• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 4. Januar 2017

In Wesenbergs Kioskkurve soll es wieder gastronomisch zugehen

04 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

biergarten

Karin Krause und Uwe-Jens Bahrke sind mit ihrem Biergarten am Wesenberger Hafen zu einer Institution geworden. Foto: privat

Wenn alles so läuft, wie es sich Karin Krause und ihr Mann Uwe-Jens Bahrke vorstellen, dann wird in zwei, spätestens drei Jahren wieder Leben an der bekannten Wesenberger Kiosk-Kurve herrschen. Das Paar, das den Biergarten am Hafen betreibt, hat sich den Kiosk und das neben dem Kino befindliche ehemalige Bistro gesichert. „Wir könnten uns vorstellen, am Kiosk Eis zu verkaufen und in einem Verbinder zu kochen, während man im früheren Bistro sitzen kann“, so Karin Krause im Gespräch mit Strelitzius.

Auf meine Frage erklärte Karin Krause, die zugleich Wesenberger Hafenmeisterin ist, dass ihr Mann und sie nicht an Abriss, sondern an Sanierung der vorhandenen Gebäude denken. Nachbarin und Kinobesitzerin Christiane Bongartz ist schon dabei, das bislang von ihr genutzte frühere Bistro-Haus zu räumen, wie ich heute bei einem Blitzbesuch erfuhr.

Und was wird aus dem beliebten Biergarten am Hafen? „Der Biergarten bleibt natürlich“, so Karin Krause. Schließlich sei ja sogar eine Erweiterung des Hafens vorgesehen. Zu Ostern werde der Bierhahn wieder aufgedreht. Vielleicht sei dann schon mehr zu vermelden.

Wesenbergs Burgschauspieler laufen im Werle-Saal zur Höchstform auf

04 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Hobby, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Theater, Wesenberg

burgschauspieler

Wer keine Gelegenheit hatte, beim Wesenberger Burgfest im vergangenen Sommer das Burgschauspiel zu erleben, dem kann geholfen werden. Die Schauspieltruppe des Burgvereins führt ihr 20. Stück „Markgraf Otto mit dem Pfeil“ jetzt noch einmal am Freitag, den 20. Januar, im Werle-Saal auf.

Auf die Besucher freuen sich Nicolaus von Werle mit seinem Büttel, die Markgrafen Otto und Albrecht, Markgräfin Beatrix, Hexe Kümmerling und die Bäuerin, Mudder Schulten, Heinrich der Löwe und der Meißner, Dörchläuchting, die Souffleuse, Federkiel, der Taucher und der Filmer. Man muss kein Prophet sein um zu wissen, dass sie auch unter Dach zur Höchstform auflaufen.

Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Abend klingt nach einem Imbiss-Buffet gegen 22.30 Uhr aus. Karten gibt es in der Bäckerei Reinhold in der Hohen Straße, Vorbestellung unter Telefon 039832 20081.

TSG Neustrelitz startet Vorbereitung auf Rückrunde

04 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Achim Hollerieth

Coach Achim Hollerieth

Die Vorbereitung der Regionalligisten der TSG Neustrelitz auf die Rückrunde beginnt am morgigen Donnerstag auf dem Kunstrasenplatz im Harbigstadion. Unter Leitung des neuen Trainers, Achim Hollerieth, startet das erste Training im neuen Jahr um 11 Uhr. Das teilte TSG-Sprecher Stephan Neubauer mit.

Zuvor werden das Trainerteam und das Präsidium der TSG Neustrelitz mit dem Kader die aktuelle sportliche Situation aufarbeiten und die Zielsetzungen des Vereins für die Rückrunde darstellen. Dabei dürfte der Klassenerhalt an vorderster Stelle stehen.

Vorbereitungsspiele bestreiten die Residenzstadtkicker am 10. Januar beim VfB Lübeck, am 18. Januar beim Greifswalder FC und am 21. Januar beim Malchower SV. Außerdem empfangen die Neustrelitzer am 14. Januar um 13 Uhr den FSV Einheit Ueckermünde.

Strelitzer Prinzessin Jutta bewegt wieder die Montenegriner

04 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Montenegro, Museum

pobjedaDie montenegrinische Tageszeitung „Pobjeda“ hat in ihrer Silvesterausgabe in einem ganzseitigen Interview mit der Germanistin Dr. Neda Donat auf Jutta von Mecklenburg-Strelitz aufmerksam gemacht. Die Prinzessin heiratete bekanntlich 1899 den montenegrinischen Thronfolger Danilo und war faktisch eine Woche im Exil ungekrönte Königin, bevor ihr Gatte abdankte. Damit hat Mecklenburg-Strelitz eigentlich vier und nicht, wie vielfach publiziert, drei Monarchinnen hervorgebracht. Der Artikel in der „Pobjeda“ ist mit dem Jutta-Zitat „Gott schütze mein Montenegro“ überschrieben. Mit diesem inbrünstigen Satz hatte die Adlige ihre Memoiren abgeschlossen.

Dr. Neda Donat weilte unlängst zu einem Vortrag im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz, wie hier im Blog berichtet. Strelitzius erfuhr bei dieser Gelegenheit von seiner Blogfreundin, dass sie gemeinsam mit der Neustrelitzer Autorin Sandra Lembke ein Buch über die vergessene Königin Jutta von Mecklenburg-Strelitz plant. Das haben nun auch die „Pobjeda“-Leser zur Kenntnis bekommen. „Ich habe aber noch nicht viel verraten, will die Öffentlichkeit langsam auf das Buch vorbereiten“, schreibt sie mir jetzt.

Dr. Neda Donat

Dr. Neda Donat

Dennoch gibt es bereits eine sehr wertvolle Reaktion auf den Zeitungsartikel und damit für das Zustandekommen der vorgesehenen Edition. Aus London hat sich ein Sammler gemeldet, der ein kleines Museum über Jutta von Mecklenburg-Strelitz eingerichtet hat. Er hat seine Hilfe angeboten und wird sich in den nächsten Tagen mit Neda Donat in Montenegro treffen.

Meine Frau und ich werden im September nach Montenegro in die Bucht von Kotor reisen. Neda Donat hat mir versprochen, uns auf die Spuren Juttas zu bringen. Das wird bestimmt spannend.

 

Zum Sektfrühstück gibt es Musik der Reformation

04 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

opernchor_franke

Chordirektor Dr. Gotthard Franke (hinten links) mit Mitgliedern des Opernchores. Foto: TOG

Jeden ersten Sonntag im Monat lädt das Landestheater Neustrelitz sein Publikum ins Rangfoyer ein. Dort gibt es ab 11 Uhr ein französisches Sektfrühstück (Kaffee, Sekt und ein Croissant mit Butter und Marmelade). Dazu wird jeweils ein Künstler oder anderer Mitarbeiter des Hauses für eine Stunde einen Text, Melodien oder Ähnliches präsentieren (Strelitzius berichtete). An diesem Sonntag, den 8. Januar, sind Chordirektor Dr. Gotthard Franke und Mitglieder des Opernchors die Gastgeber. Sie  widmen sich der Musik der Reformation und ihren Folgen.

Noch ein Blick voraus: Am 5. Februar präsentieren die Sopranistin Laura Scherwitzl und ihr Berliner Revue Ensemble zum Sektfrühstück Musik rund um die goldenen 20-er Jahre.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.619 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …