• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. Januar 2017

Test in Greifswald fällt aus: TSG jetzt zwei Mal gegen Malchow

18 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Fußballfreunde, die heute Abend auf das Ergebnis des Vorbereitungsspiels der TSG Neustrelitz in Greifswald warten, muss ich enttäuschen. Die Begegnung ist kurzfristig abgesagt worden, wie mir der Cotrainer der Neustrelitzer, Volker Piekarski, eben am Telefon mitteilte. Zuvor war bereits das Testspiel im Harbigstadion gegen den FSV Ueckermünde den Platzverhältnissen zum Opfer gefallen.

Regionalligist TSG Neustrelitz wird nun zwei Spiele hintereinander gegen den Oberligisten Malchower SV 90 bestreiten: am morgigen Donnerstag um 19 Uhr und am Sonnabend um 14 Uhr. Strelitzius informiert über den Ausgang der Begegnungen.

Touristiker wollen öffentlichen Nahverkehr mit ihrer Branche vernetzen

18 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr, Wesenberg

Kleinseenbahn

Die Touristik GmbH Mecklenburgische Kleinseenplatte arbeitet auch in diesem Jahr in enger Kooperation mit dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte  und weiteren Unternehmen an der Vernetzung von öffentlichen Nahverkehrsangeboten auf Straße und Schiene mit der Tourismusbranche. Das teilte Enrico Hackbarth, Geschäftsführer der Touristik GmbH, in einer Presseerklärung mit.

hackbarth

Enrico Hackbarth

„In einem unserer stärksten Quellmärkte, in Berlin, leben mehr als 3,5 Millionen Menschen. Laut Statistik verfügt ein Großteil der Haushalte über kein eigenes Auto, was bei der gut ausgebauten Verkehrsinfrastruktur und dem Parkplatzmangel in unserer Hauptstadt auch die bessere Variante ist“, so Hackbarth. „Für uns bedeutet dies aber auch, dass wir diese Zielgruppe nur dann effektiv erreichen, wenn wir das Anreise- und Nahverkehrsangebot in der Kleinseenplatte verbessern. Dazu gilt es das Rückgrat der Region – die Kleinseenbahn – zu stärken und touristische Busverkehre in der Fläche zu forcieren.“ Hackbarth listet drei Maßnahmen auf, die maßgeblich dazu beitragen sollen, diese Ziele zu erreichen.

48 Stunden Mecklenburgische Seenplatte

Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr das Event „48 Stunden Mecklenburgische Seenplatte“ statt. Am 17. und 18. Juni werden wieder hauptsächlich aktive, reisefreudige Senioren die Chance nutzen, mit ihrer ÖPNV-Dauerkarte (in Kombination mit einem Flyer des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte) kostenfrei von Berlin über Neustrelitz auch nach Wesenberg und Mirow zu reisen, um die Region zu erkunden. Alle Leistungsträger in den genannten Orten sind aufgerufen, sich mit einem besonderen Programm oder Angebot in ihrer Einrichtung an diesem Wochenende den Gästen zu präsentieren.

Mobilitätsmonat Juni

Vom 7. bis zum 30. Juni veranstaltet der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte im Rahmen der „Ansommern-Kampagne“ den „Mobilitätsmonat Juni“. In dieser Zeit ist es allen Gästen möglich, die mit dem Berlin-Brandenburg-Ticket anreisen, auch die Bahnverbindung der Kleinseenbahn kostenfrei zu nutzen. Außerdem wird das Ticket auf der DAT-Buslinie anerkannt, die in dieser Zeit von Röbel bis nach Rechlin und weiter bis nach Mirow sowie zurück geführt wird. Gäste, die bereits in der Region verweilen, können mit einem Tagesticket unter anderem die Verbindung zwischen Neustrelitz, Wesenberg, Mirow und Rechlin nutzen. Auch hier sind die Leistungsträger der genannten Orte aufgerufen, Angebote zu präsentieren, die Gäste in Ihre Einrichtung bringen.

Touristenkarte der HANSeatischen Eisenbahn

Bereits zum vierten Mal in Folge wird es wieder die Touristenkarte der HANSeatischen Eisenbahn (ganzjährig verfügbar) für die uneingeschränkte Nutzung der Kleinseenbahn an einem Tag, geben. Sie ist damit das ideale Ticket, um an einem Tag die Orte Mirow, Wesenberg, Groß Quassow und Neustrelitz ohne PKW zu entdecken. Bereits in der Vergangenheit haben mehrere Partner den Gästen der Touristenkarte bei Vorlage dieser einen kleinen Rabatt eingeräumt und somit den Tagesausflug versüßt.

Enrico Hackbarth bittet um eine kurze Rückmeldung bis zum 25. Januar. Dem folgen Treffen in Wesenberg und Mirow, wo über Details gesprochen werden soll. Dazu werde nach Rückmeldung gesondert eingeladen.

Wieder verlässt ein Spieler die TSG Neustrelitz

18 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Mert Sahin

Mert Sahin

Defensivakteur Mert Sahin hat die TSG Neustrelitz darüber in Kenntnis gesetzt, dass er den Verein zum Monatsende wieder in Richtung Heimat verlassen möchte. In Absprache mit seinem Berater und der TSG wurde der noch bis Ende Juni 2017 laufende Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen zum 31. Januar aufgehoben.

Laut Angaben von Sahin hat er nicht vor, sich einem anderen Verein anzuschließen. Vielmehr möchte er sich auf ein ab dem Sommer dieses Jahres geplantes duales Studium vorbereiten. Damit haben in der Winterpause bereits zwei Spieler den Regionalligisten verlassen. Dennis Rothenstein hatte zum 10. Januar den Neustrelitzern den Rücken gekehrt.

SenicMIlan

Milan Senic

Noch immer offiziell nicht bestätigt ist der Abgang von Milan Senic, auch wenn es die Spatzen bereits von den Dächern pfeifen. Der Mittelfeldspieler soll ein Angebot von Roter Stern Belgrad haben. Ich habe TSG-Sprecher Stephan Neubauer gefragt, warum es so lange gedauert hat, bis das Ausscheiden von Senic bekanntgegeben wird. „Wir müssen warten, bis die Vertragssituation klar ist“, so die Antwort. Mündlich soll der Weggang schon vereinbart sein. Unterdessen bleibt es spannend, welche neuen Gesichter bei der TSG im Aufgebot für die Rückrunde auftauchen werden.

Theaterfreunde demonstrieren vor dem Neustrelitzer Rathaus

18 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

demo_initiative

Rund 25 Mitglieder der Theater-Publikums-Initiative haben sich auf einer kleinen Demonstration am Dienstagabend vor dem Neustrelitzer Rathaus mit Plakaten und Gesang für den Erhalt des Vierspartentheaters eingesetzt. Die Teilnehmer kamen aus Mirow, Wesenberg und der Residenzstadt Neustrelitz, wie mir meine Blogfreundin Ingrid Schinnerer berichtete.

Anlass war eine Sitzung des Neustrelitzer Kulturausschusses, an der die Aktivisten im Anschluss an ihre Willensbekundung teilnahmen. Weitere Theaterfreunde kamen dabei noch hinzu. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die künstlerische Leitung der Theater und Orchester GmbH bis zur Gründung des sogenannten Staatstheaters Nordost, was einem Theaterabbau am Standort Neustrelitz gleichkommt. „Das Interesse an diesem Thema wächst“, so Ingrid Schinnerer. „Wir bleiben dran.“

Diner am Neustrelitzer Markt legt im Februar los

18 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

diner

Ich gebe es unumwunden zu: Wir haben beim Wochenendspazierang schon mal durch die Scheiben geluschert und erst einmal den Tresen gesucht. Der hat seinen angestammten Platz nämlich verloren und ist ans Ende des Raums umgezogen. Dass das altehrwürdige Café am Markt in Neustrelitz das noch erleben durfte. Oder musste. Ein American Diner zieht mit Fastfood und Cocktails ein, wo so ziemlich seit Menschengedenken die Torte regiert hat. Schick sieht es ja vom Fußboden bis zu den Lampen schon im Inneren aus, und vielleicht greift das neue Konzept ja wirklich. Gastronomie in der Region ist ein Kapitel für sich.

diner2Im April vergangenen Jahres war am Markt Nummer 6 endgültig Feierabend mit dem Kaffeehaus, zuletzt in chinesischer Pächterhand. Eigentlich sollte zum Jahresende das Diner eröffnen. Inzwischen haben die neuen Betreiber ihren Start für Anfang Februar angekündigt. Strelitzius als Lokalpatriot freut sich erst einmal, dass es an der prominenten Residenzstadt-Adresse zu keinem längeren Leerstand kommt. Ich drücke ganz fest die Daumen für den Geschäftserfolg. Natürlich werde ich das Diner alsbald testen. Mehr dann hier im Blog.

Neustrelitzer SPD-Abgeordnete lädt Bürger ins politische Berlin ein

18 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Berlin, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

pflugradt_jeannine_besuch

Jeannine Pflugradt (vorn, Vierte von rechts) freute sich, Einblicke in die Abläufe des politischen Berlins geben zu können. Foto: SPD

Die erste Bundespresseamtsfahrt des Jahres 2017 auf Einladung der Neustrelitzer SPD-Bundestagsabgeordneten Jeannine Pflugradt führte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bützow, Güstrow, Neustrelitz sowie umliegende Gemeinden nach Berlin.

Mit dabei waren u.a. 20 Mitglieder des „Güstrower Handballverein e.V. 94“. Diese engagieren sich mit ihrem Verein für die Integration von Kindern und Erwachsenen mit Flüchtlingshintergrund. Mit ihrer Einladung nach Berlin hat Jeannine Pflugradt den Sportlerinnen und Sportlern ihre Anerkennung für deren Engagement ausgesprochen.

Der Anreisetag begann mit einem Besuch im Willy-Brandt-Haus, der Parteizentrale der SPD. Nach einem gemeinsamen Mittagessen führte die Gruppe eine an politischen Gesichtspunkten orientierte Stadtrundfahrt durch. Diese bestand aus zwei Teilen und wurde durch den Besuch der „Gedenkstätte Berliner Mauer“ unterbrochen.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Deutschen Bundestages. Zunächst nahm die Gruppe auf der Besuchertribüne des Plenarsaals an einer Informationsveranstaltung teil. Nach der Besichtigung der Reichstagskuppel und einer Führung durch die Liegenschaften des Bundestages stand eine Diskussion mit der Abgeordneten auf der Tagesordnung. Nach einem Besuch der Dauerausstellung „Alltag der deutschen Teilung“ trat die Gruppe die Rückreise an.

Neue Bewerbungsrunde für Nationalpark-Partner gestartet

18 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Wirtschaft

Susann Wothe von der Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin ist stolz Nationalpark-Partner zu sein. Foto: R. Sobiech

Susann Wothe von der Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin ist stolz darauf, Nationalpark-Partner zu sein. Foto: R. Sobiech

Unternehmen, die sich für den Müritz-Nationalpark engagieren, können sich bis zum 28. Februar 2017 als Nationalpark-Partner bewerben. Es ist die einzige Bewerbungsrunde in diesem Jahr. Die Bewerbungsunterlagen stehen im Internet unter www.mueritz-nationalpark-partner.de zum Download bereit.

Ein Vergaberat mit Vertretern aus der Region entscheidet nach Prüfung der Unterlagen und einer Vor-Ort-Besichtigung über die Bewerbung. Partner-Unternehmen dürfen mit einem speziellen Logo für sich werben. Es ist ein Qualitätssiegel für Betriebe die sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt in der Nationalpark-Region einsetzten. Außerdem werden die Bereiche Qualität, Informationsvermittlung, Zusammenarbeit und Umweltorientierung bewertet.

Mit der Aufnahme in den Kreis der Nationalpark-Partner wird ein Jahresbeitrag fällig. Die Höhe staffelt sich nach der Betriebsgröße. Das Geld wird zur Finanzierung eines gemeinsamen Marketings verwendet. Die Nutzung dieses breiten Netzwerks ist für die beteiligten Unternehmen ein weiterer Vorteil.

Aktuell gibt es 43 Müritz-Nationalpark-Partner. „Die Partnerschaft hat das Ziel, den Nationalparkgedanken gemeinsam umzusetzen  und das nachhaltige Wirtschaften in der Region zu fördern“, so Martin Kaiser vom Nationalparkamt Müritz, Betreuer der Partnerinitiative. Bundesweit gibt es in inzwischen über 900 Partnerunternehmen in den Nationalen Naturlandschaften.

„Play Dürrenmatt“ am Landestheater Neustrelitz muss ausfallen

18 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

play_duerrenmatt_pressephoto_22

In „Play Dürrenmatt“ sind unter anderen Josefin Ristau und Marco Bahr zu erleben. Foto: Tom Schweers

Schlechte Nachricht aus dem Landestheater Neustrelitz: Die Vorstellung des Stückes „Play Dürrenmatt“ an diesem Freitag, den 20. Januar, um 19.30 Uhr, muss ausfallen. Wie die Bühne mitteilt, ist ein Schauspieler erkrankt.

Weiter heißt es, dass die Vorstellung ersatzlos entfällt. Für den 11. Februar um 19.30 Uhr ist im Schauspielhaus Neubrandenburg eine weitere Vorstellung des Kammerstücks angesetzt.

Mirower Schloss am Sonnabend im Laternenlicht zu besichtigen

18 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Tourismus

Die Mirower Schlossinsel ist den Experten noch nicht authentisch genug.

Das Mirower Schloss kann am kommenden Sonnabend im Licht von Laternen und damit besonders authentisch erlebt werden.

Zu einer Sonderführung wird am kommenden Sonnabend, den 21. Januar, ins Mirower Schloss eingeladen. Schlossherrin Susanne Bocher und Mitstreiter wollen das architektonische Kleinod mal anders präsentieren, und so wird um 17 Uhr wie anno dunnemals zur Laterne gegriffen. Da dürften auch Leute noch einmal auf ihre Kosten kommen, die den Feudalbau bereits bei Tageslicht bestaunt haben.

Vor allem auch für Kinder sicherlich ein einprägsames Erlebnis, bei flackerndem Licht Seite an Seite mit den Eltern oder Großeltern das Schloss durchstreifen zu dürfen. Die ganz besondere Führung, so sagen es die Veranstalter treffend, „erhellt“ das Leben der herzoglichen Bewohner im Barockbau des 18. Jahrhunderts.

13 Firmen aus der Seenplatte sind auf Grüner Woche vertreten

18 Mittwoch Jan 2017

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ernährung, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus

Vom 20. bis zum 29. Januar findet in Berlin die 82. Internationale Grüne Woche statt. Zum 26. Mal sind auch Unternehmen aus der Mecklenburgischen Seenplatte dabei, wie die Wirtschaftsförderung Seenplatte in einer Pressemitteilung hervorhebt. In diesem Jahr sind es 13 Firmen, die sich an einem Gemeinschaftsstand in der M-V-Länderhalle (Halle 5.2/224) präsentieren.

Die Strelitzer Region wird einmal mehr durch die Straußenzucht Canzow bei Woldegk vertreten, die Wurstspezialitäten präsentiert. Aus Neubrandenburg kommen Jackle & Heidi, Eismacher aus Leidenschaft. Jolu Naturkosmetik aus Dargun überzeugt nicht nur mit seinen Naturprodukten, sondern auch mit nachhaltigen Verpackungen. Die Müritz-Fischer lassen Fischerei in der Messehalle erleben, und die Familienkonditorei Komander aus Grammentin präsentiert mit ihren Bio-Pralinen nach dem Ivenacker Baumkuchen ein neues Produkt aus der Seenplatte.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.961.274 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 839 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Erweiterte Möglichkeiten: Unternehmerverband Mecklenburg-Strelitz seit 25 Jahren Mitglied in MV-Landesvereinigung 29. Juni 2022
  • Neubrandenburger Schwimmhalle legt eine mehrwöchige Wartungspause ein 29. Juni 2022
  • Lieferprobleme: Arbeiten an der Steinmole in Waren verzögern sich 29. Juni 2022
  • Digiscouts in der Seenplatte: Golfball-Sammelroboter, Magischer Spiegel und elektronische Unterschrift 29. Juni 2022
  • Danke Wolfgang! Finale bei Schmitt’s Mirower Frühsommer mit dem Altmeister des Drehbuchs und noch einem seiner Filme 29. Juni 2022
  • Beschlagnahmt: Ukrainer legt Polizei in Neubrandenburg ungültigen Führerschein vor 29. Juni 2022
  • Hoher Schaden: Transporterfahrer rammt Ampelanlage in Neubrandenburg 29. Juni 2022
  • Neustrelitzer „Rasenkracher“ freut sich: Zum Sommercamp von Toni Kroos nach Köln eingeladen 29. Juni 2022
  • Kontrabassist spielt zum Gedenken an Uwe Maroske in der Neustrelitzer Schlosskirche 29. Juni 2022
  • Fahndung erfolgreich: 15-Jährige aus Neubrandenburg ist wohlauf 29. Juni 2022
  • „Endzeit Europa“: Sonderausstellung im Fallada-Museum Carwitz zu sehen 28. Juni 2022
  • Motorradfahrer bei Unfall in Burg Stargard schwer verletzt 28. Juni 2022
  • So nah kommt man den Musikern sonst nie: Publikum genießt „Wandelkonzerte“ in Rheinsberg zum Auftakt der Festivalsaison 28. Juni 2022
  • Wo die Zitronen blühen: Sizilianische Weisen erklingen in Klein Trebbow 28. Juni 2022
  • Stunde der Musik: Gabriele Banko singt in Priepert Lieder für eine abgrundtiefe Stimme 28. Juni 2022
  • Zum Tag der offenen Tür: Ehemalige Haftanstalt in Neubrandenburg beschmiert 28. Juni 2022
  • Für die Region unverzichtbar: Kulturfördervereine in der Seenplatte tauschen Erfahrungen aus 28. Juni 2022
  • Krößner, Hübchen, Harfouch: Stars geben sich bei Filmreihe in Mirow ein Stelldichein auf der Leinwand 28. Juni 2022
  • Besondere Filmpremiere in Lychen: Kunst- und Kulturverein „simsalArt“ hat Bildhauer Karl Rätsch porträtiert 28. Juni 2022
  • Vielseitiges Programm beim Kinder- und Jugendtag von Union Wesenberg kommt an 27. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 839 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …