehrer und ihre Familien. Die Kinder und Jugendlichen werden in 130 Wertungsvorspielen ihr Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren.

Die Abschlussveranstaltungen finden am 21. Januar um 19 Uhr und am 22. Januar um 18 Uhr im Albert-Einstein-Gymnasium statt. Der Deutsche Musikrat, die Landesmusikräte, öffentliche Musikschulen, Vereine und Privatpersonen sichern die organisatorische Durchführung. Bund, Länder und Gemeinden sowie die Sparkassen-Finanzgruppe stellen die notwendigen Finanzmittel zur Verfügung.

Oberliga-Spitzenspiel im Basketball steigt in der Strelitzhalle

12 Donnerstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basketball, Mecklenburg-Strelitz, WSV Neustrelitz

wsv-logoAm Samstag kommt es in der Strelitzhalle zum Spitzenspiel der Basketball-Oberliga Mecklenburg Vorpommern. Der ungeschlagene Tabellenerste WSV Carolinum Baskets Neustrelitz empfängt den Tabellenzweiten EBC Rostock III in der U 18 Liga. Die Hausherren sind unabhängig vom Ergebnis der Partie bis zum Beginn der Play Offs nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen.

Interessant dabei, dass das Team von Rostocks Trainer Stanley Witt durchweg aus U 16 Nachwuchstalenten besteht. Der EBC Rostock, nach der neuesten Statistik des Deutschen Basketballbundes an 25. Stelle der größten Vereine Deutschlands, startet mit gleichem Aufgebot in der Jugendbasketballbundesliga (JBBL). Die „Junior Talents“ werden dabei auch von vier Neustrelitzern komplettiert (Strelitzius berichtete). Bereits am Sonntagvormittag muss das JBBL-Team, dann gemeinsam, gegen die Hamburg Sharks in der Stadthalle Rostock aufs Parkett.

„Beide Mannschaften freuen sich auf die Begegnung am Sonnabend. Natürlich steht für uns Trainer das Bundesligaspiel am Sonntag im Fokus. Dennoch werden sich die Jungs nichts schenken“, freut sich WSV-Trainer Guido Heinrich genauso wie sein Gegenüber Stanley Witt auf die Begegnung. „Beide Mannschaften verbindet eine besondere Beziehung. Viele der Jungs kennen sich schon seit Jahren aus der Landesauswahl und gemeinsamen Einsätzen bei nationalen und internationalen Turnieren“, so Heinrich vor der Partie. Tipp Off in der Strelitzhalle ist um 11 Uhr am Samstagvormittag.

Neubrandenburg verpackt Konzertkirche in Glückwunsch zur Elbphilharmonie

12 Donnerstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Hamburg, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg

konzertkirche

Neubrandenburgs Konzertkirche erhält ab Februar die größte Orgel des Bundeslandes. Foto: Stadtverwaltung

Neubrandenburg hat Hamburg über das Internetportal der Viertorestadt zur Eröffnung der Elbphilharmonie gratuliert. Zugleich verweist die mecklenburgische Kreisstadt in aller Bescheidenheit auf ihre Konzertkirche. „Auch wir können uns freuen“, heißt es in der Grußbotschaft. „Bald erklingt in der Konzertkiche Neubrandenburg die größte Orgel Mecklenburg-Vorpommerns.“

Mit dem Einbau des zwölf Meter hohen Instrumentes wird im Februar begonnen. Es verfügt über 70 Register mit insgesamt 2500 Pfeifen. Die Orgel ist ein Geschenk des Neubrandenburger Unternehmers Günther Weber.

Lkw drängt Pkw auf B 198 ab: Autofahrerin schwer verletzt

12 Donnerstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr, Waren

Eine 26-jährige Autofahrerin ist am Mittwochabend auf der B 198 in der Ortslage Karchow zwischen Dambeck und Vipperow von einem entgegenkommenden Lkw von der Fahrbahn abgedrängt worden. Die Frau musste stark bremsen und das Auto geriet wegen der Fahrbahnverhältnisse außer Kontrolle. Der Peugeot überschlug sich auf einer Weide und kam auf den Rädern wieder zum Stehen. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt und ins Krankenhaus Waren gebracht.

Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5200 Euro geschätzt. Der Lkw hat den Unfallort verlassen, sein Fahrer konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens und fahrlässiger Körperverletzung. Zeugen, die Angaben zum Lkw bzw. zu dessen Kennzeichen machen können, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter Telefon 0395 55822224, an die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Insgesamt ereigneten sich im Landkreis nach Polizeiangaben sieben witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Beteiligt waren zwölf Pkw und ein Lkw. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 25 000 Euro geschätzt.

Schneemann im Gleis führt zu Notbremsung bei Kleinseenbahn

12 Donnerstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Durch drei bislang unbekannte Täter wurde am Mittwochabend gegen 17.45 Uhr  direkt auf den Bahngleisen zwischen Wesenberg und Mirow auf Höhe des Bahnhofs Am Weißen See in Wesenberg ein ca. 1,50 Meter hoher Schneemann gebaut. Der Führer eines herannahenden Zuges der Kleinseenbahn konnte nicht unterscheiden, ob es sich dabei nicht vielleicht um eine Person auf den Gleisen handelte, und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Dadurch entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5000 Euro an der Bremsanlage des Triebwagens. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen.

Zeugen werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter Telefon 0395 55822224, an die Internetwache der Landespolizei M-V unter
www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.794.374 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022
  • In der PS-Lotterie gewonnen: Berliner wird in der alten Heimat Neustrelitz zum Glückspilz 18. Mai 2022
  • Aufregendes Wochenende: Theater, Mode und Lesung am Röbeler Mühlenberg 18. Mai 2022
  • Noch Anmeldungen zum Kreiswandertreffen in Neustrelitz möglich 18. Mai 2022
  • Aus Klinikum in Waren verschwunden: Polizei sucht noch immer nach 60-Jähriger 18. Mai 2022
  • Aufpassen: Zwei Sperrungen im Neubrandenburger Stadtgebiet 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …