• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. Januar 2017

Neonazis in Neustrelitz beschmieren Matratze mit rechtsextremer Parole

30 Montag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neonazis, Neustrelitz

swastika-1245945_1920Unbekannte Neonazis haben in der Nacht von Freitag auf Sonnabend vergangener Woche vor einem Mehrfamilienhaus in der Augustastraße in Neustrelitz eine Matratze aufgestellt. In dem Haus leben auch Zuwanderer. Die blaue 190 x 90 Zentimeter große Matratze, bei welcher es sich wahrscheinlich um eine Rückenlehne oder die Liegefläche einer Couch handelt, wurde unterhalb eines Fensters gut sichtbar für Fußgänger und Autofahrer positioniert.

Auf die Matratze waren die Zahlen 14 und 88, ein Hakenkreuz und die Worte „nicht willkommen“ aufgetragen. Polizisten stellten die Matratze sicher. In der rechtsextremen Szene stehen die einzelnen Ziffern für Buchstaben im Alphabet: ADHH wäre „Auf Deutschland, Heil Hitler“.

Der polizeiliche Staatsschutz der Kripo Neubrandenburg hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter Telefon 0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Glinekestraße in der Kreisstadt ab Mittwoch gesperrt

30 Montag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

glinekestrasse

Die Bauarbeiten in Neubrandenburgs Glinekestraße werden am kommenden Mittwoch, den 1. Februar, fortgesetzt. Das teilte das Rathaus mit. In Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen, ist das Bauende für Mitte März geplant.

Die Glinekestraße wird deshalb für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr voll gesperrt. Die Erreichbarkeit der Tiefgarage Marktplatz wird über die Stargarder Straße gewährleistet. Die Zufahrt zur Tiefgarage Marktplatzcenter ist dann nur über die Pontanusstraße und Darrenstraße möglich. Wegen des damit verbundenen erhöhten Fahrzeugaufkommens in der Pontanusstraße werden die Stellflächen dort gesperrt.

 

Gute Nachricht für Geflügelhalter an der Müritz

30 Montag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landkreis, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hebt mit dem morgigen Dienstag, 31. Januar, den Sperrbezirk und das Beobachtungsgebiet bei Ludorf (Amt Röbel) auf, die im Zusammenhang mit der Geflügelpest bei Wildvögeln am 29. Dezember vergangenen Jahres festgelegt worden waren. Die entsprechende Bekanntmachung steht auf der Internetseite des Landkreises.

Allerdings muss jegliches Geflügel in Mecklenburg-Vorpommern nach wie vor im Stall bleiben. Die Halter sind aufgerufen, die bekannten Maßnahmen der Hygiene einzuhalten.

Schnee, Regen und Eis lassen letztes Testspiel der TSG platzen

30 Montag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Logo2Das für heute geplante Testspiel der Regionalligisten der TSG Neustrelitz in Greifswald musste wegen einsetzenden Schneefalls, Eis und Regens nun kurzfristig auch noch abgesagt werden. „Das Trainerteam hat beschlossen nicht hinzufahren, da ihm das Risiko zu groß ist“, teilt TSG-Sprecher Stephan Neubauer mit. „Wenn man die sich zunehmend verschlechternden Witterungsbedingungen in und um Neustrelitz anschaut, ist diese Entscheidung mehr als nachvollziehbar.“

Damit müssen die Residenzstadtkicker am kommenden Freitag so ein bisschen ins kalte Wasser springen. Da geht es um 19 Uhr auswärts gegen den BFC Dynamo wieder um Ligapunkte. Wenn denn das Spiel stattfindet. Am Freitag darauf, den 10. Februar, soll dann der Ball im Neustrelitzer Parkstadion rollen. Angesagt ist der ZFC Meuselwitz. Warten wir es ab!

Vandalen verwüsten Neustrelitzer Arbeitsagentur

30 Montag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

arbeitsagentur

Mit brachialer Gewalt sind die Einbrecher in den Agenturbüros vorgegangen. Foto: Besse/Arbeitsagentur

Die Arbeitsagentur in Neustrelitz in der Tiergartenstraße ist am Wochenende das Ziel von Vandalen gewesen. Wie Strelitzius aus zuverlässiger Quelle erfuhr, fanden die Mitarbeiter am Montagmorgen zu Dienstbeginn aufgebrochene Türen und zerschlagene Scheiben sowie mehrere völlig verwüstete Büros im von ihnen genutzten Erdgeschoss vor. Das dreigeschossige Gebäude steht ansonsten leer. Die Täter waren offenbar über den Hof in das Gebäude eingedrungen und hatten in ihrer blinden Zerstörungswut selbst vor Möbeln nicht Halt gemacht.

Die Agentur konnte am Montag keinen Publikumsverkehr abwickeln. „Zum Glück nur Sachschaden, keinem meiner Kollegen ist etwas passiert“, so der Neubrandenburger Agenturchef Thomas Besse in einem ersten Statement auf Facebook. Er hatte sich sofort ein Bild von der Situation vor Ort gemacht. Der Schaden sei erheblich. Die Kripo ermittelt, eine offizielle Meldung der Polizei steht noch aus.

Systemkritik: Wenn dem Klick kein Klack mehr folgt

30 Montag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Handel

rolloIch muss mal Systemkritik üben. Kritik an einem Klick-System, das nicht mehr klack macht und droht, statt dessen mit einem Knack endgültig den Geist aufzugeben. Ich schreibe das auch nieder, um mir ein bisschen Erleichterung zu verschaffen, weil der Systemfehler als ein scheinbar unabwendbares Dilemma doch einen erheblichen Eingriff in mein Seelenleben darstellt.

Außerdem will ich erst gar keine Gerüchte aufkommen lassen. Nein, ich verbringe nicht den ganzen Tag im Bett, sondern das Verdunklungsrollo in unserem Schlafzimmer hat beim Schließen ein letztes Mal geklickt und verweigert nun das üblicherweise von einem Klacken begleitete Öffnen. Was mich bis ins Mark erschüttert hat, waren Worte aus dem Munde meines Freundes Thomas, die ich nie für möglich gehalten hätte. Thomas verdient sein Brot als Hausmeister und kann eigentlich alles. „Ich kann dir nicht helfen“, hieß es am Ende zweier Besuche, einmal am Abend und dann noch mal bei Tageslicht, von meiner Allzweckwaffe.

Auch das Internet versagt mir die Rettung. Wie baue ich ein oben und unten eingeklicktes Rollo des weltweit größten Dachfensterherstellers mit den fünf Buchstaben wieder aus. Schließlich kommt man bei geschlossenem Rollo ja an nicht eine Schraube. Einen Leidensgenossen habe ich aufgespürt, aber der war schon mit der Demontage im geöffneten Zustand überfordert. Zwei Antworten hat er eingefahren, Zitat: „Indem man es zu sich ranzieht. Das kann etwas Kraft erfordern, aber irgendwann schnappt es aus der Halterung.“ Nun, Kraft ist genug vorhanden, allerdings scheint es eher wahrscheinlich, dass es nicht zum befreienden Klack, sondern zum Zerstörung verheißenden Knack kommt. Unter Umständen ist das Fenster gleich mit hin.

Zweites Angebot, klingt etwas subtiler: „Um das Rollo auszubauen, musst du oben links in der Ecke, in der die Rollo-Welle sitzt, mit einem dünnen Metallblatt den Clip zurückdrücken. Das ist ein bisschen fummelig. Metallblatt darf nicht breiter als 15 Millimeter sein, an der Hebelstelle leicht abgekantet.“ Das Metallblatt würde ich in meinem gut sortierten Haushalt sogar noch finden. Was ich nicht finde, ist ein Spalt, um es einzuführen.

Der tut sich vielleicht im Sommer auf, wenn sich meine Holzfenster wieder ausdehnen. Falls es ihn im geschlossenen Zustand überhaupt gibt, den Spalt. Und falls man ein geschlossenes Rollo überhaupt ausbauen kann. Wir haben das Problem erst einmal bis in die warme Jahreszeit vertagt. Toll wäre natürlich, einer mit Expertenwissen würde schon vorher diese Zeilen lesen und mir beispringen.

Solche Leute gibt es natürlich bei der Firma mit den fünf Buchstaben. Man braucht nur eine Mail mit der Problembeschreibung hinzuschicken. Allerdings ist vor mögliche Hilfe schon mal eine Anfahrtpauschale von 85 Euro gesetzt. Wofür ich schon fast ein neues Rollo bekomme. Was ich dann wieder ganz bequem einklicken kann. Vorausgesetzt, beim alten hat es bis dahin klack gemacht. Oder knack. Aber da waren wir wohl schon. Einstweilen tröste ich mich in meiner Hilflosigkeit mit Neil Young und „Helpless“.

Neustrelitzer bricht erst ein und versucht dann einzubrechen

30 Montag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ein betrunkener 18-jähriger Neustrelitzer hatte am frühen Sonntagmorgen das dringende Bedürfnis, in der Hohenzieritzer Straße völlig durchnässt ins Warme zu kommen. Kurz zuvor war er ins Eis des Glambecker Sees eingebrochen, nachdem er gegen 4.45 Uhr von einer Feier eine Abkürzung nach Hause quer über das Gewässer genommen hatte.  Zum Glück hatte sich der Zecher aus eigener Kraft aus dem Eisloch retten können.

An einem Mehrfamilienhaus klingelte er um Hilfe. Als ihm nicht geöffnet wurde, versuchte der Mann, gewaltsam in den beheizten Hausflur vorzudringen. Ein Anwohner vermutete aufgrund der Geräusche einen Einbrecher und rief die Polizei. Die traf den Betrunkenen im Windfang des Wohnhauses an. Der junge Mann wurde mit einer kräftigen Unterkühlung ins Krankenhaus gebracht.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.149.525 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Strelitzius empfiehlt Bummel: Händler und Produzenten von hier bieten an der Wasserkante der Residenzstadt Produkte feil 19. August 2022
  • Kein erhöhtes Krebsrisiko bei Berufsfeuerwehr Neubrandenburg festgestellt 19. August 2022
  • 0,85 Cent je Kilowattstunde mehr: Stadtwerke Neustrelitz erhöhen Gaspreise ab Oktober 19. August 2022
  • BMW prallt gegen Verkehrszeichen: Unfallflucht auf der B 96 in Höhe Groß Nemerow 19. August 2022
  • Laborergebnis: Fischsterben in der Oder hat sich bislang nicht auf Stettiner Haff ausgewirkt 19. August 2022
  • Zwei Tage Musikfestival in Neubrandenburg: Studio am See holt legendäre Band Selig 19. August 2022
  • Staatliche Umlagen: Neubrandenburger Stadtwerke erhöhen Gaspreise ab Oktober 19. August 2022
  • Trotz Hitze und Trockenheit überdurchschnittliche Getreideernte in MV 19. August 2022
  • Besser vernetzen: Neustrelitzer Kulturrat lädt Kulturvereine zur Offenen Versammlung ein 19. August 2022
  • Mirows Schul- und Vereinssportler erhalten einen Kunstrasenplatz mit Laufbahn und Weitsprunganlage 18. August 2022
  • Große Freude: Neubrandenburger Klinikum heißt mexikanische Ärzte willkommen 18. August 2022
  • Grüneberg-Orgelsommer: Berliner Cellisten konzertieren mit Kantor in der Neustrelitzer Stadtkirche 18. August 2022
  • Nach Unfall in der Neustrelitzer Straße: Vier-Tore-Stadt und Straßenbauamt ergreifen Maßnahmen 18. August 2022
  • Finale beim KulturSommer in Mirow beschert Revue und Film 18. August 2022
  • Autobahnpolizei blitzt BMW-Fahrer auf der A 20 mit mehr als 100 km/h über Limit 18. August 2022
  • Kriminelle brechen Container auf Firmengelände in Neustrelitz auf 18. August 2022
  • Glückwünsche für langjähriges Mitglied der Wesenberger Feuerwehr 18. August 2022
  • Schillersdorf lädt die Nachbarn zum Sommerfest ein 18. August 2022
  • Altstrelitz lädt Anfang September zum Stadtteilfest ein 18. August 2022
  • Neustrelitz tritt wieder für das Klima in die Pedale 18. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …