• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. Januar 2017

Punktspiel gegen Viktorianer im Parkstadion abgesagt

27 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Das für kommenden Dienstag, den 31. Januar, angesetzte Regionalligaspiel der TSG Neustrelitz gegen den FC Viktoria 1889 Berlin ist abgesagt. Der Platz im Neustrelitzer Parkstadion ist nicht bespielbar und wurde durch die zuständige Behörde der Stadt gesperrt.

Der Rückrundenstart in die Regionalliga beginnt für die Residenzstädter damit erst einige Tage später mit der Auswärtspartie gegen den BFC Dynamo Berlin am Freitag, den 3. Februar.

 

PSV-Volleyballer wollen Fans diesmal wieder starke Vorstellung bieten

27 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

psv_fans

Der PSV Neustrelitz will morgen wieder für Begeisterung auf der Tribüne in der Strelitzhalle sorgen.

Unsere Regionalliga-Volleyballer vom PSV Neustrelitz Team Wesenberg stehen morgen vor einer vermeintlich leichten Aufgabe. Als Tabellenführer empfangen sie im Tempel Strelitzhalle das Schlusslicht VC Neumünster. Und das nach einer überzeugenden Auswärtsvorstellung der Strelitzer bei Grün-Weiß Eimsbüttel in Hamburg am vergangenen Wochenende (Strelitzius berichtete).

“Das war Volleyball, wie man sich ihn vorstellt, und den wollen wir auch morgen zeigen”, hat mir PSV-Coach Dirk Heß gerade am Telefon gesagt. Sein Team sei in der Bringepflicht. Denn so ein bisschen Wiedergutmachung gegenüber den treuen Fans nach dem denkbar knapp gewonnenen Heimspiel vor 14 Tagen gegen die Niendorfer sei ja angesagt. “Da hat man gesehen, wie schnell etwas nach hinten losgehen kann, wenn man nicht die Augen aufhält.” Nicht vergessen haben unsere Jungs auch, dass sie im Hinspiel gegen Neumünster einen Satz nur mit 28:26 für sich entscheiden konnten. Die Schleswig-Holsteiner können also auch Volleyball spielen.

Die gute Nachricht zuerst: Alex Komisarov stößt wieder zum Team. Nun die schlechte: Über dem Einsatz der etatmäßigen Zuspieler Matthias Grohs und Ludwig Fentzahn steht noch ein Fragezeichen. Beide könnten beruflich bedingt ausfallen. Dirk Heß hat für alle Fälle schon mal bei der zweiten Mannschaft des PSV angefragt. Anpfiff morgen in der Strelitzhalle ist um 18.30 Uhr.

Kunsthalle Wittenhagen ist am Wochenende einen Abstecher wert

27 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Feldberger Seenlandschaft, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz

Aus der Winteraussstellung:

Aus der Winterausstellung: “Siesta Motel One”, Öl auf Leinwand, von Irene Hofmann. Foto: Kunsthalle

Wer am Wochenende ausflugsmäßig in der Feldberger Seenlandschaft unterwegs ist, dem sei ein Besuch in der Kunsthalle Wittenhagen empfohlen. Deren Leiterin Katrin Volkmann vermeldet in ihrem jüngsten Newsletter, dass trotz mancher Wetterunbilden die aktuelle Winterausstellung “Wandlungen” von fünf Künstlerinnen und Künstlern überwiegend aus Berlin gut besucht ist. Sie ist noch bis zum 19. Februar zu sehen und ist, so die Chefin des Hauses, für die meisten Besucher “ziemlich überraschend”. Am 4. März startet dann die Frühjahrsausstellung “Mannsbilder”, in der die Kunsthalle erstmalig zehn Künstler unter einem Thema präsentiert.

Ganz neu ist eine Ausstellung in der Lounge der Kunsthalle. Gezeigt werden Acrylarbeiten von Annelore Nitzke.  “Wirklichkeitstreue und ihre ureigene Auffassung und Spiegelung der Dinge finden in einer beachtenswerten Symbiose zusammen”, heißt es in einem Begleittext zu den Arbeiten der Feldbergerin. Die Schau schließt mit der Winterausstellung.

Die Kunsthalle Wittenhagen ist täglich außer dienstags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Von wegen Entwarnung: Geflügelpest rückt wieder näher

27 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dargun, Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

turkeys-139713_1280

Irgendwie hatte unsereins um den Jahreswechsel herum unbedarft gedacht, das mit der Geflügelpest sei für diesmal ausgestanden. Statt dessen rückt die gefährliche Seuche wieder näher. Im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Geflügelpest bei Puten im Nachbarkreis Vorpommern-Rügen hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein Beobachtungsgebiet festgelegt. Es erstreckt sich auf Groß Methling und Klein Methling, die zum Ortsteil Stubbendorf der Stadt Dargun gehören.

In diesem Beobachtungsgebiet dürfen Geflügel oder andere gehaltene Vögel nicht aus den Beständen verbracht werden. Auch frisches Fleisch von Geflügel und Federwild, Eier sowie andere vom Geflügel stammende Erzeugnisse und tierische Nebenprodukte dürfen weder in einen Bestand gebracht, noch aus einem Bestand verbracht werden. Die Geflügelställe dürfen von Unbefugten nicht betreten werden.

Nach Kenntnis des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes sind im Beobachtungsgebiet acht Geflügelhalter von den strengen Auflagen betroffen. Tierhalter, die ihr Geflügel nicht beim Amt gemeldet haben, sollten das spätestens jetzt sofort nachholen. Die Tierseuchenverfügung ist auf der Internetseite des Landkreises www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de veröffentlicht.

Marie-Hager-Verein freut sich über restauriertes Gemälde

27 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

hager_bild

Anke Fabian (links) übergibt das restaurierte Bild. Foto: Verein

Das Marie-Hager-Haus in Burg Stargard in der Dewitzer Chaussee 17 kann ein weiteres Bild der Künstlerin (1872 bis 1947) zeigen. In dieser Woche übergab Anke Fabian das restaurierte Gemälde “Weg nach Quastenberg im Schnee” an den Marie-Hager-Kunstverein.

Wie der Verein mitteilt, kam das Gemälde 2012 als Schenkung in seinen Fundus. Die Restaurierung war möglich durch zahlreichen Spenden von Privatpersonen und vom Landkreis.

Das Marie-Hager-Haus ist derzeit mittwochs, sonnabends und sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Aktuell wird noch bis zum 26. Februar die Winterausstellung “Mit GraphikPen und Silhouettenschere” gezeigt. Sie vereint Scherenschnitte von Johanna Beckmann und Computergrafiken von W.E.Lory.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.852 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …