• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. Januar 2017

Arbeitsmarkt der Seenplatte bietet gute und schlechte Nachrichten

03 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeit, Mecklenburgische Seenplatte

agentur-fuer-arbeitZum Jahresende 2016 verabschiedete sich der Arbeitsmarkt in der Seenplatte mit einer guten und einer schlechten Nachricht: Die Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich ist kräftig gesunken. Hauptursache sind Beschäftigungszuwächse durch die gute allgemeine Wirtschaftslage, teilt Thomas Besse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit in Neubrandenburg, mit. So stieg die Zahl der Beschäftigten seit 2007 im Landkreis um fünf Prozent. Aber auch die demografische Entwicklung sei nicht zu unterschätzen. Im Jahresverlauf sind 541 Männer und Frauen wegen Rente aus der Arbeitsmarktstatistik herausgefallen. Rund 2.000 Schulabgänger hat der Arbeitsmarkt aufgenommen.

Die schlechte Nachricht: Die Langzeitarbeitslosigkeit geht nicht spürbar zurück. Damit bleibe ihre die Bekämpfung auch im kommenden Jahr eine der großen Aufgaben. Im Landkreis sind 6859 Männer und Frauen länger als ein Jahr arbeitslos, fast jeder Zweite. Jeder Vierte der Langzeitarbeitslosen hat keinen Berufsabschluss.  „Allerdings glaube ich, dass wir uns von dem Gedanken verabschieden müssen, die Langzeitarbeitslosigkeit schnell abbauen zu können“, so Besse. „So robust die allgemeine Wirtschaftslage auch ist, dafür brauchen wir einen langen Atem.“

Zur Mitte des Monats Dezember waren 15 712 Menschen ohne Job, 622 mehr als im November. Der Vorjahreswert wurde merklich unterschritten (-1703). Die Arbeitslosenquote stieg auf 11,6 Prozent, 0,4 Prozentpunkte mehr als im November. Im Dezember 2015 lag die Quote bei 12,7 Prozent.

Polizei nach Prügelei in Stadthalle auf Zeugen angewiesen

03 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Nach der Prügelei in der Neubrandenburger Stadthalle am Neujahrsabend, bei der unter anderem eine Frau krankenhausreif geschlagen worden ist (Strelitzius berichtete), ist die Kripo weiter auf Zeugen angewiesen. So werden Personen gesucht, die sich gegen 18.30 Uhr in der Parkstraße in der Nähe des Veranstaltungsortes aufgehalten und Beobachtungen gemacht haben.

Nicht ausgeschlossen wird, dass es von der Auseinandersetzung sogar Handy-Aufzeichnungen gibt. Es wird gebeten, diese der Polizei zur weiteren Auswertung zur Verfügung zu stellen. Hinweise werden von der Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter Telefon 0395 55822224, der Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber von jeder anderer Polizeidienststelle entgegengenommen.

Urlaubsüberraschung fast gelungen: Zu dritt in zwei Betten

03 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Reisen

Eigentlich wollte ich ja nur mit meiner Holden Urlaub machen. Wir verreisen schon seit rund zwanzig Jahren als Paar, nachdem sich unsere Tochter frühzeitig erholungsmäßig abgenabelt hatte. Das schien dem Neustrelitzer Reisebüro meines Vertrauens aber offensichtlich mittlerweile zu langweilig. Uns kam überraschend eine Reisebestätigung für einen Urlaub zu dritt per Internet ins Haus, und unser Kind war eindeutig dabei nicht vorgesehen.

Nun sind wir nicht grundsätzlich Neuem abgeneigt, aber es ging auch gleich zur Sache. Für drei „Reisende“ war nur ein Zweibettzimmer bemessen worden. Was dann doch schon verdammt anrüchtig war. Und das auf unsere alten Tage! Zwar laufen wir im Sommer am Meer regelmäßig zur Hochform auf, aber nicht für so einen Schweinkram! Hallo, wir sind aus Wesenberg!

Ein bisschen stutzig machte mich dann beim zweiten Lesen unserer Buchungsunterlage, dass der uns zugesellte Dritte den gleichen Familiennamen trägt wie ich. Und sein Vorname gleich dem meinen auch mit A anfängt. Andererseits passieren einem ja die merkwürdigsten Dinge. So habe ich neulich in der Kassenschlange einer Wesenberger Kaufhalle kurzzeitig darüber gestaunt, dass die Frau vor mir den selben Einkauf getätigt hatte wie ich. Dabei war nur das Band weitergelaufen.

Aber zurück zu unserem unverhofften Urlaubsteilnehmer. Der, oder sollte es gar eine die sein, ließ mich dann doch nicht ruhen. Zum Glück kann man mit meinem Reisebüro noch telefonieren. Und so erfuhr ich, dass mein Namensvetter oder meine Namensvetterin im Gegensatz zu Andre Gross an Position 1 und Petra Gross an Position 2 nicht aus Fleisch und Blut sind, sondern es sich bei „A Gross“ an Position 3 um meinen am Flughafen Tegel befindlichen Kfz-Stellplatz handelt. Der ja auf meinen Namen laufe. Das sei zwar blöd, gehe aber bei diesem Computerprogramm nicht anders darzustellen, war zu erfahren. Ach so, da sind wir aber erleichtert!

Immergut-Macher laden markig zum inzwischen 18. Festival ein

03 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Internet, Jugend, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

immergut

Mit markigen Sprüchen warten die Macher des Neustrelitzer Immergut Festivals auf ihrer im Entstehen begriffenen neuen Webseite auf. „Älter werden, ohne erwachsen zu werden. Jung bleiben, ohne Kind zu sein. Haut ab mit Rentenversicherungen, Bausparverträgen und Steuererklärungen. Nicht mit uns!“, ist da zu lesen. „Das Immergut wird volljährig, bleibt aber für immer grün hinter den Ohren. Wenn Ihr in Würde mit uns altern wollt, wagt den Schritt aus eurem Nest, lasst euch auf Händen in den Mecklenburger Sommer tragen. Springt für ein Maiwochenende in den Jungbrunnen; ganz egal, wie alt Ihr seid, Ihr kommt seelenerfrischt wieder heraus. Also Sachen packen und an die frische Luft mit euch! Jung ist man vielleicht nur einmal, jung fühlen kann man sich für immer“, werden die Fans nach Neustrelitz eingeladen.

Dazu gibt es einen Wegweiser, an dem zwischen zwei Richtungen gewählt werden kann: 18 für immer oder Verantwortung, Vernunft, Ernst des Lebens. Das Festival erlebt 2017 bekanntlich seine 18. Auflage. Es geht am 26. und 27. Mai über die Bühne am Bürgersee (Strelitzius berichtete), der Kartenverkauf läuft mittlerweile.

www.immergutrocken.de

Statt der „Schutzbefohlenen“ wird Dürrenmatt im Theater gegeben

03 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

play_duerrenmatt_pressephoto_16

Das Landestheater Neustrelitz bringt Raritäten von Friedrich Dürrenmatt auf die Bühne. Foto: Tom Schweers

Die Vorstellung des Stückes „Die Schutzbefohlenen“ am kommenden Sonntag, den 8. Januar, um 16 Uhr, im Landestheater Neustrelitz, muss wegen Erkrankung eines Schauspielers leider abgesagt werden. Dafür wird „Play Dürrenmatt“ gegeben.

Der große Schweizer Autor Friedrich Dürrenmatt veröffentlichte vor seinen bekannten Theaterstücken und Romanen etliche Hörspiel- und Kabarett-Texte.  Drei dieser frühen Arbeiten wurden von Wolfgang Bordel in Szene gesetzt. Eine Rarität, denn die Kabarett-Texte „Der Erfinder“ und „Der Gerettete“ sowie der Hörspieltext „Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen“ werden nur sehr selten aufgeführt.

Müritzeum schließt für knapp zwei Wochen und baut um

03 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

karpfen-theater

Bei weitem nicht alle Karpfen sind zu den Feiertagen in Topf und Pfanne gelandet. Diese schuppigen Gesellen im Müritzeum begrüßen mit einem Fischballett das neue Jahr. Foto: Müritzeum

Im Müritzeum in Waren startet das neue Jahr mit baulichen Maßnahmen. Im Restaurantbereich wird derzeit schon geräumt. Das NaturErlebnisZentrum wird vom 16. bis zum 27. Januar geschlossen, wie mir Karin Franz vom Marketing des Hauses mitteilte. .

„Nach zehn Jahren wird es im Haus Veränderungen geben. Mit den entsprechenden Fördermitteln können nun einige Ideen umgesetzt werden“, so die Mitarbeiterin. Ab dem 28. Januar sei wieder täglich ab 10 Uhr die „Natur unterm Dach“ zu entdecken. Man darf also gespannt sein. In Erweiterung und Modernisierung des Müritzeums fließen in diesem Jahr vom Wirtschaftsministerium des Landes knapp eine Million Euro.

Getränkemarkt Fehlanzeige: Drei weitere Adressen für gelbe Säcke in Wesenberg

03 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Müll, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

yellow-sack-791401_1280

Leere gelbe Säcke gibt es in Wesenberg an drei Stellen.

Alle Jahre wieder kommt uns die Abfallfibel des Landkreises in die Häuser, und alle Jahre wieder wirft sie die eine oder andere Frage auf. Wie zum Beispiel die, wo es denn in Wesenberg leere gelbe Säcke gibt. Der Getränkemarkt in der Straße Vor dem Wendischen Tor/Ecke Straße des Friedens, der in der Broschüre als Abholstelle ausgewiesen ist, hat nämlich im vergangenen Jahr das Zeitliche gesegnet.

„Offenbar haben sich hier der Druck der Fibel und die Schließung des Marktes überschnitten“, hat mir die Sprecherin der Kreisverwaltung Haidrun Pergande Auskunft gegeben. Das sei bedauerlich. Haidrun Pergande verweist auf die Internetseite des Landkreises, wo weitere Abholadressen für leere gelbe Säcke in der Woblitzstadt ausgewiesen sind: Touristinformation auf der Burg, BHG in der Mittelstraße und Wohnungsgenossenschaft in der Lindenstraße.

Tanzkompanie will Anbindung an Neustrelitz bewahren

03 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tanz, Theater

Für 2017 ist die Tanzkompanie abgesichert. Was danach für die Truppe kommt, ist noch ungewiss. Foto: Bela Witt

Für 2017 ist die Tanzkompanie abgesichert. Was danach für die Truppe kommt, ist noch ungewiss. Foto: Bela Witt

Die Deutsche Tanzkompanie will mit hochwertigem Tanztheater ihre enge Anbindung an Mecklenburg-Vorpommern und Neustrelitz bewahren. Das geht aus einer Erklärung der Truppe anlässlich ihren 25-jährigen Bestehens hervor. Die im Dezember 1991 gegründete Stiftung für traditionellen Tanz im Land Mecklenburg-Vorpommern nahm  am 2. Januar 1992 ihren künstlerischen Betrieb auf.

Es sei gut zu wissen, dass das Jahr 2017 finanziell abgesichert ist, heißt es in der  Verlautbarung. „Auch für 2018 und die folgenden Jahre sind die Pläne bereits entworfen. Wir freuen uns auf die nächsten Aufgaben.“ Das Ensemble besteht aktuell aus 14 Tänzerinnen und Tänzern aus zehn verschiedenen Nationen (Bolivien, Bulgarien, Deutschland, Kasachstan, Litauen, Russland, Schweiz, Spanien, Tschechien, Ungarn).

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.760 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Blaue Felder über roten Wolken: Kunstsammlung Neubrandenburg bietet spannende Ausstellung 1. Februar 2023
  • TSG Neustrelitz gegen MSV Pampow: Was die Trainer nach dem Oberliga-Kick zu sagen hatten 1. Februar 2023
  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …